Artículos relacionados a Das Web-Projekt - hyper-cyber text@net - Literatur...

Das Web-Projekt - hyper-cyber text@net - Literatur im digitalen Zeitalter - Tapa blanda

 
9783640444946: Das Web-Projekt - hyper-cyber text@net - Literatur im digitalen Zeitalter

Sinopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Hyper-cyber text@net, Sprache: Deutsch, Abstract: Das WEB - Projekt Hyper_cyber_netz@text. Literatur im digitalen Zeitalter Netzliteratur Netzliteratur zeichnet sich durch den Ort und die dort herrschenden Bedingungen der literarischen Produktion aus. Der Einsatz von netz- und computerspezifischen Techniken ist Voraussetzung. Unterscheidungsschwerpunkte, um Netzliteratur von den vielen anderen Formen der Literatur im Netz abzugrenzen, sind ... Autorenschaft und Copyright in digitalen Medien Die allgemeine Diskussion, die Verunsicherung ob der benutzten Begriffe, im Bezug auf die Netzliteratur, oder Literatur im Netz, stiften immer noch Verwirrung. So muss letztendlich erst einmal geklärt sein, in welchem Rahmen Literatur stattfindet, und in, wie weit diese, einer Person und einer Idee entspringt. Uwe Wirth bringt es in folgendem Satz zum Ausdruck: „Die beiden Problemkreise betreffen dabei das nichtlineare, vernetzte Erzählen, das aufgrund seiner Linkstruktur kein Zentrum und keine festen Grenzen mehr kennt, sowie die Rollen und Funktionen von Autor und Leser." Verschiedene Ansätze zeigen auf, dass ... Es gibt verschiedene Formen der Autorenschaft. 1. Der Leser als Autor 2. Das Programm als Autor 3. Der Autor als Initiator 4. Der Autor als Designer 5. Der einsame Autor ... Hypertext - Theorie 1945 entwickelte Vannevar Bush die Grundidee des Hypertextes mit dem Namen „Memex". Ted Nelson prägt 1965 den Begriff des Hypertextes. Digitale Literatur nutzt mindestens ein spezifisches Merkmal digitaler Medien. Digitale Literatur kann nur in digitalen Medien existieren, was bedeutet, dass sie nicht druckbar ist. Zudem ist sie interaktiv, intermedial und inszeniert. Interaktivität entsteht zum Beispiel durch die Verlinkung einer Seite mit einer anderen. Digitale Literatur grenzt sich von der Netzkunst und dem Nichtfi

"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Reseña del editor

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Hyper-cyber text@net, Sprache: Deutsch, Abstract: Das WEB - Projekt Hyper_cyber_netz@text. Literatur im digitalen Zeitalter Netzliteratur Netzliteratur zeichnet sich durch den Ort und die dort herrschenden Bedingungen der literarischen Produktion aus. Der Einsatz von netz- und computerspezifischen Techniken ist Voraussetzung. Unterscheidungsschwerpunkte, um Netzliteratur von den vielen anderen Formen der Literatur im Netz abzugrenzen, sind ... Autorenschaft und Copyright in digitalen Medien Die allgemeine Diskussion, die Verunsicherung ob der benutzten Begriffe, im Bezug auf die Netzliteratur, oder Literatur im Netz, stiften immer noch Verwirrung. So muss letztendlich erst einmal geklärt sein, in welchem Rahmen Literatur stattfindet, und in, wie weit diese, einer Person und einer Idee entspringt. Uwe Wirth bringt es in folgendem Satz zum Ausdruck: „Die beiden Problemkreise betreffen dabei das nichtlineare, vernetzte Erzählen, das aufgrund seiner Linkstruktur kein Zentrum und keine festen Grenzen mehr kennt, sowie die Rollen und Funktionen von Autor und Leser." Verschiedene Ansätze zeigen auf, dass ... Es gibt verschiedene Formen der Autorenschaft. 1. Der Leser als Autor 2. Das Programm als Autor 3. Der Autor als Initiator 4. Der Autor als Designer 5. Der einsame Autor ... Hypertext - Theorie 1945 entwickelte Vannevar Bush die Grundidee des Hypertextes mit dem Namen „Memex". Ted Nelson prägt 1965 den Begriff des Hypertextes. Digitale Literatur nutzt mindestens ein spezifisches Merkmal digitaler Medien. Digitale Literatur kann nur in digitalen Medien existieren, was bedeutet, dass sie nicht druckbar ist. Zudem ist sie interaktiv, intermedial und inszeniert. Interaktivität entsteht zum Beispiel durch die Verlinkung einer Seite mit einer anderen. Digitale Literatur grenzt sich von der Netzkunst und dem Nichtfi

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Comprar nuevo

Ver este artículo

EUR 23,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America

Destinos, gastos y plazos de envío

Resultados de la búsqueda para Das Web-Projekt - hyper-cyber text@net - Literatur...

Imagen del vendedor

Daniela Miebach
Publicado por GRIN Verlag Okt 2009, 2009
ISBN 10: 3640444949 ISBN 13: 9783640444946
Nuevo Taschenbuch
Impresión bajo demanda

Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 16 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783640444946

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 13,99
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Daniela Miebach
Publicado por GRIN Verlag Okt 2009, 2009
ISBN 10: 3640444949 ISBN 13: 9783640444946
Nuevo Taschenbuch

Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783640444946

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 13,99
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 60,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Daniela Miebach
Publicado por GRIN Verlag, 2009
ISBN 10: 3640444949 ISBN 13: 9783640444946
Nuevo Taschenbuch

Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering. Nº de ref. del artículo: 9783640444946

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 13,99
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 60,20
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Daniela Miebach
Publicado por GRIN Verlag, 2009
ISBN 10: 3640444949 ISBN 13: 9783640444946
Nuevo Taschenbuch
Impresión bajo demanda

Librería: preigu, Osnabrück, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. Das Web-Projekt - hyper-cyber text[at]net - Literatur im digitalen Zeitalter | Daniela Miebach | Taschenbuch | 16 S. | Deutsch | 2009 | GRIN Verlag | EAN 9783640444946 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand. Nº de ref. del artículo: 101468205

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 13,99
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 70,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 5 disponibles

Añadir al carrito