Artículos relacionados a Motivation im Sportunterricht

Motivation im Sportunterricht - Tapa blanda

 
9783640261444: Motivation im Sportunterricht

Sinopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 10 Punkte , Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Bewegen, wahrnehmen, handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle machen mit im Sportunterricht, sind konzentriert bei der Sache, trainieren um die gestellte Bewegungsaufgabe zu lösen, da sie sich die Bewegungsaufgabe auch selbst stellen und fasziniert davon sind: ein Wunschtraum? Die Realität sieht häufig anders aus: einige Schüler sind motiviert bei der Sache, doch andere sitzen samt Entschuldigung auf der Bank. Ist es überhaupt möglich, dass alle mitmachen? Ich werde mich mit der Frage beschäftigen, wie es zu schaffen ist, dass möglichst viele mitmachen. Doch dieses Mitmachen sollte im Idealfall nicht nur körperlicher Natur sein, die Schüler sollen auch geistlich und emotional aktiv bei der Sache sein. Der Ausdruck Beweg-Gründe bezeichnet in diesem Kontext die Triebfedern, die Menschen dazu bewegen sich sportlich zu betätigen. Um Motive oder Beweg-Gründe für Schülerinnen und Schüler zu schaffen, muss man sich im Klaren sein, aus welchen Motiven Menschen, insbesondere Jugendliche Sport treiben. Dabei muss man auch das aktuelle Bewegungsleben der Jugendlichen beachten. Nur unter Beachtung dieser Motive kann man die Schülerinnen und Schüler wirklich erreichen, daher werde ich diese Motive kurz darstellen. Im Folgenden werde ich auf mehrperspektivischen Unterricht eingehen, welcher bestrebt ist die genannten Motive oder Beweg-Gründe in sich zu vereinen. Schließlich soll die grundlegende Fragestellung behandelt werden: Wie ist als Lehrkraft möglich die Schülerinnen und Schüler zu motivieren? Bezüglich der Motivation werde ich bewusst nur knapp auf motivationspsychologische Definitionen, Untersuchungen, Befragungen etc. eingehen. Mir geht es eher um die sportdidaktische Praxis und ich werde in diesem Sinne praktische Tipps und Beispiele zur Förderung der Motivation aufführen.

"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Reseña del editor

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 10 Punkte , Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Bewegen, wahrnehmen, handeln, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle machen mit im Sportunterricht, sind konzentriert bei der Sache, trainieren um die gestellte Bewegungsaufgabe zu lösen, da sie sich die Bewegungsaufgabe auch selbst stellen und fasziniert davon sind: ein Wunschtraum? Die Realität sieht häufig anders aus: einige Schüler sind motiviert bei der Sache, doch andere sitzen samt Entschuldigung auf der Bank. Ist es überhaupt möglich, dass alle mitmachen? Ich werde mich mit der Frage beschäftigen, wie es zu schaffen ist, dass möglichst viele mitmachen. Doch dieses Mitmachen sollte im Idealfall nicht nur körperlicher Natur sein, die Schüler sollen auch geistlich und emotional aktiv bei der Sache sein. Der Ausdruck Beweg-Gründe bezeichnet in diesem Kontext die Triebfedern, die Menschen dazu bewegen sich sportlich zu betätigen. Um Motive oder Beweg-Gründe für Schülerinnen und Schüler zu schaffen, muss man sich im Klaren sein, aus welchen Motiven Menschen, insbesondere Jugendliche Sport treiben. Dabei muss man auch das aktuelle Bewegungsleben der Jugendlichen beachten. Nur unter Beachtung dieser Motive kann man die Schülerinnen und Schüler wirklich erreichen, daher werde ich diese Motive kurz darstellen. Im Folgenden werde ich auf mehrperspektivischen Unterricht eingehen, welcher bestrebt ist die genannten Motive oder Beweg-Gründe in sich zu vereinen. Schließlich soll die grundlegende Fragestellung behandelt werden: Wie ist als Lehrkraft möglich die Schülerinnen und Schüler zu motivieren? Bezüglich der Motivation werde ich bewusst nur knapp auf motivationspsychologische Definitionen, Untersuchungen, Befragungen etc. eingehen. Mir geht es eher um die sportdidaktische Praxis und ich werde in diesem Sinne praktische Tipps und Beispiele zur Förderun

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Comprar usado

Condición: Bueno
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Ver este artículo

EUR 6,00 gastos de envío desde Alemania a España

Destinos, gastos y plazos de envío

Comprar nuevo

Ver este artículo

EUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España

Destinos, gastos y plazos de envío

Resultados de la búsqueda para Motivation im Sportunterricht

Imagen de archivo

Sangmeister, Lisa
Publicado por Grin Verlag, 2009
ISBN 10: 3640261445 ISBN 13: 9783640261444
Antiguo o usado Tapa blanda

Librería: medimops, Berlin, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M03640261445-V

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 2,71
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 6,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Lisa Sangmeister
Publicado por GRIN Verlag Feb 2009, 2009
ISBN 10: 3640261445 ISBN 13: 9783640261444
Nuevo Taschenbuch
Impresión bajo demanda

Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 10 Punkte , Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Bewegen, wahrnehmen, handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle machen mit im Sportunterricht, sind konzentriert bei der Sache, trainieren um diegestellte Bewegungsaufgabe zu lösen, da sie sich die Bewegungsaufgabe auchselbst stellen und fasziniert davon sind: ein Wunschtraum Die Realität sieht häufiganders aus: einige Schüler sind motiviert bei der Sache, doch andere sitzen samtEntschuldigung auf der Bank. Ist es überhaupt möglich, dass alle mitmachen Ichwerde mich mit der Frage beschäftigen, wie es zu schaffen ist, dass möglichst vielemitmachen. Doch dieses Mitmachen sollte im Idealfall nicht nur körperlicher Natursein, die Schüler sollen auch geistlich und emotional aktiv bei der Sache sein.Der Ausdruck Beweg-Gründe bezeichnet in diesem Kontext die Triebfedern, dieMenschen dazu bewegen sich sportlich zu betätigen.Um Motive oder Beweg-Gründe für Schülerinnen und Schüler zu schaffen, mussman sich im Klaren sein, aus welchen Motiven Menschen, insbesondere JugendlicheSport treiben. Dabei muss man auch das aktuelle Bewegungsleben der Jugendlichenbeachten. Nur unter Beachtung dieser Motive kann man die Schülerinnen undSchüler wirklich erreichen, daher werde ich diese Motive kurz darstellen.Im Folgenden werde ich auf mehrperspektivischen Unterricht eingehen, welcherbestrebt ist die genannten Motive oder Beweg-Gründe in sich zu vereinen.Schließlich soll die grundlegende Fragestellung behandelt werden: Wie ist alsLehrkraft möglich die Schülerinnen und Schüler zu motivieren Bezüglich derMotivation werde ich bewusst nur knapp auf motivationspsychologische Definitionen,Untersuchungen, Befragungen etc. eingehen. Mir geht es eher um diesportdidaktische Praxis und ich werde in diesem Sinne praktische Tipps undBeispiele zur Förderung der Motivation aufführen. 20 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783640261444

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 15,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 11,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 2 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Lisa Sangmeister
Publicado por GRIN Verlag, 2009
ISBN 10: 3640261445 ISBN 13: 9783640261444
Nuevo Taschenbuch

Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 10 Punkte , Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Bewegen, wahrnehmen, handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle machen mit im Sportunterricht, sind konzentriert bei der Sache, trainieren um diegestellte Bewegungsaufgabe zu lösen, da sie sich die Bewegungsaufgabe auchselbst stellen und fasziniert davon sind: ein Wunschtraum Die Realität sieht häufiganders aus: einige Schüler sind motiviert bei der Sache, doch andere sitzen samtEntschuldigung auf der Bank. Ist es überhaupt möglich, dass alle mitmachen Ichwerde mich mit der Frage beschäftigen, wie es zu schaffen ist, dass möglichst vielemitmachen. Doch dieses Mitmachen sollte im Idealfall nicht nur körperlicher Natursein, die Schüler sollen auch geistlich und emotional aktiv bei der Sache sein.Der Ausdruck Beweg-Gründe bezeichnet in diesem Kontext die Triebfedern, dieMenschen dazu bewegen sich sportlich zu betätigen.Um Motive oder Beweg-Gründe für Schülerinnen und Schüler zu schaffen, mussman sich im Klaren sein, aus welchen Motiven Menschen, insbesondere JugendlicheSport treiben. Dabei muss man auch das aktuelle Bewegungsleben der Jugendlichenbeachten. Nur unter Beachtung dieser Motive kann man die Schülerinnen undSchüler wirklich erreichen, daher werde ich diese Motive kurz darstellen.Im Folgenden werde ich auf mehrperspektivischen Unterricht eingehen, welcherbestrebt ist die genannten Motive oder Beweg-Gründe in sich zu vereinen.Schließlich soll die grundlegende Fragestellung behandelt werden: Wie ist alsLehrkraft möglich die Schülerinnen und Schüler zu motivieren Bezüglich derMotivation werde ich bewusst nur knapp auf motivationspsychologische Definitionen,Untersuchungen, Befragungen etc. eingehen. Mir geht es eher um diesportdidaktische Praxis und ich werde in diesem Sinne praktische Tipps undBeispiele zur Förderung der Motivation aufführen. Nº de ref. del artículo: 9783640261444

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 15,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 11,99
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito

Imagen de archivo

Sangmeister, Lisa
Publicado por Grin Verlag, 2009
ISBN 10: 3640261445 ISBN 13: 9783640261444
Nuevo Tapa blanda

Librería: California Books, Miami, FL, Estados Unidos de America

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Condición: New. Nº de ref. del artículo: I-9783640261444

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 35,58
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 6,91
De Estados Unidos de America a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: Más de 20 disponibles

Añadir al carrito

Imagen del vendedor

Lisa Sangmeister
Publicado por GRIN Verlag, 2009
ISBN 10: 3640261445 ISBN 13: 9783640261444
Nuevo Taschenbuch
Impresión bajo demanda

Librería: preigu, Osnabrück, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Taschenbuch. Condición: Neu. Motivation im Sportunterricht | Lisa Sangmeister | Taschenbuch | 20 S. | Deutsch | 2009 | GRIN Verlag | EAN 9783640261444 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand. Nº de ref. del artículo: 101659717

Contactar al vendedor

Comprar nuevo

EUR 15,95
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 55,00
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 5 disponibles

Añadir al carrito