Artículos relacionados a Systematische Fehlerabstellung durch die 8D-Methode

Systematische Fehlerabstellung durch die 8D-Methode - Tapa blanda

 
9783668023208: Systematische Fehlerabstellung durch die 8D-Methode

Sinopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage entstehen im Zuge einer immer stärkeren Vernetzung zwischen Kunden und Lieferanten in zunehmendem Maße Interdependenzen und Kooperationen zwischen Unternehmen. Dass in diesem Kontext Probleme auftreten können, überrascht aufgrund der teilweise hohen Komplexität nicht. Dabei werden die seitens des Kunden geäußerten Beschwerden jedoch oftmals noch vernachlässigt. Ihre Bearbeitung erscheint als notwendiges Übel, das letztlich nur Zeit und Ressourcen bindet. Gleichwohl stecken für ein Unternehmen in jeder Reklamation auch erhebliche Chancen, die langfristig die Qualität steigern können. Nicht zu unterschätzen ist neben der internen auch die externe Wirkung einer kompetenten Reklamationsbearbeitung, die in aller Regel dazu führt, Kunden enger an sich zu binden, statt sie durch eine pauschale Abarbeitung der Beanstandungen wahrscheinlich auf lange Sicht zu verlieren. An diesem Punkt setzt die 8D-Methode an, die in vielen Unternehmen ihren Einsatz findet. Deutsche Unternehmen stehen meist für Qualität. In diesem Zusammenhang sind sie bedacht den Anforderungen an ihre Leistung und Prozesse gerecht zu werden. Wenn diese ausgesprochenen oder unausgesprochenen Ansprüche, Erwartungen oder Wünsche erbracht werden, wird Qualität jedes einzelnen Produktes erfüllt. Zur Sicherung der Qualität betreiben die Organisationen unter anderem als Teil des Reklamationsmanagements die 8D-Methodik. In der folgenden Arbeit zur angewandten Qualitätssicherung & Geschäftsprozesse wird die systematische Fehlerabstellung durch die 8D-Methode näher untersucht. Es werden einerseits die theoretischen Grundlagen der 8D-Methode dargelegt wie auch der Einsatz der Methodik und die Fehlerreduzierung und -Vermeidung durch die Methode näher erläutert. Vorteile sowie Nachteile der Methode lassen eine Einschätzung über die richtige Situation des Einsatzes des Reklamationsverf

"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Reseña del editor

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage entstehen im Zuge einer immer stärkeren Vernetzung zwischen Kunden und Lieferanten in zunehmendem Maße Interdependenzen und Kooperationen zwischen Unternehmen. Dass in diesem Kontext Probleme auftreten können, überrascht aufgrund der teilweise hohen Komplexität nicht. Dabei werden die seitens des Kunden geäußerten Beschwerden jedoch oftmals noch vernachlässigt. Ihre Bearbeitung erscheint als notwendiges Übel, das letztlich nur Zeit und Ressourcen bindet. Gleichwohl stecken für ein Unternehmen in jeder Reklamation auch erhebliche Chancen, die langfristig die Qualität steigern können. Nicht zu unterschätzen ist neben der internen auch die externe Wirkung einer kompetenten Reklamationsbearbeitung, die in aller Regel dazu führt, Kunden enger an sich zu binden, statt sie durch eine pauschale Abarbeitung der Beanstandungen wahrscheinlich auf lange Sicht zu verlieren. An diesem Punkt setzt die 8D-Methode an, die in vielen Unternehmen ihren Einsatz findet. Deutsche Unternehmen stehen meist für Qualität. In diesem Zusammenhang sind sie bedacht den Anforderungen an ihre Leistung und Prozesse gerecht zu werden. Wenn diese ausgesprochenen oder unausgesprochenen Ansprüche, Erwartungen oder Wünsche erbracht werden, wird Qualität jedes einzelnen Produktes erfüllt. Zur Sicherung der Qualität betreiben die Organisationen unter anderem als Teil des Reklamationsmanagements die 8D-Methodik. In der folgenden Arbeit zur angewandten Qualitätssicherung & Geschäftsprozesse wird die systematische Fehlerabstellung durch die 8D-Methode näher untersucht. Es werden einerseits die theoretischen Grundlagen der 8D-Methode dargelegt wie auch der Einsatz der Methodik und die Fehlerreduzierung und -Vermeidung durch die Methode näher erläutert. Vorteile sowie Nachteile der Methode lassen eine Einschätzung über die richtige Situation des Einsatzes des Reklamationsverf

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Comprar nuevo

Ver este artículo

EUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España

Destinos, gastos y plazos de envío

Resultados de la búsqueda para Systematische Fehlerabstellung durch die 8D-Methode

Imagen del vendedor

Matthias Ackermann
Publicado por GRIN Verlag Aug 2015, 2015
ISBN 10: 3668023204 ISBN 13: 9783668023208
Nuevo Taschenbuch
Impresión bajo demanda

Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage entstehen im Zuge einer immer stärkeren Vernetzung zwischen Kunden und Lieferanten in zunehmendem Maße Interdependenzen und Kooperationen zwischen Unternehmen. Dass in diesem Kontext Probleme auftreten können, überrascht aufgrund der teilweise hohen Komplexität nicht. Dabei werden die seitens des Kunden geäußerten Beschwerden jedoch oftmals noch vernachlässigt. Ihre Bearbeitung erscheint als notwendiges Übel, das letztlich nur Zeit und Ressourcen bindet. Gleichwohl stecken für ein Unternehmen in jeder Reklamation auch erhebliche Chancen, die langfristig die Qualität steigern können. Nicht zu unterschätzen ist neben der internen auch die externe Wirkung einer kompetenten Reklamationsbearbeitung, die in aller Regel dazu führt, Kunden enger an sich zu binden, statt sie durch eine pauschale Abarbeitung der Beanstandungen wahrscheinlich auf lange Sicht zu verlieren. An diesem Punkt setzt die 8D-Methode an, die in vielen Unternehmen ihren Einsatz findet. Deutsche Unternehmen stehen meist für Qualität. In diesem Zusammenhang sind sie bedacht den Anforderungen an ihre Leistung und Prozesse gerecht zu werden. Wenn diese ausgesprochenen oder unausgesprochenen Ansprüche, Erwartungen oder Wünsche erbracht werden, wird Qualität jedes einzelnen Produktes erfüllt. Zur Sicherung der Qualität betreiben die Organisationen unter anderem als Teil des Reklamationsmanagements die 8D-Methodik. In der folgenden Arbeit zur angewandten Qualitätssicherung & Geschäftsprozesse wird die systematische Fehlerabstellung durch die 8D-Methode näher untersucht. Es werden einerseits die theoretischen Grundlagen der 8D-Methode dargelegt wie auch der Einsatz der Methodik und die Fehlerreduzierung und -Vermeidung durch die Methode näher erläutert. Vorteile sowie Nachteile der Methode lassen eine Einschätzung über die richtige Situation des Einsatzes des Reklamationsverfahrens in acht Schritten zu. Anhand praktischer Beispiele aus unterschiedlicher Unternehmen wird die Methode anschaulich beschrieben und im Einsatz gezeigt. 28 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783668023208

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 18,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 11,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Matthias Ackermann
Publicado por GRIN Verlag, 2015
ISBN 10: 3668023204 ISBN 13: 9783668023208
Nuevo Taschenbuch

Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage entstehen im Zuge einer immer stärkeren Vernetzung zwischen Kunden und Lieferanten in zunehmendem Maße Interdependenzen und Kooperationen zwischen Unternehmen. Dass in diesem Kontext Probleme auftreten können, überrascht aufgrund der teilweise hohen Komplexität nicht. Dabei werden die seitens des Kunden geäußerten Beschwerden jedoch oftmals noch vernachlässigt. Ihre Bearbeitung erscheint als notwendiges Übel, das letztlich nur Zeit und Ressourcen bindet. Gleichwohl stecken für ein Unternehmen in jeder Reklamation auch erhebliche Chancen, die langfristig die Qualität steigern können. Nicht zu unterschätzen ist neben der internen auch die externe Wirkung einer kompetenten Reklamationsbearbeitung, die in aller Regel dazu führt, Kunden enger an sich zu binden, statt sie durch eine pauschale Abarbeitung der Beanstandungen wahrscheinlich auf lange Sicht zu verlieren. An diesem Punkt setzt die 8D-Methode an, die in vielen Unternehmen ihren Einsatz findet. Deutsche Unternehmen stehen meist für Qualität. In diesem Zusammenhang sind sie bedacht den Anforderungen an ihre Leistung und Prozesse gerecht zu werden. Wenn diese ausgesprochenen oder unausgesprochenen Ansprüche, Erwartungen oder Wünsche erbracht werden, wird Qualität jedes einzelnen Produktes erfüllt. Zur Sicherung der Qualität betreiben die Organisationen unter anderem als Teil des Reklamationsmanagements die 8D-Methodik. In der folgenden Arbeit zur angewandten Qualitätssicherung & Geschäftsprozesse wird die systematische Fehlerabstellung durch die 8D-Methode näher untersucht. Es werden einerseits die theoretischen Grundlagen der 8D-Methode dargelegt wie auch der Einsatz der Methodik und die Fehlerreduzierung und -Vermeidung durch die Methode näher erläutert. Vorteile sowie Nachteile der Methode lassen eine Einschätzung über die richtige Situation des Einsatzes des Reklamationsverfahrens in acht Schritten zu. Anhand praktischer Beispiele aus unterschiedlicher Unternehmen wird die Methode anschaulich beschrieben und im Einsatz gezeigt. Nº de ref. del artículo: 9783668023208

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 18,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 11,99
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Matthias Ackermann
Publicado por GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2015, 2015
ISBN 10: 3668023204 ISBN 13: 9783668023208
Nuevo Taschenbuch

Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage entstehen im Zuge einer immer stärkeren Vernetzung zwischen Kunden und Lieferanten in zunehmendem Maße Interdependenzen und Kooperationen zwischen Unternehmen. Dass in diesem Kontext Probleme auftreten können, überrascht aufgrund der teilweise hohen Komplexität nicht. Dabei werden die seitens des Kunden geäußerten Beschwerden jedoch oftmals noch vernachlässigt. Ihre Bearbeitung erscheint als notwendiges Übel, das letztlich nur Zeit und Ressourcen bindet.Gleichwohl stecken für ein Unternehmen in jeder Reklamation auch erhebliche Chancen, die langfristig die Qualität steigern können. Nicht zu unterschätzen ist neben der internen auch die externe Wirkung einer kompetenten Reklamationsbearbeitung, die in aller Regel dazu führt, Kunden enger an sich zu binden, statt sie durch eine pauschale Abarbeitung der Beanstandungen wahrscheinlich auf lange Sicht zu verlieren.An diesem Punkt setzt die 8D-Methode an, die in vielen Unternehmen ihren Einsatz findet. Deutsche Unternehmen stehen meist für Qualität. In diesem Zusammenhang sind sie bedacht den Anforderungen an ihre Leistung und Prozesse gerecht zu werden. Wenn diese ausgesprochenen oder unausgesprochenen Ansprüche, Erwartungen oder Wünsche erbracht werden, wird Qualität jedes einzelnen Produktes erfüllt.Zur Sicherung der Qualität betreiben die Organisationen unter anderem als Teil des Reklamationsmanagements die 8D-Methodik.In der folgenden Arbeit zur angewandten Qualitätssicherung & Geschäftsprozesse wird die systematische Fehlerabstellung durch die 8D-Methode näher untersucht. Es werden einerseits die theoretischen Grundlagen der 8D-Methode dargelegt wie auch der Einsatz der Methodik und die Fehlerreduzierung und ¿Vermeidung durch die Methode näher erläutert. Vorteile sowie Nachteile der Methode lassen eine Einschätzung über die richtige Situation des Einsatzes des Reklamationsverfahrens in acht Schritten zu. Anhand praktischer Beispiele aus unterschiedlicher Unternehmen wird die Methode anschaulich beschrieben und im Einsatz gezeigt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783668023208

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 18,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 19,99
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Ackermann, Matthias
Publicado por Grin Verlag, 2015
ISBN 10: 3668023204 ISBN 13: 9783668023208
Nuevo Tapa blanda
Impresión bajo demanda

Librería: Majestic Books, Hounslow, Reino Unido

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: New. Print on Demand pp. 30. Nº de ref. del artículo: 388976738

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 31,72
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 10,15
De Reino Unido a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 4 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Ackermann, Matthias
Publicado por Grin Verlag, 2015
ISBN 10: 3668023204 ISBN 13: 9783668023208
Nuevo Tapa blanda

Librería: California Books, Miami, FL, Estados Unidos de America

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: New. Nº de ref. del artículo: I-9783668023208

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 35,07
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 6,81
De Estados Unidos de America a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: Más de 20 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Ackermann, Matthias
Publicado por Grin Verlag, 2015
ISBN 10: 3668023204 ISBN 13: 9783668023208
Nuevo Tapa blanda

Librería: Best Price, Torrance, CA, Estados Unidos de America

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: New. SUPER FAST SHIPPING. Nº de ref. del artículo: 9783668023208

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 27,66
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 25,52
De Estados Unidos de America a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Matthias Ackermann
Publicado por GRIN Verlag, 2015
ISBN 10: 3668023204 ISBN 13: 9783668023208
Nuevo Taschenbuch

Librería: preigu, Osnabrück, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. Systematische Fehlerabstellung durch die 8D-Methode | Matthias Ackermann | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2015 | GRIN Verlag | EAN 9783668023208 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Nº de ref. del artículo: 104306238

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 18,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 55,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 5 disponibles

Añadir al carrito