Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1159077088 ISBN 13: 9781159077082
Librería: Wegmann1855, Zwiesel, Alemania
EUR 13,83
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Kapitel: Jenseits von Eden, Von Mäusen und Menschen, Die Reise mit Charley: Auf der Suche nach Amerika, Das Rettungsboot, Früchte des Zorns, Tortilla Flat, Die Straße der Ölsardinen, Fünf Perlen, Viva Zapata!, Ed Ricketts, Die Perle, Der Mond ging unter, Der rote Pony und andere Erzählungen, Wonniger Donnerstag. Auszug: John Ernst Steinbeck (\* 27. Februar 1902 in Salinas, Kalifornien; ¿ 20. Dezember 1968 in New York) gehört zu den erfolgreichsten US-amerikanischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Er schrieb zahlreiche Romane, Kurzgeschichten und Novellen, arbeitete zeitweilig auch als Journalist und war im Zweiten Weltkrieg 1943 als Kriegsberichterstatter tätig. 1940 erhielt er den Pulitzer-Preis für seinen Roman Früchte des Zorns und 1962 den Nobelpreis für Literatur. 132 Central Avenue, Salinas, Haus, in dem Steinbeck seine Kindheit verbrachte.John Steinbecks Eltern waren der deutschstämmige Mühlenbetriebsleiter und spätere Kreiskämmerer John Ernst Steinbeck und die irischstämmige Lehrerin Olive, geborene Hamilton. Zusammen mit drei Schwestern wuchs er in der Gegend von Salinas und Monterey in Kalifornien auf. In dieser heute ¿Steinbeck Country¿ genannten Landschaft rund 150 Kilometer südlich von San Francisco spielen die meisten seiner Erzählungen und Romane. Steinbecks Großvater väterlicherseits Johann Adolf Großsteinbeck wanderte von Heiligenhaus in die USA aus und verkürzte dabei seinen Namen zu Steinbeck. Noch heute heißt die Familienfarm in Heiligenhaus ¿Großsteinbeck¿. Schon als Schüler hatte Steinbeck ein ausgeprägtes Interesse an Literatur und begann selbst Geschichten zu schreiben. 1919 bewarb er sich erfolgreich um ein Studium an der angesehenen Stanford University und belegte dort Kurse in Englischer Literatur, Klassischer Literatur und Alter Geschichte, Journalismus und anderen Fächern, die ihm für eine Karriere als Schriftsteller nützlich schienen, auch einen über das Verfassen von Kurzgeschichten, der als einer der ersten Kurse für kreatives Schreiben an amerikanischen Universitäten betrachtet werden kann. Die Aufnahme an eine private Elitehochschule, die den sozialen Aufstieg zu garantieren schien, weckte bei ihm und seinen Eltern zunächst hohe Erwartungen. Bald zeigte sich Steinbeck jedoch vom akademischen Leben enttäuscht, zum Teil sicher auch überfordert, und vert.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 24,83
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1155454812 ISBN 13: 9781155454818
Idioma: Inglés
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 13,83
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 25. Chapters: List of James Bond gadgets, List of James Bond vehicles, List of James Bond firearms, Walther P99, Walther PP, Omega SA, Rolex Submariner, Golden gun. Excerpt: This is a list of James Bond gadgets 007 featured in the franchise. The James Bond books and movies have featured exotic equipment and vehicles, which often prove to be critically useful. The original books and early adaptations had only relatively minimal pieces like the modified attache case in From Russia, with Love. However, the gadgets were used in numerous Bond films, such as underground agents. The device was implanted in the sole of a pair of boots. This tool was briefly mentioned in Goldfinger, and with its tremendous success encouraged the following films to have Bond supplied with still more highly technological equipment Goldfinger, and its tremendous success encouraged the following films to have Bond supplied with still more equipment. For instance, it became an expected scene in each film where Q would present and demonstrate Bond's assigned tools for the mission, and it was a near guarantee that each and every piece would be invaluable to Bond in the field. In this sense, Bond gadgets became a prime example of the literary technique of Chekhov's gun. Fans eventually complained that the use of gadgets became excessive in the Roger Moore films, particularly in Moonraker, and subsequent productions struggled to find a balance in which gadgets could have a place without giving the impression that the character unduly depended on them or using stories that arbitrarily included situations that exactly fit the use of the gadgets assigned. This article concerns the gadgets James Bond typically carried on his person, along with additional gadgets used by others. For his gadget vehicles, see List of James Bond vehicles. Geiger counter Bond has to request one from Britain before using it to determine the radioactivity of Crab Key, suggesting they were an uncommon piece of equipment.Self-destructor bag M tells Bond that the case notes will be sent to him at the airport in one of these.Rolex Submariner on Nato G-10 Strap With Grey and Black stripes.Walther PPK 7.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Englisch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 24,83
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1157838324 ISBN 13: 9781157838326
Idioma: Inglés
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 15,01
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 33. Chapters: Ethnic groups in Gabon, Gabonese films, Gabonese music, Gabonese writers, Languages of Gabon, National symbols of Gabon, Religion in Gabon, Sport in Gabon, French language, Black panther, 2012 Africa Cup of Nations, Beti-Pahuin peoples, Bwiti, Baka people, André Raponda Walker, Aro people, Moambe, Vincent de Paul Nyonda, La Concorde, Music of Gabon, Bessora, Bube language, Patrick N'Guema N'Dong, Flag of Gabon, Fang language, Mpongwe, Kota people, Culture of Gabon, Islam in Gabon, Coat of arms of Gabon, Angèle Rawiri, Baka language, Teke people, Jean-Baptiste Abessolo, Gabon at the Paralympics, Beti language, Myene language, Imunga Ivanga, Ombamba language, Kota language, Bwisi language, Pounou people, Sangu language, Benga language, Duma people, Eshira people, Seki language, Centre International des Civilisations Bantu, List of Gabonese films, Lengue people, Bujeba people, Benga people, Cape Verdean Gabonese, Obamba, Buissi people, Boungome people. Excerpt: French (, IPA: ) is a Romance language spoken as a first language in France, French-speaking Switzerland, Wallonia and Brussels in Belgium, Monaco, and the regions of Quebec and Acadia in Canada, and by various communities elsewhere. Second-language speakers of French are distributed throughout many parts of the world, the largest numbers of which reside in Francophone Africa. In Africa, French is most commonly spoken in Gabon (where 80% reports fluency) Mauritius (78%), Algeria (75%) and Côte d'Ivoire (70%). French is estimated as having between 70 million and 110 million native speakers and 190 million second language speakers. French is the second-most studied foreign language in the world, after English. French is a descendant of the spoken Latin language of the Roman Empire, as are languages such as Italian, Portuguese, Spanish, Romanian, Sardinian and Catalan. Its closest relatives however are the other langues d'oïl and French-based creole languages. Its development was also influenced by the native Celtic languages of Roman Gaul and by the (Germanic) Frankish language of the post-Roman Frankish invaders. It is an official language in 29 countries, most of which form what is called, in French, La Francophonie, the community of French-speaking countries. It is an official language of all United Nations agencies and a large number of international organizations. According to the European Union, 129 million, or twenty-six percent of the Union's total population speak French, of whom 65 million are native speakers and 69 million are second-language or foreign language speakers, thus making French the third language in the European Union that people state they are most able to speak, after English and German. Twenty-percent of non-Francophone Europeans know how to speak French, totaling roughly 145.6 million people in Europe, alone. From the 17th century to the mid-20th century, French served as the pre-eminent international language of diplomacy and internationalBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 34 pp. Englisch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 26,01
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 115916469X ISBN 13: 9781159164690
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 15,89
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 39. Kapitel: Käseherstellung, Molkereiunternehmen, Pasteurisierung, Homogenisierung, Dampfmolkerei Fahrenwalde, Lab, ESL-Milch, Parmalat, Dreistufenwirtschaft, Yukijirushi Nyugyo, Veterinärkontrollnummer, Käseherstellung in der Schweiz, Ahrens & Bode, Irish Dairy Board, Reifungskultur, Arla Foods, Lactococcus lactis, San Miguel Corporation, Buttermühle, Fallstromerhitzung, Schwaighof, Bruch, Henry Cantwell Wallace, Laib, Gallert, 3A Assegnatari Associati Arborea, Theodor Henkel, Fage, Edelschimmel, Yakult, Luxlait, Tine, Butterfass, Schutzkultur, Rotschmiere, Säurewecker, Sennerei, Filata, Kesselmilch, Fleurines, Sanlu, Thermisation, Wimm-Bill-Dann Foods, Dauererhitzung, Käsestraße, Holländerei, Coopératives, Industriel, Gebse, Käseharfe, Dicklegen, Molkereimappe. Auszug: Die Dampfmolkerei Fahrenwalde war eine bis ins Jahr 1988 existierende Dampfmolkerei in Fahrenwalde im Landkreis Uecker-Randow im Osten Mecklenburg-Vorpommerns. Sie wurde 1892 als milchverarbeitender Betrieb gegründet, in dem die von der Bauernschaft angelieferte Rohmilch durch ein wenigstens aus Zentrifuge und Erhitzer bestehendes und von einer Dampfmaschine angetriebenes technisches System weiterverarbeitet wurde. Im Allgemeinen schloss sich im selben Hause die Verarbeitung zu Butter, manchmal zusätzlich auch die Produktion von Käse an. Da ein Einblick in die Geschichte des Molkereiwesens günstigerweise stets am konkreten, typischen Beispiel erfolgt, ist hier die dörfliche Entwicklung der Dampfmolkerei Fahrenwalde unter technologischen und kulturhistorischen Aspekten dargestellt. Im Jahre 1892 gründeten acht Großbauern und Bauern im Dorf Fahrenwalde eine Genossenschaft zur gemeinschaftlichen Errichtung einer Dampfmolkerei und nahmen dafür vom Neuen Brandenburgischen Credit-Institut über Pfandbriefe (3 %) eine Kreditsumme von 8000 Mark auf. Für diesen Kredit hafteten die Genossenschaftler mit dem gesamten Vermögen ihrer Bauernwirtschaften, welches zusammen 27 Hufen betrug. Die Finanzierungs- und also auch Stimmanteile waren unterschiedlich und lagen zwischen 5 und 1 Hufen. Zur Deckung der Betriebskosten wurde beschlossen, dass von jedem Liter Milch, der an die Molkerei geliefert wird, diese 1 / Pfennig einbehalten darf. Die Gründungsmitglieder verpflichteten sich, ihre gesamte Milchmenge an diese Molkerei abzuliefern. Der Fettgehalt der angelieferten Milch sollte wöchentlich untersucht werden und durfte zumindest zwischen Oktober und Mai nicht unter 3 % sinken. Dabei wurde von einer durchschnittlichen täglichen Milchmenge von sechs Litern pro Kuh ausgegangen; ergibt sich in der Jahresabrechnung, dass jemand weniger geliefert hat, muss er den Wert für die fehlende Menge begleichen (über besondere Umstände wird mehrheitlich entschieden). Nachdem im März 1892 die GenBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 26,89
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1155356136 ISBN 13: 9781155356136
Idioma: Inglés
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 16,48
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 43. Chapters: Ptolemy I Soter, Seleucus I Nicator, Antigonus I Monophthalmus, Perdiccas, Hephaestion, Antipater, Peucestas, Parmenion, Eumenes, Stasanor, Peithon, Philotas, Polyperchon, Amyntas, Laomedon of Mytilene, Attalus, Sibyrtius, Asander, Cleitus the Black, Coenus, Neoptolemus, Alexander of Lyncestis, Ophellas, Menander, Eudemus, Cleitus the White, Craterus, Alcetas, Philoxenus, Zopyrion, Docimus, Caranus, Calas, Philip, Polemon, Archon of Pella, Antigonos, Arrhidaeus, Leonnatus, Antigenes, Simmias of Macedon, Hegelochus of Macedon, Tlepolemus, Sitalces II, Pharnuches of Lycia, Aristonous of Pella, Demaratus, Aeschylus of Rhodes, Langarus, Asclepiodorus of Macedon, Cleander of Macedon, Proteas of Macedon, Chares of Mytilene, Menes of Pella, Eurybotas, Ariston of Paionia, Pantordanus, Dimnus, Coeranus of Beroea, Arybbas, Polydamas of Macedon, Panegorus, Admetus of Macedon, Ariston of Macedon, Demonicus of Pella, Timanthes of Pella. Excerpt: Seleucus I (given the surname by later generations of Nicator, Greek : S¿¿e¿¿¿¿ ¿¿¿¿t¿¿ (Hindi: ), i.e. Seleucus the Victor) (ca. 358 BC ¿ 281 BC) was a Macedonian officer of Alexander the Great and one of the Diadochi. In the Wars of the Diadochi that took place after Alexander's death, Seleucus established the Seleucid dynasty and the Seleucid Empire. His kingdom would be one of the last holdouts of Alexander's former empire to Roman rule. They were only outlived by the Ptolemaic Kingdom in Egypt by roughly 34 years. After the death of Alexander, Seleucus was nominated as the satrap of Babylon in 320 BC. Antigonus forced Seleucus to flee from Babylon, but, supported by Ptolemy, he was able to return in 312 BC. Seleucus' later conquests include Persia and Media. He formed an alliance with the Indian King Chandragupta Maurya. Seleucus defeated Antigonus in the battle of Ipsus in 301 BC and Lysimachus in the battle of Corupedium in 281 BC. He was assassinated by Ptolemy Ceraunus during the same year. His successor was his son Antiochus I. Seleucus founded a number of new cities, including Antioch and Seleucia. Seleucus was the son of Antiochus from Orestis. Historian Junianus Justinus claims he was one of Philip II of Macedon's generals. Antiochus is not, however, mentioned in any other sources and nothing is known of his supposed career under Philip. It is possible that Antiochus was a member of an upper Macedonian noble family. Seleucus' mother was supposedly called Laodice, but nothing else is known of her. Later, Seleucus named a number of cities after his parents. As a teenager, Seleucus was chosen to serve as the king's page (paides). It was customary for all male offspring of noble families to first serve in this position and later as officers in the king's army. Seleucus' year of birth is unclear. Justin claims he was 77 years old during the battle of Corupedium, which would place his year of birth at 358 BC. Appianus tells us Seleucus was 73 years old duringBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 44 pp. Englisch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 27,48
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1156095360 ISBN 13: 9781156095362
Idioma: Inglés
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 16,96
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 40. Chapters: S60 (software platform), Symbian instant messaging clients, Symbian software, Qt, Symbian Ltd., Angry Birds, Comparison of Symbian devices, Nokia 5800 XpressMusic, Nokia Nseries, Fring, Nokia Eseries, Nokia N73, The Core Pocket Media Player, Nokia PC Suite, Nokia E90 Communicator, Nokia E50, Carbide.c++, Open Programming Language, Web Browser for S60, Python for S60, Symbian Foundation, Adaptxt, EQO, Quiet Internet Pager, Palringo, Nokia E75, Nokia C5-00, UDigits, Nokia 5230, Accredited Symbian Developer, Mobile Web Server, Nokia C5-03, Nokia 5530 XpressMusic, P.I.P.S. Is POSIX on Symbian, Nokia 5250, PackageForge, SIS, Nokia Software Updater, Active object, WikiPock, OctroTalk, Cleanup stack, Samsung SGH-i550w, Gravity, Zombie ShootAR. Excerpt: Symbian is an operating system (OS) and software platform designed for smartphones and currently maintained by Nokia. The Symbian platform is the successor to Symbian OS and Nokia Series 60; unlike Symbian OS, which needed an additional user interface system, Symbian includes a user interface component based on S60 5th Edition. The latest version, Symbian^3, was officially released in Q4 2010, first used in the Nokia N8. Symbian OS was originally developed by Symbian Ltd. It is a descendant of Psion's EPOC and runs exclusively on ARM processors, although an unreleased x86 port existed. Devices based on Symbian accounted for 29.2% of worldwide smartphone market share in 2011 Q1. Some estimates indicate that the cumulative number of mobile devices shipped with the Symbian OS up to the end of Q2 2010 is 385 million. By April 5, 2011, Nokia released Symbian under a new license and converted to a proprietary shared-source model as opposed to an open source project. Nokia C6-01, running Symbian^3 The Symbian platform was created by merging and integrating software assets contributed by Nokia, NTT DoCoMo, Sony Ericsson and Symbian Ltd., including Symbian OS assets at its core, the S60 platform, and parts of the UIQ and MOAP(S) user interfaces. In December 2008, Nokia bought Symbian Ltd., the company behind Symbian OS; consequently, Nokia became the major contributor to Symbian's code, since it then possessed the development resources for both the Symbian OS core and the user interface. Since then Nokia has been maintaining its own code repository for the platform development, regularly releasing its development to the public repository. File Symbian was intended to be developed by a community led by the Symbian Foundation, which was first announced in June 2008 and which officially launched in April 2009. Its objective was to publish the source code for the entire Symbian platform under the OSI- and FSF-approved Eclipse Public License (EPL). The code was published under EPBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Englisch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 27,96
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1157718450 ISBN 13: 9781157718451
Idioma: Inglés
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 17,22
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 48. Chapters: Fluorescence, Triboluminescence, Sonoluminescence, Optical brightener, Electroluminescence, Cathodoluminescence, Photoluminescence, Phosphor, Phosphorescence, Incandescence, Photoelectrochemical processes, Black light, Glow stick, Fluorophore, Chemiluminescence, Barometric light, Thermoluminescence dating, Zinc sulfide, Kasha's rule, EFluor Nanocrystal, Thick-film dielectric electroluminescent technology, Activator, (E)-Stilbene, Negative luminescence, Peroxyoxalate, Chloro-5-substituted adamantyl-1,2-dioxetane phosphate, Electrochemiluminescence, EL Wire Sequencers, Strontium aluminate, (Z)-Stilbene, Photoluminescence excitation, Electroluminescent wire, Radioluminescence, Radium dials, Lyoluminescence, Super-LumiNova, Undark, Persistent luminescence, Lume, Advanced Microscopy Group, IAEDANS, Luminophore, Anode ray, Electroluminescent display, Illuminator, Indiglo, Light emitting capacitor, Candoluminescence, Mechanoluminescence, Crystalloluminescence, Galvanoluminescence. Excerpt: A phosphor, most generally, is a substance that exhibits the phenomenon of luminescence. Somewhat confusingly, this includes both phosphorescent materials, which show a slow decay in brightness (>1ms), and fluorescent materials, where the emission decay takes place over tens of nanoseconds. Phosphorescent materials are known for their use in radar screens and glow-in-the-dark toys, whereas fluorescent materials are common in CRT and plasma video display screens, sensors, and white LEDs. Phosphors are transition metal compounds or rare earth compounds of various types. The most common uses of phosphors are in CRT displays and fluorescent lights. CRT phosphors were standardized beginning around World War II and designated by the letter 'P' followed by a number. Phosphorus, the chemical element named for its light-emitting behavior, emits light due to chemiluminescence, not phosphorescence. A material can emit light either through incandescence, where all atoms radiate, or by luminescence, where only a small fraction of atoms, called emission centers or luminescence centers, emit light. In inorganic phosphors, these inhomogeneities in the crystal structure are created usually by addition of a trace amount of dopants, impurities called activators. (In rare cases dislocations or other crystal defects can play the role of the impurity.) The wavelength emitted by the emission center is dependent on the atom itself, and on the surrounding crystal structure. The scintillation process in inorganic materials is due to the electronic band structure found in the crystals. An incoming particle can excite an electron from the valence band to either the conduction band or the exciton band (located just below the conduction band and separated from the valence band by an energy gap). This leaves an associated hole behind, in the valence band. Impurities create electronic levels in the forbidden gap. The excitons are loosely bound electron-hole pairs that wander through the crystalBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 48 pp. Englisch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 28,22
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1155319982 ISBN 13: 9781155319988
Idioma: Inglés
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 17,22
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 48. Chapters: Boomerang, Banksia attenuata, Santalum acuminatum, Bushfood, Kangaroo meat, Goanna, Araucaria bidwillii, Indigenous Australian seasons, Bullroarer, Carissa spinarum, Xanthorrhoea, Soakage, Bush bread, Australian Aboriginal sweet foods, Australian Aboriginal fibrecraft, Indigenous Australian food groups, Coolamon, Bush medicine, Bush tomato, Bindibu Expedition, Citrus australasica, Cyperus bulbosus, Witchetty grub, Marsdenia australis, Duboisia, Honeypot ant, Solanum centrale, Acacia estrophiolata, Santalum lanceolatum, Diploglottis campbellii, Araucaria cunninghamii, Triodia, Acacia tetragonophylla, Kangatarianism, Toas, Dillybag, Elaeocarpus angustifolius, Bush Mechanics, Woomera, Acacia kempeana, Sterculia quadrifida, Spinifex resin, Corymbia terminalis, Fire-stick farming, Humpy, Vigna lanceolata, Erythrina vespertilio, Ventilago viminalis, Capparis mitchellii, Scarred tree, Capparis spinosa subsp. nummularia, Australian Aboriginal artifacts, Santalum murrayanum, Ipomoea costata, Bush coconut, Mulga apple. Excerpt: Banksia attenuata, commonly known as the candlestick banksia or slender banksia, is a species of plant in the proteaceae family. Commonly a tree, it reaches 10 m (35 ft) high, but is often a shrub in dryer areas 0.4 to 2 m (1¿7 ft) high. It has long narrow serrated leaves and bright yellow inflorescences, or flower spikes, held above the foliage, which appear in spring and summer. The flower spikes age to grey and swell with the development of the woody follicles. It is found across much of the southwest of Western Australia, from north of Kalbarri National Park down to Cape Leeuwin and across to Fitzgerald River National Park. John Lindley had named material collected by James Drummond Banksia cylindrostachya in 1840, but this proved to be the same as the species named Banksia attenuata by Robert Brown 30 years earlier in 1810, and thus Brown's name took precedence. Within the genus Banksia, the close relationships and exact position of B. attenuata is unclear. The candlestick banksia is pollinated by and provides food for a wide array of vertebrate and invertebrate animals in summer months. Several species of honeyeater visit the flower spikes, as does the honey possum, which has an important role as a pollinator. It regenerates from bushfire by regrowing from its woody base known as a lignotuber, or from epicormic buds within its trunk. Plants may have a lifespan of 300 years. It has been widely used as a street tree and for amenities planting in urban Western Australia, though its large size generally precludes use in small gardens. A dwarf form is commercially available in nurseries. A large tree in Bold Park, Perth. The trunk is characteristically wavy or bent.Banksia attenuata is generally encountered as a tree up to 10 m (35 ft) tall. In the north of its range as the climate becomes warmer and dryer, it is often a stunted multistemmed shrub 0.4 to 2 m (1¿7 ft) tall. Both forms occur in the vicinity of Hill River but there is otherwise a marked demarcation. IBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 48 pp. Englisch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 28,22
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1158924534 ISBN 13: 9781158924530
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 13,53
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Kapitel: Bundesstaaten Nigerias, Kano, Plateau, Borno, Delta, Sokoto, Kaduna, Katsina, Anambra, Cross River, Kogi, Edo, Kebbi, Akwa Ibom, Bauchi, Yobe, Kwara, Enugu, Ondo, Rivers, Gombe, Adamawa, Federal Capital Territory, Ogun, Benue, Oyo, Imo, Bayelsa, Lagos, Osun, Abia, Nassarawa, Jigawa, Taraba, Ekiti, Zamfara, Ebonyi. Auszug: Die 36 Bundesstaaten Nigerias sind die oberste Verwaltungseinheit der westafrikanischen Bundesrepublik Nigeria. Jeder Bundesstaat hat eine eigene Regierung, die von einem direkt gewählten Gouverneur geleitet wird, sowie ein eigenes Landesparlament. Unterhalb der Ebene der Bundesstaaten gibt es 774 untergeordnete Local Government Areas. In der Tabelle sind die 36 Bundesstaaten von Nigeria und das Federal Capital Territory um die Hauptstadt Abuja alphabetisch, nach Fläche, Einwohnerzahl, Bevölkerungsdichte und Hauptstadt sortierbar aufgeführt. Die Einwohnerzahlen beziehen sich auf die Volkszählungen (VZ) vom 26. November 1991 und 21. März 2006. Karte der Bundesstaaten Nigerias Bevölkerungsdichte Nigerias(VZ = Volkszählung) Als Kolonie war Nigeria in Protektorat Nordnigeria und ein Protektorat Südnigeria geteilt, später in eine Nord- eine Ost- und eine Westprovinz sowie Lagos gegliedert. Nach der Unabhängigkeit 1960 wurden diese Provinzen in Regionen umbenannt. Eine im Mai 1967 verabschiedete Gebietsreform, die Nigeria in zwölf Bundesstaaten aufteilte war einer der Auslöser des Biafra-Krieges, also der Sezession der ehemaligen Ostprovinz Biafra, da durch die neuen Grenzen die Erdölgebiete Nigerias dem Zugriff der Igbo entzogen wurden. Bundesstaaten gibt es seit 1967 - zunächst waren es 12, ab 1976 19, ab 1987 21, ab 1991 30 und seit 1996 ist das Land in 36 Bundesstaaten untergliedert. Die territoriale Entwicklung der Bundesstaaten: Kano ist ein Bundesstaat Nigerias mit der Hauptstadt Kano, die mit 3.626.204 Einw. (2005) auch größte Stadt ist. Der Bundesstaat liegt im Norden des Landes und grenzt im Nordwesten an den Bundesstaat Katsina, im Nordosten an den Bundesstaat Jigawa, im Südwesten an den Bundesstaat Kaduna und im Südosten an den Bundesstaat Bauchi. Die offizielle Amtssprache des Bundesstaates Kano ist Englisch. Allerdings ist Igbo als Umgangssprache unter der Bevölkerung weiter verbreitet und wird auch von mehr Einwohnern von Kano verstanden. Nach AngabenBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 24,53
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1159161895 ISBN 13: 9781159161897
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 13,68
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Genauigkeitsklasse, Fehlerfortpflanzung, Signifikante Stellen, Systematischer Fehler, Rückwirkungsabweichung, Aussteuerung, Messgeräteabweichung, Fehlerrechnung, Quantisierungsfehler, Instrumentenfehler, Stehachsenfehler, Zufällige Abweichung, Fadenkorrektur, Achsneigung, Luftunruhe, Grober Fehler, Parallaxenfehler, Quasidifferenz, Out of Specification, Temperaturkompensation, Kippachse, Trend, Drift, Fernrohrbiegung, Indexfehler, Beschickung, Ungänze, Grundgenauigkeit. Auszug: Bei vielen Messaufgaben ist eine Größe nicht direkt messbar, sondern sie ist indirekt aus mehreren messbaren Größen nach einer festgelegten mathematischen Beziehung zu bestimmen. Da jeder Messwert der einzelnen Größen von seinem richtigen Wert abweicht, wird auch das Ergebnis der Rechnung von seinem richtigen Wert abweichen. Die Einzelfehler werden mit der Formel übertragen. Man nennt dieses Fehlerfortpflanzung. Für die Fehlerfortpflanzung existieren Rechenregeln, mit denen die Abweichung des Ergebnisses bestimmt oder abgeschätzt werden kann. Systematische Fehler sind im Prinzip bestimmbar, sie haben einen Betrag und ein Vorzeichen. Beispiel: Man will die in einem Verbraucher umgesetzte elektrische Leistung berechnen und dazu den Strom durch den Verbraucher messen. Dazu schaltet man einen Strommesser in die Leitung. An dem Messgerät fällt aber eine Spannung ab; dadurch wird die Spannung am Verbraucher kleiner als die Speisespannung; dadurch wird bei einem ohmschen Verbraucher der Strom auch kleiner; man misst etwas zu wenig (negativer Schaltungseinfluss-Fehler, der sich bei bekannter Speisespannung und bei bekanntem Messgeräte-Innenwiderstand ausrechnen lässt). Die aus Speisespannung und gemessenem Strom berechnete Leistung wird damit auch zu niedrig angegeben.Bei systematischen Fehlern der Eingangsgrößen lässt sich mittels der Fehlerfortpflanzungs-Regeln der systematische Fehler der Ausgangsgröße berechnen. Ferner kann man nicht davon ausgehen, dass die vom Messgerät erfasste Größe richtig angezeigt wird. In seltenen Fällen kennt man anhand einer Fehlerkurve zu dem Messwert den zugehörigen systematischen Fehler. Im Allgemeinen kennt man von einem Messgerätefehler nur dessen Grenzwert, die Fehlergrenze. Beispiel: Kann man den Strom im obigen Beispiel nur mit einer Fehlergrenze von 4 % bestimmen, kann die Fehlergrenze der Leistung nicht niedriger sein.Bei Fehlergrenzen der Eingangsgrößen lässt sich mittels der Fehlerfortpflanzungs-Regeln die Fehlergrenze der AusgangsBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 24,68
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1155905067 ISBN 13: 9781155905068
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 13,68
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 24. Chapters: Conduit 2, The Legend of Zelda: Skyward Sword, Wii Sports Resort, Red Steel 2, James Cameron's Avatar: The Game, Tiger Woods PGA Tour 10, Grand Slam Tennis, Virtua Tennis 2009, Tiger Woods PGA Tour 11, Raving Rabbids: Travel in Time, NHL 2K11, The Grinder, Rage of the Gladiator, Tiger Woods PGA Tour 12, Dance Dance Revolution, Zangeki no Reginleiv, Virtua Tennis 4, SpongeBob's Truth or Square, Tournament of Legends, NHL 2K10, ShadowPlay, FlingSmash, Shaun White Snowboarding: World Stage, New Carnival Games. Excerpt: Conduit 2 is a first-person shooter video game developed by High Voltage Software for the Wii video game console. It is the sequel to The Conduit. The developers called the game Conduit 2 because they felt the original name of The Conduit 2 was 'too much of a mouthful' so they dropped the 'The'. The game makes use of the Quantum3 engine, a game engine designed by High Voltage Software specifically for the Wii. The engine allows effects such as bump mapping, reflection and refraction, and gloss and detail mapping to be implemented. Conduit 2 supports a wide variety of peripherals such as Wii MotionPlus, Classic Controller, Classic Controller Pro, and the PDP Headbanger Headset. Conduit 2's single player mode has had many changes from the first game. Players have the ability to flip over objects such as tables, bookshelves and soda machines to use as cover, and shoot off enemy armor and helmets to expose weak spots. A sprint button has been added to allow players to charge or flee from opponents. Players can ride on vehicles in certain levels and fire weapons from them. At the beginning of levels, players can choose their weapon loadouts, and customize their character's appearance and ability upgrades. The use of iron sights has been implemented, and grenades explode on a timer. Levels are less 'corridor-based' in design, with multiple paths to explore. The game's story unfolds during gameplay through triggered scripted sequences instead of through cutscenes as in the first game. Enemy AI has been enhanced; to make them appear more lifelike, enemies will have conversations between themselves when they're unaware of the players presence. The enemies can flip and knock over things like tables and filing cabinets for makeshift cover, and enemies will blind fire when players aim at them while they're behind cover. The enemies possess randomized weapons. The enemy AI behavior also changes depending on which weapon they have. For example, a foe with a shotgun will attempt tBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Englisch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 24,68
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1159140936 ISBN 13: 9781159140939
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 13,68
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Isolierte Sprachen, Sprachtypologie, Sprachuniversalien, UNITYP, Polysynthetischer Sprachbau, Ergativsprache, Inkorporation, Sprachbund, Zyklischer Sprachwandel, Relationale Typologie, Flektierender Sprachbau, Genetische Verwandtschaft, Polypersonalität, World Atlas of Language Structures, Semantisches Primitivum, Objekt-Verb-Subjekt, Standard Average European, Isolierender Sprachbau, Differenzielle Objektmarkierung, Aktivsprache, Vermeidungssprache, Objekt-Subjekt-Verb, Subjekt-Objekt-Verb, Pro-Drop-Sprache, Akkusativsprache, Sprachgruppe, Nichtkonkatenativität, Verb-Subjekt-Objekt, Arealtypologie, Subjekt-Verb-Objekt, Belebtheitshierarchie, Ergativ-Akkusativ-Sprache, Unklassifizierte Sprache, Morphologische Sprachtypologie, Overte Markierung, Verb-Objekt-Subjekt, Monosyllabizität, Monotonie. Auszug: Eine isolierte Sprache ist eine Sprache, bei der sich (noch) keine genetische Verwandtschaft zu irgendeiner anderen Sprache nachweisen ließ. Die einzige heute noch gesprochene isolierte Sprache Europas ist nach derzeitigem Kenntnisstand das Baskische. Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die isolierten Sprachen der Welt, geordnet nach Kontinenten. Die scheinbar einfache Definition des Begriffs ¿isolierte Sprache¿ ¿ eine Sprache, die mit keiner anderen genetisch verwandt ist ¿ ist problematisch: Die Vorstellung von ¿isolierten Sprachen¿ nach der obigen Definition ist also eher unhistorisch: in Wirklichkeit haben oder hatten alle Sprachen dieser Welt ¿Verwandte¿, die lediglich aus den verschiedensten Gründen nicht ermittelt werden konnten, z.B. weil sie ohne schriftliche Fixierung ausgestorben sind oder weil die Forschungsmethoden (noch) nicht ausreichen, die Verwandtschaft mit anderen Sprachen nachzuweisen. In diesem Zusammenhang ist die Forschung an den großen Makrofamilien, die mehrere ¿klassische¿ Sprachfamilien und ¿isolierte Sprachen¿ umfassen, von besonderem Interesse. (Siehe auch Eurasiatisch, Nostratisch, Dene-Kaukasisch, Austrisch, Indopazifisch, Amerindisch u. a.). Mit der Etablierung jeder größeren genetischen Spracheinheit reduziert sich die Zahl der ¿isolierten Sprachen¿. Im Folgenden werden die meisten heute als ¿isoliert¿ betrachteten Sprachen mit ihren Sprecherzahlen nach Kontinenten und innerhalb derselben alphabetisch aufgelistet. Bei manchen wird auf die Gründe hingewiesen, warum sie möglicherweise doch nicht ¿isoliert¿ sind. Basis bildet die Zusammenstellung von Ethnologue, die aufgrund zusätzlicher Kenntnisse von Spezialisten ergänzt und wo nötig korrigiert wurde. Nicht zu verwechseln mit den ¿isolierten Sprachen¿ sind die ¿unklassifizierten Sprachen¿: diese sind entweder ausgestorben und so schwach überliefert, dass eine Klassifikation mit dem vorhandenen Material nicht möglich ist, oder zwar noch existent, aber bisher nicht genügend erforschBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 24,68
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1158854242 ISBN 13: 9781158854240
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 13,68
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Tresor, Berghain, Harry Klein, U60311, Dorian Gray, Cyberhouse, Linientreu, Paramount Park, KitKatClub, Ultraschall, Bunker, Ufo, Stammheim, Cocoon Club, Distillery, Oxa, Robert Johnson, Milk!, Tribehouse, Omen, Rote Sonne, Bar 25, Maria am Ostbahnhof, Fac 51 Haçienda, Palazzo, Camden Palace, Fabric, E-Werk, Deli an der Schillingbrücke, Rohstofflager, Warehouse, Triebwerk, Tunnel Club. Auszug: Der Tresor in Berlin zählt zu den bekanntesten Techno-Clubs. Seit der Eröffnung im Jahr 1991 in der Leipziger Straße 126¿128 in Berlin haben im Tresor zahlreiche DJs aufgelegt und zum Teil ihre Karriere hier begonnen, wie Paul van Dyk. Mit den Veranstaltungen und dem hauseigenen Plattenlabel Tresor Records hatte der Club Einfluss auf die Entwicklung der Techno-Szene in Deutschland und Europa. Begonnen hat die Geschichte des Tresors als Undergroundclub für die sogenannte Acid-House-Szene mit zunächst illegalen Partys unter dem Namen UFO. Anfang 1991 entdeckte Dietmar-Maria Hegemann (auch bekannt als Dimitri Hegemann, auch durch seine Tätigkeit in den 1980er Jahren als Mitglied der deutschen Dark-Wave-Formation Leningrad Sandwich) den Tresorraum des ehemaligen Wertheim-Kaufhauses. Hegemann nutzte die bestehenden Möglichkeiten der 1926 erbauten Kammer, um seine Ideen für einen Techno-Club zu verwirklichen. Die bisherigen Partys wurden in den Tresor verlegt. Der Tresor entstand und öffnete drei Monate später im März 1991 als erster Techno-Club Berlins nahe dem Leipziger Platz seine Pforten. Seine rustikale, dekorationsfreie Einrichtung im ehemaligen Tresor des Kaufhauses an der Leipziger Straße, mit hunderten von aufgebrochenen Schließfächern, sowie die harte, maschinelle Musik, fanden Anklang in Berlin. Während der Love Parade fand die Veranstaltung ¿Tresor-Park¿ mit Sven Väth statt. Im September 1991 wurde das gleichnamige Plattenlabel Tresor Records ¿ ebenfalls von Hegemann ¿ ins Leben gerufen. Die wichtigsten Resident DJs waren unter anderem Tanith, Jonzon, Rok, Roland 138 BPM, Terrible, DJ Clé, Mitja Prinz, Wolle XDP, Dash, Dry, Wimpy, Zky und Djoker Daan. Der Tresor wurde zur Plattform für die internationale Techno-Bewegung. Besonders oft spielten DJs und Live Acts aus Detroit wie Jeff Mills, Juan Atkins, Blake Baxter, Robert Hood, Kevin Saunderson, DJ Rolando und Kenny Larkin im Tresor. Dadurch entwickelte sich im unteren Stockwerk, dem eigentlichen Tresor (auchBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 24,68
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1157566979 ISBN 13: 9781157566977
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 13,68
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 24. Chapters: Faces, Rod Stewart discography, Epping, The Jeff Beck Group, Britt Ekland, Rachel Hunter, Python Lee Jackson, Penny Lancaster, Riva Records, Kimberly Stewart, Alana Stewart, Soulbook Tour, The Steampacket, Worth Leavin' Home For Tour, Kelly Emberg, Shotgun Express, Tonight's the Night, Sean Stewart. Excerpt: Roderick David 'Rod' Stewart, CBE (born 10 January 1945) is a British singer-songwriter and musician, born and raised in North London, England and currently residing in Epping. He is of Scottish and English ancestry. With his distinctive raspy singing voice, Stewart came to prominence in the late 1960s and early 1970s with The Jeff Beck Group and then Faces. He launched his solo career in 1969 with his debut album An Old Raincoat Won't Ever Let You Down (US: The Rod Stewart Album). His work with The Jeff Beck Group and Faces proved to be influential on the formation of the punk rock and heavy metal genres. With his career in its fifth decade, Stewart has sold over 100 million records worldwide, making him one of the best selling artists of all time. In the UK, he has garnered six consecutive number one albums, and his tally of 62 hit singles include 31 that reached the top 10, six of which gained the number one position. He has had 16 top ten singles in the U.S, with four of these reaching number one on the Billboard Hot 100. In 2008, Billboard magazine ranked him the 17th most successful artist on the 'The Billboard Hot 100 Top All-Time Artists'. He was voted at #33 in Q Magazine's list of the top 100 Greatest Singers of all time. In 1994, Stewart was inducted into the Rock and Roll Hall of Fame. Roderick David Stewart was born in Highgate, North London, the youngest of the five children of Robert Stewart and Elsie Gilbart. His father was Scottish and had been a master builder in Leith, Edinburgh, while Elsie was English and had grown up in Upper Holloway in North London. Married in 1928, the couple had two sons and two daughters while living in Scotland, then they moved to Highgate. Stewart came after an eight-year gap following his youngest sibling; he was born at home during World War II, half an hour after a German V-2 missile warhead fell on the local Highgate police station. The family was neither affluent nor poor, and by all accounts Stewart was a spoiled cBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Englisch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 24,68
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 115935149X ISBN 13: 9781159351496
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 13,83
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Kapitel: Gastronomiebetrieb (Irland), Unternehmen (Irland), Irische Euromünzen, Staatsschuldenkrise im Euroraum, Wirtschaft Irlands, Locke¿s Distillery, Primark, Deutsch-Irische Industrie- und Handelskammer, Liste der größten Unternehmen in Irland, Jameson, Bord na Móna, Irish Dairy Board, Waterford Wedgwood, Cooley Distillery, Ingersoll Rand, Kerry Group, O¿Donoghue¿s Pub, Aktiengesellschaft, ISE Index, Bed and Breakfast, Tayto, Anglo-Irischer Handelskrieg, Irish Stock Exchange, Ashford Castle. Auszug: Die Staatsschuldenkrise im Euroraum (umgangssprachlich auch Euro-Krise) ist eine Haushalts- und Verschuldungskrise mehrerer Mitgliedstaaten der Eurozone. Sie begann 2010 mit der griechischen Finanzkrise, nachdem Griechenland die wahre Höhe seiner defizitären Haushaltslage sowie seines übermäßigen Verschuldungsgrads offenlegte und aus eigener Kraft sich weder am Kapitalmarkt mehr ausreichend refinanzieren noch bestehende Schulden zurückzahlen konnte. Weitere Länder der Eurozone mit hohen Haushaltsdefiziten und Verschuldungsgraden (Irland, Portugal, Spanien und Italien, Stand August 2011) konnten sich ebenfalls zunehmend immer weniger aus eigener Kraft am Kapitalmarkt finanzieren und werden auch zu den Krisenländern gezählt. Durch Unterstützung des IMF und des von der EU verabschiedeten Europäischen Stabilisierungsmechanismus wurden sogenannte 'Rettungsschirme' aufgebaut, die durch konkrete Hilfsmaßnahmen in Form von Liquidität und Bürgschaften bisher einen Staatsbankrott in einem Land der Eurozone vermieden haben. Die alternative Bezeichnung Euro-Krise für die Staatsschuldenkrise einiger Euro-Länder ist fachlich nicht richtig, weil sich die Währung Euro nicht in einer Währungskrise befindet. Ganz im Gegenteil ist der Wert des Euros gegenüber anderen großen Währungen wie etwa dem US-Dollar während der Krise sogar gestiegen, eine Kapitalflucht aus dem Euro hat nicht stattgefunden. Richtig ist, dass die Staatsschuldenkrise bisher nur in EU-Staaten stattgefunden hat, die den Euro eingeführt haben. Betroffen waren davon diejenigen Euro-Länder, die nach Einführung des Euros zu einer erheblich unsolideren Haushalts- und Schuldenpolitik übergegangen und dann in eine finanzielle Krise geraten sind. Es haben sich anschließend auch im Wesentlichen Euro-Länder in der Rettungspflicht gesehen, so dass insgesamt eine ursächliche Verbindung zwischen der Euro-Einführung und der Involvierung von Ländern in der Staatsschuldenkrise gesehen wird. Dem widerspricht auch nicht, dass die EurBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Deutsch.
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1159064091 ISBN 13: 9781159064099
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 13,83
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Kapitel: Inuit, Chanten, Eskimo, Indigene Völker des russischen Nordens, Ewenken, Aleuten, Hezhen, Nenzen, Negidalen, Niwchen, Itelmenen, Paläosibirische Völker, Tschuktschen, Nganasanen, RAIPON, Ischoren, Tofalaren, Jukagiren, Mansen, Wepsen, Ewenen, Oroken, Korjaken, Keten, Udehe, Tubalaren, Dolganen, Teleuten, Woten, Tschulymer, Orotschen, Ultschen, Tasen. Auszug: Die zahlenmäßig kleinen indigenen Völker des Nordens, Sibiriens und des Fernen Ostens (¿¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿ ¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿) sind eine Untergruppe der indigenen Völker der Russischen Föderation. Es handelt sich dabei um eine administrative Kategorie. Über die Zugehörigkeit einzelner ethnischer Gruppen zu dieser bestimmt das so genannte Einheitliche Register indigener kleiner Völker Russlands (Jedinyj peretschen' korennych malotschislennych narodow Rossii/¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿) vom 24. März 2000. 1926/27 unternahm die junge Sowjetunion den Versuch einen Überblick über die Bewohner und Kultur des Nordens von Sibirien zu gewinnen. Unter diese Sammelbezeichnung fallen 44 indigene Völker mit jeweils weniger als 50.000 Angehörigen von den Samen der Kola-Halbinsel im Westen bis zu den Tschuktschen, Yupik (Eskimo) und Ainu im äußersten Fernen Osten. Weitere große Ethnien sind die Nenzen und Chanten Westsibiriens sowie die zwischen Westsibirien und Nordchina siedelnden Ewenken. Eines der kleinsten indigenen Völker Sibiriens sind die Enzen mit weniger als 200 Angehörigen. Die Gesamtzahl der Angehörigen dieser Völker beträgt etwa 200.000. Weitere Völker im asiatischen Teil Russlands, die sowohl über mehr Angehörige als auch über eigene Teilrepubliken innerhalb der Russischen Föderation verfügen, werden häufig ebenso als indigen bezeichnet, wobei dieser Status innerhalb Russlands umstritten ist. Zu den letzteren gehören Tuwiner, Jakuten, Chakassen und Burjaten. Einige indigene Völker des russischen Nordens gehören der finnougrischen Sprachfamilie an, wobei Chanten und Mansen sprachlich die nächsten Verwandten der Ungarn sind. Eine weitere Gruppe gehört der Familie der Turksprachen an, so etwa die Schoren, Teleuten, Kumandiner und Altaier. Die Sprachen der Ewenen und Ewenken gehören zur tunguso-mandschurischen Sprachfamilie. Die Sprachen der Tschuktschen, Itelmenen, Korjaken und einiger anderer Völker sind isolierte SprBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 24,83
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1159024855 ISBN 13: 9781159024857
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 13,83
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Kapitel: Cyber-Mobbing, Initiative christlicher Privatschulen zur Wiedereinführung der Züchtigung in Großbritannien, Schulische Disziplin, 1. Gemeinschaftsschule, Schule ohne Rassismus ¿ Schule mit Courage, Mobbing in der Schule, Schulangst, Happy Slapping, Suizidfall Ania in Danzig, DYRIAS. Auszug: Mit den aus dem Englischen kommenden Begriffen Cyber-Mobbing, auch Internet-Mobbing, Cyber-Bullying sowie Cyber-Stalking werden verschiedene Formen der Diffamierung, Belästigung, Bedrängung und Nötigung anderer Menschen oder Firmen mit Hilfe elektronischer Kommunikationsmittel über das Internet, in Chatrooms, beim Instant Messaging und/oder auch mittels Mobiltelefonen bezeichnet.Eine repräsentative Studie der Universität Münster zusammen mit der Techniker Krankenkasse (D) kam 2011 zu dem Ergebnis, dass mittlerweile mehr als 36% der Jugendlichen und jungen Erwachsenen als Opfer von Cybermobbing betroffen sind. 21% der Befragten konnten sich vorstellen, auch als Täter im Internet aufzutreten. Die Opfer werden durch Bloßstellung im Internet, permanente Belästigung oder durch Verbreitung falscher Behauptungen gemobbt. Die Mobbing-Täter werden in diesem Zusammenhang auch als Bullies bezeichnet. Die Motive sind sehr vielschichtig: Außenseiter werden z.B. im Chatrooms schikaniert; man versucht, Konkurrenz klein zu halten oder Freunden zu imponieren; unter Umständen werden Mobbingopfer zu Tätern: sie wehren oder rächen sich. Zunächst gewann das Phänomen vor allem im Zusammenhang mit Schülern, die Videos oder Bilder von Lehrern bearbeiteten und anschließend ins Internet gestellt haben, an Bedeutung.Mittlerweile ist Internet-Mobbing unter Schülern verbreitet und erfolgt per Handy, Chat, sozialen Netzwerken wie SchülerVZ oder Videoportale wie YouTube oder eigens erstellten Internetseiten; 2010 berichten allgemein bereits 25% der Nutzer eines soziales Netzwerks von Beleidigungen und Bedrohungen. Einzelne Untersuchungen zeigen, dass in Deutschland mittlerweile über ein Drittel der (Oberstufen-)Schüler innerhalb eines Zeitraumes von zwei Monaten mindestens einmal als Opfer von Cyber-Mobbing betroffen sind und über die Hälfte der Schüler als Täter aktiv werden, beides mit steigender Tendenz. Die Grenzen sind fließend: Die Hemmschwelle, im Internet andere auszulachen oder zu verhöBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 24,83
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1158956622 ISBN 13: 9781158956623
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 13,83
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Kapitel: Katjes, Elten, Stift Elten, Trajekt Spyck¿Welle, Johannes Derksen, Rheinbrücke Emmerich, Ernst Müller, H. von Gimborn, Leegmeer, Dornick, Borghees, Amtsgericht Emmerich. Auszug: Emmerich am Rhein ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/\* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b20 8c73e7 \*/ Emmerich am Rhein Christophorus-Statue auf der Rheinpromenade Etwas östlich des heutigen Stadtkerns wurden 1963 einige frühmittelalterliche Gräber entdeckt, die für ihre Zeit (frühes 8. Jahrhundert) recht reich ausgestattet waren. Um 700 gründete Willibrord die Missionsstation Emmerich im Bistum Utrecht und weihte die erste Martinskirche. Die erste urkundliche Nennung unter dem Namen Villa Embrici ist aus dem Jahr 828 überliefert. Es folgten der Normannensturm im 9. Jahrhundert und die Herrschaft des Propstes des Kollegiatstiftes. 1040 erfolgte der Bau der Stiftskirche St. Martini. Am 31. Mai 1233 erhob Graf Otto von Zutphen und Geldern mit Ermächtigung des römischen Kaisers Friedrich II. und des deutschen Königs Heinrich (VII.) (Vater und Sohn) Emmerich zur königlichen und des Reiches Stadt. 1355 wurde Emmerich an Graf Johann von Kleve verpfändet und verblieb fortan bei der Grafschaft, beziehungsweise beim Herzogtum Kleve. Zwischen 1307 und 1570 stand Emmerich in enger Verbindung zur Hanse. Handel und Handwerk blühten. Neben der Bierbrauerei war es vor allem die Wollweberei, deren Gilde in der Stadt bis in das Jahr 1299 zurückreicht, die den Wohlstand begründete. Seit dem 14. Jahrhundert war Emmerich von Mauern umgeben und mit Toren gesichert. Die Aldegundiskirche stammt aus dem 15. Jahrhundert. Stadtansicht 1647(Stich von Matthäus Merian)Emmerich erlebte bis zum 16. Jahrhundert seine Blütezeit und wurde wegen seiner weltlichen und kirchlichen Bauten Embrica decora (=prächtiges Emmerich) genannt. Das nach dem Zweiten Weltkrieg gesprengte Christoffeltor zum Rheinufer war bekannt durch eine überlebensgroße, eichene Figur eines Christophorus in der Nische über dem feldseitigen Portal. Die dem Meister Dries Holthuis zugeschriebene SkulBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 24,83
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1158802846 ISBN 13: 9781158802845
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 13,83
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Kapitel: 18. Armee, 6. Armee, 7. Armee, 9. Armee, Panzerarmee Afrika, 3. Panzerarmee, 1. Panzerarmee, 1. Fallschirm-Armee, 20. Gebirgs-Armee, 11. Armee, 2. Armee, 19. Armee, 4. Armee, 6. Panzerarmee, 16. Armee, 25. Armee, 3. Armee, 5. Panzerarmee, 17. Armee, 21. Armee, 24. Armee, 12. Armee, 2. Panzerarmee, 14. Armee, 4. Panzerarmee, 15. Armee, 10. Armee. Auszug: Als 18. Armee wurde ein Großverband und die dazugehörige Kommandobehörde der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges (1939¿1945) bezeichnet. Sie umfasste jeweils mehrere Armeekorps sowie zahlreiche Spezialtruppen. Die 18. Armee wurde am 4. November 1939 im Wehrkreis VI aufgestellt. Sie stieß während des Westfeldzugs durch die Niederlande und Belgien nach Nordfrankreich vor und nahm am Russlandfeldzug teil, wo sie zusammen mit der 16. Armee den Kern der Heeresgruppe Nord bildete. Die Armee wurde bis Herbst 1944 schrittweise auf Kurland zurückgedrängt, wo sie im Rahmen der Heeresgruppe Kurland am 8. Mai 1945 kapitulierte. Als 8. Armee/Armeeoberkommando 8 wurde ein Großverband der Wehrmacht vor und während des Zweiten Weltkrieges bezeichnet. In der Friedensgliederung des Heeres wurden die höchsten Kommandobehörden als Heeresgruppenkommandos bezeichnet, Armeeoberkommandos wurden lediglich im Mobilmachungsfall aufgestellt. Eine 8. Armee wurde vor dem eigentlichen Beginn des Zweiten Weltkriegs im Zuge von Hitlers Expansions- und Revisionspolitik mehrfach aufgestellt. Gemäß der Weisung Hitlers vom 11. März 1938 zur militärischen Umsetzung des ¿Anschlusses¿ Österreichs wurde am selben Tag das Heeresgruppenkommando 3 (Dresden) unter General der Infanterie Fedor von Bock mobilisiert und in 8. Armee umbenannt. Zur Erfüllung ihres Auftrags wurden ihr die Armeekorps VII (München) und XIII (Nürnberg) sowie das motorisierte XVI. Armeekorps unterstellt, das Hauptquartier wurde in Mühldorf am Inn aufgeschlagen. Am Einmarsch sollten ferner Einheiten der Polizei, der SS-Verfügungstruppe sowie der Luftwaffe inklusive Luftlandetruppen teilnehmen. Die Operationspläne zum Einmarsch waren zuvor vom Generalstab des Heeres (General der Artillerie Ludwig Beck) unter maßgeblicher Beteiligung Generalmajor Erich von Mansteins erarbeitet worden. Als Tag des Einmarsches wurde der 12. März festgelegt. Der Einmarsch stieß seitens des österreichischen Bundesheers, an das in der Nacht zuvor entBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 24,83
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1158764634 ISBN 13: 9781158764631
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 13,83
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Kapitel: Europaturm, Kellerburg, Burg Kalsmunt, Melibokus, Hohes Gras, Henninger-Turm, Talgang, Spiegelslustturm, Burg Mellnau, Pferdskopf, Neunkircher Höhe, Hochzeitsturm, Bismarckturm, Gaulskopf, Goetheturm, Weißer Turm, Stoppelberg, Ofenberg-Turm, Hochheideturm, Meisterturm, Wasserturm, Pentersrück, Hainigturm, Altenberg, Burgbergturm, Schreckenbergturm, Brühlsbacher Warte, Aussichtsturm Dietzenbach. Auszug: Die Kellerburg ist eine Burgruine auf dem 464 m hohen Burgberg im nördlichen Stadtgebiet von Battenberg im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen. Die Burg wurde in den Anfangsjahren des 13. Jahrhunderts von den Grafen von Battenberg erbaut, wohl während der Herrschaft des Grafen Werner I. von Battenberg und Wittgenstein oder seines Sohnes Widekind I. (Widukind), der bis 1238 regierte. Nach ihrer Fertigstellung zog Widukind aus der alten Grafenburg am hohen Talrand von Battenberg (im heutigen Pfarrhof) in die Kellerburg um. Auf Grund der Lage ihrer vergleichsweise kleinen Grafschaft im Grenzbereich zwischen miteinander konkurrierenden mächtigeren Herrschaften, dem Erzstift Mainz und der thüringisch-hessischen Landgrafschaft der Ludowinger, sahen sich die Battenberger Grafen gezwungen, vorsichtig und opportunistisch zwischen beiden zu taktieren und sich je nach Sachlage mehr an die eine oder andere Seite anzulehnen, um ihr eigenes Überleben zu sichern. So trugen Widekind I. und Hermann von Battenberg, die zuvor in Abhängigkeit von Mainz gestanden hatten, schon 1227 oder 1228 die Burg (oder zumindest eine Hälfte derselben), unter Druck, dem Landgrafen Heinrich Raspe zu Lehen auf und erhielten sie von ihm als Lehen zurück; gleichzeitig wurden sie landgräfliche Burgmannen in Marburg. Schon um die gleiche Zeit (1228) fanden aber auch wiederum erste Verhandlungen mit Erzbischof Siegfried II. von Mainz statt bezüglich eines möglichen Verkaufs der Burg (bzw. ihrer anderen Hälfte) an das Erzstift. 1234 kam es zu erneuten Verhandlungen in dieser Sache. Ein entsprechender Vertrag vom 9. April 1234, gemäß dem Widekind I. sich verpflichtete, die Hälfte der Burgen Battenberg und Kellerburg und der dazugehörigen Stadt Battenberg und Grafschaft ¿Stiffe¿ (¿Stift¿) für 600 Mark an Mainz zu verkaufen, trat offensichtlich nicht in Kraft und war wohl lediglich das Ergebnis von Vorverhandlungen. Widekind betonte dabei zwar das Einverständnis seines Bruders Hermann und dessen Sohns und vBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 24,83
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1155499603 ISBN 13: 9781155499604
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
Ejemplar firmado
EUR 13,83
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 25. Chapters: Gram Parsons, Roger McGuinn, Gene Clark, David Crosby, Chris Hillman, Kevin Kelley, Clarence White, Michael Clarke, Gene Parsons, Jimmi Seiter, John York, Skip Battin, John Guerin. Excerpt: Gram Parsons (November 5, 1946 ¿ September 19, 1973) was an American singer, songwriter, guitarist and pianist. Parsons is best known for his work within the country genre; he also mixed blues, folk, and rock to create what he called 'Cosmic American Music'. Besides recording as a solo artist, he also worked in several notable bands, including the International Submarine Band, The Byrds and The Flying Burrito Brothers. His career, though short, is described by Allmusic as 'enormously influential' for both country and rock, 'blending the two genres to the point that they became indistinguishable from each other.' Born in 1946, Parsons emerged from a wealthy but troubled childhood to attend Harvard University. He founded the International Submarine Band in 1966, and after several months of delay their debut, Safe at Home, was released in 1968, by which time the group had disbanded. Parsons joined The Byrds in early 1968, and played a pivotal role in the making of the seminal Sweetheart of the Rodeo album. After leaving the group in late 1968, Parsons and fellow Byrd Chris Hillman formed The Flying Burrito Brothers in 1969, releasing their debut, The Gilded Palace of Sin, the same year. The album was well received but failed commercially; after a sloppy cross-country tour, they hastily recorded Burrito Deluxe. Parsons was fired from the band before its release in early 1970. He soon signed with A&M Records, but after several unproductive sessions he canceled his intended solo debut in early 1971. Parsons moved to France, where he lived for a short period at Villa Nellcôte with his friend Keith Richards of The Rolling Stones. Returning to America, Parsons befriended Emmylou Harris, who assisted him on vocals for his first solo record, GP, released in 1973. Although it received enthusiastic reviews, the release failed to chart; his next album, Grievous Angel (released posthumously in 1974) met with a similar reception, and peaked at number 195 on Billboard. Parsons diedBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Englisch.
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1155506510 ISBN 13: 9781155506517
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 13,83
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 25. Chapters: Logan Echolls, Veronica Mars, Don Lamb, Eli 'Weevil' Navarro, Wallace Fennel, Cindy 'Mac' Mackenzie, Parker Lee, Duncan Kane, Dick Casablancas, Keith Mars, Woody Goodman, Cassidy Casablancas, Stosh 'Piz' Piznarski, Jackie Cook. Excerpt: Logan Echolls is a fictional character on the UPN/The CW television series Veronica Mars, which debuted during the fall 2004 season on UPN. He is portrayed by Jason Dohring. Described as Neptune High's 'obligatory psychotic jackass' by Veronica's voice-over narration in the show's pilot episode, Logan was originally conceived of as the school's main bully and a teenaged nemesis for Veronica Mars. But as the show progressed during the first season, Veronica (and the viewers of the show) would discover that Logan was really just a troubled teen dealing with the murder of his girlfriend as well as living in an abusive home and was actually a good guy when he wanted to show it. Logan was the on-again, off-again boyfriend of the deceased Lilly Kane and close friends with Veronica Mars and her then-boyfriend Duncan Kane. Logan's life is torn apart when Lilly is murdered and Keith Mars publicly accuses Jake Kane, father of Lilly and Duncan, of the crime. Logan is horrified by the accusation, and when Veronica refuses to renounce her father, Logan quickly moves to blackball Veronica from the popular '09er' crowd. Logan confesses to the guidance counselor that he blames Veronica for Lilly's death because she had told Lilly about him kissing another girl which was the reason they broke up at the time and had Veronica not done that, the two of them would have been together that day. Logan's hatred for Veronica slowly disappears over time and when they first start dating, they keep it a secret from their classmates, due to Logan's popularity and Veronica's outcast status. Logan Echolls is the youngest child in the Echolls family. His older half-sister (later retconned as adopted sister) Trina left the family to pursue an acting career, with little success. While Logan loves his mother Lynn, his relationship with his abusive father Aaron is largely hostile. The abuse is hinted when it seems Logan is incredibly nervous with his father after the leak of his bum fight video. AaronBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Englisch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 24,83
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1159295786 ISBN 13: 9781159295783
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 13,97
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Klaus-Eckhard Walker, Hans Morgenthau, Thomas Griese, Hermann Weinkauff, Otto Kahn-Freund, Falk Ruttke, Ludwig Malzbender, Friedrich Weißler, Wolfgang Friedmann, Christoph Hölzel, Hans-Joachim Griephan, Karl Riedel, Rudi Brehm, Eugen Schlachter, Ferdinand David, Sylvia Schenk, Pit Clausen, Hugo Wiedeck, Peter Dreßen, Ernst Heinitz, Johann Fischer, Hans Hörmann, Oliver Matthias, Julius Redling, Albert Klütsch, Richard Schellenbauer, Wolfgang Hermann. Auszug: Klaus-Eckhard Walker (\* 8. November 1952 in Trier) war von 1991 bis 2007 Oberbürgermeister von Rastatt und ist seit 2008 1. Vorsitzender des Vereins Für unser Rastatt, der bei den Kommunalwahlen 2009 in Fraktionsstärke in den Rastatter Gemeinderat einzog und ein Mandat im Kreistag erringen konnte. Bis 2005 war er Mitglied der SPD, die er jedoch aus Protest gegen die Politik des damaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder verließ. Am 7. Juni 2009 bewarb er sich als parteiloser Kandidat für die Partei Die Linke um den Posten des Direktors im Regionalverband Saarbrücken, scheiterte jedoch im ersten Wahlgang mit 15,29% Stimmen als Drittplatzierter und durfte somit nicht mehr zur Stichwahl antreten. Auf eine zunächst angekündigte Kandidatur für den Rastatter Stadtrat verzichtete er wegen dieser Bewerbung. Klaus-Eckhard Walker wuchs in Saarlouis-Beaumarais auf. Sein Vater war Direktor der Saartal-Milchwerke und starb früh, so dass Klaus-Eckhard Walker im Alter von zehn Jahren schon Halbwaise war. Seine Mutter erzog ihn alleine und arbeitete in den Vereinigten Saarländischen Elektrizitätswerken. Er machte sein Abitur in St. Wendel. 1973 während seiner Bundeswehrzeit wurde er zum ersten Mal Vater. Danach studierte er zwischen 1974 und 1981 Jura, Politikwissenschaft und Philosophie in Trier, Saarbrücken und Frankfurt am Main. 1976 wurde er als Nachfolger von Ottmar Schreiner zum Vorsitzenden der Studentenvertretung AStA in Saarbrücken gewählt. Anschließend arbeitete er als Rechtsanwalt, bevor er Geschäftsführer des Landkreistages Saarland in Saarbrücken wurde. Diese Position hatte er sechs Jahre lang inne. In jener Zeit arbeitete er auch als ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Saarbrücken und als Dozent für Kinder- und Jugendhilferecht an der Katholischen Fachhochschule für Sozialwesen in Saarbrücken. Von 1991 bis 2007 war er Vorsitzender des Verwaltungsrates der Sparkasse Rastatt-Gernsbach, von 1996 bis 2007 Vorsitzender des Aufsichtsrats der REHA-Südwest gemeinnützige GBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 24,97
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1159279411 ISBN 13: 9781159279417
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 13,97
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Querfurt (Adelsgeschlecht), Stammliste von Querfurt, Schloss Vitzenburg, Burg Querfurt, Konrad von Querfurt, Albrecht IV. von Querfurt, Bruno von Querfurt, Personennahverkehrsgesellschaft Merseburg-Querfurt, Lodersleben, Burchard II., Gatterstädt, Schmon, Weißenschirmbach, Ziegelroda, Gebhard XIV. von Querfurt, Brun der Ältere, Liederstädt, Gebhard II., Ruprecht von Querfurt, Gebhard I., Landgrafroda. Auszug: Stammliste von Querfurt mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Die mangelhafte, oft fehlerhafte, Quellenlage betrifft den gesamten Zeitraum aller Familienzweige. Gesicherte Daten sind urkundlich genannt, Geburts- und Sterbedaten og. Zeiträume jedoch oft ungesichert und nach höchstmöglicher Wahrscheinlichkeit der oft abweichenden Datenquellen unter Vorbehalt zu betrachten. Es bleiben genealogische Details, sogar die Zuordnung von Mitgliedern des Hauses, ungeklärt. Hinsichtlich der genealogischen Zählung, insbesondere der Burchards, variieren die Angaben bei den unterschiedlichen Historikern teilweise erheblich. Da eine Vergabe von Ordnungszahlen im Mittelalter nicht üblich war, sind die Zählungen rein statistischer Natur. Ihre Angabe erfolgt hier dergestalt, dass für die Grafen von Mansfeld, die ein eigenes Haus begründen, eine eigene Zählung beginnt. Die Linie der Magdeburger Burggrafen und deren Nachkommen führen eine eigene jeweils fortlaufende Zählung durch, ebenso der zu Querfurt ansässige Zweig. Die Vergabe der Ordnungszahlen entspricht somit nicht der Genealogie eines Gesamthauses mit einer gemeinsamen Zählung. Damit wird hier weitestgehend der Mehrheit historischer genealogischer Publikationen gefolgt. Eine restlose Aufteilung aller überlieferten Einzeldaten auf die verschiedenen gleichnamigen Namensvertreter ist zur Zeit nicht möglich, da zwei Linien des Geschlechts nebeinander existierten und die auftretenden Verwandtschaftsbezeichnungen jeweils auf verschiedene Personen gleichen Namens bezogen werden können. Die bisherige Literatur gibt kein klares und schlüssiges Bild in dieser Hinsicht und ermöglicht oft nur Vermutungen und Möglichkeiten. Der erste bekannte Vertreter des Hauses war Bruno oder Brun, Graf von Arneburg (comes Harneburgensis), (¿ 30. November 978 auf dem Rückzug von einem Feldzug gegen Lothar, König des Westfrankenreichs); 8 Frederuna (¿ 1015 auf Burg Zörbig), Tochter von Volkmar I., Graf im Harzgau, (¿Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 24,97
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1159182663 ISBN 13: 9781159182663
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 13,97
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Mitsubishi Lancer, Verbatim, Nippon Yusen, Mitsubishi Eclipse, Mitsubishi Starion, Mitsubishi Endeavor, Mitsubishi Electric, Mitsubishi 3000 GT, Mitsubishi i MiEV, Mitsubishi FTO, Typ 97 Chi-Ha, Mitsubishi ASX, Mitsubishi Chemical, Mitsubishi 380, Mitsubishi UFJ Financial Group, Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation, Iwasaki Yataro, Nippon Oil, Mitsubishi Toppo, Mitsubishi Tokyo UFJ Ginko, Mitsubishi Fuso Canter, Typ 97 Shinhoto Chi-Ha, Mitsubishi Heavy Industries, Mitsubishi 500, Mitsubishi Electric Halle, MISTY1, Mitsubishi Pajero Pinin, Mitsubishi Dion, Mitsubishi Concept-cX, Mitsubishi Dingo, Ralliart, Mitsubishi Tredia, Mitsubishi Cordia. Auszug: Der Mitsubishi Lancer ist ein seit 1973 produziertes Modell der unteren Mittelklasse von Mitsubishi. Er ist in einigen Fällen die Stufenheck-, Schrägheck- oder auch Kombivariante des Mitsubishi Colt. Der Mitsubishi Lancer wurde im Laufe seiner Bauzeit in verschiedenen Karosserievarianten angeboten. Dies sind: Da die Bezeichnungen der in Japan angebotenen Mitsubishi-Modelle oft nicht mit den europäischen Bezeichnungen übereinstimmten, wurden die in Europa angebotenen Fahrzeuge mit dem Namen Lancer in Japan auch als Lancer EX bezeichnet. Der Lancer der achten Generation wird in Japan unter der Bezeichnung 'Galant Fortis' vertrieben. Mitsubishi Lancer (1973¿1979)1973 wurde der erste Mitsubishi Lancer vorgestellt. Er sollte das Fahrzeugprogramm von Mitsubishi ergänzen und wurde zwischen dem Kleinwagen Mitsubishi Minica und dem Mittelklassemodell Mitsubishi Galant angesiedelt. Er wurde in zwölf unterschiedlichen Modellvarianten mit Motoren von 1,2 bis 1,6 Litern Hubraum angeboten. 1975 wurde auf Basis des Lancer ein Sportcoupé mit dem Namen Lancer Celeste vorgestellt, welches in Europa nur als Celeste und in den USA bis 1980 als Plymouth Arrow verkauft wurde. Der Lancer gehörte zu den ersten in Europa angebotenen Mitsubishi-Fahrzeugen und wurde dort ab 1977 angeboten. Es gab ihn in drei Versionen, wobei Motoren und Ausstattung zwingend miteinander kombiniert wurden: (alle Preise für 1978)Nur den 1400 GL gab es für 10990 DM auch als viertürigen Kombi. Die Preise lagen damit nur wenig unter denen der größenmäßig vergleichbaren Modelle Opel Kadett C und Ford Escort, doch war der Mitsubishi serienmäßig besser ausgestattet. Mitsubishi Lancer (1979¿1983) Heckansicht1979 wurde die nächste Baureihe des Lancer vorgestellt. Das Design des Fahrzeugs wurde dem Stil der europäischen Fahrzeuge der damaligen Zeit angepasst und wirkte wesentlich moderner als das beim Vorgängermodell. Das Modell wurde ausschließlich als viertürige Stufenheck-Limousine angeboten. Diese zweite Baureihe wurBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 24,97
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1158958161 ISBN 13: 9781158958160
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 13,97
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Meditation, Yoga, Autogenes Training, Focusing, Entspannungsverfahren, Biofeedback, Floating, Fantasiereise, Ulrich Ott, Progressive Muskelentspannung, Watsu, Verlag für Therapeutische Medien, AlphaSphere, Klangkugel, Handschmeichler, Atementspannung. Auszug: Das Autogene Training (von gr. ät¿, 'selbst' und lat. gen-, 'erzeugen') ist eine auf Autosuggestion basierende Entspannungstechnik. Es wurde vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus der Hypnose entwickelt, 1926 erstmals vorgestellt und 1932 in seinem Buch Das autogene Training publiziert. Heute ist das autogene Training eine weit verbreitete und (z.B. in Österreich auch gesetzlich) anerkannte Psychotherapiemethode. Der Begriff Autogenes Training stammt vom griechischen Wort ät¿ (selbst) und dem lateinisch Stamm gen- (erzeugen). Autogen ist genau genommen nicht das Training, sondern die Entspannung: Der Begriff ist eine Verkürzung von Training für autogene Entspannung, in der Bedeutung also von Training für von innen heraus erzeugte Entspannung, im Gegensatz zu von außen erwirkte Entspannung. In der Übungsphase wird die Entspannung dennoch zunächst von außen induziert, zum Beispiel durch einen Trainer oder durch einen Tonträger. Ziel ist jedoch die Entspannung von innen her, ohne äußeres Zutun und ohne äußere Unterstützung. Der Begriff des Autogenen Trainings wird häufig mit AT abgekürzt. Methoden der Entspannung und Selbstbeeinflussung waren schon im Altertum bekannt, beispielsweise in der indischen Yogalehre oder der japanischen Zen-Meditation. Die geistigen Grundlagen dafür finden sich im buddhistischen Satipatthana. Allerdings sind diese Methoden kaum von der Weltanschauung der jeweiligen Lehre zu trennen, oder sie verlieren durch eine solche Loslösung an Wirkung. Ende des 19. Jahrhunderts wurde in der Esoterischen Sektion der Adyar-Theosophischen Gesellschaft eine mit dem autogenen Training weitgehend identische Form von Entspannungsübungen durchgeführt. Johannes Heinrich Schultz entwickelte mit dem autogenen Training eine Technik, die unabhängig vom kulturellen Umfeld und der Weltanschauung anwendbar sein sollte. Vor ihrer Ausarbeitung war er lange Zeit in einem Berliner Hypnose-Ambulatorium tätig. Auf diesen Erfahrungen aufbauend, hat J. H. SchuBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 24,97
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1158868103 ISBN 13: 9781158868100
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 13,97
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Triptan, Serotonin, Tryptophan, 5-Hydroxytryptophan, Melatonin, Triptane, Rizatriptan, Sumatriptan, Psilocybin, Frovatriptan, Dimethyltryptamin, Naratriptan, Bufotenin, Eletriptan, Psilocin, Zolmitriptan, Alpha-Methyltryptamin, Tryptamine, Baeocystin, 4-HO-MiPT, 4-HO-DIPT, Almotriptan, Norbaeocystin. Auszug: Serotonin, auch 5-Hydroxytryptamin (5-HT) oder Enteramin, ist ein Gewebshormon und Neurotransmitter. Es kommt unter anderem im Zentralnervensystem, Darmnervensystem, Herz-Kreislauf-System und im Blut vor. Der Name dieses biogenen Amins leitet sich von seiner Wirkung auf den Blutdruck ab: Serotonin ist eine Komponente des Serums, die den Tonus (Spannung) der Blutgefäße reguliert. Es wirkt außerdem auf die Magen-Darm-Tätigkeit und die Signalübertragung im Zentralnervensystem. Das Vorkommen eines Stoffes im Blut, der die Blutgefäße kontrahiert, wurde bereits Mitte des 19. Jahrhunderts von Carl Ludwig angenommen. Vittorio Erspamer isolierte in den 1930er Jahren einen Stoff aus der Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts, der die glatte Muskulatur kontrahieren lässt. Er nannte ihn ¿Enteramin¿. 1948 isolierten Maurice Rapport, Arda Green und Irvine Page eine Blutgefäße kontrahierende Substanz und gaben ihr den Namen ¿Serotonin¿. Die Struktur dieser Substanz, die Maurice Rapport vorschlug, konnte 1951 durch chemische Synthese bestätigt werden. Kurz darauf konnte Vittorio Erspamer zeigen, dass das von ihm gefundene Enteramin und Rapports Serotonin identisch sind. Irvine Page und Betty Twarog gelang 1953 mit dem Nachweis von Serotonin im Gehirn eine weitere wichtige Entdeckung. Nach der Entdeckung des Serotonins wurden die für seine Wirkung verantwortlichen Rezeptoren intensiv untersucht. John Gaddum führte eine erste Unterscheidung in ¿D¿- und ¿M¿-Rezeptoren ein. Doch erst mit der Etablierung molekularbiologischer Methoden in den 1990er Jahren wurde offensichtlich, dass beim Menschen mindestens 14 verschiedene Serotonin-Rezeptoren existieren, die für die vielfältigen Wirkungen des Serotonins verantwortlich sind. Walnüsse enthalten viel SerotoninSerotonin ist in der Natur weit verbreitet. Bereits einzellige Organismen wie Amöben können Serotonin produzieren. Als Produzenten gelten ebenso Pflanzen und Höhere Pilze. In den Brennhaaren der Brennnessel ist Serotonin für deren bekanntBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 24,97
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1158909039 ISBN 13: 9781158909032
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 13,97
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Bundestrainer, Biomechanik, Trainerlizenz, Tanzmedizin, Physiotherapeut, Handballtrainer, ÖFB-Teamchef, Sportmedizin, Wettkampfarzt, Sportkardiologie, Sportwissenschaft, Bundesleistungszentrum Kienbaum, Trainerassistent, Yogalehrer, Spielertrainer, Dietwart, Vereinsmanager, Sportpsychologie, Kanuschule, Morsched, Sportdirektor, Reichstrainer, Sporthygiene, Nationaltrainer. Auszug: Die Biomechanik befasst sich mit Funktionen und Strukturen von Bewegungsapparat und Bewegungen von biologischen Systemen. Die Wahl der Methoden beschränkt sich hierbei nicht nur auf die Darstellung mechanischer Eigenschaften (äußere Biomechanik), sondern befasst sich auch zunehmend mit sensomotorischen Regelungsprozessen (innere Biomechanik). Die Biomechanik wird seit einiger Zeit als ein Teil der Technischen Mechanik verstanden, da die Belastungen von belebten Strukturen und beispielsweise Maschinenteilen gewisse Ähnlichkeiten aufweisen. Die Optimierungsstrategien von Bäumen und Knochen von Wirbeltieren dienen dabei als Vorbild für den Entwurf von Bauteilen hoher Festigkeit. Längst nicht mehr strittig ist, ob Knochen auf Biegung oder reinen Druck beansprucht werden: Die Analyse der resultierenden Kräfte langer Röhrenknochen zeigt, dass die Knochenschäfte erheblichen Biegemomenten ausgesetzt sind. Sie müssen sowohl Druck- als auch Zugkräfte übertragen. Die Auswirkungen dieser prinzipiell ungünstigen Beanspruchungsform werden im Bewegungsapparat durch passive und aktive Zuggurtung (z. B. Tractus iliotibialis) vermindert. 'Die Biomechanik des Sports ist die wissenschaftliche Disziplin, die die sportliche Bewegung unter Verwendung von Begriffen, Methoden und Gesetzmäßigkeiten der Mechanik beschreibt und erklärt.' (Ballreich 1996)Die Aufgabe der Sportbiomechanik ist es, Fragen zur Bewegung und zum Haltungs- und Bewegungsapparat im Rahmen interdisziplinärer Forschungsansätze zu bearbeiten. Es werden Fragen im Leistungssport (z. B. Optimierung von Bewegungsabläufen) oder Breitensport (z. B.: gesundheitliche Auswirkungen von sportlichen Bewegungen) beantwortet. Die wesentlichen Messverfahren zur quantitativen Beschreibung von Bewegungsabläufen sind die: Es existieren einige Messverfahren, die auf direktem oder indirektem Weg physikalische Größen erfassen, dazu gehören z. B. die Messung der Größen Beschleunigung, Druck, Kraft, Impuls, Drehmoment, Drehimpuls, Arbeit, EnergieBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 24,97
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1155292111 ISBN 13: 9781155292113
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 13,97
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 26. Chapters: Diana Ross, Mary Wilson, Florence Ballard, Former Ladies of the Supremes, Scherrie Payne, Cindy Birdsong, Lynda Laurence, Jean Terrell, Susaye Greene, Barbara Martin, Betty McGlown. Excerpt: Diana Ernestine Earle Ross (born March 26, 1944) is an American singer and actress. Ross was lead singer of the Motown group The Supremes during the 1960s. After leaving the group in 1970, Ross began a solo career that included successful ventures into film and Broadway. She received a Best Actress Academy Award nomination for her role as Billie Holiday in Lady Sings the Blues (1972), for which she won a Golden Globe award. She won 8 American Music Awards, garnered twelve Grammy Award nominations, and won a Tony Award for her one-woman show, An Evening with Diana Ross, in 1977. In 1976, Billboard magazine named her the 'Female Entertainer of the Century.' In 1993, the Guinness Book of World Records declared Diana Ross the most successful female music artist in history due to her success in the United States and United Kingdom for having more hits than any female artist in the charts with a career total of 18 number one records in the United States. Diana Ross has sold more than 100 million records worldwide. Ross is one of the few recording artists to have two stars on the Hollywood Walk of Fame¿one as a solo artist and the other as a member of The Supremes. In December 2007, she received a John F. Kennedy Center for the Performing Arts Honors Award. Diana Ross, the daughter of Ernestine (née Moten) (January 27, 1916 ¿ October 9, 1984), a schoolteacher, and Fred Ross, Sr. (July 4, 1920 ¿ November 21, 2007), a former United States Army soldier, was born at Hutzel Women's Hospital in Detroit, Michigan. Ross said she didn't see her father until he returned from serving in World War II. Much has been made of whether her first name ends in an 'a' or an 'e'. According to Ross, her mother actually named her 'Diane' but a clerical error resulted in her name being recorded as 'Diana' on her birth certificate. She always went by 'Diane' at home and at school. Her high school yearbook listed her as 'Diana' and as early as 1963, when The Supremes released their first album, sheBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Englisch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 24,97
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Books LLC, Reference Series Nov 2012, 2012
ISBN 10: 1158826796 ISBN 13: 9781158826797
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 14,12
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Kapitel: Baseballstatistik, Deutsche Fußballnationalmannschaft/Statistik, Formel-1-Statistik, Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Statistik, Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011/Statistik, Eishockey-Statistik, Odds-Strategie, Negro Leagues/Statistik, Sabermetrics, Error, Rangliste, Player Efficiency Rating, 30-30 Club, Run Batted In, Save, Earned Run Average, 300-300 Club, Batting Average, Win, Slugging Percentage, Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken, 40-40 Club, On-Base Percentage. Auszug: Diese Seite fasst verschiedene Statistiken der Deutschen Fußballnationalmannschaft zusammen. Noch in der Nationalmannschaft aktive Spieler sind fett markiert. Spieler, die zuletzt nicht mehr im Kader standen sind kursiv gesetzt. Lothar Matthäus, spielte am längsten und häufigsten in der Nationalmannschaft und war beim Abschied der älteste Spieler 38 Spieler spielten länger als zehn Jahre für die deutsche Nationalmannschaft. Das ist ein Anteil von 4,2 %. Von den 2010 eingesetzten Spielern spielten nur Michael Ballack und Hans Jörg Butt schon mehr als 10 Jahre für Deutschland. Butt kam in dieser Zeit aber nur zu vier Einsätzen und ist mit einer Zeit von 5 Jahren ohne Länderspiele der Spieler mit der längsten Länderspielpause in Friedenszeiten. Jüngstes Mitglied des '10-Jahre-Clubs' ist Miroslav Klose, der am 26. März 2011, 10 Jahre und 2 Tage nach seinem 1. Länderspiel mit seinem 107. Länderspiel beitrat. Die meisten Spieler, die eine derart lange Zeit für die Nationalmannschaft spielten, gehörten zu den Stammkräften bei vielen Turnieren. Nur Fritz Walter und Lothar Matthäus waren aber beim Gewinn der Weltmeistertitel 1954 bzw. 1990 schon länger als 10 Jahre Nationalspieler. Altersverteilung beim Debüt Altersverteilung beim Debüt in drei PeriodenZehn Spieler waren bei ihrem Debüt jünger als 19, drei jünger als 18. 108 Spieler waren bei ihrem Debüt noch nicht volljährig. Nachdem am 1. Januar 1975 das Volljährigkeitsalter auf 18 Jahre herabgesetzt wurde, kamen aber keine Spieler mehr zum Einsatz, die noch nicht volljährig waren. Von den Spielern, die bei ihrem Debüt noch nicht volljährig waren schaffte nur Franz Beckenbauer mehr als 100 Länderspiele, neben ihm wurden aber weitere Spieler später Welt- und/oder Europameister, die beim Debüt noch nicht volljährig waren: Rainer Bonhof, Paul Breitner, Horst Eckel, Uli Hoeneß, Gerd Müller, Wolfgang Overath, Berti Vogts, Fritz Walter. Außer Beckenbauer wurden auch Willy Baumgärtner, Paul Janes und Uwe Seeler später RekordnatioBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 25,12
Encuentre también Tapa blanda