Publicado por Birkhäuser Basel, Springer Basel Jan 1985, 1985
ISBN 10: 3764316861 ISBN 13: 9783764316860
Idioma: Alemán
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 44,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Im Rahmen des Forschungsprojektes 'Vorgespannte Platten' wurden am Institut für Baustatik und Konstruktion der ETH Zürich verschiedene theoretische und experimentelle Arbeiten durchgeführt. Dabei wurden nament lich folgende Probleme behandelt: - Biegeverhalten von Platten mit Vorspannung ohne Verbund - Fliessbedingung für Stahlbeton mit Berücksichtigung der Betonzugfestigkeit - Schubtragverhalten von Stahlbeton- und Spannbetonplatten - Plastische Berechnung von Stahlbeton - Durchstanzverhalten von Stahlbeton- und Spannbetonplatten im Bereich von Innenstützen - Durchstanzverhalten von Stahlbeton- und Spannbetonplatten im Bereich von Rand- und Eckstützen. Die Resultate dieser Arbeiten sind in den Berichten [1 bis 10] zusammengestellt und veröffentlicht. Zum besseren Verständnis des Tragverhaltens von Flachdecken, die im Bereich von Innenstützen durch Aussparungen geschwächt sind, wurde im Anschluss an die obgenannten Untersuchungen die im folgenden beschriebene Ver suchsserie geplant und durchgeführt. 1.1 Problemstellung In einer Flachdecke sind in dem von Querkräften wie auch von Momenten hochbeanspruchten Bereich um die Stützen häufig Aussparungen erforderlich: Leitungskanäle für Heizung, Lüftung, Elektro- und Sanitär installationen verlaufen vertikal den Stützen entlang und schwächen diese ohnehin schon kritische An schlusszone erheblich. Es stellt sich nun einerseits die Frage, um wieviel der Schubtragwiderstand des Stützenanschlusses durch die Anordnung einer Aussparung von bestimmter Grösse und Lage reduziert wird, und andererseits, mit welchen Massnahmen dieser Bauteil verstärkt werden kann, um die durch die Aussparung verursachte Schwächung zu kompensieren.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 128 pp. Deutsch.
Publicado por Birkhäuser Basel, Springer Basel Jan 1985, 1985
ISBN 10: 3764317566 ISBN 13: 9783764317560
Idioma: Alemán
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 49,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Im Rahmen des Forschungsprojektes 'Wandartige Tragwerke aus Stahlbeton' wurden am Institut für Baustatik und Konstruktion der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich Versuche an zehn quadratischen Stahl betonscheiben durchgeführt. Die Versuche hatten zum Ziel, das Trag- und das Bruchverhalten von bewehrten Betonscheiben unter Normal- und Querkraftbeanspruchung, nachfolgend und im Bericht als Vertikal- und als Horizontal kraft bezeichnet, zu untersuchen. Die Scheiben wurden an ihrem oberen Rand belastet. Der untere Rand war eingespannt. Die Vertikal kraft blieb während der Dauer eines Versuchs konstant. Die Horizontalkraft wurde stufenweise monoton oder zyk lisch erhöht, bis der Bruch eintrat. Die folgenden Grössen wurden als Versuchsparameter gewählt: Ausfüh rung der vertikalen Scheibenränder mit oder ohne Flansche, Aussparung in der Scheibendruckzone, Anordnung und Menge der Bewehrung sowie Betrag der Vertikalkraft. Für die Untersuchung des Tragverhaltens wurden die aufgebrachten Kräfte und Verschiebungen, die lokalen Deformationen der Betonoberfläche und der Beweh rungsstäbe sowie die Rissweiten gemessen. Die Rissentwicklung wurde photographisch festgehalten. Die Versuchsergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen: - Im allgemeinen trat der Bruch durch seitliches Aufspalten des Betons und durch Abplatzen der Ueberdeckung in der Druckecke der Scheibe auf. Die mit hoher Vertikal kraft beanspruchten Scheiben wiesen eine über ihre ganze Länge gehende horizontale Zerstörungszone auf. - Bei den Versuchen mit geringer Vertikal kraft bildeten sich die ersten Risse bei 20% bis 35% der Maximal last. Die Scheiben mit hoher Vertikal kraft blieben bis zu einer Horizontalkraft von ungefähr zwei Dritteln des Maximums ungerissen.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 140 pp. Deutsch.
Publicado por Birkhäuser Basel, Springer Basel Jan 1985, 1985
ISBN 10: 3764317582 ISBN 13: 9783764317584
Idioma: Alemán
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 49,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Zustand geprüft. Mit Hilfe von sechs geraden, nicht injizierbaren Spannstäben konnte eine veränderbare zentrische Vorspannkraft aufgebracht werden.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 104 pp. Deutsch.
Publicado por Springer, Basel, Birkhäuser Basel, Birkhäuser Jan 1985, 1985
ISBN 10: 3764316861 ISBN 13: 9783764316860
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 44,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Im Rahmen des Forschungsprojektes 'Vorgespannte Platten' wurden am Institut für Baustatik und Konstruktion der ETH Zürich verschiedene theoretische und experimentelle Arbeiten durchgeführt. Dabei wurden nament lich folgende Probleme behandelt: - Biegeverhalten von Platten mit Vorspannung ohne Verbund - Fliessbedingung für Stahlbeton mit Berücksichtigung der Betonzugfestigkeit - Schubtragverhalten von Stahlbeton- und Spannbetonplatten - Plastische Berechnung von Stahlbeton - Durchstanzverhalten von Stahlbeton- und Spannbetonplatten im Bereich von Innenstützen - Durchstanzverhalten von Stahlbeton- und Spannbetonplatten im Bereich von Rand- und Eckstützen. Die Resultate dieser Arbeiten sind in den Berichten [1 bis 10] zusammengestellt und veröffentlicht. Zum besseren Verständnis des Tragverhaltens von Flachdecken, die im Bereich von Innenstützen durch Aussparungen geschwächt sind, wurde im Anschluss an die obgenannten Untersuchungen die im folgenden beschriebene Ver suchsserie geplant und durchgeführt. 1.1 Problemstellung In einer Flachdecke sind in dem von Querkräften wie auch von Momenten hochbeanspruchten Bereich um die Stützen häufig Aussparungen erforderlich: Leitungskanäle für Heizung, Lüftung, Elektro- und Sanitär installationen verlaufen vertikal den Stützen entlang und schwächen diese ohnehin schon kritische An schlusszone erheblich. Es stellt sich nun einerseits die Frage, um wieviel der Schubtragwiderstand des Stützenanschlusses durch die Anordnung einer Aussparung von bestimmter Grösse und Lage reduziert wird, und andererseits, mit welchen Massnahmen dieser Bauteil verstärkt werden kann, um die durch die Aussparung verursachte Schwächung zu kompensieren. 118 pp. Deutsch.
Publicado por Birkhäuser Basel, Springer Basel Jan 1985, 1985
ISBN 10: 3764317507 ISBN 13: 9783764317508
Idioma: Inglés
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 53,49
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Non-steroidal anti-inflammatory drugs (NSAIDs) are one of the most commonly prescribed groups of drugs in the community. This reflects the high frequency of rheumatic complaints but may in part be due to the relative non efficacy of these drugs. Since the introduction of ibuprofen, the first new NSAID to compete with aspirin, phenylbutazone and indomethacin, there has been a proliferation of new NSAIDs of differing chemical classes but an apparent similar spectrum of action. Despite the fact that these drugs are thought to work by an apparent common mechanism of action (suppression of prostaglandin synthetase activity) continued development of these drugs occurs. There exists at present a conflict between the pharmaceutical industry with its attempts to introduce new NSAIDs and drug regulatory authorities who are generally not convinced of the need for additional drugs of_ this class. The practising clinician regards a variety of NSAIDs as necessary to enable pain relief to be optimised.with minimal adverse effects. With respect to the dilemma of how many NSAIDs are really necessary surprisingly little convincing data is available to assist in resolving this issue. It was therefore decided to hold a satellite meeting to the XVIth International League Against Rheumatism Conference in May 1985.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 208 pp. Englisch.
Publicado por Springer, Basel, Birkhäuser Basel, Birkhäuser Jan 1985, 1985
ISBN 10: 3764317302 ISBN 13: 9783764317300
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 49,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Behinderte sind in ihrer Lebensführung beeinträchtigt. Neben der Bela stung durch ihre gesundheitliche Situation sind sie oft in besonderem Maße auf die Hilfe anderer angewiesen. Vorurteile und mangelnde Rück sichtnahme könnfm diese Nachteile zu gravierender gesellschaftlicher Be nachteiligung verstärken. Behindertenpolitik will dieser Benachteiligung in ihrer doppelten Be deutung entgegenwirken. In 10 des Sozialgesetzbuches (Allgemeiner Teil) wird diese Aufgabe als soziales Recht der Behinderten formuliert: Danach hat jeder Behinderte Anspruch 'auf die Hilfe, die notwendig ist, um die Behinderung abzumildern, zu beseitigen, zu bessern . oder ihre Folgen zu mindern' und ihm 'einen seinen Neigungen und Fähigkeiten entsprechenden Platz in der Gesellschaft, insbesondere im Arbeitsleben , zu sichern'. Behindertenpolitik zielt also auf Linderung, Beseitigung oder Ver meidung der gesundheitlichen Beeinträchtigung und auf die gesellschaft liche Integration der Behinderten. Der Integration in das Erwerbsleben wird dabei zentrale Bedeutung beigemessen. Entsprechend dieser Gewich tung läßt sich die Zielsetzung der Arbeitsmarktpolitik für Behinderte in folgende Unterziele aufgliedern: Prävention, Rehabilitation, berufliche Eingliederung, Schutz der Beschäftigung und soziale Sicherung. Präven tion soll ein Fortschreiten der gesundheitlichen Beeinträchtigung bzw. 247 pp. Deutsch.
Publicado por Springer, Basel, Birkhäuser Basel, Birkhäuser Jan 1985, 1985
ISBN 10: 3764317582 ISBN 13: 9783764317584
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 49,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Neue Materialien wie Leichtbeton und neue Technologien wie Vorspannung ermöglichen den Bau ausgesprochen schlanker Bauwerke, die leicht in Schwingungen mit grossen Amplituden versetzt werden können. Im Rahmen des Forschungsprojektes 'Dynamisches Verhalten von Leichtbeton- und Betonbalken' wurden am Institut für Baustatik und Konstruktion der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich) an je einem vorgespannten Leichtbeton- und Betonbalken Versuche durchgeführt. Diese Versuche ergänzen eine erste im Jahr 1979 abgeschlossene Versuchsreihe an nur schlaff bewehrten Leichtbeton- und Betonbalken. Die im vorliegenden Bericht beschriebenen Versuche hatten zum Ziel, den Einfluss des Vorspanngrades, der Rissbildung und der Beanspruchungshöhe auf die dynamischen Eigenschaften wie Biegesteifigkeit, Eigenf- quenz und Dämpfungsverhalten von voll und teilweise vorgespannten Leichtbeton- und Betonbalken im qua- elastischen Beanspruchungsbereich zu untersuchen. Ferner sollte ein Vergleich zwischen Leichtbetonbalken und analogen Betonbalken gemacht werden. Die untersuchten Leichtbeton- und Betonbalken wiesen eine Länge. von 8.4 m und einen Rechteckquerschnitt von 0.4 m Breite und 0.24 m Höhe auf. Die dynamischen Eigenschaften der als einfache Balken gelagerten und vorspannbaren Träger wurden anhand einfacher Ausschwingversuche ermittelt. Die Anregung erfolgte mit einem servohydraulisch gesteuerten Schwinger in Balkenmitte. Mit Hilfe einer statischen Belastungseinrichtung konnte zudem die Biegesteifigkeit bei statischer Relativbeanspruchung gemessen werden. Das Versuchs programm umfasste bei bei den Balken vier Phasen: In der Phase 1 wurden die Balken mit einer reduzierten Spannweite von 1 = 5.04 m und auskragenden Enden von je 1.68 m im voll vorgespannten Zustand geprüft. Mit Hilfe von sechs geraden, nicht injizierbaren Spannstäben konnte eine veränderbare zentrische Vorspannkraft aufgebracht werden. 96 pp. Deutsch.
Publicado por Springer, Basel, Birkhäuser Basel, Birkhäuser Jan 1985, 1985
ISBN 10: 3764317566 ISBN 13: 9783764317560
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 49,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Im Rahmen des Forschungsprojektes 'Wandartige Tragwerke aus Stahlbeton' wurden am Institut für Baustatik und Konstruktion der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich Versuche an zehn quadratischen Stahl betonscheiben durchgeführt. Die Versuche hatten zum Ziel, das Trag- und das Bruchverhalten von bewehrten Betonscheiben unter Normal- und Querkraftbeanspruchung, nachfolgend und im Bericht als Vertikal- und als Horizontal kraft bezeichnet, zu untersuchen. Die Scheiben wurden an ihrem oberen Rand belastet. Der untere Rand war eingespannt. Die Vertikal kraft blieb während der Dauer eines Versuchs konstant. Die Horizontalkraft wurde stufenweise monoton oder zyk lisch erhöht, bis der Bruch eintrat. Die folgenden Grössen wurden als Versuchsparameter gewählt: Ausfüh rung der vertikalen Scheibenränder mit oder ohne Flansche, Aussparung in der Scheibendruckzone, Anordnung und Menge der Bewehrung sowie Betrag der Vertikalkraft. Für die Untersuchung des Tragverhaltens wurden die aufgebrachten Kräfte und Verschiebungen, die lokalen Deformationen der Betonoberfläche und der Beweh rungsstäbe sowie die Rissweiten gemessen. Die Rissentwicklung wurde photographisch festgehalten. Die Versuchsergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen: - Im allgemeinen trat der Bruch durch seitliches Aufspalten des Betons und durch Abplatzen der Ueberdeckung in der Druckecke der Scheibe auf. Die mit hoher Vertikal kraft beanspruchten Scheiben wiesen eine über ihre ganze Länge gehende horizontale Zerstörungszone auf. - Bei den Versuchen mit geringer Vertikal kraft bildeten sich die ersten Risse bei 20% bis 35% der Maximal last. Die Scheiben mit hoher Vertikal kraft blieben bis zu einer Horizontalkraft von ungefähr zwei Dritteln des Maximums ungerissen. 130 pp. Deutsch.
Publicado por Springer, Basel, Birkhäuser Basel, Birkhäuser Jan 1985, 1985
ISBN 10: 3764317531 ISBN 13: 9783764317539
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 49,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Verschiedene Erdbeben der letzten Zeit haben an Brücken moderner Bauart erhebliche Schäden angerichtet. Die Schäden entstanden bei Balkenbrücken vor allem durch die grossen Relativverschiebungen in Brücken längsrichtung zwischen benachbarten Tragelementen im Bereiche von Dilatationsfugen, insbesondere zwischen Fahrbahnträger und Widerlager. Dabei wurden meist die Lager zerstört, der Fahrbahnträger prallte gegen das Widerlager, oder bei Bewegung in umgekehrter Richtung fiel der Fahrbahnträger von der Auflagerbank, was den Einsturz der Brücke zur Folge hatte. Es gibt vor allem 2 Effekte, welche bei schwimmend gelagerten Balkenbrücken die Relativverschiebungen zwi schen Fahrbahnträger und Widerlager und auch die Schnittkräfte in den Stützen erheblich vergrössern kön nen: 1. Die dynamische Wechselwirkung zwischen Baugrund und Brücke, d.h. die Boden-Struktur-Interaktion, und 2. das horizontale Wandern der Erdbebenwellen, das zu einer nichtsynchronen Anregung der verschiedenen La gerungspunkte der Brücke, d.h. der Stützenfundamente und der Widerlager, führt. In der vorl iegenden Di ssertati on werden neuarti ge Modell e und Berechnungsverfahren entwi ckel t, um den Ei n fluss diser beiden Effekte an ha nd von Parameterstudien zu untersuchen. Für häufige Fälle gelingen wesent liche Einsichten in das komplexe dynamische Verhalten, und es können allgemeine Schlüsse gezogen werden. Auch resultieren einfache Näherungsverfahren für die Praxis. Damit sind wertvolle Grundlagen entstanden, die vor allem bei der konstruktiven Durchbildung gefährdeter Auflagerbereiche von Nutzen sind. 175 pp. Deutsch.
Publicado por Springer, Basel, Birkhäuser Basel, Birkhäuser Jan 1985, 1985
ISBN 10: 3764317469 ISBN 13: 9783764317461
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 49,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Prof. Dr. A. Nabholz Präsident der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) Schon im Jahre 1979 hatten Mitglieder der IGN aus ethischer, rechtlicher und ethologischer Sicht Beiträge zur Nutztierhaltung, besonders zur Legehennen und Schweinehaltung geleistet, die in Band 8 der Reihe Tierhaltung/Animal Management veröffentlicht wurden. Ihr Ziel, die tiergerechte Haltung und Be handlung von Nutztieren auf wissenschaftlicher Grundlage zu fördern, hat die IGN seither u. a. durch vier Vortragstagungen weiter verfolgt, bei denen über neue Ergebnisse der ethologischen Grundlagenforschung und der angewandten Ethologie auf dem Gebiete der tiergerechten Nutztierhaltung referiert wurde; dabei wurde auch auf neue Haltungssysteme hingewiesen, die eine verhaltensge rechte Unterbringung der Tiere ermöglichen. Seit dem Erscheinen von Band 8, der schon seit etlichen Jahren vergriffen ist, haben sich unser Wissen und die Erkenntnisse über die Verhaltensbedürfnisse der Tiere wesentlich erweitert. Die Fragen des menschlichen Umgangs mit dem Tier finden aber auch ein ständig wachsendes öffentliches Interesse, und zwar ganz besonders dann, wenn es um die Abwehr tierquälerischer Missstände geht. In der Bundesrepublik Deutschland haben mehrfache Gerichtsentscheidungen gegen die verbreiteten Legebatterien und die gl~ichlautende Grundsatzentscheidung des Landes Hessen gezeigt, dass eine Neuorientierung zur tiergerechten Nutztierhal tung, - ähnlich dem Beispiel der Schweiz - im Gange ist, auch wenn noch manche Konflikte auszutragen sind. Sie führen bis zur Auseinandersetzung darüber, ob der Vollzug des deutschen Tierschutzgesetzes durch eine Anderung der Tierhal tungsvorschriften oder durch eine 'europäische Lösung' zu umgehen sei. 197 pp. Deutsch.
Publicado por Springer, Basel, Birkhäuser Basel, Birkhäuser Jan 1985, 1985
ISBN 10: 3764317507 ISBN 13: 9783764317508
Idioma: Inglés
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 85,59
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Non-steroidal anti-inflammatory drugs (NSAIDs) are one of the most commonly prescribed groups of drugs in the community. This reflects the high frequency of rheumatic complaints but may in part be due to the relative non efficacy of these drugs. Since the introduction of ibuprofen, the first new NSAID to compete with aspirin, phenylbutazone and indomethacin, there has been a proliferation of new NSAIDs of differing chemical classes but an apparent similar spectrum of action. Despite the fact that these drugs are thought to work by an apparent common mechanism of action (suppression of prostaglandin synthetase activity) continued development of these drugs occurs. There exists at present a conflict between the pharmaceutical industry with its attempts to introduce new NSAIDs and drug regulatory authorities who are generally not convinced of the need for additional drugs of_ this class. The practising clinician regards a variety of NSAIDs as necessary to enable pain relief to be optimised.with minimal adverse effects. With respect to the dilemma of how many NSAIDs are really necessary surprisingly little convincing data is available to assist in resolving this issue. It was therefore decided to hold a satellite meeting to the XVIth International League Against Rheumatism Conference in May 1985. 203 pp. Englisch.
Publicado por Springer, Basel, Birkhäuser Basel, Birkhäuser Jan 1985, 1985
ISBN 10: 3764316896 ISBN 13: 9783764316891
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 59,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das vorliegende Manuskript entstand aus Uber 20 Vorlesungen und Kursen, die der Verfasser in den letzten Jahren an der PH und FH Reutlingen sowie fUr die Integrata GmbH, TUbingen, und das Digital Equipment Schulungszentrum MUnchen gehalten hat. Es richtet sich sowohl an Anfanger als auch an Leser mit Erfahrungen im Programmieren. Da keinerlei Vorkenntnisse Uber das Programmieren vorausgesetzt werden, sind viele Teile fUr einen Leser mit Programmiererfahrungen einfach zu lesen. In meinen Kursen hat sich aber gezeigt, daB die dargestellten Verfahren zur Analyse von Programmen auch fUr die meisten Programmierer mit mehrjahriger Berufspraxis neu waren und als fUr die praktische Arbeit sehr nUtzlich begrUBt wurden. Der vorliegende Text ist in zwei weitgehend unabhangige Teile gegliedert. Das erste Kapitel des ersten Teils gibt einen knappen Uberblick Uber den Aufbau und die Arbeitsweise eines Computers. 1m zweiten Kapitel werden die am weitesten verbreiteten Systeme zur Entwicklung von Pascalprogrammen auf Personalcomputern vorgestellt. Da allerdings im zweiten Teil fast nirgendwo auf den ersten Teil Bezug genommen wird, kann der erste Teil auch Ubergangen werden. 1m zweiten Teil (dem eigentlichen Hauptteil) findet der Leser eine EinfUhrung in die Programmiersprache Pascal und in die Analyse von Programmen. Dabei werden die Besonderheiten von UCSD Pascal, Apple Pascal und Turbo Pascal berUcksichtigt. 367 pp. Deutsch.
Publicado por Birkhäuser Basel, Springer Basel Jan 1985, 1985
ISBN 10: 3764317469 ISBN 13: 9783764317461
Idioma: Alemán
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 49,99
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Prof. Dr. A. Nabholz Präsident der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) Schon im Jahre 1979 hatten Mitglieder der IGN aus ethischer, rechtlicher und ethologischer Sicht Beiträge zur Nutztierhaltung, besonders zur Legehennen und Schweinehaltung geleistet, die in Band 8 der Reihe Tierhaltung/Animal Management veröffentlicht wurden. Ihr Ziel, die tiergerechte Haltung und Be handlung von Nutztieren auf wissenschaftlicher Grundlage zu fördern, hat die IGN seither u. a. durch vier Vortragstagungen weiter verfolgt, bei denen über neue Ergebnisse der ethologischen Grundlagenforschung und der angewandten Ethologie auf dem Gebiete der tiergerechten Nutztierhaltung referiert wurde; dabei wurde auch auf neue Haltungssysteme hingewiesen, die eine verhaltensge rechte Unterbringung der Tiere ermöglichen. Seit dem Erscheinen von Band 8, der schon seit etlichen Jahren vergriffen ist, haben sich unser Wissen und die Erkenntnisse über die Verhaltensbedürfnisse der Tiere wesentlich erweitert. Die Fragen des menschlichen Umgangs mit dem Tier finden aber auch ein ständig wachsendes öffentliches Interesse, und zwar ganz besonders dann, wenn es um die Abwehr tierquälerischer Missstände geht. In der Bundesrepublik Deutschland haben mehrfache Gerichtsentscheidungen gegen die verbreiteten Legebatterien und die gl~ichlautende Grundsatzentscheidung des Landes Hessen gezeigt, dass eine Neuorientierung zur tiergerechten Nutztierhal tung, - ähnlich dem Beispiel der Schweiz - im Gange ist, auch wenn noch manche Konflikte auszutragen sind. Sie führen bis zur Auseinandersetzung darüber, ob der Vollzug des deutschen Tierschutzgesetzes durch eine Anderung der Tierhal tungsvorschriften oder durch eine 'europäische Lösung' zu umgehen sei.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 200 pp. Deutsch.
Publicado por Birkhäuser Basel, Springer Basel Jan 1985, 1985
ISBN 10: 3764317302 ISBN 13: 9783764317300
Idioma: Alemán
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 49,99
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Behinderte sind in ihrer Lebensführung beeinträchtigt. Neben der Bela stung durch ihre gesundheitliche Situation sind sie oft in besonderem Maße auf die Hilfe anderer angewiesen. Vorurteile und mangelnde Rück sichtnahme könnfm diese Nachteile zu gravierender gesellschaftlicher Be nachteiligung verstärken. Behindertenpolitik will dieser Benachteiligung in ihrer doppelten Be deutung entgegenwirken. In 10 des Sozialgesetzbuches (Allgemeiner Teil) wird diese Aufgabe als soziales Recht der Behinderten formuliert: Danach hat jeder Behinderte Anspruch 'auf die Hilfe, die notwendig ist, um die Behinderung abzumildern, zu beseitigen, zu bessern . oder ihre Folgen zu mindern' und ihm 'einen seinen Neigungen und Fähigkeiten entsprechenden Platz in der Gesellschaft, insbesondere im Arbeitsleben , zu sichern'. Behindertenpolitik zielt also auf Linderung, Beseitigung oder Ver meidung der gesundheitlichen Beeinträchtigung und auf die gesellschaft liche Integration der Behinderten. Der Integration in das Erwerbsleben wird dabei zentrale Bedeutung beigemessen. Entsprechend dieser Gewich tung läßt sich die Zielsetzung der Arbeitsmarktpolitik für Behinderte in folgende Unterziele aufgliedern: Prävention, Rehabilitation, berufliche Eingliederung, Schutz der Beschäftigung und soziale Sicherung. Präven tion soll ein Fortschreiten der gesundheitlichen Beeinträchtigung bzw.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 264 pp. Deutsch.
Publicado por Springer, Basel, Birkhäuser Basel, Birkhäuser Jan 1985, 1985
ISBN 10: 3764307234 ISBN 13: 9783764307233
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 449,99
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Seit dem Erscheinen des 1. Bandes der 'Chemotaxonomie der Pflanzen' sind 22 Jahre verstrichen und der 6. Band liegt mehr als 12 Jahre zurück. In den genannten Zeiträumen sind biologische und phytochemische Forschung ungeahnt rasch fortgeschritten. Die zahlreichen neuen Entwicklungen und Erkenntnisse haben selbstverständlich die Pflanzensystematik nicht unberührt gelassen. Deshalb erschien es angemessen, um den noch ausstehenden Teilen dieses Werkes, Leguminosenband und Generalindex, einige Nachträge zu den bereits besproche nen Abschnitten und Sippen vorabzuschicken; daß dabei Beschränkung unentrinn bar war, dürfte begreiflich sein. Einerseits ist die phytochemische Literatur dermaßen umfangreich geworden, daß ihre auch nur annähernd vollständige Erfassung und Verarbeitung unmöglich geworden sind. Zudem mußte der Umfang des Werkes auf ein vernünftiges Maß eingeschränkt werden. Die angedeuteten Erwägungen führten zu folgender Planung für die abschließenden Bände der 'Chemotaxonomie der Pflanzen'. BAND VII: Ergänzungen zu Abschnitt A (Bd. I, S. 19-28). (1) Einige (2) Ergänzungen zu Abschnitt B (Bd. I, S. 29-40; Bd. III, S. 40-41). Hier findet man zusätzlich die Rubriken 'Chemische Ökologie' und 'Chemotaxonomie' aufgenommen. Alle Publikationen wurden in Abschnitt B mit Titel und letzter Seite aufgeführt. Außerdem wurden zuweilen kurze Erläuterungen eingeflochten. Ich hoffe durch dieses Vorgehen den Informationsgehalt von Abschnitt B erhöht zu haben. (3) Ergänzungen zu den Sippen der Thallophyten. (4) Ergänzungen zu einigen Stoffgruppen der grünen Landpflanzen: Calcium oxalat (Bd. II, S. 9-11, 472); M yriophyllin, Inklusen und Gerbstoffe (Bd. II, S. 11-18; Bd. VI, S. 781); Alkaloide (Bd. III, S. 804 pp. Deutsch.