Descripción
Postkarte von Patrick Helmes bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Patrick Helmes (* 1. März 1984 in Köln) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger -trainer. Patrick Helmes wurde 1984 als Sohn des Fußballers Uwe Helmes in Köln geboren und wuchs im Freudenberger Stadtteil Alchen im Siegerland auf.[2] Der Mittelstürmer verlebte seine fußballerische Jugend im Siegerland; dort spielte er für die TuS Alchen, für die SpVgg Bürbach sowie für die Sportfreunde Siegen. 1997 wechselte Helmes dann in die Jugend des damaligen Bundesligisten 1. FC Köln. 2000 wurde Helmes beim Klub aus seiner Geburtsstadt aussortiert, da er körperlich nicht robust genug sei. Daher kehrte er im Sommer 2000 in seine Siegerländer Heimat zurück und war wieder für die Jugend der Sportfreunde aus Siegen aktiv. Er spielte bis 2003 dort. Sportfreunde Siegen Nach drei Jahren in der Jugend sowie einigen Einsätzen in der zweiten Mannschaft rückte Helmes in die erste Mannschaft der Siegerländer auf. In der Saison 2003/04 kam er jedoch nur zu wenigen Kurzeinsätzen.[3] Erst in der Saison darauf entwickelte er sich zum Leistungsträger bei den Sportfreunden Siegen. Er erzielte insgesamt 21 Treffer, womit er auch Torschützenkönig in der Regionalliga Süd wurde. Er trug so zum Aufstieg 2005 in die 2. Bundesliga bei. Jedoch hatte er bereits vor Saisonende bei seinem ehemaligen Klub, dem damaligen Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln, unterschrieben. 1. FC Köln Helmes im Kölner Trikot (2007) Er wechselte daraufhin für 200.000 Euro zu seinem alten Jugendverein. Dort war er vornehmlich für die Position des rechten Außenstürmers vorgesehen. Am siebten Spieltag der Saison 2005/06 erzielte er in seinem erst zweiten Bundesligaeinsatz für den FC bei dessen 1:2-Niederlage in Leverkusen seinen ersten Bundesligatreffer. In der ersten Saison bei den Kölnern konnte er sich noch nicht durchsetzen und wurde meist nur eingewechselt oder spielte gar nicht. Erst am Ende der Saison durfte er in drei Partien von Beginn an auflaufen. In der Saison 2005/06 stieg er mit dem 1. FC Köln in die zweite Bundesliga ab. In den ersten fünf Spielen der Saison 2006/07 zeigte Helmes gute Leistungen (Kicker-Durchschnittsnote 1,90) und schoss sieben Tore. Am 25. September 2006 zog er sich im Spiel gegen Rot-Weiss Essen einen Mittelfußbruch zu. Trotz der Verletzung erzielte er noch sein 7. Saisontor. Die Verletzung, die nach erster Einschätzung der Ärzte eine mindestens achtwöchige Pause nach sich ziehen sollte, war aber so schwerwiegend, dass Helmes mehr als vier Monate pausieren musste und erst am 9. Februar 2007 sein Comeback beim Auswärtsspiel in Braunschweig feiern konnte. Am 31. Januar 2007 gab Helmes bekannt, bei Bayer 04 Leverkusen zwei Verträge unterschrieben zu haben - einen, der ab Juli 2007 gilt, und einen, der ab Juli 2008 gilt. Zu diesem Zeitpunkt hatte Helmes beim 1. FC Köln noch einen Vertrag bis Sommer 2007, wobei Köln jedoch die Option hatte, diesen bis 2008 zu verlängern. Köln nahm diese Option wahr, so dass Helmes bis 2008 an den FC gebunden war. Ein Angebot Leverkusens, ihn gegen Zahlung einer Ablösesumme schon im Sommer 2007 zu verpflichten, lehnte die Kölner Vereinsführung mit Blick auf die Wichtigkeit von Helmes für die Kölner Wiederaufstiegspläne ab. Für die Saison 2007/08 ernannte Kölns Trainer Christoph Daum Helmes zum Mannschaftskapitän, vor dem Spiel gegen Kickers Offenbach am 9. Spieltag wurde die Kapitänsbinde jedoch nach einer Besprechung zwischen Trainer Christoph Daum und Helmes an Matthias Scherz übergeben. In 33 absolvierten Spielen während dieser Spielzeit erzielte er 17 Treffer und gab sechs Vorlagen zum Torerfolg. Am Ende der Saison wurde der 3. Platz erreicht und so der Aufstieg mit Köln in die Fußball-Bundesliga. Bayer 04 Leverkusen Im Januar 2007 war der Wechsel von Helmes zu Bayer 04 Leverkusen zum 1. Juli 2008 endgültig perfekt.[4] Dort verdrängte er Theofanis Gekas aus der Startelf, der hinter den Erwartu.
N° de ref. del artículo 298328
Contactar al vendedor
Denunciar este artículo