Artículos relacionados a Möglichkeiten zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit...

Möglichkeiten zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Effektivität durch das Controlling: Kritische Analyse am Beispiel der Fachhochschule Frankfurt am Main - Tapa blanda

 
9783640437467: Möglichkeiten zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Effektivität durch das Controlling: Kritische Analyse am Beispiel der Fachhochschule Frankfurt am Main

Sinopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Paradigmenwechsel vollzieht sich in der öffentlichen Verwaltung und an den Hochschulen! Autonomie, Qualität, Wettbewerb, Output, Management und Leistung sind nur einige von vielen Schlagworten der Verwaltungsreform. Anfang der 90er Jahre entwickelt die KGSt (Kommunale Gemeinschaftsstelle) das „Neue Steuerungsmodell" oder auch „New Public Management" genannt, das eine bundesweite Reformbewegung in der öffentlichen Verwaltung bezeichnet. Gründe für die Entstehung der Reform liegen in der unübersehbaren Finanznot des Staates, der ineffizienten bzw. uneffektiven Verwendung von Ressourcen und der fehlenden Transparenz der Verwaltungstätigkeiten für den einzelnen Bürger. Verlangt wird eine moderne, effiziente sowie effektive Verwaltungsleitung, die sich durch wirtschaftliches „Denken und Handeln" auszeichnet. Ein wesentlicher Bestandteil des „New Public Management" ist das Controlling. Für die Privatwirtschaft ist Controlling eine unverzichtbare Stabstelle der Unternehmensführung. Allerdings fasst das Controlling erst seit einigen Jahren Fuß in den öffentlichen Bereichen und auch in den Hochschulen. Die begrenzten Finanzmittel, der steigende Wettbewerbsdruck und die stetig zunehmende Studierendenzahlen fordern die Hochschulen zum Umdenken. „Die Lage und Perspektive der öffentlichen Haushalte verbietet, auf den Anstieg der öffentlichen Bildungsausgaben zu setzen." 1 fasst der Sachverständigenrat Bildung bei der Hans-Böckler-Stiftung zusammen. Etablierte Planungs-, Steuerungs- und Kontrollinstrumente werden eingesetzt, um die Effizienz und Effektivität durch das Controlling in den Hochschulen zu steigern. Die Umsetzung erfordert neue Strukturen, Strategien, Konzepte und den Einsatz von alternativen Steuerungsinstrumenten seitens der Hochschulleitung.2

"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Reseña del editor

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Paradigmenwechsel vollzieht sich in der öffentlichen Verwaltung und an den Hochschulen! Autonomie, Qualität, Wettbewerb, Output, Management und Leistung sind nur einige von vielen Schlagworten der Verwaltungsreform. Anfang der 90er Jahre entwickelt die KGSt (Kommunale Gemeinschaftsstelle) das „Neue Steuerungsmodell" oder auch „New Public Management" genannt, das eine bundesweite Reformbewegung in der öffentlichen Verwaltung bezeichnet. Gründe für die Entstehung der Reform liegen in der unübersehbaren Finanznot des Staates, der ineffizienten bzw. uneffektiven Verwendung von Ressourcen und der fehlenden Transparenz der Verwaltungstätigkeiten für den einzelnen Bürger. Verlangt wird eine moderne, effiziente sowie effektive Verwaltungsleitung, die sich durch wirtschaftliches „Denken und Handeln" auszeichnet. Ein wesentlicher Bestandteil des „New Public Management" ist das Controlling. Für die Privatwirtschaft ist Controlling eine unverzichtbare Stabstelle der Unternehmensführung. Allerdings fasst das Controlling erst seit einigen Jahren Fuß in den öffentlichen Bereichen und auch in den Hochschulen. Die begrenzten Finanzmittel, der steigende Wettbewerbsdruck und die stetig zunehmende Studierendenzahlen fordern die Hochschulen zum Umdenken. „Die Lage und Perspektive der öffentlichen Haushalte verbietet, auf den Anstieg der öffentlichen Bildungsausgaben zu setzen." 1 fasst der Sachverständigenrat Bildung bei der Hans-Böckler-Stiftung zusammen. Etablierte Planungs-, Steuerungs- und Kontrollinstrumente werden eingesetzt, um die Effizienz und Effektivität durch das Controlling in den Hochschulen zu steigern. Die Umsetzung erfordert neue Strukturen, Strategien, Konzepte und den Einsatz von alternativen Steuerungsinstrumenten seitens der Hochschulleitung.2

Reseña del editor

Ein Paradigmenwechsel vollzieht sich in der öffentlichen Verwaltung und an den Hochschulen! Autonomie, Qualität, Wettbewerb, Output, Management und Leistung sind nur einige von vielen Schlagworten der Verwaltungsreform. Anfang der 90er Jahre entwickelt die KGSt (Kommunale Gemeinschaftsstelle) das „Neue Steuerungsmodell" oder auch „New Public Management" genannt, das eine bundesweite Reformbewegung in der öffentlichen Verwaltung bezeichnet. Gründe für die Entstehung der Reform liegen in der unübersehbaren Finanznot des Staates, der ineffizienten bzw. uneffektiven Verwendung von Ressourcen und der fehlenden Transparenz der Verwaltungstätigkeiten für den einzelnen Bürger. Verlangt wird eine moderne, effiziente sowie effektive Verwaltungsleitung, die sich durch wirtschaftliches „Denken und Handeln" auszeichnet. Ein wesentlicher Bestandteil des „New Public Management" ist das Controlling. Für die Privatwirtschaft ist Controlling eine unverzichtbare Stabstelle der Unternehmensführung. Allerdings fasst das Controlling erst seit einigen Jahren Fuß in den öffentlichen Bereichen und auch in den Hochschulen. Die begrenzten Finanzmittel, der steigende Wettbewerbsdruck und die stetig zunehmende Studierendenzahlen fordern die Hochschulen zum Umdenken. „Die Lage und Perspektive der öffentlichen Haushalte verbietet, auf den Anstieg der öffentlichen Bildungsausgaben zu setzen." 1 fasst der Sachverständigenrat Bildung bei der Hans-Böckler-Stiftung zusammen. Etablierte Planungs-, Steuerungs- und Kontrollinstrumente werden eingesetzt, um die Effizienz und Effektivität durch das Controlling in den Hochschulen zu steigern. Die Umsetzung erfordert neue Strukturen, Strategien, Konzepte und den Einsatz von alternativen Steuerungsinstrumenten seitens der Hochschulleitung.2

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Comprar nuevo

Ver este artículo

EUR 10,14 gastos de envío desde Reino Unido a España

Destinos, gastos y plazos de envío

Resultados de la búsqueda para Möglichkeiten zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit...

Imagen de archivo

Altug Ajda
Publicado por GRIN Verlag, 2009
ISBN 10: 3640437462 ISBN 13: 9783640437467
Nuevo Tapa blanda
Impresión bajo demanda

Librería: Majestic Books, Hounslow, Reino Unido

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: New. Print on Demand pp. 108 24:B&W 5.83 x 8.27 in or 210 x 148 mm (A5) Perfect Bound on Creme w/Gloss Lam. Nº de ref. del artículo: 132734403

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 35,18
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 10,14
De Reino Unido a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 4 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Ajda Altug
Publicado por GRIN Verlag, 2009
ISBN 10: 3640437462 ISBN 13: 9783640437467
Nuevo Tapa blanda

Librería: Books Puddle, New York, NY, Estados Unidos de America

Calificación del vendedor: 4 de 5 estrellas Valoración 4 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: New. pp. 108. Nº de ref. del artículo: 26127853084

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 35,83
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 9,82
De Estados Unidos de America a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 4 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Altug Ajda
Publicado por GRIN Verlag, 2009
ISBN 10: 3640437462 ISBN 13: 9783640437467
Nuevo Tapa blanda
Impresión bajo demanda

Librería: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: New. PRINT ON DEMAND pp. 108. Nº de ref. del artículo: 18127853078

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 37,02
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 14,50
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 4 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Ajda Altug
Publicado por GRIN Verlag Okt 2009, 2009
ISBN 10: 3640437462 ISBN 13: 9783640437467
Nuevo Taschenbuch
Impresión bajo demanda

Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Paradigmenwechsel vollzieht sich in der öffentlichen Verwaltung und an denHochschulen! Autonomie, Qualität, Wettbewerb, Output, Management undLeistung sind nur einige von vielen Schlagworten der Verwaltungsreform. Anfangder 90er Jahre entwickelt die KGSt (Kommunale Gemeinschaftsstelle) das 'NeueSteuerungsmodell' oder auch 'New Public Management' genannt, das einebundesweite Reformbewegung in der öffentlichen Verwaltung bezeichnet. Gründefür die Entstehung der Reform liegen in der unübersehbaren Finanznot desStaates, der ineffizienten bzw. uneffektiven Verwendung von Ressourcen und derfehlenden Transparenz der Verwaltungstätigkeiten für den einzelnen Bürger.Verlangt wird eine moderne, effiziente sowie effektive Verwaltungsleitung, diesich durch wirtschaftliches 'Denken und Handeln' auszeichnet.Ein wesentlicher Bestandteil des 'New Public Management' ist das Controlling.Für die Privatwirtschaft ist Controlling eine unverzichtbare Stabstelle derUnternehmensführung. Allerdings fasst das Controlling erst seit einigen JahrenFuß in den öffentlichen Bereichen und auch in den Hochschulen. Die begrenztenFinanzmittel, der steigende Wettbewerbsdruck und die stetig zunehmendeStudierendenzahlen fordern die Hochschulen zum Umdenken. 'Die Lage undPerspektive der öffentlichen Haushalte verbietet, auf den Anstieg der öffentlichenBildungsausgaben zu setzen.'1 fasst der Sachverständigenrat Bildung bei derHans-Böckler-Stiftung zusammen. Etablierte Planungs-, Steuerungs- undKontrollinstrumente werden eingesetzt, um die Effizienz und Effektivität durchdas Controlling in den Hochschulen zu steigern. Die Umsetzung erfordert neueStrukturen, Strategien, Konzepte und den Einsatz von alternativenSteuerungsinstrumenten seitens der Hochschulleitung.2 108 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783640437467

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 47,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 11,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Ajda Altug
Publicado por GRIN Verlag, 2009
ISBN 10: 3640437462 ISBN 13: 9783640437467
Nuevo Taschenbuch

Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Paradigmenwechsel vollzieht sich in der öffentlichen Verwaltung und an denHochschulen! Autonomie, Qualität, Wettbewerb, Output, Management undLeistung sind nur einige von vielen Schlagworten der Verwaltungsreform. Anfangder 90er Jahre entwickelt die KGSt (Kommunale Gemeinschaftsstelle) das 'NeueSteuerungsmodell' oder auch 'New Public Management' genannt, das einebundesweite Reformbewegung in der öffentlichen Verwaltung bezeichnet. Gründefür die Entstehung der Reform liegen in der unübersehbaren Finanznot desStaates, der ineffizienten bzw. uneffektiven Verwendung von Ressourcen und derfehlenden Transparenz der Verwaltungstätigkeiten für den einzelnen Bürger.Verlangt wird eine moderne, effiziente sowie effektive Verwaltungsleitung, diesich durch wirtschaftliches 'Denken und Handeln' auszeichnet.Ein wesentlicher Bestandteil des 'New Public Management' ist das Controlling.Für die Privatwirtschaft ist Controlling eine unverzichtbare Stabstelle derUnternehmensführung. Allerdings fasst das Controlling erst seit einigen JahrenFuß in den öffentlichen Bereichen und auch in den Hochschulen. Die begrenztenFinanzmittel, der steigende Wettbewerbsdruck und die stetig zunehmendeStudierendenzahlen fordern die Hochschulen zum Umdenken. 'Die Lage undPerspektive der öffentlichen Haushalte verbietet, auf den Anstieg der öffentlichenBildungsausgaben zu setzen.'1 fasst der Sachverständigenrat Bildung bei derHans-Böckler-Stiftung zusammen. Etablierte Planungs-, Steuerungs- undKontrollinstrumente werden eingesetzt, um die Effizienz und Effektivität durchdas Controlling in den Hochschulen zu steigern. Die Umsetzung erfordert neueStrukturen, Strategien, Konzepte und den Einsatz von alternativenSteuerungsinstrumenten seitens der Hochschulleitung.2. Nº de ref. del artículo: 9783640437467

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 47,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 11,99
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Altug, Ajda
Publicado por Grin Verlag, 2009
ISBN 10: 3640437462 ISBN 13: 9783640437467
Nuevo Tapa blanda

Librería: California Books, Miami, FL, Estados Unidos de America

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: New. Nº de ref. del artículo: I-9783640437467

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 62,48
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 6,83
De Estados Unidos de America a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: Más de 20 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Altug, Ajda
Publicado por Grin Verlag, 2009
ISBN 10: 3640437462 ISBN 13: 9783640437467
Nuevo Tapa blanda

Librería: Best Price, Torrance, CA, Estados Unidos de America

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: New. SUPER FAST SHIPPING. Nº de ref. del artículo: 9783640437467

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 50,94
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 25,61
De Estados Unidos de America a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Ajda Altug
Publicado por GRIN Verlag, GRIN Verlag Okt 2009, 2009
ISBN 10: 3640437462 ISBN 13: 9783640437467
Nuevo Taschenbuch

Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Paradigmenwechsel vollzieht sich in der öffentlichen Verwaltung und an denHochschulen! Autonomie, Qualität, Wettbewerb, Output, Management undLeistung sind nur einige von vielen Schlagworten der Verwaltungsreform. Anfangder 90er Jahre entwickelt die KGSt (Kommunale Gemeinschaftsstelle) das ¿NeueSteuerungsmodell¿ oder auch ¿New Public Management¿ genannt, das einebundesweite Reformbewegung in der öffentlichen Verwaltung bezeichnet. Gründefür die Entstehung der Reform liegen in der unübersehbaren Finanznot desStaates, der ineffizienten bzw. uneffektiven Verwendung von Ressourcen und derfehlenden Transparenz der Verwaltungstätigkeiten für den einzelnen Bürger.Verlangt wird eine moderne, effiziente sowie effektive Verwaltungsleitung, diesich durch wirtschaftliches ¿Denken und Handeln¿ auszeichnet.Ein wesentlicher Bestandteil des ¿New Public Management¿ ist das Controlling.Für die Privatwirtschaft ist Controlling eine unverzichtbare Stabstelle derUnternehmensführung. Allerdings fasst das Controlling erst seit einigen JahrenFuß in den öffentlichen Bereichen und auch in den Hochschulen. Die begrenztenFinanzmittel, der steigende Wettbewerbsdruck und die stetig zunehmendeStudierendenzahlen fordern die Hochschulen zum Umdenken. ¿Die Lage undPerspektive der öffentlichen Haushalte verbietet, auf den Anstieg der öffentlichenBildungsausgaben zu setzen.¿1 fasst der Sachverständigenrat Bildung bei derHans-Böckler-Stiftung zusammen. Etablierte Planungs-, Steuerungs- undKontrollinstrumente werden eingesetzt, um die Effizienz und Effektivität durchdas Controlling in den Hochschulen zu steigern. Die Umsetzung erfordert neueStrukturen, Strategien, Konzepte und den Einsatz von alternativenSteuerungsinstrumenten seitens der Hochschulleitung.2Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 108 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783640437467

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 47,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 35,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Ajda Altug
Publicado por GRIN Verlag, 2009
ISBN 10: 3640437462 ISBN 13: 9783640437467
Nuevo Taschenbuch

Librería: preigu, Osnabrück, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. Möglichkeiten zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Effektivität durch das Controlling | Kritische Analyse am Beispiel der Fachhochschule Frankfurt am Main | Ajda Altug | Taschenbuch | 108 S. | Deutsch | 2009 | GRIN Verlag | EAN 9783640437467 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Nº de ref. del artículo: 101471401

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 47,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 55,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 5 disponibles

Añadir al carrito