Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Freire auch in heutiger Zeit noch Bedeutung für die Kritische Pädagogik hat. Zunächst wird in Paulo Freires Leben, Menschenbild und Pädagogikverständnis eingeführt, indem Freire zunächst im Kontext der brasilianischen Gesellschaft seiner Zeit betrachtet wird. Im Anschluss daran werden einerseits grundlegende Aspekte des freireschen Menschenbilds präsentiert und andererseits Freires Gedanken zur Bankiers-Konzeption und seine Alphabetisierungsmethode beleuchtet. In Kapitel 3 wird sich schließlich kritisch mit dem freireschen Pädagogikverständnis auseinandergesetzt und die Aktualität und Wirkung Freires analysiert. Hierbei wird zunächst Henry Giroux einbezogen, indem zentrale Aspekte seines Lebens, Menschenbilds und Pädagogikverständnisses thematisiert und anschließend in Verbindung mit Paulo Freire gebracht werden. Diese kritische Auseinandersetzung wird in aller Kürze mit einem Einbezug von bell hooks ergänzt. Im Rahmen des Fazits werden gewonnene Erkenntnisse zusammengeführt. Zum Abschluss der Arbeit wird auf Implikationen hingewiesen und ein Ausblick formuliert. Der Brasilianer Paulo Freire gilt als einer der meistgelesenen Erziehungswissenschaftler dieser Zeit. Viele seiner in portugiesischer Sprache verfassten Hauptwerke, wie beispielsweise "Pädagogik der Unterdrückten" (1971) oder "Erziehung als Praxis der Freiheit" (1974), wurden in 20 Sprachen übersetzt. Freire widmete die längste Zeit seines Lebens der Erziehung und Bildung und seine Werke erfahren weltweit Rezeption. Sein globaler Einfluss beschränkt sich dabei nicht nur auf sein Pädagogikverständnis, sondern umfasst ebenfalls die Praxis. So lässt sich exemplarisch Freires Alphabetisierungsmethode nennen.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Freire auch in heutiger Zeit noch Bedeutung für die Kritische Pädagogik hat. Zunächst wird in Paulo Freires Leben, Menschenbild und Pädagogikverständnis eingeführt, indem Freire zunächst im Kontext der brasilianischen Gesellschaft seiner Zeit betrachtet wird. Im Anschluss daran werden einerseits grundlegende Aspekte des freireschen Menschenbilds präsentiert und andererseits Freires Gedanken zur Bankiers-Konzeption und seine Alphabetisierungsmethode beleuchtet. In Kapitel 3 wird sich schließlich kritisch mit dem freireschen Pädagogikverständnis auseinandergesetzt und die Aktualität und Wirkung Freires analysiert. Hierbei wird zunächst Henry Giroux einbezogen, indem zentrale Aspekte seines Lebens, Menschenbilds und Pädagogikverständnisses thematisiert und anschließend in Verbindung mit Paulo Freire gebracht werden. Diese kritische Auseinandersetzung wird in aller Kürze mit einem Einbezug von bell hooks ergänzt. Im Rahmen des Fazits werden gewonnene Erkenntnisse zusammengeführt. Zum Abschluss der Arbeit wird auf Implikationen hingewiesen und ein Ausblick formuliert. Der Brasilianer Paulo Freire gilt als einer der meistgelesenen Erziehungswissenschaftler dieser Zeit. Viele seiner in portugiesischer Sprache verfassten Hauptwerke, wie beispielsweise 'Pädagogik der Unterdrückten' (1971) oder 'Erziehung als Praxis der Freiheit' (1974), wurden in 20 Sprachen übersetzt. Freire widmete die längste Zeit seines Lebens der Erziehung und Bildung und seine Werke erfahren weltweit Rezeption. Sein globaler Einfluss beschränkt sich dabei nicht nur auf sein Pädagogikverständnis, sondern umfasst ebenfalls die Praxis. So lässt sich exemplarisch Freires Alphabetisierungsmethode nennen. 32 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783346770516
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Freire auch in heutiger Zeit noch Bedeutung für die Kritische Pädagogik hat. Zunächst wird in Paulo Freires Leben, Menschenbild und Pädagogikverständnis eingeführt, indem Freire zunächst im Kontext der brasilianischen Gesellschaft seiner Zeit betrachtet wird. Im Anschluss daran werden einerseits grundlegende Aspekte des freireschen Menschenbilds präsentiert und andererseits Freires Gedanken zur Bankiers-Konzeption und seine Alphabetisierungsmethode beleuchtet. In Kapitel 3 wird sich schließlich kritisch mit dem freireschen Pädagogikverständnis auseinandergesetzt und die Aktualität und Wirkung Freires analysiert. Hierbei wird zunächst Henry Giroux einbezogen, indem zentrale Aspekte seines Lebens, Menschenbilds und Pädagogikverständnisses thematisiert und anschließend in Verbindung mit Paulo Freire gebracht werden. Diese kritische Auseinandersetzung wird in aller Kürze mit einem Einbezug von bell hooks ergänzt. Im Rahmen des Fazits werden gewonnene Erkenntnisse zusammengeführt. Zum Abschluss der Arbeit wird auf Implikationen hingewiesen und ein Ausblick formuliert. Der Brasilianer Paulo Freire gilt als einer der meistgelesenen Erziehungswissenschaftler dieser Zeit. Viele seiner in portugiesischer Sprache verfassten Hauptwerke, wie beispielsweise 'Pädagogik der Unterdrückten' (1971) oder 'Erziehung als Praxis der Freiheit' (1974), wurden in 20 Sprachen übersetzt. Freire widmete die längste Zeit seines Lebens der Erziehung und Bildung und seine Werke erfahren weltweit Rezeption. Sein globaler Einfluss beschränkt sich dabei nicht nur auf sein Pädagogikverständnis, sondern umfasst ebenfalls die Praxis. So lässt sich exemplarisch Freires Alphabetisierungsmethode nennen. Nº de ref. del artículo: 9783346770516
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Freire auch in heutiger Zeit noch Bedeutung für die Kritische Pädagogik hat. Zunächst wird in Paulo Freires Leben, Menschenbild und Pädagogikverständnis eingeführt, indem Freire zunächst im Kontext der brasilianischen Gesellschaft seiner Zeit betrachtet wird. Im Anschluss daran werden einerseits grundlegende Aspekte des freireschen Menschenbilds präsentiert und andererseits Freires Gedanken zur Bankiers-Konzeption und seine Alphabetisierungsmethode beleuchtet. In Kapitel 3 wird sich schließlich kritisch mit dem freireschen Pädagogikverständnis auseinandergesetzt und die Aktualität und Wirkung Freires analysiert. Hierbei wird zunächst Henry Giroux einbezogen, indem zentrale Aspekte seines Lebens, Menschenbilds und Pädagogikverständnisses thematisiert und anschließend in Verbindung mit Paulo Freire gebracht werden. Diese kritische Auseinandersetzung wird in aller Kürze mit einem Einbezug von bell hooks ergänzt. Im Rahmen des Fazits werden gewonnene Erkenntnisse zusammengeführt. Zum Abschluss der Arbeit wird auf Implikationen hingewiesen und ein Ausblick formuliert. Der Brasilianer Paulo Freire gilt als einer der meistgelesenen Erziehungswissenschaftler dieser Zeit. Viele seiner in portugiesischer Sprache verfassten Hauptwerke, wie beispielsweise 'Pädagogik der Unterdrückten' (1971) oder 'Erziehung als Praxis der Freiheit' (1974), wurden in 20 Sprachen übersetzt. Freire widmete die längste Zeit seines Lebens der Erziehung und Bildung und seine Werke erfahren weltweit Rezeption. Sein globaler Einfluss beschränkt sich dabei nicht nur auf sein Pädagogikverständnis, sondern umfasst ebenfalls die Praxis. So lässt sich exemplarisch Freires Alphabetisierungsmethode nennen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783346770516
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: California Books, Miami, FL, Estados Unidos de America
Condición: New. Nº de ref. del artículo: I-9783346770516
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: preigu, Osnabrück, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Die Aktualität Paulo Freires. Eine kritische Auseinandersetzung mit der freireschen Pädagogik | Anonymous | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2022 | GRIN Verlag | EAN 9783346770516 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Nº de ref. del artículo: 126180061
Cantidad disponible: 5 disponibles