Librería: Jürgen Patzer, Konstanz, Alemania
EUR 22,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoMit einem Rückblick auf "25 Jahre Delphin-Kreis" u. einem umfangreichen Beitrag von Gernot Blechner, "Wo die Konstanzer ihre Toten begruben. Von den römischen Straßengräbern zum Hauptfriedhof (S. 218-335). Außerdem u.a. folgende Beiträge: Dominik Gügel. Notizen zur Konstanzer Militärgeschichte. - Gernot Blechner. Vor 500 Jahren: Das erste Konstanzer Seenachtsfest. Damals wie heute - ein großes Spektakel. - Willi Sutter. Kreuz, Korn und Kapuziner oder was dem Eisenbahnbau im Wege stand. - Rainer Meschenmoser. Hopfen und Malz. Recherchen über ehemalige und bestehende Bierbrauereien im Landkreis Konstanz. - Willi Sutter. Der letzte Tag. Eine historische Skizze zum 26. April 1945. - Dieter Städele. "Alte Säge" (Tägerwilen). Ein Vorzeigeobjekt für dörflichen Bürgersinn. - Fredy Meyer. Ernst Stizenberger, ein badischer Jakobiner aus Konstanz. - Bezug des Innendeckels u. gegenüberliegendes Blatt etwas fleckig.
Librería: Jürgen Patzer, Konstanz, Alemania
EUR 24,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoMit einem Rückblick auf "25 Jahre Delphin-Kreis" u. einem umfangreichen Beitrag von Gernot Blechner, "Wo die Konstanzer ihre Toten begruben. Von den römischen Straßengräbern zum Hauptfriedhof" (S. 218-335; bei diesem einige farbige Markierungen u. Anstreichungen). Außerdem u.a. folgende Beiträge: Dominik Gügel. Notizen zur Konstanzer Militärgeschichte. - Gernot Blechner. Vor 500 Jahren: Das erste Konstanzer Seenachtsfest. Damals wie heute - ein großes Spektakel. - Willi Sutter. Kreuz, Korn und Kapuziner oder was dem Eisenbahnbau im Wege stand. - Rainer Meschenmoser. Hopfen und Malz. Recherchen über ehemalige und bestehende Bierbrauereien im Landkreis Konstanz. - Willi Sutter. Der letzte Tag. Eine historische Skizze zum 26. April 1945. - Dieter Städele. "Alte Säge" (Tägerwilen). Ein Vorzeigeobjekt für dörflichen Bürgersinn. - Fredy Meyer. Ernst Stizenberger, ein badischer Jakobiner aus Konstanz.
Librería: Jürgen Patzer, Konstanz, Alemania
EUR 24,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoMit einem Rückblick auf "25 Jahre Delphin-Kreis" u. einem umfangreichen Beitrag von Gernot Blechner, "Wo die Konstanzer ihre Toten begruben. Von den römischen Straßengräbern zum Hauptfriedhof" (S. 218-335). Außerdem u.a. folgende Beiträge: Dominik Gügel. Notizen zur Konstanzer Militärgeschichte. - Gernot Blechner. Vor 500 Jahren: Das erste Konstanzer Seenachtsfest. Damals wie heute - ein großes Spektakel. - Willi Sutter. Kreuz, Korn und Kapuziner oder was dem Eisenbahnbau im Wege stand. - Rainer Meschenmoser. Hopfen und Malz. Recherchen über ehemalige und bestehende Bierbrauereien im Landkreis Konstanz. - Willi Sutter. Der letzte Tag. Eine historische Skizze zum 26. April 1945. - Dieter Städele. "Alte Säge" (Tägerwilen). Ein Vorzeigeobjekt für dörflichen Bürgersinn. - Fredy Meyer. Ernst Stizenberger, ein badischer Jakobiner aus Konstanz.
Librería: Jürgen Patzer, Konstanz, Alemania
EUR 24,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoMit einem Rückblick auf "25 Jahre Delphin-Kreis" u. einem umfangreichen Beitrag von Gernot Blechner, "Wo die Konstanzer ihre Toten begruben. Von den römischen Straßengräbern zum Hauptfriedhof" (S. 218-335). Außerdem u.a. folgende Beiträge: Dominik Gügel. Notizen zur Konstanzer Militärgeschichte. - Gernot Blechner. Vor 500 Jahren: Das erste Konstanzer Seenachtsfest. Damals wie heute - ein großes Spektakel. - Willi Sutter. Kreuz, Korn und Kapuziner oder was dem Eisenbahnbau im Wege stand. - Rainer Meschenmoser. Hopfen und Malz. Recherchen über ehemalige und bestehende Bierbrauereien im Landkreis Konstanz. - Willi Sutter. Der letzte Tag. Eine historische Skizze zum 26. April 1945. - Dieter Städele. "Alte Säge" (Tägerwilen). Ein Vorzeigeobjekt für dörflichen Bürgersinn. - Fredy Meyer. Ernst Stizenberger, ein badischer Jakobiner aus Konstanz.
Librería: Jürgen Patzer, Konstanz, Alemania
EUR 24,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoUnter anderem mit einem umfangreichen Beitrag über den Holzschneider Hugo Boeschenstein, Beiträgen über Fragen zur Abstammung von Ambrosius Blarer und über Wegkreuze und Bildstöcke zwischen Konstanz und Güttingen.
Librería: Jürgen Patzer, Konstanz, Alemania
EUR 25,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoJoachim Schneider. Der Konstanzer Golfplatz vor der Mainau. - Brigitte Regler-Bellinger. Eduard Mörike in Egelshofen / Kreuzlingen. - Willi Sutter. Petershausen. Kloster - Kirchen - Kaserne. - Magdalena Munz-Schaufelberger. "Es wird Krieg geben! Glaubt mir, die wollen den Krieg!" Jugenderinnerungen einer Schweizerin an gefährliche Zeiten. - Rainer Meschenmoser. Es klappert die Mühle. Auf der Suche nach alten Wassermühlen im Landkreis Konstanz. - Thomas Brütsch. Das fotografische Gedächtnis Kreuzlingens. Die Fotosammlung Hans Weltin. - Gernot Blechner. Von Wasser, Rohren und Brunnen. Die Geschichte der Konstanzer Wasserversorgung. Außerdem gedenkt die Tochter des Herausgebers in einem Brief ihres Vaters Dieter Städele.
Librería: Jürgen Patzer, Konstanz, Alemania
EUR 26,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoLouis Cavadini u. Dieter Städele (nach einer Idee von Otto Leib). Zeitzeugen mit Zähnen - das Bodenseegebiet auf Briefmarken. - Willi Sutter. Dunkles bei den Schwarzen Mönchen. Von einem Kriminalfall bei den Augustinern. - Gernot Blechner. Abgerissen, aber unvergessen: das "Schauinsland". Erbauer, Besitzer, Pächter. - Harald Jacoby. Schnegglisand, Armleuchterallergie und Kolbenente. Die Geschichte und Bedeutung des Wollmatinger Rieds. - Gernot Blechner. Vom Hieronymus zum DelphinKreis. Das Haus zum Delphin an der Hussenstraße. - Dieter Städele. Spaziergang auf dem Tägerwiler Kirchhügel. / Der Konstanzer Cornet - ein unbekanntes Meisterwerk. Hans Sauerbruch zum 90. Geburtstag u.a. - Vereinzelt farbige Markierungen.
Librería: Jürgen Patzer, Konstanz, Alemania
EUR 28,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoVorsatz mit Signaturen von vier der beteiligten Autoren. - Unter anderem mit einem umfangreichen Beitrag über den Holzschneider Hugo Boeschenstein, Beiträgen über Fragen zur Abstammung von Ambrosius Blarer und über Wegkreuze und Bildstöcke zwischen Konstanz und Güttingen.
Librería: Jürgen Patzer, Konstanz, Alemania
EUR 30,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoLouis Cavadini u. Dieter Städele (nach einer Idee von Otto Leib). Zeitzeugen mit Zähnen - das Bodenseegebiet auf Briefmarken. - Willi Sutter. Dunkles bei den Schwarzen Mönchen. Von einem Kriminalfall bei den Augustinern. - Gernot Blechner. Abgerissen, aber unvergessen: das "Schauinsland". Erbauer, Besitzer, Pächter. - Harald Jacoby. Schnegglisand, Armleuchterallergie und Kolbenente. Die Geschichte und Bedeutung des Wollmatinger Rieds. - Gernot Blechner. Vom Hieronymus zum DelphinKreis. Das Haus zum Delphin an der Hussenstraße. - Dieter Städele. Spaziergang auf dem Tägerwiler Kirchhügel. / Der Konstanzer Cornet - ein unbekanntes Meisterwerk. Hans Sauerbruch zum 90. Geburtstag u.a.
Librería: Jürgen Patzer, Konstanz, Alemania
EUR 36,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoVorsatz mit persönlicher Widmung von Dieter Städele. - Enthält: Louis Cavadini u. Dieter Städele (nach einer Idee von Otto Leib). Zeitzeugen mit Zähnen - das Bodenseegebiet auf Briefmarken. - Willi Sutter. Dunkles bei den Schwarzen Mönchen. Von einem Kriminalfall bei den Augustinern. - Gernot Blechner. Abgerissen, aber unvergessen: das "Schauinsland". Erbauer, Besitzer, Pächter. - Harald Jacoby. Schnegglisand, Armleuchterallergie und Kolbenente. Die Geschichte und Bedeutung des Wollmatinger Rieds. - Gernot Blechner. Vom Hieronymus zum DelphinKreis. Das Haus zum Delphin an der Hussenstraße. - Dieter Städele. Spaziergang auf dem Tägerwiler Kirchhügel. / Der Konstanzer Cornet - ein unbekanntes Meisterwerk. Hans Sauerbruch zum 90. Geburtstag u.a.
Librería: Jürgen Patzer, Konstanz, Alemania
EUR 38,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoGernot Blechner. Ein Drumlin namens Fürstenberg. Vom biedermeierlichen Vergnügungsort zum "Naturpark". - Willi Sutter. Kriegsschicksale junger Konstanzer. Das Kameradschaftsbuch einer Klasse der ehemaligen Zeppelin-Oberrealschule. - Magdalena Munz-Schaufelberger. Im "verlorenen" Süden von Konstanz. Aus dem Einzugsbrief von Kurzrickenbach und von einigen bedeutenden Höfen dort. - Gerhard Klingeberger. Das Jahrhundertlied aus der Maikäferkaserne. Hans Leip und "Lili-Marleen". - Gernot Blechner. Zwischen "Hirschgraben" und "Schwanengraben" - vom "Saubach" bis zum Lutherplatz. Das Delisle'sche Landgut "Thalgarten" im "Schützengewann". / Von der Buschwirtschaft zum "Schloss". Das Landgut "Seeheim" und seine Besitzer. - Rainer Meschenmoser. Gekommen und gegangen - wer kennt die Namen. 11 Rundgänge zur Konstanzer Firmengeschichte u.a.
Librería: Jürgen Patzer, Konstanz, Alemania
EUR 45,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoMit den Signaturen von sechs beteiligten Autoren auf dem Vorsatz. - Gernot Blechner. Ein Drumlin namens Fürstenberg. Vom biedermeierlichen Vergnügungsort zum "Naturpark". - Willi Sutter. Kriegsschicksale junger Konstanzer. Das Kameradschaftsbuch einer Klasse der ehemaligen Zeppelin-Oberrealschule. - Magdalena Munz-Schaufelberger. Im "verlorenen" Süden von Konstanz. Aus dem Einzugsbrief von Kurzrickenbach und von einigen bedeutenden Höfen dort. - Gerhard Klingeberger. Das Jahrhundertlied aus der Maikäferkaserne. Hans Leip und "Lili-Marleen". - Gernot Blechner. Zwischen "Hirschgraben" und "Schwanengraben" - vom "Saubach" bis zum Lutherplatz. Das Delisle'sche Landgut "Thalgarten" im "Schützengewann". / Von der Buschwirtschaft zum "Schloss". Das Landgut "Seeheim" und seine Besitzer. - Rainer Meschenmoser. Gekommen und gegangen - wer kennt die Namen. 11 Rundgänge zur Konstanzer Firmengeschichte u.a. - Wenige farbige Markierungen im Text.
Librería: Jürgen Patzer, Konstanz, Alemania
EUR 45,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoGernot Blechner. Muntere Wasser - in die Unterwelt verbannt. Neues vom Kreuzlinger Schoderbach. - Joachim Graf. Bodensee und Steuer-Karle im Südwestfunk. - Emil J. Mundhaas. Von "Hörnlibühl" über den "Kilchenbuck" zur "Allmannshöhe". - Willi Sutter. Auf den Spuren von Abraham Megerle. - Dieter Städele. Vom "Adler" über die "Villa Wahnsinn" zum "englischen Gruß". - Gernot Blechner. Zwischen Seestraße und Rosenau. Die ehemalige "Goldküste" der Konstanzer "Schwabenseite". - Herbert Hofmann. "De Monte Bisi". "Bismarck und Konstanz" - Kult und Mythos. - Rainer Meschenmoser. "Proscht und en Guete!" Eine Auswahl ehemaliger und bestehender Gaststätten in Konstanz u.a.