Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Traumapädagogik in der sozialen Einzelhilfe. Zuerst wird das Methodenkonzept der Traumapädagogik vorgestellt. Hierfür werden als Grundlage die Begriffe Trauma, Schutz- und Risikofaktoren sowie Traumapädagogik kurz definiert. Anschließend wird das Konzept näher beleuchtet, indem die Entwicklung, die Klientel und Anwendungsgebiete sowie die Ziele charakterisiert werden. Abschließend werden die fünf wesentlichen Grundhaltungen und Handlungsmöglichkeiten der traumapädagogischen Arbeit aufgezeigt. Im zweiten Teil dieser Ausarbeitung werden das Seminar „Klassische Methoden der Sozialen Arbeit" sowie eigene Erfahrungen mit der Traumapädagogik reflektiert. Bevor zum Schluss ein kurzes Fazit erfolgt, werden die soziale Einzelfallhilfe, die soziale Gruppenarbeit und Gemeinwesenarbeit in ihren Hauptcharakteristika in Bezug auf die Traumapädagogik verglichen.
"Sinopsis" puede pertenecer a otra edición de este libro.
EUR 3,43 gastos de envío en Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envíoLibrería: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Estados Unidos de America
Condición: New. Nº de ref. del artículo: ABLING22Oct2817130028666
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: California Books, Miami, FL, Estados Unidos de America
Condición: New. Nº de ref. del artículo: I-9783346673022
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Traumapädagogik in der sozialen Einzelhilfe.Zuerst wird das Methodenkonzept der Traumapädagogik vorgestellt. Hierfür werden als Grundlage die Begriffe Trauma, Schutz- und Risikofaktoren sowie Traumapädagogik kurz definiert. Anschließend wird das Konzept näher beleuchtet, indem die Entwicklung, die Klientel und Anwendungsgebiete sowie die Ziele charakterisiert werden. Abschließend werden die fünf wesentlichen Grundhaltungen und Handlungsmöglichkeiten der traumapädagogischen Arbeit aufgezeigt.Im zweiten Teil dieser Ausarbeitung werden das Seminar ¿Klassische Methoden der Sozialen Arbeit¿ sowie eigene Erfahrungen mit der Traumapädagogik reflektiert. Bevor zum Schluss ein kurzes Fazit erfolgt, werden die soziale Einzelfallhilfe, die soziale Gruppenarbeit und Gemeinwesenarbeit in ihren Hauptcharakteristika in Bezug auf die Traumapädagogik verglichen. 20 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783346673022
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Traumapädagogik in der sozialen Einzelhilfe.Zuerst wird das Methodenkonzept der Traumapädagogik vorgestellt. Hierfür werden als Grundlage die Begriffe Trauma, Schutz- und Risikofaktoren sowie Traumapädagogik kurz definiert. Anschließend wird das Konzept näher beleuchtet, indem die Entwicklung, die Klientel und Anwendungsgebiete sowie die Ziele charakterisiert werden. Abschließend werden die fünf wesentlichen Grundhaltungen und Handlungsmöglichkeiten der traumapädagogischen Arbeit aufgezeigt.Im zweiten Teil dieser Ausarbeitung werden das Seminar ¿Klassische Methoden der Sozialen Arbeit¿ sowie eigene Erfahrungen mit der Traumapädagogik reflektiert. Bevor zum Schluss ein kurzes Fazit erfolgt, werden die soziale Einzelfallhilfe, die soziale Gruppenarbeit und Gemeinwesenarbeit in ihren Hauptcharakteristika in Bezug auf die Traumapädagogik verglichen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch. Nº de ref. del artículo: 9783346673022
Cantidad disponible: 2 disponibles
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
Taschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Traumapädagogik in der sozialen Einzelhilfe.Zuerst wird das Methodenkonzept der Traumapädagogik vorgestellt. Hierfür werden als Grundlage die Begriffe Trauma, Schutz- und Risikofaktoren sowie Traumapädagogik kurz definiert. Anschließend wird das Konzept näher beleuchtet, indem die Entwicklung, die Klientel und Anwendungsgebiete sowie die Ziele charakterisiert werden. Abschließend werden die fünf wesentlichen Grundhaltungen und Handlungsmöglichkeiten der traumapädagogischen Arbeit aufgezeigt.Im zweiten Teil dieser Ausarbeitung werden das Seminar ¿Klassische Methoden der Sozialen Arbeit¿ sowie eigene Erfahrungen mit der Traumapädagogik reflektiert. Bevor zum Schluss ein kurzes Fazit erfolgt, werden die soziale Einzelfallhilfe, die soziale Gruppenarbeit und Gemeinwesenarbeit in ihren Hauptcharakteristika in Bezug auf die Traumapädagogik verglichen. Nº de ref. del artículo: 9783346673022
Cantidad disponible: 1 disponibles