Librería: Ria Christie Collections, Uxbridge, Reino Unido
EUR 54,64
Convertir monedaCantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoCondición: New. In.
Librería: California Books, Miami, FL, Estados Unidos de America
EUR 53,31
Convertir monedaCantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoCondición: New.
Librería: Chiron Media, Wallingford, Reino Unido
EUR 51,96
Convertir monedaCantidad disponible: 10 disponibles
Añadir al carritoPaperback. Condición: New.
Librería: Books Puddle, New York, NY, Estados Unidos de America
EUR 66,35
Convertir monedaCantidad disponible: 4 disponibles
Añadir al carritoCondición: New. pp. 64.
Publicado por Studylab, Studylab Jun 2016, 2016
ISBN 10: 3946458645 ISBN 13: 9783946458647
Idioma: Alemán
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 42,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Von den Anfängen des Films bis heute wurde die Musik für den Film immer wichtiger. Zahlreiche Untersuchungen wurden durchgeführt, um die Wirkung der Filmmusik auf die Filmbilder zu ergründen. Aber wie verhält es sich umgekehrt Wie wird die Musikwahrnehmung durch die Filmbilder beeinflusst Mit dieser Frage wird sich die vorliegende Arbeit beschäftigen.Sie untersucht dazu, ob positive Assoziation mit Filmbildern die Wahrnehmung und Beurteilung von Musik verändert. Als Beispiele werden einerseits die Filme ¿Django Unchained¿, ¿Equilibrium¿ und ¿Die Verurteilten¿ herangezogen, andererseits die ¿Neunte Sinfonie¿ und das Stück ¿Für Elise¿ von Ludwig van Beethoven sowie ¿Duettino ¿ Sull¿ariä aus ¿Die Hochzeit des Figarö von Wolfgang Amadeus Mozart.Die 1999 durchgeführte Studie ¿Das Auge hört mit.¿ von Susanne Keuchel dient bei der Durchführung als Vorbild. Das Ziel der Arbeit ist es, einige von Keuchels Ergebnissen in einem moderneren Gewand zu überprüfen. Zu Beginn der Arbeit wird dazu zunächst der derzeitige Forschungsstand dargelegt, um anschließend drei Hypothesen aufzustellen. Zur Erforschung der Musikwahrnehmung durch den Einfluss von Filmbildern wird dann ein Fragebogen erstellt, der über das Internet verbreitet wird.Da eine genaue Definition von klassischer Musik den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde, wird in der vorliegenden Arbeit davon ausgegangen werden, dass der Begriff jegliche Musik umfasst, die vor dem Jahr 1900 entstanden ist und der abendländischen Kultur angehört.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 64 pp. Deutsch.
Librería: preigu, Osnabrück, Alemania
EUR 42,95
Convertir monedaCantidad disponible: 5 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. "Django Unchained" trifft Ludwig van Beethoven. Der Einfluss von Filmbildern auf die Musikwahrnehmung | Anonymous | Taschenbuch | 64 S. | Deutsch | 2016 | Studylab | EAN 9783946458647 | Verantwortliche Person für die EU: StudyLab, Hermannstal 119k, 22119 Hamburg, info[at]grin[dot]com | Anbieter: preigu.
Librería: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Estados Unidos de America
EUR 49,76
Convertir monedaCantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoCondición: New.
Librería: PBShop.store US, Wood Dale, IL, Estados Unidos de America
EUR 54,00
Convertir monedaCantidad disponible: 15 disponibles
Añadir al carritoPAP. Condición: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000.
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 42,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Von den Anfängen des Films bis heute wurde die Musik für den Film immer wichtiger. Zahlreiche Untersuchungen wurden durchgeführt, um die Wirkung der Filmmusik auf die Filmbilder zu ergründen. Aber wie verhält es sich umgekehrt Wie wird die Musikwahrnehmung durch die Filmbilder beeinflusst Mit dieser Frage wird sich die vorliegende Arbeit beschäftigen.Sie untersucht dazu, ob positive Assoziation mit Filmbildern die Wahrnehmung und Beurteilung von Musik verändert. Als Beispiele werden einerseits die Filme 'Django Unchained', 'Equilibrium' und 'Die Verurteilten' herangezogen, andererseits die 'Neunte Sinfonie' und das Stück 'Für Elise' von Ludwig van Beethoven sowie 'Duettino - Sull'aria' aus 'Die Hochzeit des Figaro' von Wolfgang Amadeus Mozart.Die 1999 durchgeführte Studie 'Das Auge hört mit.' von Susanne Keuchel dient bei der Durchführung als Vorbild. Das Ziel der Arbeit ist es, einige von Keuchels Ergebnissen in einem moderneren Gewand zu überprüfen. Zu Beginn der Arbeit wird dazu zunächst der derzeitige Forschungsstand dargelegt, um anschließend drei Hypothesen aufzustellen. Zur Erforschung der Musikwahrnehmung durch den Einfluss von Filmbildern wird dann ein Fragebogen erstellt, der über das Internet verbreitet wird.Da eine genaue Definition von klassischer Musik den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde, wird in der vorliegenden Arbeit davon ausgegangen werden, dass der Begriff jegliche Musik umfasst, die vor dem Jahr 1900 entstanden ist und der abendländischen Kultur angehört. 64 pp. Deutsch.
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
EUR 42,95
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Von den Anfängen des Films bis heute wurde die Musik für den Film immer wichtiger. Zahlreiche Untersuchungen wurden durchgeführt, um die Wirkung der Filmmusik auf die Filmbilder zu ergründen. Aber wie verhält es sich umgekehrt Wie wird die Musikwahrnehmung durch die Filmbilder beeinflusst Mit dieser Frage wird sich die vorliegende Arbeit beschäftigen.Sie untersucht dazu, ob positive Assoziation mit Filmbildern die Wahrnehmung und Beurteilung von Musik verändert. Als Beispiele werden einerseits die Filme 'Django Unchained', 'Equilibrium' und 'Die Verurteilten' herangezogen, andererseits die 'Neunte Sinfonie' und das Stück 'Für Elise' von Ludwig van Beethoven sowie 'Duettino - Sull'aria' aus 'Die Hochzeit des Figaro' von Wolfgang Amadeus Mozart.Die 1999 durchgeführte Studie 'Das Auge hört mit.' von Susanne Keuchel dient bei der Durchführung als Vorbild. Das Ziel der Arbeit ist es, einige von Keuchels Ergebnissen in einem moderneren Gewand zu überprüfen. Zu Beginn der Arbeit wird dazu zunächst der derzeitige Forschungsstand dargelegt, um anschließend drei Hypothesen aufzustellen. Zur Erforschung der Musikwahrnehmung durch den Einfluss von Filmbildern wird dann ein Fragebogen erstellt, der über das Internet verbreitet wird.Da eine genaue Definition von klassischer Musik den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde, wird in der vorliegenden Arbeit davon ausgegangen werden, dass der Begriff jegliche Musik umfasst, die vor dem Jahr 1900 entstanden ist und der abendländischen Kultur angehört.
Librería: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Reino Unido
EUR 55,48
Convertir monedaCantidad disponible: 15 disponibles
Añadir al carritoPAP. Condición: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000.
Librería: Majestic Books, Hounslow, Reino Unido
EUR 68,82
Convertir monedaCantidad disponible: 4 disponibles
Añadir al carritoCondición: New. Print on Demand pp. 64.
Librería: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Alemania
EUR 70,86
Convertir monedaCantidad disponible: 4 disponibles
Añadir al carritoCondición: New. PRINT ON DEMAND pp. 64.