Publicado por Springer Berlin Heidelberg Mrz 1980, 1980
ISBN 10: 3540097457 ISBN 13: 9783540097457
Idioma: Inglés
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 24,60
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -The module: A system structuring facility in high-level programming languages.- The evolution of the unix time-sharing system.- Pascal versus C : A subjective comparison.- Why recursion .- On the prime example of programming.- Describing the complete effects of programs.- Pattern-matching commands.- A language for describing concepts as programs.- A human movement language for computer animation.- Algebraic specifications and transition graphs.- Dasim1: A practical exercise in data abstraction.- The design of a successor to pascal.- Dopls: A new type of programming language.- A personal computer based on a high-level language.- An experiment in software science.- A critique of modula.- A comparison of two notations for process communication. 276 pp. Englisch.
Publicado por Springer Berlin Heidelberg Mrz 1980, 1980
ISBN 10: 354009749X ISBN 13: 9783540097495
Idioma: Francés
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 21,35
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 152 pp. Französisch.
Publicado por Springer Berlin Heidelberg Mrz 1980, 1980
ISBN 10: 3540097481 ISBN 13: 9783540097488
Idioma: Inglés
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 26,70
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Some analytic problems related to statistical mechanics.- On spectral synthesis in n, n 2.- Spectral synthesis and stability in Sobolev spaces.- Fourier analysis of multilinear convolutions, Calder¿n's theorem, and analysis on Lipschitz curves.- The complex method for interpolation of operators acting on families of Banach spaces.- Maximal functions: A problem of A. Zygmund.- Multipliers of F(LP). 184 pp. Englisch.
Publicado por Springer Berlin Heidelberg Mrz 1980, 1980
ISBN 10: 3540097597 ISBN 13: 9783540097594
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 19,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 164 pp. Deutsch.
Publicado por Springer Berlin Heidelberg Mrz 1980, 1980
ISBN 10: 3540097473 ISBN 13: 9783540097471
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 19,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 132 pp. Deutsch.
Publicado por Springer Berlin Heidelberg Mrz 1980, 1980
ISBN 10: 3540097589 ISBN 13: 9783540097587
Idioma: Inglés
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 42,75
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Parameter dependence of solutions of classes of quasi-linear elliptic and parabolic differential equations.- Some applications of the method of super and subsolutions.- Multiple solutions of a bifurcation problem.- On nonlinear eigenvalue problems which extend into free boundaries problems.- aux theories statistiques de la turbulence pleinement developpee.- Experimental study of the mechanism of a new hydrodynamical instability observed at some interfaces between immiscible liquids.- Remarques sur un probl¿ de valeurs propres non lin¿res faisant intervenir des fonctions non diff¿ntiables.- Solar flares: A non linear eigenvalue problem in an unbounded domain.- Bifurcation of invariant tori in R3.- Pattern formation and wave propagation in the s-a system.- Variation d'un point de retournement par rapport au domaine.- Dynamic Pade' approximant and behavior singularities in nonlinear physico-chemical systems.- Remarks on a non linear equation arising in population genetics.- Triplets de solutions d'une equation aux derivees partielles elliptique non lineaire. 308 pp. Englisch, Französisch.
Publicado por Springer Berlin Heidelberg Mrz 1980, 1980
ISBN 10: 3540097562 ISBN 13: 9783540097563
Idioma: Inglés
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 48,14
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 220 pp. Englisch, Französisch, Deutsch.
Publicado por Springer Berlin Heidelberg Mrz 1980, 1980
ISBN 10: 3540097600 ISBN 13: 9783540097600
Idioma: Francés
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 48,10
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Deux exemples d'utilisation de mesures majorantes.- Corrections to domains of attraction in Banach spaces by Evarist Gine.- Sur l'extension de la definition d'integrale stochastique.- Presentation unifiee de certaines inegalites de la theorie des martingales.- Appendice a l'expose precedent: Inegalites de semi martingales.- Sur l'integrabilite uniforme des martingales continues.- Sur la construction d'une martingale continue, de valeur absolue donnee.- Local times and singularities of continuous local martingales.- Sur un resultat de L. Schwartz.- Prolongement des semimartingales.- Projection optionnelle et semimartingales.- Une caracterisation des semimartingales speciales.- Equations differentielles stochastiques : La methode de metivier et pellaumail.- Sur l'inegalite de metivier-pellaumail.- Sur les integrales stochastiques de prccessus previsibles non bornes.- Metrisabilite de quelques espaces de processus aleatoires.- Remarques sur L'I.S. de prccessus non bornes.- Compensation de processus V.F. non localement integrables.- Integrales stochastiques par rapport a une semimartingale vectorielle et changements de filtration.- Les resultats de jeulin sur le grossissement des tribus.- Application d'un Lemme de T. Jeulin au grossissement de la filtration brownienne.- Construction d'une martingale reelle continue, de filtration naturelle donnee.- Sur la compatibilite temporelle d'une tribu et d'une filtration discrete.- Remarques sur l'integrale stochastique.- Caracterisation d'une classe d'ensembles convexes de l1 ou h1.- Remarques sur certaines classes de semimartingales et sur les integrales stochastiques optionnelles.- Sur la convergence des semimartingales vers un processus a accroissements independants.- Sur la derivation des integrales stochastiques.- Rectificatif a l'expose de C.S. Chou (P. 441, SEM. XIII).- Decomposition de martingales locales et rarefaction des sauts.- Controle stochastique continu et martingales.- On the representation of solutions of stochastic differential equations.- Sur une equation differentielle stochastique generale.- Une propriete des temps previsibles.- Annon¿ilite des temps previsibles: Deux contre-exemples.- Wiener-hopf factorization for matrices.- Time-substitution based on fluctuating additive functionals (wiener-hopf factorization for infinitesimal generators).- Remarques sur une formule de paul levy.- On stopped feynman-KAC functionals.- On skorohod embedding in n-dimensional brownian motion by means of natural stopping times.- Le probleme de skorokhod : Une remarque sur la demonstration d'azema-yor.- Transience and recurrence of Markov processes.- Remarques sur les fonctionnelles additives non adaptees des processus de Markov.- A note on revuz measure.- Regenerative sets on real line.- Sur un theoreme de maruyama.- Integrale stochastique curviligne le long d'une courbe rectifiable.- D¿nstration d'un th¿¿ de F. Knight ¿'aide de martingales exponentielles.- Tribus de meyer et theorie des processus. 556 pp. Englisch, Französisch.
Publicado por Springer Berlin Heidelberg Mrz 1980, 1980
ISBN 10: 3540097627 ISBN 13: 9783540097624
Idioma: Inglés
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 69,54
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -'In 1970, at the U. of Colorado, the author delivered a course of lectures on his famous generalization, then just established, relating to Roth's theorem on rational approxi- mations to algebraic numbers. The present volume is an ex- panded and up-dated version of the original mimeographed notes on the course. As an introduction to the author's own remarkable achievements relating to the Thue-Siegel-Roth theory, the text can hardly be bettered and the tract can already be regarded as a classic in its field.'(Bull.LMS) 'Schmidt's work on approximations by algebraic numbers belongs to the deepest and most satisfactory parts of number theory. These notes give the best accessible way to learn the subject. . this book is highly recommended.' (Mededelingen van het Wiskundig Genootschap) 312 pp. Englisch.
Publicado por Springer Berlin Heidelberg Mrz 1980, 1980
ISBN 10: 3540097511 ISBN 13: 9783540097518
Idioma: Inglés
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 85,55
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -A rich and abundant literature has developed during the last half century dealing with mechanical aspects of the eye, mainly from clinical and, experimental points of view. For the most part, workers have attempted to shed light on the complex set of conditions known by the general term glaucoma. These conditions are characterised by an increase in intraocular pressure sufficient to cause de generation of the optic disc and concomitant defects in the visual field, which, if not controlled, lead to inevitable permanent blindness. In the United States alone, an estimated 50,000 persons are blind as a result of glaucoma, which strikes about 2% of the population over 40 years of age (Vaughan and Asbury, 1974). An understanding of the underlying mechanisms of glaucoma is hindered by the fact that elevated intraocular pressure, like a runny nose, is but a symptom which may have a variety of causes. Only by turning to the initial pathology can one hope to understand this important class of medical problems. 116 pp. Englisch.
Publicado por Springer Berlin Heidelberg Mrz 1980, 1980
ISBN 10: 3540099379 ISBN 13: 9783540099376
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 54,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Fachtagungen, die der Fachausschuß 2 PROGRAMMIERSPRACH~N der Gesellschaft für Informatik\*) seit 1971 regelmäßig, nunmehr zum sechsten Mal, veranstaltet und in Ta gungsbänden dokumentiert, geben Zeugnis von dem jeweiligen Selbst-Verständnis des Faches PROGRAMMIERSPRACHEN, zumindest aus der Sicht einiger seiner Repräsentanten und der Vortragenden. Die 6. Fachtagung, die am 11. und 12. März 1980 in Darmstadt stattfindet, spielt darin sicherlich keine Sonderrolle. Es wurde diesmal eine breitere Thematik gewählt, wie es aus der Tagungsbezeichnung hervorgeht, nämlich PROGRAMMIERSPRACHEN UND PROGRAMMENTWICKLUNG. Jedenfalls wird damit zum Ausdruck gebracht, daß Programmiersprachen nicht nur eine Zielsetzung in sich haben, d.h. einem Selbstzweck unterworfen sind, sondern zu einem weiteren Zweck, der Programmentwicklung, in Beziehung treten, in Beziehung treten müssen. Dieses verbreiterte Selbst-Verständnis hat sich - bedauerlicherweise - im Tagungsprogramm und als Folge davon im Tagungsband nicht übermäßig deutlich ausge wirkt. Die Veranstalter legen allerdings zum Zeitpunkt der Drucklegung die (berech tigte) Hoffnung, daß in der vorgesehenen Diskussion über 'Software Engineering - Programmiersprachen, Programmentwicklung -' zu der breiteren Thematik einige beach tenswerte Aussagen kommen. Im Tagungsband, der den Tagungsteilnehmern zu Beginn der Tagung ausgehändigt wird, läßt sich eine solche Diskussion noch nicht einfangen; ihre Auswirkungen zeigen sich, hoffentlich, an anderer Stelle. 248 pp. Englisch, Deutsch.
Publicado por Springer Berlin Heidelberg Mrz 1980, 1980
ISBN 10: 3540098054 ISBN 13: 9783540098058
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 54,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 376 pp. Deutsch.
Publicado por Springer Berlin Heidelberg Mrz 1980, 1980
ISBN 10: 3540099522 ISBN 13: 9783540099529
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 54,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Kieler Fachtagung 'Struktur und Betrieb von Rechensystemen' ist die sechste Veranstaltung dieser Art, die gemeinsam von den Fachaus schUssen 'Rechnerorganisation und Betriebssysteme' der Gesellschaft fUr Informatik (GI) und 'Technische Informatik' der Nachrichtentech nischen Gesellschaft (NTG) in zweijahrigem Abstand seit 1970 veran staltet wird. Die enge Verflechtung zwischen Rechnerstrukturen und Betriebssystemen, die in dieser gemeinsamen Tagung zum Ausdruck ge bracht wird, hat in der 'vertikalen Verlagerung' einen neuen sicht baren Ausdruck erhalten. Auf beiden Gebieten finden in zunehmender Zahl Spezialtagungen zu Einzelfragen statt. Das Ziel dieser Tagungsreihe soll es dagegen sein, Ubersichten Uber aktuelle Fragen des Gesamtgebietes zu vermitteln, auch wenn es dadurch zu thematischen Uberschneidungen mit anderen Veranstaltungen kommt. Alle Sitzungen werden deshalb durch Ubersichts vortrage oder eine EinfUhrung des Sitzungsleiters eingeleitet. Oem gleichen Ziel dient auch ein begleitendes Tutorium Uber 'Virtuelle Maschinen'. Die Tagung soll aber auch ein Podium zum Vorstellen und Diskutieren neuer Forschungsergebnisse, En~wicklungen und Ideen durch Fachvortrage sein. Fachvortrage wurden vom ProgrammausschuB zu sechs Themenkreisen ange regt, die abkUrzend beschrieben werden konnen durch: Entwurf, Bewer tung, Modellierung; horizontale Verlagerung; Kommunikation; Zuver las sigkeit; innovative Architekturen; neue Systeme. Ubergreifend wurde auf die GroBintegration und die Mikroprogrammierung verwiesen. Aus den eingereichten Vortragen konnten nach einer strengen qualitativen Auswahl sechs Sitzungen zusammengestellt werden, die im wesentlichen die ersten drei Themenkreise berUcksichtigen. 300 pp. Englisch, Deutsch.
Publicado por Springer Berlin Heidelberg Mrz 1980, 1980
ISBN 10: 354009900X ISBN 13: 9783540099000
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 54,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Inhaltsverzeichnis 1. Einflihrung 5 1. 1 Die runktien der Kryptographie 5 1. 1. 1 Forderung nach sicherer Kommunikation 5 1. 1. 2 E~twicklung der algorithmischen Kryptographie 7 1. 1. 3 ~eue Entwicklungen in der Kryptographie 10 1. 1. 4 Einsatzbereiche kryptographischer Verfahren 11 1. 2 Anforderungen nach dem Bu~desdatenschutzgesetz (BDSG) 14 1. 2. 1 Anforderungen nach 6 BDSG 14 1. 2. 2 Sonstige Anforderungen nach dem BDSG 16 1. 2. 3 Auswahl geeigneter Kryptoverfahren 16 1. 3 Datensicherung und Datenverschlusselung 17 1. 4. Grenzen des Einsatzes kryptographischer Verfahrer- 19 2. Sicherheitsrisiken bei der Datenverarbeitung Ar-schlge auf Betriebsmittel und GegenmaBnahmen 21 2. 1 Sicherheitsrisiken bei der Speicherung und tlbertragu~g von Daten 21 2. 1. 1 ursachen der Gefahren 21 2. 1. 2 Sicherheitsanalysen 22 2. 1. 2. 1 Schwachstellen im System und Systemumfeld 22 2. 1. 2. 2 Schwachstellenanalyse vor. Betriebssystemen 22 2. 2 Techniken des MiBtrauchs 23 2. 3 GegenmaBnahmen 28 3. Aufbau und Analyse von Kryptoverfahren 32 3 . 0 Ei!'lflihrung 33 3. 1 Aufbau von KrYFtoverfahren 37 3. 1. 1 Mathematische Eeschreibung eines Kryptcverfahrens 37 3. 1. 2 Eigenschaften ven Kryptofunktionen und Kryptosystemen 44 3. 1. 2. 1 Eigenschaften ven Kryptofunktionen 44 3. 1. 2. 1. 1 Block-Produktchiffren 44 3. 1. 2. 1. 2 Kontinuierliche Chiffren 46 2 3. 1. 2. 2 Eigenschaften von Kryptosystemen 47 3. 1. 2. 3 codesysteme 48 3. 1. 2. 4 Quellcodierung 49 3. 1. 3 ~lementare Kryptofunktionen 52 3, 1. 3;, 1 Substitutionen 53 3, 1. 3. 412 pp. Deutsch.
Publicado por Springer Berlin Heidelberg Mrz 1980, 1980
ISBN 10: 3540097619 ISBN 13: 9783540097617
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 54,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das interregionale biometrische Kolloquiurn, veranstaltet von der Region 6sterreich/Schweiz und der Deutschen Region der Internatio nalen Biometrischen Gesellschaft bringt Biometriker aus dem deutschen Sprachraum zusarnrnen, urn neue Entwicklungen kennenzulernen. Die lange und groBe Tradition der deutschsprachigen Biometrie kann uber die Grenzen hinweg sichtbar werden. Der PrograrnrnausschuB hat sich bemuht, unter dem Thema - 'Biometrie - heute und morgen' ein Prograrnrn zusarnrnenzustellen, das nicht nur den Biometrikern selbst Anregungen gibt, sondern auch fur die verschiede nen Anwendungsgebiete relevante Informationen enthalt. Das Thema entspricht der wachsenden Einsicht, daB die vielfaltigen Eingriffe der modernen Technik in die Biosphare eine Herausforderung auch an die Biometrie darstellen. Von ihr wird erwartet, fur die not wendigen Entscheidungen die rationalen Grundlagen zu liefern. Die Vortrage beginnen mit einer Bestandsaufnahrne unter der Uberschrift 'Biometrie heute'. Sitzungsthemen sind 'Notwendige mathematische Grundlagen zum Biometrie-Unterricht fur Nicht-Mathematiker' , 'Zusarn menfassung von Versuchsserien', 'Analyse topografisch dargestellter Daten: Probleme und L6sungsansatze', 'Seltene Ereignisse', 'Skalie rungsprobleme' und zahlreiche 'Freie Vortrage'. Die Vortrage in den Workshops 'Populationsgenetik', 'EDV' und 'Landwirtschaftliche Feld versuche' sind nicht in den Proceedings enthalten, ebenso wie die AbschluBveranstaltung, die in Form einer Podiumsdiskussion das Thema 'Biometrie morgen' behandelt. Es ist uns mit diesem Band erstmals gelungen, die Langfassungen von Vortragen eines deutschen biometrischen Kolloquiums zum Tagungszeit punkt nahezu vollstandig gedruckt vorzulegen. Inwieweit dies die Tagung selbst und die weitere Nutzung fordert, mogen die Teilnehmer und Leser entscheiden. Als Herausgeber bedanken wir uns fur das Ver standnis, das uns die Autoren in der Zusarnrnenarbeit entgegengebracht haben. 384 pp. Deutsch.
Publicado por Springer Berlin Heidelberg Mrz 1980, 1980
ISBN 10: 3540099506 ISBN 13: 9783540099505
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 54,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Industrieroboter (IR) werden durch sechs Teilsysteme gebildet: Aufbau (Kinematik), Antriebe, Steuerung, Regelung, Bedienung und last not least Sensoren. Hier sollen die ersten drei Teilsysteme behandelt werden, die restlichen drei folgen in den anschließenden Abschnitten. Zur Auswahl des für die Projektziele [1] als Erprobungsträger einge setzten Roboters, der die Untersuchung verschiedener Lösungsansätze und die Demonstration ihrer Leistungsfähigkeit gestatten soll, wurden folgende Auswahlbedingungen bezüglich des Marktangebotes gestellt: Der IR muß konstruktiv dem heutigen Erkenntnisstand beim Aufbau von IR-Kinematiken entsprechen und sollte ein Seriengerät sein. Der IR muß in seinen Eigenschaften zur Demonstration der Projekt ziele geeignet sein. Im folgenden werden der Aufbau und die Auslegung des IR, Gesichts punkte zur Auswahl der Antriebstechnik, ihre Auslegung sowie die zur Steuerung und zur Sicherung gegen Ausfall behandelt. 2. Aufbautechnik Die Projektziele verlangen einen IR mit einer Tragkraft von ca. 200 N bis 500 N bei einer hohen Verfahrgeschwindigkeit der einzelnen Frei heitsgrade zum Erreichen einer Bahngeschwindigkeit von etwa 2 rn/sec. Die Zahl der Freiheitsgrade - auch 'Achsen' genannt - sollte 6 nicht unterschreiten, um komplexe Bewegungsabläufe, ggf. auch das Umgreifen von Hindernissen untersuchen zu können. Der eingesetzte IR vom Typ VW-R30 erfüllt die genannten Anforderungen. 212 pp. Englisch, Deutsch.
Publicado por Springer Berlin Heidelberg Mrz 1980, 1980
ISBN 10: 3540099387 ISBN 13: 9783540099383
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 54,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Datenverarbeitung hat im Hochschulbereich eine lange Tradition. Dort wurden die ersten elektronischen Rechenanlagen entwickelt und gebaut. Dort wurden Grundlagen zu~ Verständnis dieses neuen und vielseitigen Instrumentes und für seinen breiten Einsatz erarbei tet. Datenverarbeitungsanlagen sind heute aus dem Hochschulbereich nicht mehr wegzudenken. Viele neue Erkenntnisse konnten erst mit ihrer Hilfe gewonnen werden, viele Forschungsergebnisse hätten ohne sie überhaupt nicht erreicht werden können. Auch fUr die UnterstUtzung von Verwaltungsabläufen in der Hochschule, in Uni versitätskliniken und Hochschulbibliotheken wird Datenverarbeitung in immer stärkerem ~aße eingesetzt. FUr die Gestaltung der Datenverarbeitungsstruktur, wie sie heute an den Hochschulen angetroffen wird und für die weitere Entwick lung gibt es eine Vielzahl von tIöglichkeiten, die sich im einzel nen in folgenden Punkten widerspiegeln: - Abgrenzung von Aufgaben der Hochschulen, die am Hochschul rechenzentrum oder auf eigenständi~en oder speziellen Rechnern für bestimmte Anwendungen durchgefUhrt Herden (z. B. Rechenan lagen fUr Lehre, Forschung, Verwaltung, Medizin, Prozeßdaten verarbeitung) - Organisation von Hochschulrechenzentren (z. B. EinfUgung in die Struktur der Hochschule, Untergliederung des Bochschulrechen zentrums selbst, Mitwirkung der Benutzer bei Entscheidungen, Benutzungsgebühren) - Zusammenarbeit zwischen Universitäten bei der Bereitstellung von Rechenleistung; Aufbau von Rechnernetzen - Ausstattung der Hochschulrechenzentren mit Rechenanlagen, Per sonal und Räumen - Ausbauplanungen - Entwicklungstendenzen auf dem Gebiet der Hard- und Software. 2 Der Entwicklungsstand beim Einsatz der Datenverarbeitung im Hochschulbereich ist in der USA trotz gegenteiliger Meinung einiger deutscher Fachleute immer noch höher als in Deutsch land. 216 pp. Deutsch.
Publicado por Springer Berlin Heidelberg Mrz 1980, 1980
ISBN 10: 3540095004 ISBN 13: 9783540095002
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 54,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Entwicklung langwirksamer, gering toxischer Lokalanaesthetika sowie die Weiterentwicklung der Kathertechnik haben in den letzten Jahren eine Renaissance der gro~en riickenmarksnahen Leitungsan aesthesien bewirkt. Dieses stiindig wachsende Interesse flihrte im Juni 1978 interna tionale Experten zu einem ersten Symposium in Dtisseldorf zusam men, urn tiber neue Aspekte in der Regionalanaesthesie zu diskutieren. In diesem Band sind die 24 Vortrage zusammengef~t, die zu den drei Themenkreisen tiber die Wirkung der Epiduralanaesthesie auf Herz und Kreislauf, tiber den Einflu~ der Epiduralanaesthesie bzw. der Allgemeinnarkose au(Stressreaktionen wahrend der Opera tion sowie tiber die postoperative Fortsetzung der Epiduralanaesthe sie in ihrer Auswirkung auf die Atemfunktion und die Haufigkeit von Lungenkomplikationen gehalten wurden. Anhand der weitgehend neuen Erkenntnissen wurden die Vor und Nachteile der Epiduralanaesthesie im Vergleich zur Allgemein narkose, insbesondere beim Risikopatienten, herausgearbeitet. Den Erfolg dieses Symposiums danken wir den informativen und interessanten Beitragen der Referenten und Diskussionsteilnehmer sowie der gro~ziigigen Unterstiitzung durch die Firma Astra Chemi cals, Wedel/Holst. Die vorgetragenen Ergebnisse dieses Symposiums werden den praktisch tiitigenAnaesthesisten in der Hoffnung zuganglich gemacht, d~ sie aus den neuesten Erkenntnissen der internationalen F orschung Anregungen zur Verb esse rung der taglichen Routine erhalten. 216 pp. Deutsch.
Publicado por Springer Berlin Heidelberg Mrz 1980, 1980
ISBN 10: 3540098003 ISBN 13: 9783540098003
Idioma: Inglés
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 96,29
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -This is an 'old-fashioned' book in the best sense of the term: It is written by one man, and it is scholarly, complete, thorough, and thoughtful. It is, in fact, a magnum opus wherein every aspect is not only touched, but handled to perfec tion. This is a treatise that deserves careful reading by that increasing cadre of medical specialists who understand the many ways in which mycoses threaten human health and happiness, viz, the veterinarian, pharmaceutical chemist, general practitioner, pharmacologist, and entire consortium of researchers who study the biology, epidemiology, pathogenesis, and treatment of fungus infec tions. Mycoses encompass a vast spectrum of diseases from trivial superficial skin infections (tinea versicolor), troublesome ringworm infections (the tineas of skin, hair, and nails), yeast infections (candidosis), the systemic mycosis (cryptococcosis, histoplasmosis), and even the deep-seated infections due to molds and saprophytic fungi (aspergillosis). It is precisely because of the great variety of causative organisms that the imidazoles deserve a special treatise. They provide the first class of drugs with therapeutic activity against all the important fungi which infect humans and animals. Accordingly, their medical significance is great and the possibilities endless. Morever, the imidazoles are the first effective drugs whose antimicro bial activities extend beyond the usual designation of 'broad-spectrum. ' Broad-spectrum antibiotics, for example, are either antifungal or antibacterial, not both as the imidazoles are. To be sure, there have been other chemothera peutic compounds which inhibit bacteria and fungi. 180 pp. Englisch.
Publicado por Springer Berlin Heidelberg Mrz 1980, 1980
ISBN 10: 3540097546 ISBN 13: 9783540097549
Idioma: Inglés
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 96,29
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 116 pp. Englisch.
Publicado por Springer Berlin Heidelberg Mrz 1980, 1980
ISBN 10: 3540097503 ISBN 13: 9783540097501
Idioma: Inglés
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 112,34
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Numerical simulations are in world wide use for the investigation of hydro- and thermodynamic processes in natural waters. In spite of the fact that great achievements have been brought about in this field, numerous questions still remain unanswered, with respect to fundamental formulations as well as to methods of solu tion. One of the principal objectives of research in our days is the verification of numerical models. The Symposium on 'Mathematical Modelling in Estuarine PhysiCS' was held at Hamburg, Aug. 24 - 26, 1978, with the objective of for mulating the present standing of research work and of the most im portant problems in this field. Aspects of physical oceanography and of coastal engineering were to be considered. Estuarine phys ics were a suitable topic as both disciplines have many points in common there. Eighty-five scientists from sixteen countries convened for two and a half days to discuss details with much interest. We wish to thank them as well as the authors for their contributions. Further, we wish to express our gratitude to the German Research Foundation (Deutsche Forschungsgemeinschaft), Bonn-Bad Godesberg, to the Special Research Project 79 'Research in Coastal Waters' (Sonder forschungsbereich 79 'Wasserforschung im Klistenbereich'), and to the German Hydrographic Institute (Deutsches Hydrographisches Institut), Hamburg, for sponsoring the meeting and for helping with the organization. 280 pp. Englisch.