Das offene Universum : ein Argument für den Indeterminismus. Aus dem Postskript zur Logik der Forschung, 2 /Gesammelte Werke in deutscher Sprache ; 8

Popper, Karl R.:

ISBN 10: 3161475666 ISBN 13: 9783161475665
Editorial: Tübingen : Mohr Siebeck, 2001
Usado gebundene Ausgabe

Librería: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Alemania Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Vendedor de AbeBooks desde 18 de marzo de 2011

Este artículo en concreto ya no está disponible.

Descripción

Descripción:

XIV, 204 S. Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Originalschutzumschlag vorhanden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 485. N° de ref. del artículo 2120156

Denunciar este artículo

Sinopsis:

"In Das offene Universum: Ein Argument für den Indeterminismus präsentiert Popper eine Kritik des 'wissenschaftlichen' und des metaphysischen Determinismus und argumentiert, daß die klassische Physik den Determinismus genauso wenig voraussetzt oder impliziert wie die Quantenphysik. Dennoch stellt er fest, daß der metaphysische Determinismus den Werken vieler zeitgenössischer Quantenphysiker immer noch zugrundeliegt, inklusive den Werken von Gegnern des Determinismus. Popper verfolgt die Rollen, die die subjektive Interpretation der Wahrscheinlichkeit in der Physik immer noch spielt, bis hin zu diesen metaphysischen deterministischen Voraussetzungen [...]. Der [...] Band tritt in seiner Abhandlung über den Determinismus für die Ansicht ein, daß unsere Rationalität, was die Voraussage des zukünftigen Wachstums des menschlichen Wissens anbelangt, begrenzt ist. Wenn es keine solche Grenze gäbe, wären ernsthafte Argumente sinnlos: und ihr Auftreten wäre eine Illusion.Popper argumentiert also, daß die menschliche Rationalität, was Kritik anbelangt, unbegrenzt ist, jedoch begrenzt, was ihre Voraussagekraft anbelangt; und er zeigt, daß die Unbegrenztheit und die Begrenztheit jede in ihrem Gebiet notwendig sind, damit es die menschliche Rationalität überhaupt geben kann." Der Herausgeber im Nachwort

Acerca de los autores: (1902-1994) 1928 Dr.phil.; 1948 D.Litt. an der Universität London; bis 1945 Senior Lecturer an der University of New Zealand; 1945-49 Reader; 1949-69 Professor of Logic and Scientific Method an der London School of Economics and Political Science; 1969 Emeritierung. Sir Karl Popper war mehrfacher Ehrendoktor und Träger hoher Auszeichnungen, zuletzt der Otto Hahn-Friedensmedaille der Vereinten Nationen.

(1934-1990) war ein amerikanischer Philosoph, der sich auf die Philosophie des 20. Jahrhunderts, Sprache und Logik sowie den Wiener Kreis spezialisiert hatte.

"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.

Detalles bibliográficos

Título: Das offene Universum : ein Argument für den ...
Editorial: Tübingen : Mohr Siebeck
Año de publicación: 2001
Encuadernación: gebundene Ausgabe
Condición: Gut
Edición: 1. Aufl.

Los mejores resultados en AbeBooks

Imagen de archivo

Popper, Karl R.:
Publicado por Tübingen, Mohr Siebeck,, 2001
ISBN 10: 3161475666 ISBN 13: 9783161475665
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: Antiquariat Logos, München, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Gr.-8°, Ln. m. SU. XIV, 204 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // "In `Das offene Universum: Ein Argument für den Indeterminismus` präsentiert Popper eine Kritik des `wissenschaftlichen` und des metaphysischen Determinismus und argumentiert, daß die klassische Physik den Determinismus genauso wenig voraussetzt oder impliziert wie die Quantenphysik. Dennoch stellt er fest, daß der metaphysische Determinismus den Werken vieler zeitgenössischer Quantenphysiker immer noch zugrundeliegt, inklusive den Werken von Gegnern des Determinismus. Popper verfolgt die Rollen, die die subjektive Interpretation der Wahrscheinlichkeit in der Physik immer noch spielt, bis hin zu diesen metaphysischen deterministischen Voraussetzungen [.]. Der [.] Band tritt in seiner Abhandlung über den Determinismus für die Ansicht ein, daß unsere Rationalität, was die Voraussage des zukünftigen Wachstums des menschlichen Wissens anbelangt, begrenzt ist. Wenn es keine solche Grenze gäbe, wären ernsthafte Argumente sinnlos: und ihr Auftreten wäre eine Illusion. Popper argumentiert also, daß die menschliche Rationalität, was Kritik anbelangt, unbegrenzt ist, jedoch begrenzt, was ihre Voraussagekraft anbelangt; und er zeigt, daß die Unbegrenztheit und die Begrenztheit jede in ihrem Gebiet notwendig sind, damit es die menschliche Rationalität überhaupt geben kann." (Der Herausgeber im Nachwort) ISBN: 9783161475665 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 470. Nº de ref. del artículo: 23399

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 89,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 13,90
De Alemania a España
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito