Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionalseminar „Philippinen", Sprache: Deutsch, Abstract: Naturgefahren sind etwas fast schon Alltägliches auf den Philippinen. Besonders häufig sind dabei die Meldungen über Vulkanaktivitäten und ihre zahlreichen Auswirkungen und Nebenerscheinungen. Die Auswirken des Vulkanismus betreffen zwar vorrangig den Inselstaat, können aber auch globale Phänomene verursachen, wie der Ausbruch des Pinatubo 1991 belegt. Die Vulkane sind zahlreich und zudem ein insbesondere landschaftlich prägendes Element auf den Philippinen. Die namhaftesten und aktivsten unter ihnen sind der Pinatubo, der als der gefährlichste Vulkan der Philippinen gilt, der Taal, welcher sich aus einem See erhebt und der Mayon, der vielfach wegen seiner „Schönheit" Erwähnung findet. Die beiden Vulkane Mayon und Pinatubo sollen in dieser Seminararbeit näher vorgestellt werden.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionalseminar „Philippinen", 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Naturgefahren sind etwas fast schon Alltägliches auf den Philippinen. Besonders häufig sind dabei die Meldungen über Vulkanaktivitäten und ihre zahlreichen Auswirkungen und Nebenerscheinungen. Die Auswirken des Vulkanismus betreffen zwar vorrangig den Inselstaat, können aber auch globale Phänomene verursachen, wie der Ausbruch des Pinatubo 1991 belegt. Die Vulkane sind zahlreich und zudem ein insbesondere landschaftlich prägendes Element auf den Philippinen. Die namhaftesten und aktivsten unter ihnen sind der Pinatubo, der als der gefährlichste Vulkan der Philippinen gilt, der Taal, welcher sich aus einem See erhebt und der Mayon, der vielfach wegen seiner „Schönheit" Erwähnung findet. Die beiden Vulkane Mayon und Pinatubo sollen in dieser Seminararbeit näher vorgestellt werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowiss. / Geographie - Regionalgeographie, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionalseminar „Philippinen", 33 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Naturgefahren sind etwas fast schon Alltägliches auf den Philippinen. Besonders häufig sind dabei die Meldungen über Vulkanaktivitäten und ihre zahlreichen Auswirkungen und Nebenerscheinungen. Die Auswirken des Vulkanismus betreffen zwar vorrangig den Inselstaat, können aber auch globale Phänomene verursachen, wie der Ausbruch des Pinatubo 1991 belegt. Die Vulkane sind zahlreich und zudem ein insbesondere landschaftlich prägendes Element auf den Philippinen. Die namhaftesten und aktivsten unter ihnen sind der Pinatubo, der als der gefährlichste Vulkan der Philippinen gilt, der Taal, welcher sich aus einem See erhebt und der Mayon, der vielfach wegen seiner „Schönheit" Erwähnung findet. Die beiden Vulkane Mayon und Pinatubo sollen in dieser Seminararbeit näher vorgestellt werden.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 105,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoGRATIS gastos de envío en Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: California Books, Miami, FL, Estados Unidos de America
Condición: New. Nº de ref. del artículo: I-9783638861762
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionalseminar 'Philippinen', Sprache: Deutsch, Abstract: Naturgefahren sind etwas fast schon Alltägliches auf den Philippinen. Besonders häufig sind dabei die Meldungen über Vulkanaktivitäten und ihre zahlreichen Auswirkungen und Nebenerscheinungen. Die Auswirken des Vulkanismus betreffen zwar vorrangig den Inselstaat, können aber auch globale Phänomene verursachen, wie der Ausbruch des Pinatubo 1991 belegt. Die Vulkane sind zahlreich und zudem ein insbesondere landschaftlich prägendes Element auf den Philippinen. Die namhaftesten und aktivsten unter ihnen sind der Pinatubo, der als der gefährlichste Vulkan der Philippinen gilt, der Taal, welcher sich aus einem See erhebt und der Mayon, der vielfach wegen seiner 'Schönheit' Erwähnung findet. Die beiden Vulkane Mayon und Pinatubo sollen in dieser Seminararbeit näher vorgestellt werden. 36 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783638861762
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionalseminar ¿Philippinen¿, Sprache: Deutsch, Abstract: Naturgefahren sind etwas fast schon Alltägliches auf den Philippinen. Besonders häufig sind dabei die Meldungen über Vulkanaktivitäten und ihre zahlreichen Auswirkungen und Nebenerscheinungen. Die Auswirken des Vulkanismus betreffen zwar vorrangig den Inselstaat, können aber auch globale Phänomene verursachen, wie der Ausbruch des Pinatubo 1991 belegt. Die Vulkane sind zahlreich und zudem ein insbesondere landschaftlich prägendes Element auf den Philippinen. Die namhaftesten und aktivsten unter ihnen sind der Pinatubo, der als der gefährlichste Vulkan der Philippinen gilt, der Taal, welcher sich aus einem See erhebt und der Mayon, der vielfach wegen seiner ¿Schönheit¿ Erwähnung findet.Die beiden Vulkane Mayon und Pinatubo sollen in dieser Seminararbeit näher vorgestellt werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783638861762
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionalseminar 'Philippinen', Sprache: Deutsch, Abstract: Naturgefahren sind etwas fast schon Alltägliches auf den Philippinen. Besonders häufig sind dabei die Meldungen über Vulkanaktivitäten und ihre zahlreichen Auswirkungen und Nebenerscheinungen. Die Auswirken des Vulkanismus betreffen zwar vorrangig den Inselstaat, können aber auch globale Phänomene verursachen, wie der Ausbruch des Pinatubo 1991 belegt. Die Vulkane sind zahlreich und zudem ein insbesondere landschaftlich prägendes Element auf den Philippinen. Die namhaftesten und aktivsten unter ihnen sind der Pinatubo, der als der gefährlichste Vulkan der Philippinen gilt, der Taal, welcher sich aus einem See erhebt und der Mayon, der vielfach wegen seiner 'Schönheit' Erwähnung findet. Die beiden Vulkane Mayon und Pinatubo sollen in dieser Seminararbeit näher vorgestellt werden. Nº de ref. del artículo: 9783638861762
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Buchpark, Trebbin, Alemania
Condición: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Nº de ref. del artículo: 4079480/2
Cantidad disponible: 2 disponibles