Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre, Lehrstuhl für Industriebetriebslehre ), Veranstaltung: Seminar Strategisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Entscheidungsverfahren (auch genannt als Aggregationsverfahren) PROMETHEE I und II5, welches sich zu den Outranking6 Verfahren (ORV) hinzuzählen lässt und die Chance der multikriteriellen Bewertung von Entscheidungsproblemen bietet. Neben dem „mathematischen" Verfahren PROMETHEE soll in dieser Arbeit auch die Möglichkeit betrachtet werden, die multikriterielle Analyse mit PROMETHEE7 sowie Sensivitätsanalysen, mit der GAIA Methode zu visualisieren.8 Um einen Einstieg in die Thematik der Bewertungsverfahren zu gewährleisten, werden beginnend der Einsatzbereich und die wichtigsten Bestandteile einer Multikriterienanalyse erläutert. Daran anschließend wird auf die ORV, besonders auf deren Möglichkeiten bzgl. der Präferenzartikulation eingegangen, da auch PROMETHEE diese sich zu nutze macht. Die Schwerpunkte der Arbeit stellen die Annahmen und Inhalte der PROMETHEE Methode dar, weshalb diese in Kapitel 4 beleuchtet und an einem Beispiel exemplarisch dargestellt werden. [...]
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre, Lehrstuhl für Industriebetriebslehre ), Veranstaltung: Seminar Strategisches Management, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Entscheidungsverfahren (auch genannt als Aggregationsverfahren) PROMETHEE I und II5, welches sich zu den Outranking6 Verfahren (ORV) hinzuzählen lässt und die Chance der multikriteriellen Bewertung von Entscheidungsproblemen bietet. Neben dem „mathematischen" Verfahren PROMETHEE soll in dieser Arbeit auch die Möglichkeit betrachtet werden, die multikriterielle Analyse mit PROMETHEE7 sowie Sensivitätsanalysen, mit der GAIA Methode zu visualisieren.8 Um einen Einstieg in die Thematik der Bewertungsverfahren zu gewährleisten, werden beginnend der Einsatzbereich und die wichtigsten Bestandteile einer Multikriterienanalyse erläutert. Daran anschließend wird auf die ORV, besonders auf deren Möglichkeiten bzgl. der Präferenzartikulation eingegangen, da auch PROMETHEE diese sich zu nutze macht. Die Schwerpunkte der Arbeit stellen die Annahmen und Inhalte der PROMETHEE Methode dar, weshalb diese in Kapitel 4 beleuchtet und an einem Beispiel exemplarisch dargestellt werden. [...]
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 5,91 gastos de envío desde Reino Unido a España
Destinos, gastos y plazos de envíoEUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre, Lehrstuhl für Industriebetriebslehre ), Veranstaltung: Seminar Strategisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Entscheidungsverfahren (auch genannt alsAggregationsverfahren) PROMETHEE I und II5, welches sich zu den Outranking6 Verfahren(ORV) hinzuzählen lässt und die Chance der multikriteriellen Bewertung von Entscheidungsproblemen bietet. Neben dem 'mathematischen' Verfahren PROMETHEE sollin dieser Arbeit auch die Möglichkeit betrachtet werden, die multikriterielle Analyse mitPROMETHEE7 sowie Sensivitätsanalysen, mit der GAIA Methode zu visualisieren.8 Umeinen Einstieg in die Thematik der Bewertungsverfahren zu gewährleisten, werden beginnendder Einsatzbereich und die wichtigsten Bestandteile einer Multikriterienanalyse erläutert.Daran anschließend wird auf die ORV, besonders auf deren Möglichkeiten bzgl. derPräferenzartikulation eingegangen, da auch PROMETHEE diese sich zu nutze macht. DieSchwerpunkte der Arbeit stellen die Annahmen und Inhalte der PROMETHEE Methode dar,weshalb diese in Kapitel 4 beleuchtet und an einem Beispiel exemplarisch dargestellt werden.[.] 32 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783640206520
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Reino Unido
Condición: Like New. Most items will be dispatched the same or the next working day. An apparently unread copy in perfect condition. Dust cover is intact with no nicks or tears. Spine has no signs of creasing. Pages are clean and not marred by notes or folds of any kind. Nº de ref. del artículo: wbs4035176346
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre, Lehrstuhl für Industriebetriebslehre ), Veranstaltung: Seminar Strategisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Entscheidungsverfahren (auch genannt alsAggregationsverfahren) PROMETHEE I und II5, welches sich zu den Outranking6 Verfahren(ORV) hinzuzählen lässt und die Chance der multikriteriellen Bewertung von Entscheidungsproblemen bietet. Neben dem 'mathematischen' Verfahren PROMETHEE sollin dieser Arbeit auch die Möglichkeit betrachtet werden, die multikriterielle Analyse mitPROMETHEE7 sowie Sensivitätsanalysen, mit der GAIA Methode zu visualisieren.8 Umeinen Einstieg in die Thematik der Bewertungsverfahren zu gewährleisten, werden beginnendder Einsatzbereich und die wichtigsten Bestandteile einer Multikriterienanalyse erläutert.Daran anschließend wird auf die ORV, besonders auf deren Möglichkeiten bzgl. derPräferenzartikulation eingegangen, da auch PROMETHEE diese sich zu nutze macht. DieSchwerpunkte der Arbeit stellen die Annahmen und Inhalte der PROMETHEE Methode dar,weshalb diese in Kapitel 4 beleuchtet und an einem Beispiel exemplarisch dargestellt werden.[.]. Nº de ref. del artículo: 9783640206520
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre, Lehrstuhl für Industriebetriebslehre ), Veranstaltung: Seminar Strategisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Entscheidungsverfahren (auch genannt alsAggregationsverfahren) PROMETHEE I und II5, welches sich zu den Outranking6 Verfahren(ORV) hinzuzählen lässt und die Chance der multikriteriellen Bewertung von Entscheidungsproblemen bietet. Neben dem ¿mathematischen¿ Verfahren PROMETHEE sollin dieser Arbeit auch die Möglichkeit betrachtet werden, die multikriterielle Analyse mitPROMETHEE7 sowie Sensivitätsanalysen, mit der GAIA Methode zu visualisieren.8 Umeinen Einstieg in die Thematik der Bewertungsverfahren zu gewährleisten, werden beginnendder Einsatzbereich und die wichtigsten Bestandteile einer Multikriterienanalyse erläutert.Daran anschließend wird auf die ORV, besonders auf deren Möglichkeiten bzgl. derPräferenzartikulation eingegangen, da auch PROMETHEE diese sich zu nutze macht. DieSchwerpunkte der Arbeit stellen die Annahmen und Inhalte der PROMETHEE Methode darweshalb diese in Kapitel 4 beleuchtet und an einem Beispiel exemplarisch dargestellt werden.[.]Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783640206520
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: California Books, Miami, FL, Estados Unidos de America
Condición: New. Nº de ref. del artículo: I-9783640206520
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: preigu, Osnabrück, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. PROMETHEE und die GAIA visual modelling technique | Michael Pflugfelder | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2008 | GRIN Verlag | EAN 9783640206520 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Nº de ref. del artículo: 101707176
Cantidad disponible: 5 disponibles