Die Ausnahmebehandlung ist ein vor allem bei der Automatisierung technischer Prozeßsysteme eingesetztes Sprachmittel. Trotz vieler Entwurfs- und Implementierungsvorschläge für Ausnahmemechanismen blieben die formalen Aspekte der Ausnahmebehandlung bisher weitgehend unberücksichtigt. In diesem Buch wird eine neue Theorie der Ausnahmebehandlung vorgestellt. Für die formale Beschreibung setzt die Autorin die denotationelle Methode der Semantikdefinition ein. Damit kann insbesondere die Einflußnahme der Ausnahmebehandlung auf die Ablaufsteuerung eines Programms, also die wichtigste Auswirkung von Ausnahmemechanismen, sehr elegant, präzise und übersichtlich dargestellt werden. Das Buch wendet sich an Leser, die sich über die Möglichkeiten der Ausnahmebehandlung informieren, Programmiersprachen um einen konkreten Ausnahmemechanismus erweitern oder bestehende Mechanismen vergleichen wollen. Das Ausnahmekonzept wird verständlich und nachvollziehbar dargestellt, ohne daß auf die notwendigen Formalismen verzichtet werden muß. Dabei werden auch die zum Verständnis nötigen Konzepte und Begriffe der objektorientierten Programmierung und der denotationellen Semantikbeschreibung eingeführt.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Die Ausnahmebehandlung ist ein vor allem bei der Automatisierung technischer Prozeßsysteme eingesetztes Sprachmittel. Trotz vieler Entwurfs- und Implementierungsvorschläge für Ausnahmemechanismen blieben die formalen Aspekte der Ausnahmebehandlung bisher weitgehend unberücksichtigt. In diesem Buch wird eine neue Theorie der Ausnahmebehandlung vorgestellt. Für die formale Beschreibung setzt die Autorin die denotationelle Methode der Semantikdefinition ein. Damit kann insbesondere die Einflußnahme der Ausnahmebehandlung auf die Ablaufsteuerung eines Programms, also die wichtigste Auswirkung von Ausnahmemechanismen, sehr elegant, präzise und übersichtlich dargestellt werden. Das Buch wendet sich an Leser, die sich über die Möglichkeiten der Ausnahmebehandlung informieren, Programmiersprachen um einen konkreten Ausnahmemechanismus erweitern oder bestehende Mechanismen vergleichen wollen. Das Ausnahmekonzept wird verständlich und nachvollziehbar dargestellt, ohne daß auf die notwendigen Formalismen verzichtet werden muß. Dabei werden auch die zum Verständnis nötigen Konzepte und Begriffe der objektorientierten Programmierung und der denotationellen Semantikbeschreibung eingeführt.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 14,90 gastos de envío desde Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envíoEUR 5,19 gastos de envío desde Reino Unido a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: Buchpark, Trebbin, Alemania
Condición: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 264 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Nº de ref. del artículo: 22692930/202
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Ria Christie Collections, Uxbridge, Reino Unido
Condición: New. In. Nº de ref. del artículo: ria9783540524670_new
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 264 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783540524670
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering. Nº de ref. del artículo: 9783540524670
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Chiron Media, Wallingford, Reino Unido
PF. Condición: New. Nº de ref. del artículo: 6666-IUK-9783540524670
Cantidad disponible: 10 disponibles
Librería: moluna, Greven, Alemania
Condición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Die Ausnahmebehandlung ist ein vor allem bei der Automatisierung technischer Prozesssysteme eingesetztes Sprachmittel. Trotz vieler Entwurfs- und Implementierungsvorschlaege fuer Ausnahmemechanismen blieben die formalen Aspekte der Ausnahmebehandlung bisher we. Nº de ref. del artículo: 4892404
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 264 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783540524670
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: Revaluation Books, Exeter, Reino Unido
Paperback. Condición: Brand New. 259 pages. German language. 9.53x6.69x0.60 inches. In Stock. Nº de ref. del artículo: x-3540524673
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: preigu, Osnabrück, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Ausnahmebehandlung in objektorientierten Programmiersprachen | Christiane Feder | Taschenbuch | ix | Deutsch | 1990 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783540524670 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Nº de ref. del artículo: 102520193
Cantidad disponible: 5 disponibles
Librería: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Estados Unidos de America
Condición: New. Nº de ref. del artículo: ABLIING23Mar3113020169266
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles