Publicado por PIGOREAU FILS, PARIS, 1825
Librería: la petite boutique de bea, Tonnay-charente, Francia
EUR 30,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCouverture rigide. Condición: Bon. 2ème Édition. Les passe-temps instructifs ou entretiens d'un père et d'une mère avec leurs enfans sur les productions de la nature et des arts. Ouvrage destiné à la jeunesse orné de douze gravures. In-8° 283 pp. Pleine peau, dos lisse orné de filets et fleurons dorés(usures), tranches marbrées.manque dix des douze burins sur les petits métiers répartis en six planches hors texte. rousseurs,usures, coins de la reliure émoussés . Rare.
Librería: Costa Llibreter, Vic, B, España
EUR 57,50
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito1825 Pigoreau Fils, Paris Ouvrage destiné à la Jeunesse. 2 láminas. (pag 209, con rotura que afecta al texto.) 283 pg. 18x11 cm. Enc. plena piel, época. Para ver o recibir fotografías de los libros puede ir a nuestra web o solicitarlas., ).
Librería: Jürgen Patzer, Konstanz, Alemania
Original o primera edición Ejemplar firmado
EUR 220,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoGumuchian 2043 ("très rare"). - Erste Ausgabe; im "Copyright"-Vermerk auf der Titelrückseite vom Autor signiert. Briand (1763-1850) veröffentlichte mehrere Werke für jugendliche Leser und trat auch als Übersetzer von Schriften zur Geschichte hervor. Die kleine Schrift zur Berufskunde ist als Gespräch zwischen Eltern und Kindern konzipiert. Diese Gattung der Kinder- und Jugendliteratur war in Frankreich, England und Deutschland gleichermaßen beliebt und diente weniger als Grundlage für eine eigene Berufswahl, sondern zur Erweiterung der Kenntnisse von Kindern aus dem gehobenen Bürgertum, die selbst wenig Gelegenheit hatten die Berufe von Handwerkern und einfachen Gewerbetreibenden persönlich kennenzulernen. Die Kupfer mit entzückenden, leicht karikierenden Darstellungen von Berufen: Hut- und Schirmmacher, Spielwarenhändler, Korbflechter, Waffenverkäufer, Vogelhändler, Modistin, Schneiderin, Buchhändler/Bibliothekar, Uhrmacher, Herrenschneider u. Optiker; zahlreiche weitere Berufe werden im Text vorgestellt. - Eine Darstellung mit kl. Rostfleck (geringer Bildverlust), zwei mit leichten Quetschfalten, einige Blätter mit kl. Abrissen. Papier tlw. etw. stockfleckig u. tlw. leichter Wasserrand (nicht störend).