Librería: GreatBookPrices, Columbia, MD, Estados Unidos de America
EUR 72,83
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoCondición: New.
Librería: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Irlanda
EUR 87,26
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoCondición: New. 2000. Paperback. . . . . .
Librería: GreatBookPrices, Columbia, MD, Estados Unidos de America
EUR 74,48
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoCondición: As New. Unread book in perfect condition.
Librería: ISD LLC, Bristol, CT, Estados Unidos de America
EUR 53,63
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritopaperback. Condición: New.
Librería: Kennys Bookstore, Olney, MD, Estados Unidos de America
EUR 105,51
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoCondición: New. 2000. Paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
Publicado por Logos Verlag Berlin GmbH, Berlin, 2000
ISBN 10: 389722352X ISBN 13: 9783897223523
Idioma: Inglés
Librería: Grand Eagle Retail, Mason, OH, Estados Unidos de America
EUR 75,16
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoPaperback. Condición: new. Paperback. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob und in welcher Weise die inhaltliche Gestaltung eines Curriculums fr den Physikunterricht dazu beitragen kann, langfristige Lernfortschritte zu frdern und fr die Schler erfahrbar zu machen. Es wird ber eine quasiexperimentelle Felduntersuchung in zwei Unterrichtsgngen zur geometrischen Optik berichtet, welche in unterschiedlichem Mae durch Bezge zwischen aufeinanderfolgenden Lerninhalten geprgt sind. Die erhobenen Daten liefern wertvolle Einsichten in den langfristigen Wissensaufbau und das subjektive Erleben von Lernfortschritten bei Schlern aus beiden Unterrichtsgngen.Ausgangspunkt der Arbeit ist ein Curriculum fr den Optikunterricht, in dessen Mittelpunkt das Fermat-Prinzip steht. Die ausfhrliche Darstellung dieses Unterrichtsganges im zweiten Teil des Bandes soll nicht nur eine wichtige Grundlage der empirischen Untersuchung dokumentieren, sondern auch dem interessierten Lehrer konkrete und erprobte Anregungen fr die Gestaltung einer eigenen Unterrichtssequenz zur Mittelstufenoptik unter dem Blickwinkel des Fermat-Prinzips geben Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability.
Publicado por Logos Verlag Berlin GmbH, Berlin, 2000
ISBN 10: 389722352X ISBN 13: 9783897223523
Idioma: Inglés
Librería: AussieBookSeller, Truganina, VIC, Australia
EUR 139,53
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoPaperback. Condición: new. Paperback. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob und in welcher Weise die inhaltliche Gestaltung eines Curriculums fr den Physikunterricht dazu beitragen kann, langfristige Lernfortschritte zu frdern und fr die Schler erfahrbar zu machen. Es wird ber eine quasiexperimentelle Felduntersuchung in zwei Unterrichtsgngen zur geometrischen Optik berichtet, welche in unterschiedlichem Mae durch Bezge zwischen aufeinanderfolgenden Lerninhalten geprgt sind. Die erhobenen Daten liefern wertvolle Einsichten in den langfristigen Wissensaufbau und das subjektive Erleben von Lernfortschritten bei Schlern aus beiden Unterrichtsgngen.Ausgangspunkt der Arbeit ist ein Curriculum fr den Optikunterricht, in dessen Mittelpunkt das Fermat-Prinzip steht. Die ausfhrliche Darstellung dieses Unterrichtsganges im zweiten Teil des Bandes soll nicht nur eine wichtige Grundlage der empirischen Untersuchung dokumentieren, sondern auch dem interessierten Lehrer konkrete und erprobte Anregungen fr die Gestaltung einer eigenen Unterrichtssequenz zur Mittelstufenoptik unter dem Blickwinkel des Fermat-Prinzips geben Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability.