Descripción
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 21 × 29,8 cm) mit bebildertem Deckeltitel (Umschlagbild: "Bergführer aus Oberbayern", Aufnahme von Enno Folkerts), Hauptschriftleiter: Prof.Dr. Bruno K. Schultz. - Seiten 129-160, mit vielen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: 2 Rassebilder, Zeichnungen von Wolf Willrich (ganzseitige Wiedergaben: "Deutscher Bauer aus Kreis Burgdorf, Hannover" / "Deutsches Mädchen aus Göttingen") - Aus Julius Friedrich Lehmanns Jugendzeit, von Prof.Dr. K. B. Lehmann / Würzburg, mit 5 Abbildungen (u.a.: "J. F. Lehmann mit seiner Gattin" / "Im württembergischen Freikorps 1919") und einer Ahnentafel - Das Stilgesetz des nordisch-dinarischen und des dinarischen Menschen, von Enno Folkerts, mit 7 Abbildungen (u.a."Flößer auf der oberen Isar" / "In der Vorderansicht kommt der für die dinarische Rasse kennzeichnende "lastende Blick" deutlich zum Ausdruck" / "Nordisch-dinarischer Mischtypus aus Oberbayern / Garmisch) - Rasse und Zahnleiden, von Prof. Dr.med. F Proell / Greifswald, mit 2 Abbildungen - Der Psychopath als verhängnisvolle Erträge, von Dr. Wilhelm Horstmann / Stralsund - Dinarische Hirtenkrieger-Stämme in Montenegro als Beispiel für die Bildung von Auslesegruppen, von Dr. H. Wülker / Berlin - Fragekasten - Buchbesprechungen (Hans F. H. Günther: Rassengeschichte der Germanen) - Aus Rassenhygiene und Bevölkerungspolitik (Deutsche Rassenhygiene im Lichte des Auslandes / Dr. Alfred Ploetz über die Zukunft der nordischen Rasse: "Der bekannte Begründer der deutschen Rassenhygiene sprach in einer Veranstaltung des "Nordischen Ringes" in Berlin über die Bedeutung der nordischen Rasse und ihre Gefährdung in der Gegenwart. Die nordische Rasse hat in Jahrhunderten aller Welt ihr bestes Menschenmaterial zugeführt, eine ganze Welt erobert, ist aber heute in ihrem Kerngebiet selbst, in Mittel- und Nordeuropa sehr geschwächt. Der Redner hob hervor, welche Bedeutung heute die Besinnung auf das Vorbild des Nordischen Menschen im Dritten Reich hat" / Gesetz über Austausch von Ehegesundheitszeugnissen zu erwarten / Erlass des Reichskultusministers über die Auslese der Schüler in den höheren Schulen: Richtlinien ausgearbeitet gemeinsam mit dem Rassenpolitischen Amt der NSDAP / 379.000 Ehestandsdarlehen ausgezahlt / Hohe Geburtszeit im Saarland, wesentlich über dem Reichsdurchschnitt / Geburtenzahlen in Bayern / Zahl der Religionsjuden in Deutschland für das Jahr 1933 ("Insgesamt 499.682 Religionsuden. Allein 32 % aller Juden des Reiches wohnten 1933 in Berlin. Alle diese Zahlen ohne Einrechnung der getauften Blutsjuden") / Ausstellung "Das Wunder des Lebens" in Berlin / Tagung der Deutschen Gesellschaft für Vererbungswissenschaft in Jena /. . . - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Rassenkunde im Nationalsozialismus, Rassenreinheit, Rassenmischung, Rassenunterschiede, hochbewertete nordische Rasse, Aufnordung, Begründer der Rassenhygiene Dr. Alfred Ploetz als Redner in Berlin, Verleger Lehmann als Freikorpskämpfer 1919, Religionsjuden und getaufte Blutsjuden im Deutschen Reich 1933 vorhanden, Zahl der und mischlinge in Frankreich, Zahnmedizin und Rasse, Auslese und Ausmerze, Erbgesundheit, Rassen- und Bevölkerungspolitik, Rassengesetzgebung des 3. Reiches und ihre Anwendung , Rassenpflege, Rassenhygiene, Rassentypen im deutschen Volk, Rassenbewertung, Rassenlehre, Erblehre, Erbgesundheit, Gesellschaftsbiologie, biologische Erhaltung und Stärkung des deutschen Volkes, Volksaufartung, Kampf für die Vermehrung der Gesunden und Begabten und für die Vermeidung eines erbkranken Nachwuchses, Familien- und Rasseforschung im nationalsozialistischen Staat, Eugenik unter Adolf Hitler, , . - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, weitere Beschreibung s.Nr. 34571 und 34572 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
N° de ref. del artículo 34570
Contactar al vendedor
Denunciar este artículo