Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2.7, Hochschule Mainz (FB III Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Business Plan, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Café Click ist ein Internetcafé der besonderen Art. Im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern handelt es sich bei der Zielgruppe des Café Click um aktive, ältere Menschen, die einen Großteil der heutigen Bevölkerung ausmachen und sowohl über Zeit als auch Geld verfügen. Das Café Click bietet ein gemütliches Ambiente, modernste Technik, gut ausgebildetes Personal, konkurrenzfähige Preise, kurzum, es stellt eine Innovation im Bereich der Internetcafés dar. Internetkurse im Café Click bieten Gelegenheit zum Einstieg in den Cyberspace. Als Anfangsinvestition werden €130.000 benötigt. Das Startkapital setzt sich zusammen aus den Einlagen der beiden Gesellschafter sowie einem Fremdkapitalanteil von 54 Prozent. Dieser wird als gering verzinstes DtA-Existenzgründungs-Programm zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen über die Sparkasse zur Verfügung gestellt. Das Café Click wird als GbR mit zwei Gesellschaftern gegründet. Diese Rechtsform wurde vor allem deshalb gewählt, weil es sich um eine einfache, aber dennoch kreditwürdige Rechtsform handelt, die später problemlos in eine andere überführt werden kann. Zu den Visionen der Gründer gehört es, eine reale und virtuelle Community aktiver Senioren zu schaffen. Dies soll u. a. durch Kooperationen mit Partnern derselben Zielgruppe geschehen. Zunächst noch auf Frankfurt beschränkt, könnte diese Community später deutschland- und europaweit ausgeweitet werden. Das Café Click als Marke könnte als Kette existieren oder mit Franchise-Verträgen arbeiten. Im zweiten Jahr nach der Gründung wird sich das Café Click in der Gewinnzone befinden, die Gesellschafter werden sich mit steigendem Gewinn (Jahr 3 ff) aus dem Tagesgeschäft herausziehen und an der Expansion der Geschäftsidee arbeiten. Eine kritische Prüfung des
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2.7, Hochschule Mainz (FB III Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Business Plan, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Café Click ist ein Internetcafé der besonderen Art. Im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern handelt es sich bei der Zielgruppe des Café Click um aktive, ältere Menschen, die einen Großteil der heutigen Bevölkerung ausmachen und sowohl über Zeit als auch Geld verfügen. Das Café Click bietet ein gemütliches Ambiente, modernste Technik, gut ausgebildetes Personal, konkurrenzfähige Preise, kurzum, es stellt eine Innovation im Bereich der Internetcafés dar. Internetkurse im Café Click bieten Gelegenheit zum Einstieg in den Cyberspace. Als Anfangsinvestition werden €130.000 benötigt. Das Startkapital setzt sich zusammen aus den Einlagen der beiden Gesellschafter sowie einem Fremdkapitalanteil von 54 Prozent. Dieser wird als gering verzinstes DtA-Existenzgründungs-Programm zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen über die Sparkasse zur Verfügung gestellt. Das Café Click wird als GbR mit zwei Gesellschaftern gegründet. Diese Rechtsform wurde vor allem deshalb gewählt, weil es sich um eine einfache, aber dennoch kreditwürdige Rechtsform handelt, die später problemlos in eine andere überführt werden kann. Zu den Visionen der Gründer gehört es, eine reale und virtuelle Community aktiver Senioren zu schaffen. Dies soll u. a. durch Kooperationen mit Partnern derselben Zielgruppe geschehen. Zunächst noch auf Frankfurt beschränkt, könnte diese Community später deutschland- und europaweit ausgeweitet werden. Das Café Click als Marke könnte als Kette existieren oder mit Franchise-Verträgen arbeiten. Im zweiten Jahr nach der Gründung wird sich das Café Click in der Gewinnzone befinden, die Gesellschafter werden sich mit steigendem Gewinn (Jahr 3 ff) aus dem Tagesgeschäft herausziehen und an der Expansion der Geschäftsidee arbeit
Hausarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Wirtschaft - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, einseitig bedruckt, Note: 2.7, Fachhochschule Mainz (FB III Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Business Plan, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Beispielhafter Businessplan (ohne Sekundärliteratur). , Abstract: Das Café Click ist ein Internetcafé der besonderen Art. Im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern handelt es sich bei der Zielgruppe des Café Click um aktive, ältere Menschen, die einen Großteil der heutigen Bevölkerung ausmachen und sowohl über Zeit als auch Geld verfügen. Das Café Click bietet ein gemütliches Ambiente, modernste Technik, gut ausgebildetes Personal, konkurrenzfähige Preise, kurzum, es stellt eine Innovation im Bereich der Internetcafés dar. Internetkurse im Café Click bieten Gelegenheit zum Einstieg in den Cyberspace. Als Anfangsinvestition werden €130.000 benötigt. Das Startkapital setzt sich zusammen aus den Einlagen der beiden Gesellschafter sowie einem Fremdkapitalanteil von 54 Prozent. Dieser wird als gering verzinstes DtA-Existenzgründungs-Programm zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen über die Sparkasse zur Verfügung gestellt. Das Café Click wird als GbR mit zwei Gesellschaftern gegründet. Diese Rechtsform wurde vor allem deshalb gewählt, weil es sich um eine einfache, aber dennoch kreditwürdige Rechtsform handelt, die später problemlos in eine andere überführt werden kann. Zu den Visionen der Gründer gehört es, eine reale und virtuelle Community aktiver Senioren zu schaffen. Dies soll u.a. durch Kooperationen mit Partnern derselben Zielgruppe geschehen. Zunächst noch auf Frankfurt beschränkt, könnte diese Community später deutschland- und europaweit ausgeweitet werden. Das Café Click als Marke könnte als Kette existieren oder mit Franchise-Verträgen arbeiten. Im zweiten Jahr nach der Gründung wird sich das Café Click in der Gewinnzone befinden, die Gesellsc
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Librería: GreatBookPrices, Columbia, MD, Estados Unidos de America
Condición: As New. Unread book in perfect condition. Nş de ref. del artículo: 11609712
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Reino Unido
PAP. Condición: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Nş de ref. del artículo: DB-9783638639934
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: GreatBookPrices, Columbia, MD, Estados Unidos de America
Condición: New. Nş de ref. del artículo: 11609712-n
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Reino Unido
Condición: New. Nş de ref. del artículo: 11609712-n
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Revaluation Books, Exeter, Reino Unido
Paperback. Condición: Brand New. 88 pages. German language. 5.83x0.21x8.27 inches. In Stock. This item is printed on demand. Nş de ref. del artículo: __3638639932
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Reino Unido
Condición: As New. Unread book in perfect condition. Nş de ref. del artículo: 11609712
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2.7, Hochschule Mainz (FB III Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Business Plan, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Café Click ist ein Internetcafé der besonderen Art. Im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern handelt es sich bei der Zielgruppe des Café Click um aktive, ältere Menschen, die einen Großteil der heutigen Bevölkerung ausmachen und sowohl über Zeit als auch Geld verfügen.Das Café Click bietet ein gemütliches Ambiente, modernste Technik, gut ausgebildetes Personal, konkurrenzfähige Preise, kurzum, es stellt eine Innovation im Bereich der Internetcafés dar. Internetkurse im Café Click bieten Gelegenheit zum Einstieg in den Cyberspace.Als Anfangsinvestition werden EUR130.000 benötigt. Das Startkapital setzt sich zusammen aus den Einlagen der beiden Gesellschafter sowie einem Fremdkapitalanteil von 54 Prozent. Dieser wird als gering verzinstes DtA-Existenzgründungs-Programm zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen über die Sparkasse zur Verfügung gestellt.Das Café Click wird als GbR mit zwei Gesellschaftern gegründet. Diese Rechtsform wurde vor allem deshalb gewählt, weil es sich um eine einfache, aber dennoch kreditwürdige Rechtsform handelt, die später problemlos in eine andere überführt werden kann.Zu den Visionen der Gründer gehört es, eine reale und virtuelle Community aktiver Senioren zu schaffen. Dies soll u. a. durch Kooperationen mit Partnern derselben Zielgruppe geschehen. Zunächst noch auf Frankfurt beschränkt, könnte diese Community später deutschland- und europaweit ausgeweitet werden. Das Café Click als Marke könnte als Kette existieren oder mit Franchise-Verträgen arbeiten.Im zweiten Jahr nach der Gründung wird sich das Café Click in der Gewinnzone befinden, die Gesellschafter werden sich mit steigendem Gewinn (Jahr 3 ff) aus dem Tagesgeschäft herausziehen und an der Expansion der Geschäftsidee arbeiten.Eine kritische Prüfung des Business Plan führt jedoch zum Ergebnis, dass die Annahmen über Kundenentwicklung und Kundenakzeptanz vom oberen Bereich ausgehen und bei Nichterfüllung die Rentabilität des Unternehmen in Frage gestellt ist. 44 pp. Deutsch. Nş de ref. del artículo: 9783638639934
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2.7, Hochschule Mainz (FB III Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Business Plan, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Café Click ist ein Internetcafé der besonderen Art. Im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern handelt es sich bei der Zielgruppe des Café Click um aktive, ältere Menschen, die einen Großteil der heutigen Bevölkerung ausmachen und sowohl über Zeit als auch Geld verfügen.Das Café Click bietet ein gemütliches Ambiente, modernste Technik, gut ausgebildetes Personal, konkurrenzfähige Preise, kurzum, es stellt eine Innovation im Bereich der Internetcafés dar. Internetkurse im Café Click bieten Gelegenheit zum Einstieg in den Cyberspace.Als Anfangsinvestition werden EUR130.000 benötigt. Das Startkapital setzt sich zusammen aus den Einlagen der beiden Gesellschafter sowie einem Fremdkapitalanteil von 54 Prozent. Dieser wird als gering verzinstes DtA-Existenzgründungs-Programm zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen über die Sparkasse zur Verfügung gestellt.Das Café Click wird als GbR mit zwei Gesellschaftern gegründet. Diese Rechtsform wurde vor allem deshalb gewählt, weil es sich um eine einfache, aber dennoch kreditwürdige Rechtsform handelt, die später problemlos in eine andere überführt werden kann.Zu den Visionen der Gründer gehört es, eine reale und virtuelle Community aktiver Senioren zu schaffen. Dies soll u. a. durch Kooperationen mit Partnern derselben Zielgruppe geschehen. Zunächst noch auf Frankfurt beschränkt, könnte diese Community später deutschland- und europaweit ausgeweitet werden. Das Café Click als Marke könnte als Kette existieren oder mit Franchise-Verträgen arbeiten.Im zweiten Jahr nach der Gründung wird sich das Café Click in der Gewinnzone befinden, die Gesellschafter werden sich mit steigendem Gewinn (Jahr 3 ff) aus dem Tagesgeschäft herausziehen und an der Expansion der Geschäftsidee arbeiten.Eine kritische Prüfung des Business Plan führt jedoch zum Ergebnis, dass die Annahmen über Kundenentwicklung und Kundenakzeptanz vom oberen Bereich ausgehen und bei Nichterfüllung die Rentabilität des Unternehmen in Frage gestellt ist. 44 pp. Deutsch. Nş de ref. del artículo: 9783638639934
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: California Books, Miami, FL, Estados Unidos de America
Condición: New. Nş de ref. del artículo: I-9783638639934
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: Wegmann1855, Zwiesel, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2.7, Hochschule Mainz (FB III Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Business Plan, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Café Click ist ein Internetcafé der besonderen Art. Im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern handelt es sich bei der Zielgruppe des Café Click um aktive, ältere Menschen, die einen Großteil der heutigen Bevölkerung ausmachen und sowohl über Zeit als auch Geld verfügen.Das Café Click bietet ein gemütliches Ambiente, modernste Technik, gut ausgebildetes Personal, konkurrenzfähige Preise, kurzum, es stellt eine Innovation im Bereich der Internetcafés dar. Internetkurse im Café Click bieten Gelegenheit zum Einstieg in den Cyberspace.Als Anfangsinvestition werden ż130.000 benötigt. Das Startkapital setzt sich zusammen aus den Einlagen der beiden Gesellschafter sowie einem Fremdkapitalanteil von 54 Prozent. Dieser wird als gering verzinstes DtA-Existenzgründungs-Programm zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen über die Sparkasse zur Verfügung gestellt.Das Café Click wird als GbR mit zwei Gesellschaftern gegründet. Diese Rechtsform wurde vor allem deshalb gewählt, weil es sich um eine einfache, aber dennoch kreditwürdige Rechtsform handelt, die später problemlos in eine andere überführt werden kann.Zu den Visionen der Gründer gehört es, eine reale und virtuelle Community aktiver Senioren zu schaffen. Dies soll u. a. durch Kooperationen mit Partnern derselben Zielgruppe geschehen. Zunächst noch auf Frankfurt beschränkt, könnte diese Community später deutschland- und europaweit ausgeweitet werden. Das Café Click als Marke könnte als Kette existieren oder mit Franchise-Verträgen arbeiten.Im zweiten Jahr nach der Gründung wird sich das Café Click in der Gewinnzone befinden, die Gesellschafter werden sich mit steigendem Gewinn (Jahr 3 ff) aus dem Tagesgeschäft herausziehen und an der Expansion der Geschäftsidee arbeiten.Eine kritische Prüfung des Business Plan führt jedoch zum Ergebnis, dass die Annahmen über Kundenentwicklung und Kundenakzeptanz vom oberen Bereich ausgehen und bei Nichterfüllung die Rentabilität des Unternehmen in Frage gestellt ist. Nş de ref. del artículo: 9783638639934
Cantidad disponible: 1 disponibles