Wolfgang U. Eckart kommentiert aus heutiger Sicht die beiden in die Medizingeschichte eingegangenen Arbeiten "Cellular-Pathologie" (1855) im Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie von Rudolf Virchow und „Die Cellular-Pathologie im Gegensatz zur Humoral- und Solidarpathologie“ von Gustav Adolph Spieß, erschienen im gleichen Band des Archivs für pathologische Anatomie und Physiologie.
Rudolf Virchow gilt als Gründer der modernen Pathologie. Er entwickelte die Zellularpathologie. Die bahnbrechende Erstveröffentlichung war der Aufsatz "Cellular-Pathologie". Virchows Gegenspieler Gustav Adolph Spieß publizierte im Anschluss die Polemik „Die Cellular-Pathologie im Gegensatz zur Humoral- und Solidarpathologie“.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Wolfgang U. Eckart ist Direktor am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Heidelberg.
Cellular-Pathologie versus Humoral- und Solidarpathologie
Wolfgang U. Eckart, Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Heidelberg, kommentiert aus heutiger Sicht die beiden in die Medizingeschichte eingegangenen Arbeiten "Cellular-Pathologie" (1855) im Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie von Rudolf Virchow und "Die Cellular-Pathologie im Gegensatz zur Humoral- und Solidarpathologie" von Gustav Adolph Spieß, erschienen im gleichen Band des Archivs für pathologische Anatomie und Physiologie.
Rudolf Virchow gilt als Gründer der modernen Pathologie. Er entwickelte die Zellularpathologie, die auf der Ebene von Körperzellen pathologische Veränderungen untersuchte. Die bahnbrechende Erstveröffentlichung war der Aufsatz "Cellular-Pathologie". Mit dem Werk, dem wenige Jahre später noch eine ausführlichere Darstellung folgte, wird ein neues, mikroskopisch-lokalistisch orientiertes Paradigma in Pathologie und allgemeiner Medizin eingeleitet, das bis heute - wenngleich erweitert - die medizinische Forschung, Diagnostik und Therapie bestimmt. Virchows Gegenspieler Gustav Adolph Spieß publizierte im Anschluss die Polemik "Die Cellular-Pathologie im Gegensatz zur Humoral- und Solidarpathologie".
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 30,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoEUR 5,50 gastos de envío desde Italia a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: Brook Bookstore On Demand, Napoli, NA, Italia
Condición: new. Questo è un articolo print on demand. Nº de ref. del artículo: 8bcd4442ec5df5fabe06df9b285997fc
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: Books Puddle, New York, NY, Estados Unidos de America
Condición: New. pp. 120. Nº de ref. del artículo: 26372451289
Cantidad disponible: 4 disponibles
Librería: Universitätsbuchhandlung Herta Hold GmbH, Berlin, Alemania
Aufl. 2016 V, 109 S. Broschur. Versand aus Deutschland / We dispatch from Germany via Air Mail. Einband bestoßen, daher Mängelexemplar gestempelt, sonst sehr guter Zustand. Imperfect copy due to slightly bumped cover, apart from this in very good condition. Stamped. Gestempelt. Klassische Texte der Wissenschaft. Sprache: Deutsch. Nº de ref. del artículo: 40256HB
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Majestic Books, Hounslow, Reino Unido
Condición: New. Print on Demand pp. 120. Nº de ref. del artículo: 373594118
Cantidad disponible: 4 disponibles
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Wolfgang U. Eckart kommentiert aus heutiger Sicht die beiden in die Medizingeschichte eingegangenen Arbeiten 'Cellular-Pathologie' (1855) im Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie von Rudolf Virchow und 'Die Cellular-Pathologie im Gegensatz zur Humoral- und Solidarpathologie' von Gustav Adolph Spieß, erschienen im gleichen Band des Archivs für pathologische Anatomie und Physiologie.Rudolf Virchow gilt als Gründer der modernen Pathologie. Er entwickelte die Zellularpathologie. Die bahnbrechende Erstveröffentlichung war der Aufsatz 'Cellular-Pathologie'. Mit dem Werk wird ein neues, mikroskopisch-lokalistisch orientiertes Paradigma in Pathologie und allgemeiner Medizin eingeleitet, das bis heute - wenngleich erweitert - die medizinische Forschung, Diagnostik und Therapie bestimmt. Virchows Gegenspieler Gustav Adolph Spieß publizierte im Anschluss die Polemik 'Die Cellular-Pathologie im Gegensatz zur Humoral- und Solidarpathologie'. 116 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783642416804
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Alemania
Condición: New. PRINT ON DEMAND pp. 120. Nº de ref. del artículo: 18372451283
Cantidad disponible: 4 disponibles
Librería: Revaluation Books, Exeter, Reino Unido
Paperback. Condición: Brand New. 120 pages. German language. 9.45x6.61x0.73 inches. In Stock. Nº de ref. del artículo: 3642416802
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Wolfgang U. Eckart kommentiert aus heutiger Sicht die beiden in die Medizingeschichte eingegangenen Arbeiten 'Cellular-Pathologie' (1855) im Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie von Rudolf Virchow und ¿Die Cellular-Pathologie im Gegensatz zur Humoral- und Solidarpathologie¿ von Gustav Adolph Spieß, erschienen im gleichen Band des Archivs für pathologische Anatomie und Physiologie.Rudolf Virchow gilt als Gründer der modernen Pathologie. Er entwickelte die Zellularpathologie. Die bahnbrechende Erstveröffentlichung war der Aufsatz 'Cellular-Pathologie'. Mit dem Werk wird ein neues, mikroskopisch-lokalistisch orientiertes Paradigma in Pathologie und allgemeiner Medizin eingeleitet, das bis heute - wenngleich erweitert - die medizinische Forschung, Diagnostik und Therapie bestimmt. Virchows Gegenspieler Gustav Adolph Spieß publizierte im Anschluss die Polemik ¿Die Cellular-Pathologie im Gegensatz zur Humoral- und Solidarpathologie¿.Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 116 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783642416804
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wolfgang U. Eckart kommentiert aus heutiger Sicht die beiden in die Medizingeschichte eingegangenen Arbeiten 'Cellular-Pathologie' (1855) im Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie von Rudolf Virchow und 'Die Cellular-Pathologie im Gegensatz zur Humoral- und Solidarpathologie' von Gustav Adolph Spieß, erschienen im gleichen Band des Archivs für pathologische Anatomie und Physiologie.Rudolf Virchow gilt als Gründer der modernen Pathologie. Er entwickelte die Zellularpathologie. Die bahnbrechende Erstveröffentlichung war der Aufsatz 'Cellular-Pathologie'. Mit dem Werk wird ein neues, mikroskopisch-lokalistisch orientiertes Paradigma in Pathologie und allgemeiner Medizin eingeleitet, das bis heute - wenngleich erweitert - die medizinische Forschung, Diagnostik und Therapie bestimmt. Virchows Gegenspieler Gustav Adolph Spieß publizierte im Anschluss die Polemik 'Die Cellular-Pathologie im Gegensatz zur Humoral- und Solidarpathologie'. Nº de ref. del artículo: 9783642416804
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: preigu, Osnabrück, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Rudolf Virchow und Gustav Adolph Spiess | Cellular-Pathologie versus Humoral- und Solidarpathologie | Wolfgang U. Eckart | Taschenbuch | v | Deutsch | 2015 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783642416804 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Nº de ref. del artículo: 105539738
Cantidad disponible: 5 disponibles