ISBN 10: 3826609611 ISBN 13: 9783826609619
Idioma: Alemán
Librería: medimops, Berlin, Alemania
EUR 4,46
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Publicado por Microsoft /PRO, 2002
ISBN 10: 386063691X ISBN 13: 9783860636916
Librería: Buchpark, Trebbin, Alemania
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Publicado por Microsoft /PRO, 2002
ISBN 10: 386063691X ISBN 13: 9783860636916
Librería: Buchpark, Trebbin, Alemania
Cantidad disponible: 3 disponibles
Añadir al carritoCondición: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 79,95
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: gut. 2002. Dieses Buch sucht seinesgleichen - hier finden Programmierer, die bereits VB einsetzen, alles, was sie für eine schnelle und reibungslose Migration auf VB .NET benötigen. Sämtliche neuen Features, z.B. Vererbung, Multithreading und Drag-and-Drop Service Erstellung, werden in der notwendigen Breite abgehandelt. Anhand zahlreicher verschiedener Szenarien erfahren Sie, wie Sie Code mit minimalen Reibungsverlusten migrieren und VB .NET in gemischten Umgebungen einsetzen. Gleichzeitig auch ideal als Nachschlagewerk für Code-Vergleich. Visual Basic .NET bietet dem Visual Basic-Programmierer durch die komplette Objektorientierung und der reichhaltigen Klassensammlung des .NET-Frameworks eine noch nie dagewesene Programmierpower. Was aber mit vorhandenen Visual Basic 6-Projekten, die nach .NET portiert werden oder mit Visual Basic .NET-Anwendungen zusammenarbeiten sollen? Welche Probleme sind beim Umstieg zu erwarten und wie sind sie zu lösen? Genau hier setzt dieses Buch an. Anhand von vielen Beispielen in Visual Basic 6 und Visual Basic .NET werden Ihnen die Möglichkeiten eines Umstiegs erläutert, die häufigsten Probleme und Ihre Lösungen aufgezeigt und die Arbeit mit dem Aktualisierungsassistenten im Detail erklärt. Damit aber noch nicht genug - die Autoren zeigen auch die neuen Möglichkeiten von Visual Basic .NET, die es Ihnen erlauben durch neue Funktionalität oder effizientere Programmierung den Wert Ihrer Anwendungen zu erhöhen. Das Autorenteam mit Ed Robinson an der Spitze umfasst drei hochkarätige Microsoft-Mitarbeiter Ian Oliver arbeitet als Development Engineer in der Visual Studio .NET-Team, wo er Unternehmenskunden bei der Umstellung nach .NET hilft. Michael Bond ist der leitendende Entwickler des Visual Basic .NET-Aktualisierungsassistenten. Ed Robinson selbst ist Programm-Manager im Visual Basic .NET-Team und auf Upgrade- und Portierungstechnologien spezialisiert. Das Buch war eine sehr hilfreiche Stütze bei der Portierung von VB Anwendungen nach .NET. Sogar mein Dozent (vom .NET Kurs) hatte es von mir für 2 Wochen ausgeliehen. Von Microsoft Visual Basic 6.0 nach Visual Basic .NET Migration von Code und Projekten auf die .NET Plattform von Ed Robinson (Autor), Michael Bond (Autor), Ian Oliver (Autor) Portierung von VB Anwendungen nach .NET. .NET Kurs Visual BASIC 6 NET Programmierung Zusatzinfo 1 CD-ROM Sprache deutsch Einbandart gebunden Informatik Programmiersprachen Programmierwerkzeuge NET Programmierung Visual BASIC 6 Visual BASIC .NET ISBN-10 3-86063-666-9 / 3860636669 ISBN-13 978-3-86063-666-4 / 9783860636664 In deutscher Sprache. 450 pages. 23,8 x 18,4 x 3,2 cm.
Publicado por Microsoft Press Auflage: 1. (2002), 2002
ISBN 10: 386063691X ISBN 13: 9783860636916
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 149,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: gut. Auflage: 1. (2002). "Schlag doch mal im Petzold nach" war lange Zeit die klassische Antwort auf Fragen zur Windows -Programmierung. Mit dieser komplett neuen Auflage seines Klassikers "Windows-Programmierung" tritt Charles Petzold den Beweis an, dass diese Antwort auch im Zeitalter von .NET und Windows Forms gültig ist und stellt dieses Wissen nun auch Visual Basic-Programmierern zur Verfügung. Das Buch beschreibt die Grundlagen der Programmierung von Windowsanwendungen mit Windows Forms, grundlegenden Datentypen, Tastatureingaben, Zeichenfunktionen bis hin zu Drag-and-Drop. Illustriert anhand einer Vielzahl von Beispielen, zusammen mit vielen Hinweisen zur besten Implementierungspraxis, wird hier das grundsätzliche Wissen zur Windowsprogrammierung mit dem .NET Framework dargelegt. Jetzt endlich ein Petzold auch für Visual Basic-Programmierer! In deutscher Sprache. 1200 pages. 24,5 x 19,5 x 6,5 cm.