Publicado por Franzis Verlag, München 2003, 2003
Librería: Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Alemania
EUR 7,00
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito573 Seiten, broschiert, Umschlag, mit CD, ISBN 3-7723-6598-1.
Librería: Ammareal, Morangis, Francia
EUR 3,69
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: Très bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Edition 2008. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Edition 2008. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Librería: Ammareal, Morangis, Francia
EUR 3,69
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: Très bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Edition 2008. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Edition 2008. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Librería: Ammareal, Morangis, Francia
EUR 3,69
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: Très bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Edition 2008. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Edition 2008. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Librería: Ammareal, Morangis, Francia
EUR 3,69
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: Très bon. Edition 2008. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Edition 2008. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Librería: Ammareal, Morangis, Francia
EUR 3,69
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: Très bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Edition 2008. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Edition 2008. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Librería: Ammareal, Morangis, Francia
EUR 3,69
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: Très bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Edition 2008. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Edition 2008. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Publicado por Franzis Verlag, 2002
Librería: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Alemania
EUR 16,00
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito8°, Pappe 360 Seiten, kleinere Gebrauchsspuren am Einband und Block Block sauber und fest ISBN 3772368964 Deutsch 300g.
Librería: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Alemania
EUR 20,70
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: Sehr gut. 4., erw. und aktualisierte Aufl. 507 S., 1 CD-ROM, Einband ganz leicht berieben/angeschmutzt, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783836213851 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1090 OPp., gebundene Ausgabe, Lesebändchen.
Publicado por Galileo Press GmbH Auflage: 2. A. (April 2005), 2005
ISBN 10: 3898426491 ISBN 13: 9783898426497
Idioma: Alemán
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 14,39
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: gut. Auflage: 2. A. (April 2005). Ein Schnelleinstieg bringt Sie von Null auf C++, danach begleiten Sie praxisnahe Beispiele und Übungen auf anschauliche Weise bei Ihren ersten Schritten in die Programmierung mit C++. Kenntnisse in C oder einer anderen Sprache werden nicht vorausgesetzt. Das Buch behandelt alle wichtigen Themen wie Vererbung, Objektorientierung, Polymorphie, Exceptions und Templates. KurzEin Buch, das Sie auch dann, wenn es schwierig wird nicht aus der Hand legen müssen. Darüber hinaus finden Sie einen leichten Einstieg in STL. Und mit der beiliegenden CD, die einen Open-Source-Compiler und eine Open-Source-Entwicklungsumgebung beinhaltet, kann jeder sofort starten. Der Verlag über das Buch Bei Galileo Computing finden Sie professionelle Bücher zur Softwareentwicklung und Programmierung. Auch für Einsteiger. Aktuelles Wissen für Ausbildung, Studium und die berufliche Praxis. Der Inhalt ist prima. Einfach und sauber im Einstieg. Diagramme und Grafiken helfen enorm. Die Beispiele sind anschaulich. Übungsaufgaben mit Lösungen am Ende. Endlich wieder mal ein Buch, das den Sprachumfang definiert (meist über Syntaxgrafen) und nicht nur anhand einiger Beispiele zeigt, was ungefähr geht. Für ein Einsteigerbuch sehr ungewöhnlichEs werden auch komplexere Themen angesprochen. Etwa die Verwendung von Exceptions, Bitstrukturen und die Standard Template Library. Vererbung und Operator-Überladen ist da schon selbstverständlich. Und dabei immer verständlich. Auf der CD finden sich diverse C++ Compiler für Windows. Und natürlich die Sourcen aus dem Buch. Man kann also direkt anfangen, zu programmieren. Ideales Begleitbuch für Schulungen. Einstieg in C++ / mit CD-ROM (Gebundene Ausgabe) von Arnold Willemer Galileo Computing Objektorientierung Polymorphie Exceptions Templates STL Open-Source-Entwicklungsumgebung Open-Source-Compiler Softwareentwicklung Programmierung Reihe/Serie Galileo Computing Zusatzinfo mit 1 CD-ROM Sprache deutsch Maße 168 x 240 mm Einbandart gebunden Informatik Programmiersprachen Programmierwerkzeuge C / C++ C++ Programmiersprache Einführung Informatik EDV Betriebssysteme Benutzeroberflächen Informatiker EDV Programmiersprachen ISBN-10 3-89842-649-1 / 3898426491 ISBN-13 978-3-89842-649-7 / 9783898426497 Einstieg in C++ / mit CD-ROM (Gebundene Ausgabe) von Arnold Willemer Objektorientierung Polymorphie Exceptions Templates STL Open-Source-Entwicklungsumgebung Open-Source-Compiler Softwareentwicklung Programmierung In deutscher Sprache. 516 pages. 24,6 x 17,2 x 3,8 cm.
Librería: Buchmarie, Darmstadt, Alemania
EUR 4,33
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: Good. Ehemaliges Bibliotheksexemplar. Mit Bibliotheksstempel und Aufkleber am Buchrücken. Als übereignet gekennzeichnet.
Librería: Buchmarie, Darmstadt, Alemania
EUR 4,33
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: Good. Ehemaliges Bibliotheksexemplar. Mit Bibliotheksstempel und Aufkleber am Buchrücken. Als übereignet gekennzeichnet.
Librería: Buchmarie, Darmstadt, Alemania
EUR 4,33
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: Good. Ehemaliges Bibliotheksexemplar. Mit Bibliotheksstempel und Aufkleber am Buchrücken. Als übereignet gekennzeichnet.
Librería: Buchmarie, Darmstadt, Alemania
EUR 4,33
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: Good. Ehemaliges Bibliotheksexemplar. Mit Bibliotheksstempel und Aufkleber am Buchrücken. Als übereignet gekennzeichnet.
Publicado por Galileo Press GmbH Auflage: 1. Aufl. (Oktober 2002), 2002
ISBN 10: 3898423441 ISBN 13: 9783898423441
Idioma: Alemán
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 18,90
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: gut. Auflage: 1. Aufl. (Oktober 2002). Dies ist die Sonderausgabe des Bestsellers zu PHP 4! Wenn Sie einen praxisnahen und schnellen Einstieg in die Sprache PHP 4 suchen, haben Sie Ihr passendes Buch gefunden. Ohne Umschweife zeigt Ihnen Thomas Theis anhand leicht nachvollziehbarer und sofort einsetzbarer Programme, wie Sie die Stärken von PHP 4 nutzen können. Ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt auf den Datenbankzugriffen. Linux-Anhänger und Microsoft-Spezialisten kommen dabei gleichermaßen auf ihre Kosten. Das Buch erscheint im Programmbereich Galileo Computing. Galileo Computing bietet Titel zur Internetprogrammierung, Softwareentwicklung und zu Datenbanken. Von UML bis XML. Unsere Bücher sind kompakt in der Darstellung und benutzerfreundlich gestaltet. Galileo Computing - das ist Fachliteratur für die besten Talente. Über den AutorThomas Theis, Dipl. Ing. für Elektrotechnik, verfügt über langjährige Erfahrung als EDV-Dozent, unter anderem an der Fachhochschule Aachen. Er leitet Schulungen zu C/C++, Visual Basic und Webprogrammierung. Datenbankzugriffe Linux-Anhänger Microsoft-Spezialisten k Internetprogrammierung Softwareentwicklung Datenbanken UML XM Galileo Computing In deutscher Sprache. 360 pages. 24,4 x 17,4 x 2,2 cm.
Publicado por Galileo Press GmbH Auflage: 1 (Dezember 2006), 2006
ISBN 10: 3898428354 ISBN 13: 9783898428354
Idioma: Alemán
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 18,90
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: gut. Auflage: 1 (Dezember 2006). Programmierung Pascal Java Design Elektronik Programmierern Benutzeroberflächen Funktionen Oberflächenelemente Programmiersprachen Programmierwerkzeuge Datenbank Datenbanken Informatik EDV Microsoft Foundation Classes MFC .NET Visual C++ Windows Programmierung Visual C++ ist unter C++-Programmierern die Entwicklungsumgebung erster Wahl. Mit der aktuellen Version Visual C++ 2005 Express Edition wird nun auch die Entwicklung im .NET-Framework vollständig unterstützt. Der erste Teil des Lehrwerks führt den Einsteiger ausführlich in die Sprachgrundlagen von Visual C++ ein. Dieses Grundlagenwissen wird im zweiten Teil um die Nutzung des .NET-Frameworks erweitert. Themen sind u. a. Exceptions, Ereignisbehandlung sowie der Umgang mit Dateien und Streams. Eine der großen Stärken von Visual C++ ist die einfache Erstellung von Benutzeroberflächen. Diesem Thema widmet sich der dritte Teil des Buches. Dort werden dem Leser die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten aller Oberflächenelemente umfassend und praxisorientiert vorgestellt André Willms ist Autor erfolgreicher Bücher zu C und C++. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene der C/C++-Programmierung schätzen seit Jahren seine Fachkompetenz und sein großes Geschick, dieses zu vermitteln. Einstieg in Visual C++ 2005 Inkl. Microsoft Visual C++ 2005 Express Edition, Grundlagen, .NET, Windows Programmierung mit Microsoft Foundation Classes (MFC) mit CD-ROM (Gebundene Ausgabe) von André Willms Galileo Computing Programmiersprachen Programmierwerkzeuge Datenbank Datenbanken Informatik EDV Microsoft Foundation Classes MFC .NET Visual C++ Windows Programmierung In deutscher Sprache. 564 pages. 24,4 x 16,6 x 4,2 cm.
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 19,99
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoSoftcover. Condición: gut. 2006. Programmiererfahrung Programmierung Applikationen Betriebssystem Windows Linux MacOS Zeiger Datentypen Zugriff auf Systemressourcen Dateien komplexe Datenstrukturen Speicherverwaltung Verzeichnisse Binäre Bäume API-Zugriffe Beispielprogramme Borland C++-Compiler meistgenutzte Programmiersprache weltweit Der Weg zum C++-Profi Seit vielen Jahren uneingeschränkt die weltweit meistgenutzte Sprache - das ist C++. Es handelt sich allerdings auch um eine enorm komplexe Sprache, zu deren Verständnis viele Jahre an Programmiererfahrung notwendig sind. Der Autor Andre Willms besitzt diese Erfahrung und bringt sie in das Buch ein. Er schafft dadurch ein Arbeitsbuch, mit dem Sie Ihr C++-Wissen in kurzer Zeit auf einen professionellen Stand bringen. Zahlreiche Hintergrundinformationen, Tipps, Tricks und Kniffe machen dieses Buch zum unverzichtbaren Arbeitsbuch des C++-Entwicklers. Der effiziente Weg zum C++-Profi C++ ist die meistgenutzte Programmiersprache weltweit. Sie ermöglicht die Programmierung aller Arten von Applikationen auf jedem Betriebssystem, sei es Windows, Linux oder auch MacOS. Mit diesem Buch lernen Sie, C++ effizient einzusetzen und die Zusammenhänge im Hintergrund zu verstehen. Der Autor bringt eine langjährige Erfahrung nicht nur als C++-Programmierer und Dozent, sondern auch als Buchautor mit ein. Alle für die Anwendungsentwicklung relevanten Bestandteile werden angesprochen, angefangen vom Umgang mit Zeigern und Datentypen über den Zugriff auf Systemressourcen und Dateien bis hin zu komplexen Datenstrukturen und Vorgehensweisen. Zahlreiche Hintergrundinformationen helfen Ihnen, das bereits Gelernte zu verstehen und geben einen tieferen Einblick in die Zusammenhänge. Tipps aus der Praxis runden das Buch ab und machen es zum idealen Lehrbuch für den ambitionierten Ein- und Umsteiger.Aus dem Inhalt * Zeiger * Datenstrukturen * Speicherverwaltung * Dateien und Verzeichnisse * Binäre Bäume * API-Zugriffe Auf der CD:Auf der CD finden Sie alle Beispielprogramme aus dem Buch sowie den Borland C++-Compiler, mit dem Sie sofort loslegen können.Der AutorAndré Willms ist langjähriger Autor zum Thema C++ bei Addison-Wesley. Im realen Leben programmiert er umfangreiche Applikationen und gibt sein Wissen als Dozent weiter. Seine Bücher sind aufgrund des sinnvollen, didaktischen Aufbaus sehr beliebt. C++ Master Class. Einstieg für Anspruchsvolle André Willms In deutscher Sprache. 445 pages. 23,2 x 19 x 3,2 cm.
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 19,99
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: gut. 2002. C/C++ - Von den Grundlagen zur professionellen Programmierung. (m. CD-Rom) Ulrich Kaiser In deutscher Sprache. 1051 pages.
Publicado por Microsoft Press Deutschland Auflage: 1., Aufl. (10. Dezember 2007), 2007
ISBN 10: 3866452055 ISBN 13: 9783866452053
Idioma: Alemán
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 20,99
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoSoftcover. Condición: gut. Auflage: 1., Aufl. (10. Dezember 2007). Wollten Sie schon immer mal Programmieren lernen, so richtig von den Basics bis hin zu modernen Programmiertechniken? Vielleicht sogar mit Blick in Richtung Spieleentwicklung? Aber geht das auch einfach und mit Spaß, ohne ausschließlich Theorie zu pauken? Die Antwort ist ein eindeutiges Ja! Der GrundAntMe! Dabei handelt es sich um ein Simulations-Spiel, das den eigentlichen Inhalt dieses Buches bildet, wobei sich der Erfolg im Spiel durch geschickte Programmierung der Bewohner dieser Simulation, die Ameisen, einstellt. Dadurch und durch Exkurse in die Grundsätze der Programmierung erlernen sie die Kunst des Codens bis hin zur Objektorientierung nebenbei und fast von selbst. Die Beispiele basieren auf Visual C sharp, einer der modernsten und leistungsfähigsten Programmiersprachen, die vermittelten Inhalte sind aber auf alle objektorientierten Sprachen übertragbar. Und wenn es mal nicht weitergehen sollte, hilft Ihnen eine große und ständig wachsende Online-Community weiter.Walter Saumweber hat langjährige Erfahrung als Entwickler, Berater und Dozent. Er ist Autor von zahlreichen Fachbüchern und Beiträgen in Computer-Fachzeitschriften, unter anderem zu C++, C# und Visual Basic. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Realisierung von Unternehmenslösungen in Client-Server-Umgebungen und Workflow-Anwendungen. AntMe! - Programmieren und Spielen mit den Ameisen und Visual C# mit CD-ROM von Walter Saumweber (Autor), Tom Wendel (Autor), Wolfgang Gallo (Autor), Sebastian Loers (Autor) Microsoft Press Deutschland In deutscher Sprache. 286 pages. 23,4 x 18 x 2 cm.
Publicado por Galileo Computing Galileo Press SAP Press Auflage:4
ISBN 10: 3898428397 ISBN 13: 9783898428392
Idioma: Alemán
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 28,90
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: gut. Auflage:4. Sie möchten C/C++ verstehen und anwenden lernen? Dieses Buch bietet eine systematische Einführung. Der Bogen spannt sich dabei von einfachen Beispielprogrammen hin zu anspruchsvollen Algorithmen und Datenstrukturen. Auch über die Beschäftigung mit den Programmiersprachen hinaus, erfahren Sie einiges über: Aussagenlogik Kombinatorik Grafikprogrammierung Leistungsanalyse und -messung Sortierverfahren Listen, Bäume, Hashtabellen Graphentheorie Objektorientierte Programmierung Die Themengebiete werden dabei nicht theoretisch, sondern unmittelbar praktisch programmierend angegangen und erarbeitet. Zahlreiche Merksätze und Übungen am Ende eines jeden Kapitels lassen Sie spielerisch lernen und verstehen. Das Buch dient Ihnen als umfassender Begleiter: Es ist Lehr- und Arbeitsbuch, Nachschlagewerk und gibt fertige, sofort einsetzbare Lösungen an die Hand. Ulrich Kaiser ist als freier Autor tätig. Der erfolgreiche Sportjournalist war jahrelang Chefredakteur beim Golf Journal . Er schreibt Golf-Kolumnen in verschiedenen Fachmagazinen und Tageszeitungen. Christoph Kecher ist als Software-Ingenieur bei der Internationalen Kapitalanlagegesellschaft mbH tätig. Seine Tätigkeitsbereiche umfassen Data Warehouse-Technologien, Java, .Net, UML und Software-Qualitätssicherung. 1 Einige Grundbegriffe 19 1.1 Algorithmus 21 1.2 Datenstruktur 25 1.3 Programm 27 1.4 Aufgaben 30 2 Einführung in die Programmierung 33 2.1 Die Programmierumgebung 38 3 Ausgewählte Sprachelemente von C 41 3.1 Programmrahmen 41 3.2 Zahlen 42 3.3 Variablen 42 3.4 Operationen 44 3.5 Kommentare 48 3.6 Elementare Ein-/Ausgabe 48 3.7 Kontrollfluss 50 3.8 Beispiele 59 3.9 Aufgaben 67 4 Arithmetik 71 4.1 Folgen 71 4.2 Summen 78 4.3 Produkte 85 4.4 Aufgaben 87 5 Aussagenlogik 95 5.1 Aussagen 95 5.2 Logische Operatoren 96 5.3 Darstellung boolescher Funktionen 104 5.4 Vereinfachung boolescher Ausdrücke 108 5.5 Logische Operatoren in C 117 5.6 Programmierbeispiele 118 5.7 Aufgaben 122 6 Elementare Datentypen und ihre Darstellung 127 6.1 Zahlendarstellungen 127 6.2 Bits und Bytes 134 6.3 Skalare Datentypen in C 138 6.4 Bit-Operationen 145 6.5 Programmierbeispiele mit Zeichen, Zahlen und Bit-Operationen 148 6.6 Arrays und Zeichenketten 153 6.7 Programmierbeispiele mit Arrays und Strings 165 6.8 Aufgaben 171 7 Modularisierung 179 7.1 Funktionen und Unterprogramme 179 7.2 Rekursion 186 7.3 Der Stack 195 7.4 Globale, lokale und statische Variablen 198 7.5 Die C-Runtime-Library 200 7.6 Beispiele 226 7.7 Aufgaben 241 8 Zeiger und Adressen 255 8.1 Zeigerarithmetik 259 8.2 Arrays und Zeiger 261 8.3 Funktionszeiger 264 8.4 Komplexe Variablendeklarationen 268 8.5 Aufgaben 270 9 C-Referenz (Teil 1) 273 9.1 Reservierte Wörter 273 9.2 Identifier 273 9.3 Numerische Werte 274 9.4 Werte für Zeichen und Zeichenketten 275 9.5 Skalare Datentypen 276 9.6 Variablen 276 9.7 Arrays 281 9.8 Operatoren 281 9.9 Funktionen 295 9.10 Kontrollstrukturen 297 9.11 Der Preprozessor 305 9.12 Der Aufbau von Programmdateien 311 9.13 Einige Coding-Standards 314 10 Kombinatorik 317 10.1 Kombinatorische Grundaufgaben 317 10.2 Kombinatorische Algorithmen 326 10.3 Beispiele 337 10.4 Aufgaben 348 11 Grafikprogrammierung 353 11.1 IGEL 353 11.2 Beispiele 362 11.3 Aufgaben 377 12 Leistungsanalyse und -messung von Algorithmen 383 12.1 Leistungsanalyse 386 12.2 Leistungsmessung 399 12.3 Mathematische Grundfunktionen 404 12.4 Laufzeitklassen 411 12.5 Beispiele 418 13 Sortierverfahren 431 13.1 Bubblesort 432 13.2 Selectionsort 434 13.3 Insertionsort 437 13.4 Shellsort 439 13.5 Quicksort 443 13.6 Heapsort 449 13.7 Leistungsanalyse 454 13.8 Vergleich und Bewertung 465 13.9 Grenzen der Optimierung von Sortierverfahren 471 13.10 Aufgaben 476 14 Datenstrukturen 477 14.1 Datensequenz (struct) 478 14.2 Datenalternative (union) 487 14.3 Optimierung von Datenstrukturen 494 14.4 Zeiger und Datenstrukturen 499 14.5 Dynamische Datenstrukturen 502 14.6 Verkettete Datenstrukturen (Listen) 508 14.7 Die Freispeicherverwaltung 512 14.8 Abstrakte Datentypen 515 14.9 Aufgaben 528 15 C-Referenz (Teil 2) 535 15.1 Einfache Strukturen 535 15.2 Zusammengesetzte Strukturen 538 15.3 Zugriff auf Strukturen 540 15.4 Unions 543 15.5 Datenstrukturen und Funktionen 545 15.6 Dynamische Datenstrukturen 547 15.7 Zeiger in Datenstrukturen 550 15.8 Typvereinbarungen 554 15.9 Bitfelder 555 16 Ausgewählte Datenstrukturen 559 16.1 Aufgabenstellung 559 16.2 Schnittstellenvereinbarung 561 16.3 Anwendungsprogramm 564 16.4 Listen 569 16.5 Bäume 584 16.6 Ausgeglichene Bäume 613 16.7 Hashtabellen 636 16.8 Vergleich und Bewertung 649 16.9 Aufgaben 655 17 Elemente der Graphentheorie 657 17.1 Grundbegriffe 659 17.2 Darstellung von Graphen durch Datenstrukturen 666 17.3 Ausgewählte graphentheoretische Probleme 671 18 C++-Referenz (Teil 1) 751 18.1 Schlüsselwörter 751 18.2 Operatoren 751 18.3 Kommentare 754 18.4 Datentypen, Datenstrukturen und Variablen 755 18.5 Funktionen und Operatoren 764 19 Objektorientierte Programmierung 777 20 Klassen in C++ 793 20.1 Aufbau von Klassen 793 20.2 Instantiierung von Klassen 813 20.3 Friends 820 20.4 Operatoren auf Klassen 825 20.5 Ein- und Ausgabe in C++ 829 20.6 Der this-Pointer 837 20.7 Beispiele 838 20.8 Aufgaben 864 21 Vererbung in C++ 871 21.1 Geschützte Member 877 21.2 Einfache Vererbung 880 21.3 Mehrfache Vererbung 881 21.4 Instantiierung abgeleiteter Klassen 881 21.5 Erweiterung abgeleiteter Klassen 884 21.6 Überladen von Funktionen der Basisklasse 886 21.7 Virtuelle Member-Funktionen 891 21.8 Rein virtuelle Member-Funktionen 894 21.9 Statische Member 895 21.10 Beispiele 902 21.11 Aufgaben 951 22 C++-Referenz (Teil 2) 957 22.1 Klassen und Instanzen 957 22.2 Member 958 22.3 Zugriff auf Member 966 22.4 Vererbung 976 22.5 Zugriffsschutz und Vererbung 991 22.6 Der Lebenszyklus von Objekten 999 22.7 Pointer to Member 1021 22.8 Generische Klassen (Templates) 1025 22.9 Ausnahmefallbehandlung 1031 Anhang A Buch-CD B Lösungen Kapitel 1 1059 Kapitel 3 1079 Kapitel 4 1097 Kapitel 5 1129 Kapitel 6 1143 Kapitel 7.
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 29,65
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Librería: Book Broker, Berlin, Alemania
EUR 29,98
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoSoftcover. Condición: Wie neu. Orig.-Ausg., 2. Aufl. 524 S. + 1 CD-ROM Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Datenträger ohne Kratzer. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 499.
Librería: Revaluation Books, Exeter, Reino Unido
EUR 49,86
Cantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoPaperback. Condición: Brand New. 2nd edition. 301 pages. German language. 9.50x7.00x1.00 inches. In Stock.
Publicado por Markt + Technik Verlag, 2005
ISBN 10: 3827268893 ISBN 13: 9783827268891
Idioma: Alemán
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 36,00
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoSoftcover. Condición: gut. 2005. Visual C++ HTML Programmiersprache memory management Programmablauf compiling debugging objektorientierte Programmierung ANSI C++-Code Visual C++ introductory Version Mit 21 Tagen präsentiert Jesse Liberty ein Handbuch, das schnell und gut organisiert in das Programmieren mit C++ einführt. Liberty hat die scheinbar komplizierte Welt von C++ in leicht verdauliche tägliche Häppchen aufbereitet und damit ein Tutorial geschrieben, das motiviert und zudem fruchtbare Ergebnisse hervorbringt. Ein Kapitel pro Tag sollte bearbeitet werden. Einen klaren Überblick über den gesamten Kurs findet man im Innendeckel des Einbands. So weiß man immer, was als Nächstes kommt. Dieses Buch schläfert nicht wie so viele andere C++-Kurse gleich mit der Theorie der objektorientierten Programmierung (OOP) ein. Im Gegenteil. Man ist schon bald in der Lage, mit den Grundlagen von C++ zu arbeiten. Mit Fortschreiten des Lernprogramms wird das neue Wissen dann durch OOP gefestigt. In der ersten Woche stehen die Grundlagen auf dem StundenplanDer Aufbau eines C++-Programms, Variablen, Ausdrücke, Funktionen und Programmfluss sowie die Grundlagen von Klassen. In der zweiten Woche werden deutlich und effektiv einige komplexere Elemente der Programmiersprache behandelt wie z.B. Pointer, Arrays und Funktionsüberladung. Die letzte Woche schließt den Crash-Kurs dann mit fortgeschrittenen Themen abStreams, Advanced Vererbung, der C++-Präprozessor, Templates und Fehlerbehandlung. Ein Tag ist ausschließlich der objektorientierten Analyse und dem objektorientierten Design gewidmet. Am Ende jeden Kapitels finden sich eine Zusammenfassung des Tages, eine Sektion mit Fragen und Antworten, ein Test und eine Reihe ausgezeichneter Programmierübungen. Mit diesem Kurs lernt man, ANSI C++-Code gemäß dem ISO-Standard zu schreiben. Programmiervorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wenn man sich schnell in C++ einarbeiten will, eignet sich dieses Buch hervorragend. C++ in 21 Tagen ist das Standardeinführungsbuch in die objektorientierte Programmierung, Gestaltung und Analyse. Leser erhalten Schritt für Schritt ein fundiertes Verständnis von allen Basis-Konzepten, wie memory management, Programmablauf, compiling und debugging. Durch ausführliche Beispiele wird das Schreiben von schnellen, leistungsstarken Programmen, die Kompilierung von Quellcode und ausführbaren Dateien erlernt. Nach Abschluss des Lehrganges dient dieses Buch inklusive Glossar darüber hinaus als strukturierte Referenz bei Problemstellungen. Ich finde dieses Buch aus vielen Gründen einfach genial! Es ist für Einsteiger ins Thema bestens geeignet. Man braucht keinerlei Ahnung von irgenddeiner Programmiersprache haben (weder C, noch C++, etc.). In den ersten Kapiteln werden einem die Grundlagen einfach und verständlich klargemacht, wobei der Aufbau des Buches extrem hilfreich ist. Am Ende jedes Kapitels finden sich Quizfragen und Übungsaufgaben, um festzustellen, ob man den Stoff wirklich verstanden hat. In 21 Tagen ist das Buch sicherlich nicht schaffbar, man kann es in der Zeitspanne zwar durchlesen, aber nicht verstehen. Auf der beigelegten CD-ROM befinden sich nicht nur die nützliche HTML-Version des Buches (man kann am Computer, während man die Quelcodes tippt mitlernen), sondern auch noch die "Visual C++ introductory Version", mit der sich die Programme gleich kompilieren und danach ausführen lassen. C++ in 21 Tagen Jesse Liberty In deutscher Sprache. 1008 pages. 24 x 16,4 x 5,4 cm.
Publicado por Addison Wesley Verlag Auflage: 1. Aufl. (15. Juli 2001), 2001
ISBN 10: 3827318025 ISBN 13: 9783827318022
Idioma: Alemán
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 36,00
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoSoftcover. Condición: gut. Auflage: 1. Aufl. (15. Juli 2001). Diese didaktische Einführung richtet sich an Jugendliche, kann aber auch von erwachsenen Einsteigern mit Gewinn gelesen werden. Programmieren lernt man, indem man Programme schreibt. In drei Themenbereichen (Erste Schritte, Elementare Programmelemente, Grafik in Windows) werden kleine Programme mit der überschaubaren Programmiersprache C entwickelt, wobei der spielerische Aspekt im Vordergrund steht. B. Brügmann ist gelungen, was andere vergeblich versucht habenein gleichermaßen spannendes und gehaltvolles Buch über "C" zu schreiben, das voller Überraschungen steckt und das man nicht spätestens bei den Funktionen frustriert weglegt, wie die üblichen ellendicken Referenzschmöker zum selben Thema. Das Buch beginnt zwar mit einfachen Konsolenanwenden, führt dann aber zügig in die graphische Programmierung mit Windows ein. Spätestens hier begeistert man sich endgültig für das Programmieren mit C. Am Ende des Buchs angelangt, hat man das notwendige Handwerkszeug sich auch in die Spieleprogrammierung zu wagen. Man kann sich aber auch mit dem Gravitationsphysiker Brügmann in dem von ihm betreuten Forum in Verbindung setzen, um eventuell zu erfahren wie man die "dezentrale Kollision Schwarzer Löcher" graphisch und rechnerisch mit "C" umsetzt ;-) Also viel Spaß mit dem gelungenen und höchst empfehlenswerten Buch. Hallo Welt! So meldet sich dein erstes selbst gemachtes Programm am Bildschirm. Wie geht das? Wie kannst du den Computer dazu bringen, sich mit dir zu unterhalten, auf deinen Mausklick zu reagieren und für dich Grafiken zu malen? Dieses Buch führt dich auf unterhaltsame Weise in die fantastische Welt des Programmierens ein. Mit der überschaubaren aber vielseitigen Programmiersprache C lernst du schnell, was richtiges Programmieren heißt. Programmieren geht über Studieren - das ist das Motto dieses Buches. Der Schwerpunkt liegt auf den vielen Beispielen, und das heißt immer wieder ausprobieren, experimentieren, selber machen! Englische Begriffe sind gekennzeichnet und werden ins Deutsche übersetzt. Geeignet ab 12 Jahren bei gelegentlicher Hilfestellung und ab 15 Jahren zum Selbststudium. Aus dem Inhalt: Hallo, Welt! Zahlen, Variablen, Rechnen Bedingungen Schleifen Funktionen Zeiger, Strukturen Einfache Grafik Bitmaps Fensternachrichten Auf der CD-ROM: Auf der beiliegenden CD-ROM findest du die Programmbeispiele und die Vollversion des Borland C++-Builder 1.0. Du kannst sofort mit dem Programmieren loslegen! Systemvoraussetzungen: Windows 95 oder neuer 100 MB Festplattenplatz Der Autor: Dr. habil. Bernd Brügmann ist Physiker und besitzt langjährige Erfahrung im Programmieren. Seine Stärke sind verständliche und unterhaltsame Einführungen für alle Altersstufen. Programmieren lernen für Teens . mit C Bernd Brügmann Elementare Programmelemente Grafik Windows Programmiersprache C Funktionen Programmierung Spieleprogrammierung Gravitationsphysiker Programmelemente Programmieren lernen für Teens . mit C mit CD-ROM von Bernd Brügmann Zusatzinfo 1 CD-ROM Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden C Programmiersprache Programmierung Kinder-/Jugendsachbücher Programmierer Kindersachbuch Jugendsachbuch ISBN-10 3-8273-1802-5 / 3827318025 ISBN-13 978-3-8273-1802-2 / 9783827318022 In deutscher Sprache. 250 pages.
Publicado por Redline GmbH Auflage: 3., Aufl. (2002), 2002
ISBN 10: 3826607848 ISBN 13: 9783826607844
Idioma: Alemán
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 36,95
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: gut. Auflage: 3., Aufl. (2002). Compiler Embedded Systems Prozess-Steuerungen Programmierung C++ Windows-Programmierung Graphik-Programmierung Informatik Programmiersprachen Programmierwerkzeuge C/C++ C Programmiersprache Dialog-Boxen Das Buch ist die 3. vollständig überarbeitete Auflage des Standardwerks C für PCs. Die Sprachbeschreibung basiert auf dem neuen Standard ANSI C 99. Das Buch wendet sich an jeden Leser, der die Programmiersprache C lernen und vertiefen möchte, gleich ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Die Autoren führen den Leser Schritt für Schritt von elementaren Sprachkonzepten hin zur Entwicklung professioneller C-Programme. Der Leser erhält eine fundierte Einführung in C und wird mit einem breiten Anwendungsspektrum vertraut. Die Entwicklung professioneller Anwendungen ist das Ziel dieses Lehrbuches. Jedes Kapitel bietet dem Programmierer Gelegenheit, anhand von Übungen mit Musterlösungen seine Kenntnisse zu überprüfen und zu vertiefen. Damit er seine Programme unmittelbar testen kann, sind auf der beiliegenden CD-ROM der Microsoft C/C++-Compiler (Book Edition) und der GNU C/C++-Compiler mit integrierter Entwicklungsumgebung beigefügt. Die komplette ANSI-Standardbibliothek und zahlreiche Tabellen/Übersichten machen das Buch zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk.Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil stellt eine vollständige Einführung in die Programmiersprache C dar. Die dabei verwendeten Beispielprogramme sind mit dem Ziel konzipiert, von Anfang an sinnvolle Programme zu erstellen. Im zweiten Teil des Buches werden zunächst dynamische Datenstrukturen eingeführt, ehe die anschließenden Kapitel in die Windows-Programmierung mit C einführen. Ebenso werden Techniken der Hardware-nahen Programmierung und der Grafik-Programmierung für 16-Bit-Systeme vorgestellt. Der dritte Teil des Buches enthält die Beschreibung aller wichtigen Bibliotheksfunktionen, die mit ANSI C99 neu eingeführten Funktionen sind dabei besonders hervor gehoben. Im abschließenden Anhang findet der Leser beispielsweise Vorrangtabellen für Operatoren, Präprozessor-Direktiven und die ASCII-Code-Tabellen zusammen gestellt. Der Autor über sein Buch In der 3. Auflage von "C für PCs" haben wir die Entwicklungen, die mit dem neuen Standard ANSI C99 eingeführt wurden, in das Buch eingearbeitet. Auf Wunsch vieler Leser haben wir außerdem vier zusätzliche Kapitel über die Windows-Programmierung mit C aufgenommen. Diese umfassen die Grundlagen der Graphik-Programmierung sowie das Erstellen von Dialog-Boxen und Menüs. Weiterhin sind die Kapitel über Graphik- und hardwarenahe Programmierung für 16-Bit-Systeme im Buch enthalten, da diese Verfahren heute bei der Programmierung von "Embedded Systems" und "Prozess-Steuerungen" eingesetzt werden. Wie auch beim "Buch "C++ Lernen und Professionel anwenden" ist bei diesem Buch die Lernstruktur leicht zu erkennen. Das Buch ist in Lernkapiteln aufgeteilt. Besonders gut dabei die Aufteilung der Seiten. Auf der linken ist immer eine Grafik, ein Diagramm oder ein Beispiel gegeben und auf der rechten Seite wird darauf in Textform eingegangen. Am Ende jedes Kapitels sind Beispielaufgaben mit Lösungen gegeben um das gelernte umzusetzen. Für Leute die Programmieren lernen wollen ist es sehr zu empfehlen, für diejenigen die schon weiter fortgeschritten sind ist dieses Buch ein gutes Nachschlagewerk! Im allgemeinen sind die Bücher von Kirch-Prinz sehr zu empfehlen. Auf der beiligenden CD sind Lösungen zu den im Buch gestellten Aufgaben, sowie ein Compiler enthalten (GNU Compiler)! Mir hat dieses Buch in meiner Weiterbildung schon sehr geholfen! C für PCs. (Gebundene Ausgabe) von Peter Prinz (Autor), Ulla Kirch-Prinz Informatik Programmiersprachen Programmierwerkzeuge C/C++ C Programmiersprache ISBN-10 3-8266-0784-8 / 3826607848 ISBN-13 978-3-8266-0784-4 / 9783826607844 In deutscher Sprache. 700 pages. 24,5 x 18 x 4,7 cm.
Publicado por Fachbuchverlag Leipzig Auflage: 1., Aufl. (17. November 2005), 2005
ISBN 10: 3446218009 ISBN 13: 9783446218000
Idioma: Alemán
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 36,99
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoSoftcover. Condición: gut. Auflage: 1., Aufl. (17. November 2005). Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Mikrorechentechnik ein. Es beschreibt sehr detailliert den Aufbau, die Funktion und die Handhabung von Mikrocontrollern am Beispiel des MSP430F1232. Umfassend und in kleinen Schritten werden die Mikrocontrollerkomponenten und ihr Zusammenspiel erklärt. Dicht an praktischen Anwendungen wird die Programmierung komplexer, Interrupt getriebener Lösungen in Assembler und der Hochsprache C gezeigt. Der Leser ist so in der Lage, eigene Mikrocontrollerapplikationen zu entwickeln und umzusetzen. Das Buch wendet es sich an Studierende von Bachelorstudiengängen an Fachhochschulen und Universitäten, erlaubt aber auch technisch Interessierten einen Einstieg. Praxisnahe Beispiele und komplette Softwareentwicklungswerkzeuge (incl. Simulator) auf CD unterstützen das Selbststudium. Für die Praktiker ist zusätzlich zum Buch ein darauf abgestimmtes Experimentierboard verfügbar. Auf CD-ROM- Software für das Praktikum MikrocontrollertechnikIAR-Entwicklungsumgebung für den MSP430, alle im Buch vorgestellten Softwareprojekte in C und Assembler - User Guide, Links zu Dokumentationen und Application Notes Über den Autor Prof. Dr. Matthias Sturm lehrt seit Jahren erfolgreich an der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur in Leipzig in den Bereichen Mikrorechentechnik und digitale Signalverarbeitung. Seine Fähigkeit, komplizierte Zusammenhänge einfach zu erklären, wird von seinen Studenten sehr geschätzt und spiegelt sich auch in diesem Buch wider. Prof. Sturm gilt über die Grenzen seiner Hochschule hinaus als anerkannter Fachmann auf dem Gebiet der Embedded Systeme. Mikrocontrollertechnik: Am Beispiel der MSP430-Familie mit CD-ROM von Matthias Sturm Elektronik Embedded-Systeme Technik Elektrotechnik Nachrichtentechnik Technik Mikrocontroller Mikrorechentechnik Programmierung Rechnerarchitektur Fachbuchverlag Leipzig Elektronik Embedded-Systeme Technik Elektrotechnik Nachrichtentechnik Technik Mikrocontroller Mikrorechentechnik Programmierung Rechnerarchitektur In deutscher Sprache. 288 pages. 22,6 x 16 x 1,8 cm.
Librería: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Alemania
EUR 13,00
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: Gut. 2., aktualisierte und erw. Aufl. 1115 S. : graph. Darst. ; 25 cm + 1 CD-ROM, 1 Referenzkt. Mit orig. CD. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Markierungen oder Eintragungen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1944 OPp. Gebundene Ausgabe in Pappeinband.
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 45,99
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: gut. 2001. Bei der AVR-Familie von Atmel handelt es sich um 8-Bit Mikrocontroller mit RISC-Architektur für die unterschiedlichsten Anwendungen. Der Programmcode wird in einem FLASH-Speicher abgelegt, so dass auch eine In-Circuit-Programmierung möglich ist. Dieses Buch beschreibt die Architektur und die Peripherie der AVR-Mikrocontroller. Ferner wird der komplette Befehlssatz übersichtlich dargestellt und anschaulich erklärt. Neben Softwaretools, wie Assembler und Simulator, werden auch die für den Entwurf notwendigen Hardwaretools, wie Programmiergerät und Emulator, vorgestellt. Anschließend wird eine AVR-Experimentierplatine besprochen. Das Programmiergerät und die AVR-Experimentierplatine sind als Bausatz erhältlich, so dass der Leser einen schnellen Einstieg in die Programmierung der AVR-Mikrocontroller erhält. Abgeschlossen werden die Betrachtungen mit fertigen Software-Routinen, die z. B. die Ansteuerung von seriellen EEPROMs und einer LCD-Anzeige erlauben. Das Buch gliedert sich in: * Aufbau der AVR-Mikrocontroller-Familie und -Befehlssatz * Softwaretools (Assembler und Simulator) * Hardwaretools (Programmiergerät und Emulator) * Anwendungen (I C-Bus, LCD-Anzeige, RS232, CRC-8 u.v.a.m.) Dem Buch liegt eine CD-ROM mit Assembler, Simulator und den Datenblättern von Atmel sowie dem Sourcecode der erläuterten Anwendungsbeispielen bei. M. Eng. Sc., Dipl.-Ing. Safinaz Volpe studierte an den Universitäten Kassel und Melbourne Elektrotechnik. Anschließend war sie eine Zeit lang als Redakteurin bei einer Elektronikzeitschrift tätig. Bei der AVR-Familie der Firma Atmel handelt es sich um 8-Bit-Mikrocontroller mit RISC-Architektur für unterschiedliche Anwendungen. Die Autoren beschreiben kompetent und ausführlich Architektur und Peripherie der Controller sowie den kompletten Befehlssatz. Vorgestellt werden Software- und Hardwaretools sowie eine AVR-Experimentierplatine. Auf einer beiliegenden CD finden sich Assembler, Simulator und Datenblätter von Atmel. Zusatzinfo Mit 1 CD-ROM Maße 175 x 240 mm Einbandart gebunden Mikrocontroller ISBN-10 3-89576-063-3 / 3895760633 ISBN-13 978-3-89576-063-1 / 9783895760631 AVR-Mikrocontroller-Praxis, mit CD-ROM [Gebundene Ausgabe] Safinaz Volpe (Autor), Francesco P. Volpe (Autor) In deutscher Sprache. 288 pages. 24,8 x 17,7 x 2 cm.
Publicado por Galileo Press Auflage: 2 (28. Mai 2009), 2009
ISBN 10: 3836214296 ISBN 13: 9783836214292
Idioma: Alemán
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 46,95
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: gut. Auflage: 2 (28. Mai 2009). Dieses Buch ist Lehr- und Nachschlagewerk in einem: Es bietet einen sehr ausführlichen Einstieg in die Sprache C++ und die Objektorientierung. Darüber hinaus enthält es Kapitel zu Profi-Themen, wie Socket- und Cross-Plattform-Entwicklung oder GUI- und Multimedia-Programmierung. Die Praxisnähe und die herausragende fachliche Qualität machen es zu einem unentbehrlichen Begleiter in Studium und Beruf. Aus dem Inhalt: ANSI C++ from Scratch: Bezeichner, Basisdatentypen, Konstanten, Kommentare, Kontrollstrukturen, Funktionen, Zeiger, Referenzen, Arrays, Namensräume, Typumwandlungen, C++ advanced: Eigene Module erstellen, Grundlagen der UML, guter Programmierstil, Boost-Bibliothek, Netzwerkprogrammierung, Crossplattform-Entwicklung, GUI- und Multimedia-Bibliotheken Zusätzlich auf CD: Openbook zu C: Wie war das noch mal in C? Schauen Sie nach! Das beiliegende Openbook ist leicht navigierbar und besonders zum Nachschlagen geeignet.Jürgen Wolf schreibt und schreibt und schreibt. Und schreibt hoffentlich immer weiter. Denn was er da nicht nur aus dem Bereich Linux oder Programmierung abliefert, gehört zum Besten, was Computerbücher sein können: Adobe Photoshop Elements 7: Das umfassende Handbuch , GIMP 2.6 für digitale Fotografie, Qt 4 - GUI-Entwicklung mit C++: Das umfassende Handbuch oder Linux-Unix-Programmierung: Das umfassende Handbuch . Aber er pflegt auch die Aktualität seiner bereits verfassten Bücher und liefert nun die 2. ,aktualisierte Auflage seines Klassikers von 2006 C++ von A bis Z: Das umfassende Handbuch. Richtig, C++ ist ein weitverbreitetes Thema und eben so weit verbreitet sind Bücher dazu - aber: Wolf. Basta. Wolf macht den Unterschied. Klar, er behandelt neben ANSI-C++ auch STL, Boost, Socket- oder GUI-Programmierung bis hin zu UML, aber letztendlich macht die Mischung aus Einsteiger- und Profibuch den Unterschied. Und seine verständliche und dennoch professionelle Art zu beschreiben, zu erklären und zusammenzufassen. Als blutiger Einsteiger muss man zwar schon Gas geben und sich konzentrieren, um dabei zu bleiben, aber es ist machbar und Wolf setzt die Hürden gerade so hoch, wie es nötig ist. Nach den Grundlagen, die etwas mehr als 100 Seiten umfassen, kommen die höheren und fortgeschrittenen Datentypen, gefolgt von Gültigkeitsbereichen, speziellen Deklarationen und Typenumwandlungen. Nach der Pflicht die Kür: die objektorientierte Programmierung! Und dann weiter mit den Sonderthemen: Templates und STL, Exception-Handling, die C++-Standardbibliothek, gefolgt von einem Kapitel zum C++-Programmieren an sich. Zuletzt dann die Netzwerkprogrammierung und Cross-Plattform-Entwicklung in C++ sowie die GUI- und Multimediaprogrammierung in C++. Umfassend rund. Und das für Einsteiger als auch für Profis, die nachschlagen wollen. Dazu eine DVD mit OpenBooks (etwa zu C) und den Quellcode der Beispiele. Inzwischen, und nicht nur mit C++ von A bis Z in der 2. Auflage, dürfte Jürgen Wolf seinem Traum von einem ruhigen Leben im Westen Kanadas, das er mit dem Bücherschreiben auf der Veranda verbringt, ein sehr großes Stück näher gekommen sein. Egal wo er ist: Hauptsache er hört nicht auf zu schreiben! C++ von A bis Z: Das umfassende Handbuch mit CD-ROM (Galileo Computing) [Gebundene Ausgabe] Jürgen Wolf In deutscher Sprache. 1247 pages. 24,6 x 17,8 x 6,2 cm.