EUR 21,52
Convertir monedaCantidad disponible: 15 disponibles
Añadir al carritoPAP. Condición: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 25,22
Convertir monedaCantidad disponible: 15 disponibles
Añadir al carritoPAP. Condición: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 27,33
Convertir monedaCantidad disponible: 14 disponibles
Añadir al carritoPaperback. Condición: New. The distinction between basic and applied research was central to twentieth-century science and policymaking, and if this framework has been contested in recent years, it nonetheless remains ubiquitous in both scientific and public discourse. Employing a transnational, diachronic perspective informed by historical semantics, this volume traces the conceptual history of the basic-applied distinction from the nineteenth century to today, taking stock of European developments alongside comparative case studies from the United States and China. It shows how an older dichotomy of pure and applied science was reconceived in response to rapid scientific progress and then further transformed by the geopolitical circumstances of the postwar era.
Librería: THE SAINT BOOKSTORE, Southport, Reino Unido
EUR 21,52
Convertir monedaCantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoPaperback / softback. Condición: New. New copy - Usually dispatched within 4 working days. 526.
EUR 30,24
Convertir monedaCantidad disponible: 15 disponibles
Añadir al carritoPaperback. Condición: New. The distinction between basic and applied research was central to twentieth-century science and policymaking, and if this framework has been contested in recent years, it nonetheless remains ubiquitous in both scientific and public discourse. Employing a transnational, diachronic perspective informed by historical semantics, this volume traces the conceptual history of the basic-applied distinction from the nineteenth century to today, taking stock of European developments alongside comparative case studies from the United States and China. It shows how an older dichotomy of pure and applied science was reconceived in response to rapid scientific progress and then further transformed by the geopolitical circumstances of the postwar era.
Librería: GreatBookPrices, Columbia, MD, Estados Unidos de America
EUR 22,86
Convertir monedaCantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoCondición: New.
Librería: GreatBookPrices, Columbia, MD, Estados Unidos de America
EUR 24,02
Convertir monedaCantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoCondición: As New. Unread book in perfect condition.
Librería: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Reino Unido
EUR 25,99
Convertir monedaCantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoCondición: New.
Librería: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Reino Unido
EUR 26,33
Convertir monedaCantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoCondición: As New. Unread book in perfect condition.
Librería: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Holanda
EUR 20,95
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: as new. München : Oldenbourg Verlag, 2008. Hardcover. 432 pp. (Ordnungssysteme. Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit; Band 27). - Das Ziel, Verurteilte wieder in die Gesellschaft einzugliedern, ist so alt wie der moderne Strafvollzug selbst. Doch bedeutete Resozialisierung damals dasselbe wie heute? D. Schauz zeichnet die Geschichte der Straffälligenfürsorge vom späten 18. Jahrhundert bis zum Ende der Weimarer Republik nach. Sie diskutiert die Entwicklung von der religiösen Philanthropie zur professionellen Wohlfahrt ebenso wie den Einfluss kriminalbiologischer Vorstellungen auf den Strafvollzug. Erstaunlich ist dabei, dass das religiös-moralische Besserungsverständnis von diesem Wandel weitgehend unberührt blieb. Indem die Studie den Blick auf die Verarbeitung von Zielkonflikten und Misserfolgen richtet, liefert sie einen wichtigen Beitrag zur Wissensgeschichte des neuzeitlichen Strafvollzugs. Condition : as new copy. ISBN 9783486587043. Keywords : RECHT, rechtsgeschiedenis Deutsche Rechtsgeschichte *2006-100 criminologie.
Librería: medimops, Berlin, Alemania
EUR 27,92
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Librería: Books Puddle, New York, NY, Estados Unidos de America
EUR 39,67
Convertir monedaCantidad disponible: 4 disponibles
Añadir al carritoCondición: New. 1st edition NO-PA16APR2015-KAP.
EUR 24,95
Convertir monedaCantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoCondición: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Eine Geschichte der Straffälligenfürsorge 1777-1933. Das Ziel, Verurteilte wieder in die Gesellschaft einzugliedern, ist so alt wie der moderne Strafvollzug selbst. Doch bedeutete Resozialisierung damals dasselbe wie heute? Schauz diskutiert die Entwicklung von der religiösen Philanthropie zur professionellen Wohlfahrt ebenso wie den Einfluss kriminalbiologischer Vorstellungen auf den Strafvollzug. Erstaunlich ist dabei, dass das religiös-moralische Besserungsverständnis von diesem Wandel weitgehend unberührt blieb. Indem die Studie den Blick auf die Verarbeitung von Zielkonflikten und Misserfolgen richtet, liefert sie einen wichtigen Beitrag zur Wissensgeschichte des neuzeitlichen Strafvollzugs. 432 Seiten, gebunden (Ordnungssysteme. Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit; Band 27/Oldenbourg Verlag 2008). Statt EUR 84,95. Gewicht: 670 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
ISBN 10: 3835336851 ISBN 13: 9783835336858
Idioma: Alemán
Librería: medimops, Berlin, Alemania
EUR 22,75
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: as new. Wie neu/Like new.
Publicado por Berghahn Books, Oxford, 2023
ISBN 10: 1800739389 ISBN 13: 9781800739383
Idioma: Inglés
Librería: AussieBookSeller, Truganina, VIC, Australia
EUR 25,91
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoPaperback. Condición: new. Paperback. The distinction between basic and applied research was central to twentieth-century science and policymaking, and if this framework has been contested in recent years, it nonetheless remains ubiquitous in both scientific and public discourse. Employing a transnational, diachronic perspective informed by historical semantics, this volume traces the conceptual history of the basicapplied distinction from the nineteenth century to today, taking stock of European developments alongside comparative case studies from the United States and China. It shows how an older dichotomy of pure and applied science was reconceived in response to rapid scientific progress and then further transformed by the geopolitical circumstances of the postwar era. Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability.
Librería: Eastburn Books, Albany, OR, Estados Unidos de America
Original o primera edición
EUR 28,90
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: Very Good. 1st Edition. VG+ pictorial hardcover. 2018. Pages all clean/unmarked. Crisp and clean covers. Binding solid. 300 pp.
Librería: Books Puddle, New York, NY, Estados Unidos de America
EUR 36,88
Convertir monedaCantidad disponible: 4 disponibles
Añadir al carritoCondición: New.
Librería: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Alemania
EUR 38,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Die außeruniversitäre Forschung und ihr Verhältnis zum Nationalsozialismus.Durch den Aufbau moderner außeruniversitärer Großforschung, für die in Deutschland die 1910 gegründete Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (heute Max-Planck-Gesellschaft) charakteristisch ist, gerieten die traditionsreichen Akademien der Wissenschaften in die Defensive. Dies galt besonders in der NS-Zeit, in der zahlreiche weitere Wissenschaftseinrichtungen etabliert wurden, mit teils sehr spezifischen Zwecken, wie etwa im Falle der Reichsluftfahrtakademie.Herausgearbeitet wird das Ausmaß der Kooperation mit dem - keineswegs wissenschaftsfeindlichen - NS-Staat. Das nach 1945 vorgetragene Entlastungsargument, in den außeruniversitären Einrichtungen sei vornehmlich politikferne »Grundlagenforschung« betrieben worden, erweist sich dabei als nur bedingt stichhaltig.Mit Beiträgen von Mitchell Ash, Reinhard Rürup, Rüdiger Hachtmann, Sören Flachowsky, Eva Schumann, Norbert Schappacher, Désirée Schauz, Florian Schmaltz, Katja Geisenhainer, Frank Rexroth, Wolfgang Schieder und Carola Sachse. Eingeführt wird der Band von Dirk Schumann. 392 pp. Deutsch.
Librería: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Alemania
EUR 39,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Nutzenideale ändern sich. Was bleibt, ist die Einsicht, dass sich die Naturwissenschaften nicht allein an aktuellen Bedürfnissen ausrichten sollten.Der Aufstieg der modernen Naturwissenschaften war getragen vom Glauben, dass sich das Wissen über die Natur stetig vermehren und sich über kurz oder lang für Mensch und Gesellschaft als nützlich erweisen würde. Wie diese Erwartungen das Selbstverständnis und die Entwicklung der Naturwissenschaften prägten, ist Thema dieses Buches.Es zeigt sich, dass die Erwartungen sich wiederholt änderten: vom universellen Nutzenideal des 17. und 18. Jahrhunderts bis zum technischen Fortschrittsversprechen, das heute bestimmend ist. Der unerschütterliche Glaube an den Nutzen der Naturwissenschaften war aber immer schon von der Einsicht begleitet, dass der Erkenntnisfortschritt nur dann gewährleistet ist, wenn sich Forschung nicht allein an kurzfristigen Bedürfnissen ausrichtet. Désirée Schauz schlägt in ihrer Geschichte des modernen Wissenschaftsverständnisses den Bogen von der frühneuzeitlichen Naturforschung bis hin zu den Naturwissenschaften des 20. Jahrhunderts. Mit seiner Langzeitperspektive und seinem begriffsgeschichtlichen Instrumentarium leistet dieses Buch nicht nur einen wichtigen Beitrag zur neuzeitlichen Wissenschaftsgeschichte, sondern bietet zugleich eine historisch fundierte Grundlage für aktuelle Debatten der Wissenschafts- und Innovationspolitik. 484 pp. Deutsch.
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
EUR 39,00
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. Neuware - Nutzenideale ändern sich. Was bleibt, ist die Einsicht, dass sich die Naturwissenschaften nicht allein an aktuellen Bedürfnissen ausrichten sollten.Der Aufstieg der modernen Naturwissenschaften war getragen vom Glauben, dass sich das Wissen über die Natur stetig vermehren und sich über kurz oder lang für Mensch und Gesellschaft als nützlich erweisen würde. Wie diese Erwartungen das Selbstverständnis und die Entwicklung der Naturwissenschaften prägten, ist Thema dieses Buches.Es zeigt sich, dass die Erwartungen sich wiederholt änderten: vom universellen Nutzenideal des 17. und 18. Jahrhunderts bis zum technischen Fortschrittsversprechen, das heute bestimmend ist. Der unerschütterliche Glaube an den Nutzen der Naturwissenschaften war aber immer schon von der Einsicht begleitet, dass der Erkenntnisfortschritt nur dann gewährleistet ist, wenn sich Forschung nicht allein an kurzfristigen Bedürfnissen ausrichtet. Désirée Schauz schlägt in ihrer Geschichte des modernen Wissenschaftsverständnisses den Bogen von der frühneuzeitlichen Naturforschung bis hin zu den Naturwissenschaften des 20. Jahrhunderts. Mit seiner Langzeitperspektive und seinem begriffsgeschichtlichen Instrumentarium leistet dieses Buch nicht nur einen wichtigen Beitrag zur neuzeitlichen Wissenschaftsgeschichte, sondern bietet zugleich eine historisch fundierte Grundlage für aktuelle Debatten der Wissenschafts- und Innovationspolitik.
EUR 39,00
Convertir monedaCantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoGebunden. Condición: New. Nutzenideale aendern sich. Was bleibt, ist die Einsicht, dass sich die Naturwissenschaften nicht allein an aktuellen Beduerfnissen ausrichten sollten.Der Aufstieg der modernen Naturwissenschaften war getragen vom Glauben, dass sich das Wissen ueber die Natur s.
Publicado por Wallstein, 2022
ISBN 10: 3835339796 ISBN 13: 9783835339798
Librería: moluna, Greven, Alemania
EUR 49,00
Convertir monedaCantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoGebunden. Condición: New. Die Umbrueche des 20. Jahrhunderts forderten die Goettinger Akademie heraus. Die Grenzen des verbindenden wissenschaftlichen Ethos traten dabei klar hervor.Als eine der aeltesten deutschen Akademien musste sich die Goettinger Gelehrtengesellschaft seit Beginn d.
Librería: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Alemania
EUR 49,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Die Umbrüche des 20. Jahrhunderts forderten die Göttinger Akademie heraus. Die Grenzen des verbindenden wissenschaftlichen Ethos traten dabei klar hervor.Als eine der ältesten deutschen Akademien musste sich die Göttinger Gelehrtengesellschaft seit Beginn des 20. Jahrhunderts nicht nur einer sich neu formierenden Forschungslandschaft stellen. Zwischen Erstem Weltkrieg und bundesrepublikanischer Nachkriegsgesellschaft änderten sich auch die politischen Rahmbedingungen.Désirée Schauz geht der Frage nach, wie sich die Akademie und ihre Mitglieder angesichts dieser Umbrüche positionierten. Inmitten alter und neuer Wissenschaftsorganisationen war das Göttinger Netzwerk zugleich von Konkurrenz und Kooperation geprägt. Das galt sowohl für das Verhältnis der eigenen Klassen untereinander und die Zusammenschlüsse mit den anderen deutschen Akademien als auch für die Außenbeziehungen auf nationaler und internationaler Ebene. Das universelle wissenschaftliche Ethos erwies sich dabei bereits lange vor dem Nationalsozialismus als brüchig. Nach dem, wenn auch vergleichsweise späten Ausschluss ihrer jüdischen Mitglieder tat sich die Akademie nach 1945 schwer, die alten Kontakte wieder aufzubauen. Neben der institutionellen Selbstbehauptung zeigt der exemplarische Blick auf einzelne Forscher aber auch individuelle Handlungsspielräume der Göttinger akademischen Elite auf. 496 pp. Deutsch.
Librería: Palimpsest Scholarly Books & Services, Brooktondale, NY, Estados Unidos de America
Original o primera edición
EUR 31,12
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: As New. Estado de la sobrecubierta: As New. 1st Edition. Deutsches Museum, Abhandlungen und Berichte, Neue Folge, Band 33. Volume, measuring approximately 6.25" x 9.5", is bound in textured turquoise paper, with stamped white lettering to spine compartment. Book and dust jacket are like new. Jacket is preserved in mylar cover. 484 pages. "The rise of modern natural sciences was based on the belief that knowledge about nature would increase steadily and that sooner or later it would prove useful for people and society. How these expectations shaped the self-image and the development of the natural sciences is the subject of this book. It turns out that expectations have repeatedly changed: from the universal ideal of utility of the 17th and 18th centuries to the promise of technical progress that is decisive today. The unshakable belief in the usefulness of the natural sciences has always been accompanied by the insight that progress in knowledge can only be guaranteed if research is not based solely on short-term needs. In her story of the modern understanding of science, Désirée Schauz draws a bow from early modern natural research to the natural sciences of the 20th century. With its long-term perspective and its conceptual historical instruments, this book not only makes an important contribution to the modern history of science, but also provides a historically sound basis for current debates on science and innovation policy.".
Publicado por Wallstein Sep 2022, 2022
ISBN 10: 3835339796 ISBN 13: 9783835339798
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
EUR 49,00
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. Neuware - Die Umbrüche des 20. Jahrhunderts forderten die Göttinger Akademie heraus. Die Grenzen des verbindenden wissenschaftlichen Ethos traten dabei klar hervor.Als eine der ältesten deutschen Akademien musste sich die Göttinger Gelehrtengesellschaft seit Beginn des 20. Jahrhunderts nicht nur einer sich neu formierenden Forschungslandschaft stellen. Zwischen Erstem Weltkrieg und bundesrepublikanischer Nachkriegsgesellschaft änderten sich auch die politischen Rahmbedingungen.Désirée Schauz geht der Frage nach, wie sich die Akademie und ihre Mitglieder angesichts dieser Umbrüche positionierten. Inmitten alter und neuer Wissenschaftsorganisationen war das Göttinger Netzwerk zugleich von Konkurrenz und Kooperation geprägt. Das galt sowohl für das Verhältnis der eigenen Klassen untereinander und die Zusammenschlüsse mit den anderen deutschen Akademien als auch für die Außenbeziehungen auf nationaler und internationaler Ebene. Das universelle wissenschaftliche Ethos erwies sich dabei bereits lange vor dem Nationalsozialismus als brüchig. Nach dem, wenn auch vergleichsweise späten Ausschluss ihrer jüdischen Mitglieder tat sich die Akademie nach 1945 schwer, die alten Kontakte wieder aufzubauen. Neben der institutionellen Selbstbehauptung zeigt der exemplarische Blick auf einzelne Forscher aber auch individuelle Handlungsspielräume der Göttinger akademischen Elite auf.
Librería: THE SAINT BOOKSTORE, Southport, Reino Unido
EUR 120,94
Convertir monedaCantidad disponible: 20 disponibles
Añadir al carritoHardback. Condición: New. New copy - Usually dispatched within 4 working days. 526.
Publicado por Berghahn Books, New York, 2018
ISBN 10: 1785338102 ISBN 13: 9781785338106
Idioma: Inglés
Librería: Research Ink, Takoma Park, MD, Estados Unidos de America
EUR 69,35
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardback. Condición: As new. xii + 300 pp. book.
EUR 158,36
Convertir monedaCantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoHardback. Condición: New. The distinction between basic and applied research was central to twentieth-century science and policymaking, and if this framework has been contested in recent years, it nonetheless remains ubiquitous in both scientific and public discourse. Employing a transnational, diachronic perspective informed by historical semantics, this volume traces the conceptual history of the basic-applied distinction from the nineteenth century to today, taking stock of European developments alongside comparative case studies from the United States and China. It shows how an older dichotomy of pure and applied science was reconceived in response to rapid scientific progress and then further transformed by the geopolitical circumstances of the postwar era.
EUR 162,11
Convertir monedaCantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoHardback. Condición: New. The distinction between basic and applied research was central to twentieth-century science and policymaking, and if this framework has been contested in recent years, it nonetheless remains ubiquitous in both scientific and public discourse. Employing a transnational, diachronic perspective informed by historical semantics, this volume traces the conceptual history of the basic-applied distinction from the nineteenth century to today, taking stock of European developments alongside comparative case studies from the United States and China. It shows how an older dichotomy of pure and applied science was reconceived in response to rapid scientific progress and then further transformed by the geopolitical circumstances of the postwar era.
Librería: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Irlanda
EUR 164,33
Convertir monedaCantidad disponible: 15 disponibles
Añadir al carritoCondición: New. 2018. Hardcover. . . . . .