Search preferences
Ir a los resultados principales

Filtros de búsqueda

Tipo de artículo

  • Todos los tipos de productos 
  • Libros (23)
  • Revistas y publicaciones (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Cómics (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Partituras (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Arte, grabados y pósters (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Fotografías (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Mapas (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Manuscritos y coleccionismo de papel (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)

Condición Más información

  • Nuevo (22)
  • Como nuevo, Excelente o Muy bueno (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Bueno o Aceptable (1)
  • Regular o Pobre (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Tal como se indica (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)

Encuadernación

Más atributos

  • Primera edición (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Firmado (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Sobrecubierta (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Con imágenes (18)
  • No impresión bajo demanda (18)

Idioma (1)

Precio

Intervalo de precios personalizado (EUR)

Gastos de envío gratis

  • Envío gratis a España (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)

Ubicación del vendedor

  • Christoph, Buchal, Oesterwind Dieter und Wittenberg Patrick:

    Publicado por Mic Agentur & Verlag, 2013

    ISBN 10: 3942658178 ISBN 13: 9783942658171

    Idioma: Alemán

    Librería: Book Broker, Berlin, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 13,92 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 1 disponibles

    Añadir al carrito

    Condición: Gut. 1. 228 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Einband leicht belesen/bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 470 Taschenbuch, Größe: 18.7 x 1.2 x 22.3 cm.

  • Patrick Oesterwind

    Publicado por GRIN Verlag, 2023

    ISBN 10: 3346937356 ISBN 13: 9783346937353

    Idioma: Alemán

    Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 11,99 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 1 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule (-), Veranstaltung: Digitalisierung in Industrie & Dienstleistung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es die relevanten Bereiche und Technologien im Unternehmen zu betrachten, welche in den Prozess der analytischen Datenverarbeitung maßgeblich involviert sind. Dadurch sollen sowohl die Nutzungsmöglichkeiten von prädiktiven Analyseverfahren für das Controlling, als auch die Wichtigkeit eines in die Informationstechnik integrierten Controllings aufgezeigt werden.Eine effiziente Gestaltung betrieblicher Primär- und Sekundärprozesse entlang der Wertschöpfungskette sowie der damit verbundenen Entscheidungsprozesse trägt maßgeblich zum Erfolg einer Unternehmung bei. Unternehmerische Entscheidungen werden dabei immer häufiger auf Grundlage der Erkenntnisse aus Datenanalysen getroffen. Eine nutzbringende Erhebung und Analyse dieser Datenmengen wird für Unternehmen jedoch zunehmend schwieriger, um daraus wertschöpfende Informationen ableiten zu können. Damit aus diesen Datenmengen ein wirtschaftlicher Nutzen gewonnen werden kann, müssen bestehende Strukturen überarbeitet und die Möglichkeiten der Datenverarbeitung und Informationsgewinnung in unternehmerische Prozesse integriert werden.

  • Buchal, Christoph/ Oesterwind, Dieter/ Wittenberg, Patrick

    Publicado por Mic Gmbh, 2013

    ISBN 10: 3942658178 ISBN 13: 9783942658171

    Idioma: Alemán

    Librería: Revaluation Books, Exeter, Reino Unido

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 11,49 gastos de envío desde Reino Unido a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Paperback. Condición: Brand New. German language. 8.74x7.24x0.47 inches. In Stock.

  • Patrick Oesterwind

    Publicado por GRIN Verlag, 2023

    ISBN 10: 3346937372 ISBN 13: 9783346937377

    Idioma: Alemán

    Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 11,99 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 1 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Strategie & Entrepreneurship, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es herauszuarbeiten wie Big-Data-Analysen im Rahmen der digitalen Transformation zur Erneuerung von Geschäftsmodellen herangezogen werden können und welche technologischen Voraussetzungen sowie betriebswirtschaftlichen Anforderungen dafür erfüllt sein müssen. Darauf aufbauend sollen abschließende Empfehlungen zur praktischen Umsetzung der digitalen Transformation gegeben werden.Der exponentielle Zuwachs der Datenvolumina stellt alle Marktteilnehmer gleichermaßen vor neue Herausforderungen in einem technischen, kommerziellen, rechtlichen und sozialen Kontext, um die Menge an Daten bewältigen und die darin enthaltenen Informationen wertschöpfend nutzen zu können. Der Megatrend der Digitalisierung führt dabei zunehmend zu einem Wandel unternehmerischen Denkens. Gänzlich neue und innovative digitale Geschäftsmodelle, Technologien sowie neue Produkte und Dienstleistungen sind der Anstoß disruptiver Veränderungen in etablierten Wertschöpfungsketten und bewirken eine grundsätzliche Infragestellung konstituierter Geschäftsmodelle. Dennoch besteht in vielen Unternehmen oftmals ein erhebliches Informationsdefizit. Durch unterschiedliche Datenquellen und deren Schnelllebigkeit wird die Menge der potentiell nutzbringenden Daten größer, komplexer und unstrukturierter. Dies erschwert die Informationsgewinnung, auf deren Basis das Management Entscheidungen trifft.

  • Buchal, Christoph; Oesterwind, Dieter; Wittenberg, Patrick

    Publicado por MIC GmbH, 2013

    ISBN 10: 3942658178 ISBN 13: 9783942658171

    Idioma: Alemán

    Librería: Majestic Books, Hounslow, Reino Unido

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 10,16 gastos de envío desde Reino Unido a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 1 disponibles

    Añadir al carrito

    Condición: New.

  • Oesterwind, Dieter|Buchal, Christoph|Wittenberg, Patrick

    Publicado por MIC Agentur & Verlag, 2013

    ISBN 10: 3942658178 ISBN 13: 9783942658171

    Idioma: Alemán

    Librería: moluna, Greven, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 19,49 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 3 disponibles

    Añadir al carrito

    Kartoniert / Broschiert. Condición: New. Strom ist laengst der wertvollste technische Energietraeger und wird auch in ferner Zukunft voellig unverzichtbar bleiben. Der weltweite Strombedarf waechst staendig. In diesem Buch wird die Entwicklung der elektrischen Energieversorgung dargestellt, wobei auch .

  • Buchal, Christoph; Oesterwind, Dieter; Wittenberg, Patrick

    Publicado por MIC GmbH, 2013

    ISBN 10: 3942658178 ISBN 13: 9783942658171

    Idioma: Alemán

    Librería: Books Puddle, New York, NY, Estados Unidos de America

    Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 9,93 gastos de envío desde Estados Unidos de America a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 1 disponibles

    Añadir al carrito

    Condición: New.

  • Patrick Oesterwind

    Publicado por GRIN Verlag, GRIN Verlag Sep 2023, 2023

    ISBN 10: 3346937356 ISBN 13: 9783346937353

    Idioma: Alemán

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 19,99 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule (-), Veranstaltung: Digitalisierung in Industrie & Dienstleistung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es die relevanten Bereiche und Technologien im Unternehmen zu betrachten, welche in den Prozess der analytischen Datenverarbeitung maßgeblich involviert sind. Dadurch sollen sowohl die Nutzungsmöglichkeiten von prädiktiven Analyseverfahren für das Controlling, als auch die Wichtigkeit eines in die Informationstechnik integrierten Controllings aufgezeigt werden.Eine effiziente Gestaltung betrieblicher Primär- und Sekundärprozesse entlang der Wertschöpfungskette sowie der damit verbundenen Entscheidungsprozesse trägt maßgeblich zum Erfolg einer Unternehmung bei. Unternehmerische Entscheidungen werden dabei immer häufiger auf Grundlage der Erkenntnisse aus Datenanalysen getroffen. Eine nutzbringende Erhebung und Analyse dieser Datenmengen wird für Unternehmen jedoch zunehmend schwieriger, um daraus wertschöpfende Informationen ableiten zu können. Damit aus diesen Datenmengen ein wirtschaftlicher Nutzen gewonnen werden kann, müssen bestehende Strukturen überarbeitet und die Möglichkeiten der Datenverarbeitung und Informationsgewinnung in unternehmerische Prozesse integriert werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Patrick Oesterwind

    Publicado por GRIN Verlag, GRIN Verlag Sep 2023, 2023

    ISBN 10: 3346937372 ISBN 13: 9783346937377

    Idioma: Alemán

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 19,99 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Strategie & Entrepreneurship, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es herauszuarbeiten wie Big-Data-Analysen im Rahmen der digitalen Transformation zur Erneuerung von Geschäftsmodellen herangezogen werden können und welche technologischen Voraussetzungen sowie betriebswirtschaftlichen Anforderungen dafür erfüllt sein müssen. Darauf aufbauend sollen abschließende Empfehlungen zur praktischen Umsetzung der digitalen Transformation gegeben werden.Der exponentielle Zuwachs der Datenvolumina stellt alle Marktteilnehmer gleichermaßen vor neue Herausforderungen in einem technischen, kommerziellen, rechtlichen und sozialen Kontext, um die Menge an Daten bewältigen und die darin enthaltenen Informationen wertschöpfend nutzen zu können. Der Megatrend der Digitalisierung führt dabei zunehmend zu einem Wandel unternehmerischen Denkens. Gänzlich neue und innovative digitale Geschäftsmodelle, Technologien sowie neue Produkte und Dienstleistungen sind der Anstoß disruptiver Veränderungen in etablierten Wertschöpfungsketten und bewirken eine grundsätzliche Infragestellung konstituierter Geschäftsmodelle. Dennoch besteht in vielen Unternehmen oftmals ein erhebliches Informationsdefizit. Durch unterschiedliche Datenquellen und deren Schnelllebigkeit wird die Menge der potentiell nutzbringenden Daten größer, komplexer und unstrukturierter. Dies erschwert die Informationsgewinnung, auf deren Basis das Management Entscheidungen trifft.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch.

  • Oesterwind, Patrick

    Publicado por Grin Verlag, 2023

    ISBN 10: 3346937372 ISBN 13: 9783346937377

    Idioma: Alemán

    Librería: California Books, Miami, FL, Estados Unidos de America

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 6,91 gastos de envío desde Estados Unidos de America a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: Más de 20 disponibles

    Añadir al carrito

    Condición: New.

  • Patrick Oesterwind

    Publicado por GRIN Verlag, 2023

    ISBN 10: 3346942791 ISBN 13: 9783346942791

    Idioma: Alemán

    Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 11,99 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 1 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,0, Europäische Fachhochschule Brühl (-), Veranstaltung: General Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Mehrwerte für das SCM herauszuarbeiten, welche durch den Einsatz von Big Data im Wertschöpfungsprozess geschaffen werden können. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, muss der Begriff Big Data zunächst charakterisiert und die damit verbundenen Technologien vorgestellt werden. Darauf aufbauend muss der Wertschöpfungsprozess in einem klassischen SCM untersucht werden, um ein mögliches Einsatzszenario für Big Data zu identifizieren.Dazu werden die Elemente des Wertschöpfungsprozesses in einer Supply Chain betrachtet, um Problemfaktoren gegenüber den sich veränderten Erfordernissen aufzuzeigen. Entlang dieses Prozesses und den identifizierten Problemfaktoren wird Big Data auf seine Einsatzmöglichkeiten untersucht. So kann eruiert werden, wie Big Data im SCM zielführend eingesetzt werden kann, um eine Verbesserung im Bereich der Problemfaktoren zu bewirken und folglich Mehrwerte für den Wertschöpfungsprozess zu schaffen.Unternehmerische Entscheidungen werden immer häufiger auf Grundlage der Erkenntnisse aus Datenanalysen getroffen. Eine nutzbringende Erhebung und Analyse dieser Datenmengen wird für Unternehmen jedoch zunehmend schwieriger, um daraus wertschöpfende Informationen ableiten zu können. Damit aus diesen Datenmengen ein wirtschaftlicher Nutzen gewonnen werden kann, müssen bestehende Strukturen überarbeitet und die Möglichkeiten der Datenverarbeitung und Informationsgewinnung in unternehmerische Prozesse integriert werden. Diese Arbeit thematisiert die daraus resultierende Problemstellung für das Supply-Chain-Management (SCM) in Industrieunternehmen.Eine effiziente Gestaltung des SCM entlang der Wertschöpfungskette trägt maßgeblich zum unternehmerischen Erfolg bei. Im Vergleich zu reinen Handelsunternehmen obliegt dem SCM in Industrieunternehmen zusätzlich die Steuerung der Produktion und die Abstimmung der Fertigungsmengen auf den nachgefragten Absatz. Die Erfolgsfaktoren dieses Bereiches basieren auf einer bis ins Detail abgestimmten Planung im gesamten Wertschöpfungsprozess. Diese Planung beruht auf dem Austausch von Informationen und Daten sowie der Integration und Nutzung der bereitstehenden Informationssysteme. Dennoch besteht im SCM oftmals ein erhebliches Informationsdefizit. Durch unterschiedliche Datenquellen und deren Schnelllebigkeit, wird die Menge der potentiell nutzbringenden Daten größer, komplexer und unstrukturierter.

  • Oesterwind, Patrick

    Publicado por Grin Verlag, 2023

    ISBN 10: 3346942791 ISBN 13: 9783346942791

    Idioma: Alemán

    Librería: California Books, Miami, FL, Estados Unidos de America

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 6,91 gastos de envío desde Estados Unidos de America a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: Más de 20 disponibles

    Añadir al carrito

    Condición: New.

  • Patrick Oesterwind

    Publicado por GRIN Verlag, 2023

    ISBN 10: 3346941175 ISBN 13: 9783346941176

    Idioma: Alemán

    Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 11,99 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 1 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule (-), Veranstaltung: Technologie- und Innovationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Technologien und eine fortschreitende globale Vernetzung führen zur Erzeugung extrem großer Datenmengen. Im Rahmen der Digitalisierung wird diesen Daten eine wichtige Rolle bei der Bewältigung gesellschaftlicher und ökonomischer Herausforderungen zugesprochen. Sie sind ein digitales Abbild der Gesellschaft und beinhalten potentiell kostbare Informationen. Unternehmerische Entscheidungen werden daher immer häufiger auf Grundlage von Erkenntnissen getroffen, welche aus der Analyse dieser Daten resultieren. Der exponentielle Zuwachs der Datenvolumina stellt jedoch alle Marktteilnehmer vor neue Herausforderungen, um die Menge an Daten bewältigen und die darin enthaltenen Informationen wertschöpfend nutzen zu können. Damit aus diesen Datenmengen ein wirtschaftlicher Nutzen gewonnen werden kann, müssen bestehende Strukturen sowie Rollen- und Kompetenzprofile im Unternehmen überarbeitet und an diese neuen Herausforderungen angepasst werden. In dieser Arbeit wird die daraus resultierende Problemstellung für das Controlling in Einzelhandelsunternehmen thematisiert.Ziel ist es zum Ersten, die Nutzenpotentiale und Mehrwerte für die Hauptprozesse des Controllings herauszuarbeiten, welche durch den Einsatz von Big Data Analytics im Bereich der Prognose künftiger Zustände geschaffen werden können. Zum Zweiten soll ein darauf abgestimmtes Rollen- und Kompetenzprofil des künftigen Controllers erarbeitet werden. Die Nutzung dieser Technologien und der damit verbundene digitale Wandel können Unternehmen dazu befähigen, in einem dynamischen und volatilen Marktumfeld weiterhin rechtzeitig und richtig auf ein sich veränderndes Umfeld reagieren zu können.Der Erfolg jeden Wandels wird jedoch primär von den Menschen getragen, welche davon betroffen sind, sowie von deren Befähigung und Motivation. Ohne die dafür notwendigen Kompetenzen zur Bedienung und Steuerung wird auch durch innovative Technologien und Werkzeuge kein Mehrwert im Unternehmen geschaffen. In Verbindung mit den hier erarbeiteten Mehrwerten dieser Technologien kann das zur Bedienung und Steuerung notwendige Kompetenzprofil des Controllers Unternehmen bei der Erstellung einer konkreten Digitalisierungsstrategie für den Bereich des Controllings unterstützen und dabei helfen, die Rolle des Controllers zielgerichtet neu zu definieren.

  • Patrick Oesterwind

    Publicado por GRIN Verlag, 2023

    ISBN 10: 3346937372 ISBN 13: 9783346937377

    Idioma: Alemán

    Librería: preigu, Osnabrück, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 55,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 5 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Big Data Analytics und datengetriebene Geschäftsmodelle | Patrick Oesterwind | Taschenbuch | 40 S. | Deutsch | 2023 | GRIN Verlag | EAN 9783346937377 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Patrick Oesterwind

    Publicado por GRIN Verlag, GRIN Verlag Sep 2023, 2023

    ISBN 10: 3346942791 ISBN 13: 9783346942791

    Idioma: Alemán

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 35,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,0, Europäische Fachhochschule Brühl (-), Veranstaltung: General Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Mehrwerte für das SCM herauszuarbeiten, welche durch den Einsatz von Big Data im Wertschöpfungsprozess geschaffen werden können. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, muss der Begriff Big Data zunächst charakterisiert und die damit verbundenen Technologien vorgestellt werden. Darauf aufbauend muss der Wertschöpfungsprozess in einem klassischen SCM untersucht werden, um ein mögliches Einsatzszenario für Big Data zu identifizieren.Dazu werden die Elemente des Wertschöpfungsprozesses in einer Supply Chain betrachtet, um Problemfaktoren gegenüber den sich veränderten Erfordernissen aufzuzeigen. Entlang dieses Prozesses und den identifizierten Problemfaktoren wird Big Data auf seine Einsatzmöglichkeiten untersucht. So kann eruiert werden, wie Big Data im SCM zielführend eingesetzt werden kann, um eine Verbesserung im Bereich der Problemfaktoren zu bewirken und folglich Mehrwerte für den Wertschöpfungsprozess zu schaffen.Unternehmerische Entscheidungen werden immer häufiger auf Grundlage der Erkenntnisse aus Datenanalysen getroffen. Eine nutzbringende Erhebung und Analyse dieser Datenmengen wird für Unternehmen jedoch zunehmend schwieriger, um daraus wertschöpfende Informationen ableiten zu können. Damit aus diesen Datenmengen ein wirtschaftlicher Nutzen gewonnen werden kann, müssen bestehende Strukturen überarbeitet und die Möglichkeiten der Datenverarbeitung und Informationsgewinnung in unternehmerische Prozesse integriert werden. Diese Arbeit thematisiert die daraus resultierende Problemstellung für das Supply-Chain-Management (SCM) in Industrieunternehmen.Eine effiziente Gestaltung des SCM entlang der Wertschöpfungskette trägt maßgeblich zum unternehmerischen Erfolg bei. Im Vergleich zu reinen Handelsunternehmen obliegt dem SCM in Industrieunternehmen zusätzlich die Steuerung der Produktion und die Abstimmung der Fertigungsmengen auf den nachgefragten Absatz. Die Erfolgsfaktoren dieses Bereiches basieren auf einer bis ins Detail abgestimmten Planung im gesamten Wertschöpfungsprozess. Diese Planung beruht auf dem Austausch von Informationen und Daten sowie der Integration und Nutzung der bereitstehenden Informationssysteme. Dennoch besteht im SCM oftmals ein erhebliches Informationsdefizit. Durch unterschiedliche Datenquellen und deren Schnelllebigkeit, wird die Menge der potentiell nutzbringenden Daten größer, komplexer und unstrukturierter.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 72 pp. Deutsch.

  • Patrick Oesterwind

    Publicado por GRIN Verlag Sep 2023, 2023

    ISBN 10: 3346941175 ISBN 13: 9783346941176

    Idioma: Alemán

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 35,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule (-), Veranstaltung: Technologie- und Innovationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Technologien und eine fortschreitende globale Vernetzung führen zur Erzeugung extrem großer Datenmengen. Im Rahmen der Digitalisierung wird diesen Daten eine wichtige Rolle bei der Bewältigung gesellschaftlicher und ökonomischer Herausforderungen zugesprochen. Sie sind ein digitales Abbild der Gesellschaft und beinhalten potentiell kostbare Informationen. Unternehmerische Entscheidungen werden daher immer häufiger auf Grundlage von Erkenntnissen getroffen, welche aus der Analyse dieser Daten resultieren. Der exponentielle Zuwachs der Datenvolumina stellt jedoch alle Marktteilnehmer vor neue Herausforderungen, um die Menge an Daten bewältigen und die darin enthaltenen Informationen wertschöpfend nutzen zu können. Damit aus diesen Datenmengen ein wirtschaftlicher Nutzen gewonnen werden kann, müssen bestehende Strukturen sowie Rollen- und Kompetenzprofile im Unternehmen überarbeitet und an diese neuen Herausforderungen angepasst werden. In dieser Arbeit wird die daraus resultierende Problemstellung für das Controlling in Einzelhandelsunternehmen thematisiert.Ziel ist es zum Ersten, die Nutzenpotentiale und Mehrwerte für die Hauptprozesse des Controllings herauszuarbeiten, welche durch den Einsatz von Big Data Analytics im Bereich der Prognose künftiger Zustände geschaffen werden können. Zum Zweiten soll ein darauf abgestimmtes Rollen- und Kompetenzprofil des künftigen Controllers erarbeitet werden. Die Nutzung dieser Technologien und der damit verbundene digitale Wandel können Unternehmen dazu befähigen, in einem dynamischen und volatilen Marktumfeld weiterhin rechtzeitig und richtig auf ein sich veränderndes Umfeld reagieren zu können.Der Erfolg jeden Wandels wird jedoch primär von den Menschen getragen, welche davon betroffen sind, sowie von deren Befähigung und Motivation. Ohne die dafür notwendigen Kompetenzen zur Bedienung und Steuerung wird auch durch innovative Technologien und Werkzeuge kein Mehrwert im Unternehmen geschaffen. In Verbindung mit den hier erarbeiteten Mehrwerten dieser Technologien kann das zur Bedienung und Steuerung notwendige Kompetenzprofil des Controllers Unternehmen bei der Erstellung einer konkreten Digitalisierungsstrategie für den Bereich des Controllings unterstützen und dabei helfen, die Rolle des Controllers zielgerichtet neu zu definieren.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 168 pp. Deutsch.

  • Patrick Oesterwind

    Publicado por GRIN Verlag, 2023

    ISBN 10: 3346942791 ISBN 13: 9783346942791

    Idioma: Alemán

    Librería: preigu, Osnabrück, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 55,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 5 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Big Data im Supply-Chain-Management von Industrieunternehmen | Patrick Oesterwind | Taschenbuch | 72 S. | Deutsch | 2023 | GRIN Verlag | EAN 9783346942791 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Patrick Oesterwind

    Publicado por GRIN Verlag, 2023

    ISBN 10: 3346941175 ISBN 13: 9783346941176

    Idioma: Alemán

    Librería: preigu, Osnabrück, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 55,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 5 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Big Data Analytics im Controlling | Nutzenpotentiale und Herausforderungen für die Einzelhandelsbranche im Rahmen der Digitalisierung | Patrick Oesterwind | Taschenbuch | 168 S. | Deutsch | 2023 | GRIN Verlag | EAN 9783346941176 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Patrick Oesterwind

    Publicado por GRIN Verlag Sep 2023, 2023

    ISBN 10: 3346937356 ISBN 13: 9783346937353

    Idioma: Alemán

    Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    Impresión bajo demanda

    EUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule (-), Veranstaltung: Digitalisierung in Industrie & Dienstleistung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es die relevanten Bereiche und Technologien im Unternehmen zu betrachten, welche in den Prozess der analytischen Datenverarbeitung maßgeblich involviert sind. Dadurch sollen sowohl die Nutzungsmöglichkeiten von prädiktiven Analyseverfahren für das Controlling, als auch die Wichtigkeit eines in die Informationstechnik integrierten Controllings aufgezeigt werden.Eine effiziente Gestaltung betrieblicher Primär- und Sekundärprozesse entlang der Wertschöpfungskette sowie der damit verbundenen Entscheidungsprozesse trägt maßgeblich zum Erfolg einer Unternehmung bei. Unternehmerische Entscheidungen werden dabei immer häufiger auf Grundlage der Erkenntnisse aus Datenanalysen getroffen. Eine nutzbringende Erhebung und Analyse dieser Datenmengen wird für Unternehmen jedoch zunehmend schwieriger, um daraus wertschöpfende Informationen ableiten zu können. Damit aus diesen Datenmengen ein wirtschaftlicher Nutzen gewonnen werden kann, müssen bestehende Strukturen überarbeitet und die Möglichkeiten der Datenverarbeitung und Informationsgewinnung in unternehmerische Prozesse integriert werden. 20 pp. Deutsch.

  • Patrick Oesterwind

    Publicado por GRIN Verlag Sep 2023, 2023

    ISBN 10: 3346937372 ISBN 13: 9783346937377

    Idioma: Alemán

    Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    Impresión bajo demanda

    EUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Strategie & Entrepreneurship, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es herauszuarbeiten wie Big-Data-Analysen im Rahmen der digitalen Transformation zur Erneuerung von Geschäftsmodellen herangezogen werden können und welche technologischen Voraussetzungen sowie betriebswirtschaftlichen Anforderungen dafür erfüllt sein müssen. Darauf aufbauend sollen abschließende Empfehlungen zur praktischen Umsetzung der digitalen Transformation gegeben werden.Der exponentielle Zuwachs der Datenvolumina stellt alle Marktteilnehmer gleichermaßen vor neue Herausforderungen in einem technischen, kommerziellen, rechtlichen und sozialen Kontext, um die Menge an Daten bewältigen und die darin enthaltenen Informationen wertschöpfend nutzen zu können. Der Megatrend der Digitalisierung führt dabei zunehmend zu einem Wandel unternehmerischen Denkens. Gänzlich neue und innovative digitale Geschäftsmodelle, Technologien sowie neue Produkte und Dienstleistungen sind der Anstoß disruptiver Veränderungen in etablierten Wertschöpfungsketten und bewirken eine grundsätzliche Infragestellung konstituierter Geschäftsmodelle. Dennoch besteht in vielen Unternehmen oftmals ein erhebliches Informationsdefizit. Durch unterschiedliche Datenquellen und deren Schnelllebigkeit wird die Menge der potentiell nutzbringenden Daten größer, komplexer und unstrukturierter. Dies erschwert die Informationsgewinnung, auf deren Basis das Management Entscheidungen trifft. 40 pp. Deutsch.

  • Patrick Oesterwind

    Publicado por GRIN Verlag Sep 2023, 2023

    ISBN 10: 3346942791 ISBN 13: 9783346942791

    Idioma: Alemán

    Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    Impresión bajo demanda

    EUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,0, Europäische Fachhochschule Brühl (-), Veranstaltung: General Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Mehrwerte für das SCM herauszuarbeiten, welche durch den Einsatz von Big Data im Wertschöpfungsprozess geschaffen werden können. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, muss der Begriff Big Data zunächst charakterisiert und die damit verbundenen Technologien vorgestellt werden. Darauf aufbauend muss der Wertschöpfungsprozess in einem klassischen SCM untersucht werden, um ein mögliches Einsatzszenario für Big Data zu identifizieren.Dazu werden die Elemente des Wertschöpfungsprozesses in einer Supply Chain betrachtet, um Problemfaktoren gegenüber den sich veränderten Erfordernissen aufzuzeigen. Entlang dieses Prozesses und den identifizierten Problemfaktoren wird Big Data auf seine Einsatzmöglichkeiten untersucht. So kann eruiert werden, wie Big Data im SCM zielführend eingesetzt werden kann, um eine Verbesserung im Bereich der Problemfaktoren zu bewirken und folglich Mehrwerte für den Wertschöpfungsprozess zu schaffen.Unternehmerische Entscheidungen werden immer häufiger auf Grundlage der Erkenntnisse aus Datenanalysen getroffen. Eine nutzbringende Erhebung und Analyse dieser Datenmengen wird für Unternehmen jedoch zunehmend schwieriger, um daraus wertschöpfende Informationen ableiten zu können. Damit aus diesen Datenmengen ein wirtschaftlicher Nutzen gewonnen werden kann, müssen bestehende Strukturen überarbeitet und die Möglichkeiten der Datenverarbeitung und Informationsgewinnung in unternehmerische Prozesse integriert werden. Diese Arbeit thematisiert die daraus resultierende Problemstellung für das Supply-Chain-Management (SCM) in Industrieunternehmen.Eine effiziente Gestaltung des SCM entlang der Wertschöpfungskette trägt maßgeblich zum unternehmerischen Erfolg bei. Im Vergleich zu reinen Handelsunternehmen obliegt dem SCM in Industrieunternehmen zusätzlich die Steuerung der Produktion und die Abstimmung der Fertigungsmengen auf den nachgefragten Absatz. Die Erfolgsfaktoren dieses Bereiches basieren auf einer bis ins Detail abgestimmten Planung im gesamten Wertschöpfungsprozess. Diese Planung beruht auf dem Austausch von Informationen und Daten sowie der Integration und Nutzung der bereitstehenden Informationssysteme. Dennoch besteht im SCM oftmals ein erhebliches Informationsdefizit. Durch unterschiedliche Datenquellen und deren Schnelllebigkeit, wird die Menge der potentiell nutzbringenden Daten größer, komplexer und unstrukturierter. 72 pp. Deutsch.

  • Patrick Oesterwind

    Publicado por GRIN Verlag Sep 2023, 2023

    ISBN 10: 3346941175 ISBN 13: 9783346941176

    Idioma: Alemán

    Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    Impresión bajo demanda

    EUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule (-), Veranstaltung: Technologie- und Innovationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Technologien und eine fortschreitende globale Vernetzung führen zur Erzeugung extrem großer Datenmengen. Im Rahmen der Digitalisierung wird diesen Daten eine wichtige Rolle bei der Bewältigung gesellschaftlicher und ökonomischer Herausforderungen zugesprochen. Sie sind ein digitales Abbild der Gesellschaft und beinhalten potentiell kostbare Informationen. Unternehmerische Entscheidungen werden daher immer häufiger auf Grundlage von Erkenntnissen getroffen, welche aus der Analyse dieser Daten resultieren. Der exponentielle Zuwachs der Datenvolumina stellt jedoch alle Marktteilnehmer vor neue Herausforderungen, um die Menge an Daten bewältigen und die darin enthaltenen Informationen wertschöpfend nutzen zu können. Damit aus diesen Datenmengen ein wirtschaftlicher Nutzen gewonnen werden kann, müssen bestehende Strukturen sowie Rollen- und Kompetenzprofile im Unternehmen überarbeitet und an diese neuen Herausforderungen angepasst werden. In dieser Arbeit wird die daraus resultierende Problemstellung für das Controlling in Einzelhandelsunternehmen thematisiert.Ziel ist es zum Ersten, die Nutzenpotentiale und Mehrwerte für die Hauptprozesse des Controllings herauszuarbeiten, welche durch den Einsatz von Big Data Analytics im Bereich der Prognose künftiger Zustände geschaffen werden können. Zum Zweiten soll ein darauf abgestimmtes Rollen- und Kompetenzprofil des künftigen Controllers erarbeitet werden. Die Nutzung dieser Technologien und der damit verbundene digitale Wandel können Unternehmen dazu befähigen, in einem dynamischen und volatilen Marktumfeld weiterhin rechtzeitig und richtig auf ein sich veränderndes Umfeld reagieren zu können.Der Erfolg jeden Wandels wird jedoch primär von den Menschen getragen, welche davon betroffen sind, sowie von deren Befähigung und Motivation. Ohne die dafür notwendigen Kompetenzen zur Bedienung und Steuerung wird auch durch innovative Technologien und Werkzeuge kein Mehrwert im Unternehmen geschaffen. In Verbindung mit den hier erarbeiteten Mehrwerten dieser Technologien kann das zur Bedienung und Steuerung notwendige Kompetenzprofil des Controllers Unternehmen bei der Erstellung einer konkreten Digitalisierungsstrategie für den Bereich des Controllings unterstützen und dabei helfen, die Rolle des Controllers zielgerichtet neu zu definieren. 168 pp. Deutsch.

  • Patrick Oesterwind

    Publicado por GRIN Verlag, 2023

    ISBN 10: 3346937356 ISBN 13: 9783346937353

    Idioma: Alemán

    Librería: preigu, Osnabrück, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    Impresión bajo demanda

    EUR 55,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 5 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Nutzungspotentiale von Predictive Analytics für das Controlling im Rahmen der digitalen Transformation | Patrick Oesterwind | Taschenbuch | 20 S. | Deutsch | 2023 | GRIN Verlag | EAN 9783346937353 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand.