Librería: medimops, Berlin, Alemania
EUR 17,96
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Librería: medimops, Berlin, Alemania
EUR 17,96
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoCondición: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Publicado por Tübingen [u.a.] : Wasmuth, 2005
ISBN 10: 3803040280 ISBN 13: 9783803040282
Idioma: Alemán
Librería: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Alemania
EUR 18,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito8° Pappeinband. Condición: Sehr gut. Besitzerstempel auf Vorsatz. Sehr schönes, innen wie außen sauberes Exemplar. 278 S., Abb. Deutsch 1600g.
Publicado por Tübingen / Berlin, Wasmuth, 2005
ISBN 10: 3803040280 ISBN 13: 9783803040282
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Alemania
Miembro de asociación: GIAQ
EUR 24,50
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito279 S. mit einigen Abbildungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600 4°. Original-Pappband, kein Schutzumschlag, Einband etwas berieben, ExLibris auf vorderem Innendeckel, insgesamt gut erhalten.
Publicado por Tübingen ; Berlin : Wasmuth, 2005
ISBN 10: 3803040280 ISBN 13: 9783803040282
Idioma: Alemán
Librería: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Austria
Original o primera edición
EUR 30,60
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito279 S. mit oft ganzs. Farbfotos, Grafiken im Text, 7 Kartenskizzen u. 2 Diagrammen im Anhang. Blaue Glanz-Pappe, Fadenheftung, 31 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. - Aus dem Frz. von Marcel Saché. - Bildband auf Kunstdruckpapier. - Mit Zeittafel u. Bibliographie. gg [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1600. - Geschichte 2: Mittelalter, Mediävistik. - Stichworte: Andalusien; Kunstgeschichte; Islam; Kultur; Emirat, Araber, Europa, Mittelalter, Feudalismus, Kirche, Adel, Granada, König, Herrschaft, Politik, Reconquista, Almohaden, Umaijaden-Kalifat, Alhambra, Krieg, christliche Heere, Ritter, Sevilla, Cordoba, Kastilien. -.
Publicado por Wasmuth Verlag, Tübingen,, 2005
ISBN 10: 3803040280 ISBN 13: 9783803040282
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Alemania
Miembro de asociación: GIAQ
EUR 35,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito4°, gebunden. Condición: Gut. 279 Seiten. Mit zahlreichen, überwiegend farbigen Abbildungen, Einband minimal berieben, sehr sauberes Exemplar. 116479_Kulturgeschichte Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800.
Publicado por Tübingen/Berlin, Ernst Wasmuth Verlag,, 2005
ISBN 10: 3803040280 ISBN 13: 9783803040282
Idioma: Alemán
Librería: Latina Lavapies Antiquariat von Godin, Berlin, Alemania
Original o primera edición
EUR 35,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: Wie neu. 1. Auflage. Quarto. Mit mehr als 250 farb. u. teils ganzseit. Abb., Karten u. Plänen. 280 S. Farb. illustr. OPp. Aktuelle Ausgabe. Beim Vlg. vergriffen.
Publicado por Tübingen ; Berlin : Wasmuth, 2005
ISBN 10: 3803040280 ISBN 13: 9783803040282
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Alemania
Miembro de asociación: GIAQ
EUR 36,60
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoPappe. Condición: Sehr gut. 279 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 31 cm Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand --- Inhalt: Mit dem Eindringen arabischer Armeen in das westgotische Spanien im frühen 8. Jahrhundert, einem der herausragenden Ereignisse in der Geschichte des Mittelmeerraums, begann eine fast 800 Jahre andauernde islamische Präsenz auf dem Boden der Iberischen Halbinsel. Mit der spanisch-muslimischen oder auch `andalusischen` Zivilisation, die sich nun hier entfaltete, verbinden sich bedeutende künstlerische und geistige Errungenschaften des mittelalterlichen Islam: die Moschee von Cordoba, die Alhambra in Granada, aber auch die Werke eines Averroes bzw. Ibn Rushd. Die Geschichte dieses Brückenlandes zwischen Orient und Okzident fasziniert noch heute Abend- wie Morgenländer, die diese Kultur beide - als "europäisch" bzw. als "arabisch" - für sich beanspruchen. Vor allem die Epoche des umaiyadischen Kalifats wird gerne als eine Art `goldenes Zeitalter` mythisch überhöht, indem die Vertreter der drei monotheistischen Weltreligionen im Schatten der grossen Werke der Antike, aber auch in den Gassen von Córdoba, Granada und Toledo harmonisch zusammenlebten und sich gegenseitig befruchteten. Der Autor zählt zu einer Reihe spanischer und französischer Historiker, die in jüngerer Zeit diesem Bild durch eine intensivierte Forschungsarbeit auf den Grund gehen. Er bietet in diesem Buch eine zusammenfassende und reich illustrierte Gesamtschau der kulturell und künstlerisch so ausserordentlich fruchtbaren spanisch-muslimischen Zivilisation und ihrer Beziehungen zur Welt des christlichen Mittelalters. Sie lässt al-Andalus vielleicht etwas weniger idyllisch erscheinen, beschreibt es dafür aber präziser, der damaligen Realität näher und spart auch die Konflikte nicht aus, welche die grossen Errungenschaften begleiteten. Eine Kulturgeschichte des muslimischen Spanien, die uns diese Epoche in neuem - von den Fakten gestütztem - Licht entdecken lässt und eines der wichtigste Nachschlagewerke zum Thema nun auch in deutscher Sprache. Aus dem Inhalt: Die Jahrhunderte im Dunkel der Geschichte (al-Andalus als Provinz des Kalifats von Damaskus; die gesellschaftliche Krise Mitte des 8. Jahrhunderts; das umaiyadische Emirat in Córdoba); die Klassische Zeit (das umaiyadische Kalifat von Córdoba; das politische Auseinanderbrechen von al-Andalus; die Taifa-Reiche; die andalusische Gesellschaft des 10. und 11. Jahrhunderts); die Spätzeit (die Almoraviden; al-Andalus zwischen Abendland und den Almohaden; die spanischen Muslime und die Reconquista des 13. Jahrhunderts; das Ende). Der Autor: Pierre Guichard, ehemaliges Mitglied der Casa de Velàzquez de Madrid, ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Lumière-Lyon II. Sein Forschungsschwerpunkt ist das islamische Spanien und seine Beziehungen zur christlichen Welt. ORA3-9 ISBN: 9783803040282 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Librería: Wm Burgett Bks and Collectibles, San diego, CA, Estados Unidos de America
EUR 80,02
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: Near Fine. CLEAN Near fine 2005 hard cover. Appears unread. Size: 4to - over 9¾" - 12" tall.