Publicado por Südwestdeutscher Verlag Für Hochschulschriften Aug 2015, 2015
ISBN 10: 3838151453 ISBN 13: 9783838151458
Idioma: Alemán
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 80,90
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Warum verlieren Demokratien in Guerillakriegen Dieser politisch wie wissenschaftlich relevanten Fragestellung widmet sich die vorliegende Monographie am Beispiel des Afghanistankriegs der USA unter Bush und Obama. Dabei wird die Niederlage von Demokratien in Guerillakriegen, worunter das Nichterreichen der politischen Ziele verstanden wird, durch den niedrigen Zentralisierungsgrad von demokratischen Regimen und, in Folge dessen, ihre mangelnde Strategiefähigkeit erklärt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 600 pp. Deutsch.
Publicado por Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, 2015
ISBN 10: 3838151453 ISBN 13: 9783838151458
Idioma: Alemán
Librería: preigu, Osnabrück, Alemania
EUR 80,90
Convertir monedaCantidad disponible: 5 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. "Wer spricht von Siegen? Überstehn ist alles" | Über das Scheitern der US-Strategie im Afghanistankrieg | Anton Friesen | Taschenbuch | Paperback | 600 S. | Deutsch | 2015 | Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften | EAN 9783838151458 | Verantwortliche Person für die EU: Südwestdt. Verl. f. Hochschulschrift., Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu.
Publicado por Südwestdeutscher Verlag Für Hochschulschriften Aug 2015, 2015
ISBN 10: 3838151453 ISBN 13: 9783838151458
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 80,90
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Warum verlieren Demokratien in Guerillakriegen Dieser politisch wie wissenschaftlich relevanten Fragestellung widmet sich die vorliegende Monographie am Beispiel des Afghanistankriegs der USA unter Bush und Obama. Dabei wird die Niederlage von Demokratien in Guerillakriegen, worunter das Nichterreichen der politischen Ziele verstanden wird, durch den niedrigen Zentralisierungsgrad von demokratischen Regimen und, in Folge dessen, ihre mangelnde Strategiefähigkeit erklärt. 600 pp. Deutsch.
Publicado por Südwestdeutscher Verlag Für Hochschulschriften, 2015
ISBN 10: 3838151453 ISBN 13: 9783838151458
Idioma: Alemán
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
EUR 80,90
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Warum verlieren Demokratien in Guerillakriegen Dieser politisch wie wissenschaftlich relevanten Fragestellung widmet sich die vorliegende Monographie am Beispiel des Afghanistankriegs der USA unter Bush und Obama. Dabei wird die Niederlage von Demokratien in Guerillakriegen, worunter das Nichterreichen der politischen Ziele verstanden wird, durch den niedrigen Zentralisierungsgrad von demokratischen Regimen und, in Folge dessen, ihre mangelnde Strategiefähigkeit erklärt.
Publicado por Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, 2015
ISBN 10: 3838151453 ISBN 13: 9783838151458
Idioma: Alemán
Librería: moluna, Greven, Alemania
EUR 80,90
Convertir monedaCantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoCondición: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Autor/Autorin: Friesen AntonDr. Anton Friesen, geboren 1985, arbeitet seit 2015 als Referent fuer Innere Sicherheit, Kommunalpolitik, Zuwanderung und Asyl im Thueringer Landtag. Arbeitserfahrung im Bereich Migration, akademische und berufliche Auslan.