Publicado por De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3110269260 ISBN 13: 9783110269260
Idioma: Alemán
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 49,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. Neuware -Die geschlossene Kapitalgesellschaft stellt rund um den Globus die volkswirtschaftlich wichtigste Organisationsform dar. Gleichwohl kommt sie im internationalen rechtswissenschaftlichen Diskurs häufig zu kurz; ein US-amerikanischer Kollege hat sie deshalb einmal pointiert als 'Waisenkind des Gesellschaftsrechts' (orphan of corporate law) bezeichnet. Vor diesem Hintergrund ist es ein lohnendes Unterfangen, die länderübergreifenden Konfliktlinien der close corporation herauszuarbeiten. Eine fünfköpfige Gruppe von deutschen Wissenschaftlern hat nun den Versuch unternommen, diese Forschungslücke zu schließen und 'Prinzipien der geschlossenen Kapitalgesellschaft' in Europa ohne Rücksicht auf bestehende Gesetze oder Gesetzesvorhaben zu entwickeln. Die Untersuchung orientiert sich systematisch an den typischen Konfliktfeldern in einer geschlossenen Kapitalgesellschaft. Sie greift in hohem Maße auf rechtsvergleichende Erfahrungen und rechtsökonomische Erkenntnisse zurück und wirft immer wieder auch einen Seitenblick auf die im Entstehen begriffene Europäische Privatgesellschaft.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 248 pp. Deutsch.
Publicado por Mercury Learning And Information, Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 1936420368 ISBN 13: 9781936420360
Idioma: Inglés
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 84,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -No detailed description available for 'Keyboarding and Beyond'. 314 pp. Englisch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 95,95
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3110267616 ISBN 13: 9783110267617
Idioma: Alemán
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 44,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. Neuware -Diese Textsammlung enthält den gesamten Europäischen Normenbestand in den privatrechtlichen Kernbereichen: Vertragsrecht, Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht, ergänzt um die Grundlagen und die wichtigsten diesbezüglichen verfahrensrechtlichen Rechtsakte. Damit eignet sich die Sammlung für jede Diskussion und Veranstaltung zum Deutschen und Europäischen Vertrags-, Schuld-, Arbeits-, Gesellschafts-, aber auch Bank- und Kapitalmarktrecht, mithin das gesamte Privatrecht, soweit es erheblich gemeinschaftsrechtlich beeinflusst ist; selbst für wichtige Teile des Wettbewerbsrechts wird man fündig. 952 pp. Deutsch.
Publicado por De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3110224631 ISBN 13: 9783110224634
Idioma: Inglés
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 134,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. Neuware -This volume comprises the invited plenary lectures and contributed papers presented at the WorldMedLab and the EuroMedLab in Berlin, May 2011 with more than 5.000 participants. The contributions in this volume provide a valuable and wide-ranging overview of current research in Laboratory Medicine and cognate disciplines. Special focus is given to Aging Society (neurological diseases), Tumors, Organ specific dysfunctions and Future of Laboratory Medicine.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 164 pp. Englisch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 145,95
Encuentre también Tapa dura
Publicado por Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3050059257 ISBN 13: 9783050059259
Idioma: Inglés
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 230,00
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. Neuware -Dieser Band versammelt zehn Aufsätze, in denen Monosyllaba in verschiedenen Sprachen Asiens, Afrikas und Europas aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet werden. Einsilber sind in fast allen Sprachen der Welt vertreten. Sprachen wie das Chinesische bevorzugen bekanntermaßen diesen Silbentyp. In anderen, wie z. B. den Bantusprachen, muss ein Wort aus mindestens zwei Silben bestehen. In den europäischen Sprachen rücken Einsilber gerade erst in den Fokus linguistischen Interesses. Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich sowohl mit phonetischen und phonologischen als auch mit morphologischen und funktionalen Aspekten von Einsilbern. Der Fokus richtet sich auf das Zusammenwirken von Silben- und Wortstruktur, wie auch auf die phonologischen und morphologischen Regeln der Wohlgeformtheit. Es wird sowohl die Entwicklung von Einsilbern in Sprachen, die diesen Silbentyp bevorzugen (ostasiatische Sprachen, aber auch Dänisch), als auch ihre spezielle Rolle als Ausnahmeform innerhalb des Lexikons und bei speziellen Wortformen wie z.B. den Imperativen diskutiert. Methodisch reicht die Spannweite von experimenteller Phonetik, über quantitative Linguistik und Analysen von Einzelsprachen bis hin zu großangelegten typologischen Vergleichen.Walter de Gruyter, Genthiner Straße 13, 10785 Berlin 248 pp. Englisch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 241,00
Encuentre también Tapa dura
Publicado por De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3111306208 ISBN 13: 9783111306209
Idioma: Alemán
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 109,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. Neuware -Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- I. Teil. Grundlagen und Grundlinien der industriellen Entwicklung Oberschlesiens vor der Teilung des Industriebezirks -- II. Teil. Die oberschlesische Montanindustrie nach der Teilung des Industriebezirks -- BackmatterWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 112 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 120,95
Encuentre también Tapa dura
Publicado por De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3110298724 ISBN 13: 9783110298727
Idioma: Alemán
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 129,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. Neuware -Die Sammlung enthält Beiträge zur Geschichte der japanischen Strafrechtswissenschaft, zur aktuellen Dogmatik des japanischen Strafrechts und zur Kriminalitätsentwicklung in Japan; sie sind aber auch für die hiesige Strafrechtswissenschaft relevant, mit der Keiichi Yamanaka in regem Kontakt steht. Die insgesamt 23 Aufsätze sind fast alle aus Vorträgen hervorgegangen, die Keiichi Yamanaka in Europa, vor allem in Deutschland, gehalten hat.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 448 pp. Deutsch.
Publicado por De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3110289865 ISBN 13: 9783110289862
Idioma: Alemán
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 179,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. Neuware -Der Sturz des Phaethon, Sohn des Sonnengotts Helios, geht als Mythos menschlichen Scheiterns an der Schnittstelle von individueller und kosmischer Katastrophe in Kunst und Literatur der Neuzeit ein. Ausgehend von den antiken Prätexten untersucht die vorliegende Studie diese Transformationen in der deutschen Literatur erstmals umfassend aus intertextueller Perspektive. Ziel ist dabei nicht eine erschöpfende Sammlung von Rezeptionsbeispielen, sondern die beispielhafte Analyse von Funktionen, Kontexten und Konjunkturen der je ambivalent gedeuteten mythischen Figuration und der je zugrundeliegenden (inter)textuellen und medialen Strategien von der Antike bis in die Gegenwartsliteratur. Neben den prominenten literarischen Phaethon-Versionen bei Goethe, Waiblinger, Achim von Arnim, C.F. Meyer oder Stefan George bezieht die Studie zahlreiche bislang nicht erschlossene Texte sowie auch bildkünstlerische und musikalische Adaptionen des Mythos und die europäischen Kontexte seiner Rezeption ein.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 428 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 190,95
Encuentre también Tapa dura
Publicado por Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3050058595 ISBN 13: 9783050058597
Idioma: Alemán
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 179,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. Neuware -Die mittelalterlichen Artusromane stehen in einer bereits Jahrhunderte andauernden Tradition des Erzählens von König Artus, das über volkssprachige wie lateinisch-historiographische Überlieferungen eine europaweite Verbreitung erlangte. Bis in die literarischen Bearbeitungen des 12. Jahrhunderts hinein haben sich so Inhalte und Erzählschemata vornehmlich aus der inselkeltischen Mythologie erhalten, während die Annahme einer historischen Faktizität des Erzählten zugleich Ausgangspunkt für ein mithin legitimierendes und weltmodellierendes Erzählen sein konnte. In textnahen Lektüren wird diesem Verhältnis von Mythischem und Erzählen in den Artusromanen ¿Erec¿ und ¿Iwein¿ Hartmanns von Aue erstmals umfassend nachgegangen. Dabei geraten zum einen diachrone Verhältnisse von stofflicher Grundlage und literarischer Bearbeitung in den Blick, zum anderen wird eine synchron ausgerichtete Perspektive auf den kulturellen Kontext hin eröffnet. Da das Mythische sowohl auf der inhaltlichen Ebene des Textes als auch auf der strukturellen Ebene in Ausdrucksformen mythischen Denkens präsent ist, wird auf zwei den Mythos je anders perspektivierende philosophische Theoriemodelle zurückgegriffen. Der Ansatz von Hans Blumenberg, der die Funktion und Rezeption des Mythos fokussiert, wird mit dem Ansatz von Ernst Cassirer vermittelt, der den Mythos als symbolische Form beschreibt. So wird ein Instrumentarium entwickelt, anhand dessen die Mythizität der Romane umfassend beschrieben und begrifflich dargestellt wird. Auf diese Weise kann aufgezeigt werden, wie ein von Inhalten und Strukturen des Mythos gleichermaßen geprägtes Erzählen kulturelle Konfigurationen im literarischen Text formulieren lässt und so der Reflexion spezifischer Leit- und Wertvorstellungen einer hochmittelalterlichen Adelskultur dienen kann.Walter de Gruyter, Genthiner Straße 13, 10785 Berlin 404 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 190,95
Encuentre también Tapa dura
Publicado por Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3050052678 ISBN 13: 9783050052670
Idioma: Alemán
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 179,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. Neuware -Die kulturwissenschaftlich orientierte Studie untersucht die literarischen Konstruktionen von Geschlechterdifferenz in mittelhochdeutschen Verserzählungen. Als Merkmal einer genrespezifischen Poetik, so die These, wird in diesem spätmittelalterlichen Texttyp ein fiktionales 'Spiel' mit kulturell tradierten Entwürfen von Weiblichkeit und Männlichkeit greifbar, bei dem mentale 'Grenzen' überschritten und neue Denkhorizonte eröffnet werden. Zugleich unterliegt die literarische Darstellung jedoch narrativen Begrenzungen, so dass geltende Geschlechternormen nicht nachhaltig angetastet werden - das 'Spiel mit Grenzen' bedarf somit des Schutzraumes einer fiktionalen Welt. Dieser Zusammenhang wird exemplarisch an sechs Untersuchungskomplexen entfaltet; dabei geht die Autorin Symbolisierungen von Geschlechtlichkeit im paradigmatischen Kontext von Kultur, Natur und Körper sowie in ständischen und ökonomischen Diskursen nach; schließlich werden Erzählungen fokussiert, die explizite Überschreitungen von geschlechtsspezifischen Handlungsnormen thematisieren.Walter de Gruyter, Genthiner Straße 13, 10785 Berlin 476 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 190,95
Encuentre también Tapa dura
Publicado por Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3050059540 ISBN 13: 9783050059549
Idioma: Alemán
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 199,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. Neuware -Karl August Böttiger, über den man oft, ohne ihn zu lesen, schreibt, wird hier als Autor ernst genommen. CONRAD WIEDEMANN beobachtet Böttigers Faszination durch das Phänomen moderner Urbanität, wie sie sich im Berliner Reisetagebuch und Böttigers Kritik der autonomen Antikeaneignung des Großstädters Schadow äußert. BERNHARD FISCHER erkennt in Böttigers Messberichten für die Allgemeine Zeitung journalistische Glanzstücke, durch Voss¿ Homerübersetzung inspirierte Poesien der modernen Warenwelt. KLAUS GERLACH, der Böttiger auf der Grundlage seiner Iffland-Monographie und seiner Theaterkritiken in der Abend-Zeitung als Wortführer der Bürgerkultur charakterisiert, wertet den Dresdner Liederkreis grundsätzlich um. En passant entdeckt er einen bislang unbeachteten Goethe-Brief und Böttigers Spuren in Kleists Marionettentheater. PETER WITZMANN bietet nach den Manuskripten erstmalig eine textkritische Edition und Exegese der griechischsprachigen Gedichte Böttigers für Johann von Sachsen, in welchen antike Genera und homerisches Wortgut zur Reflexion zeitpolitischer Fragen reaktiviert werden. FELIX SAURE untersucht Böttigers Beitrag zur Konstitution des neuzeitlichen Konzepts des ¿Sports¿ auf der Grundlage seiner Äußerungen zur Agonistik der Alten und reflektiert die moderne Konvergenz von Körper und Plastik. Die durch KORDELIA KNOLL ausgehend von Böttigers Schriften unternommene archäologische Rekonstruktion der berühmten Dresdner Antikengalerie zum Zeitpunkt ihrer höchsten Splendeur ist grundlegend für ein Verständnis des Antikediskurses der Goethezeit, da viele der damaligen Referenzwerke heute umbenannt, entrestauriert oder für modern erklärt sind. RENÉ STERNKE analysiert Böttigers bisher unveröffentlichte antiquarisch-erotische Studien und bestimmt ihren Platz in der offenen Situation eines epistemologischen Umbruchs sowie das Verhältnis einer wiederentdeckten ars amatoria zu den aufkommenden modernen Konzepten der ¿Sexualität¿ und der ¿Pornographie¿, deren Genese beiläufig dargestellt wird. Die enge Vertrautheit mit der Antike liefert dem Archäologen Böttiger Schlüssel zur Lesbarkeit einer allgemein noch unbegriffenen Moderne.Walter de Gruyter, Genthiner Straße 13, 10785 Berlin 456 pp. Deutsch.
Publicado por Mercury Learning And Information, De Gruyter Sep 2012, 2012
ISBN 10: 1936420414 ISBN 13: 9781936420414
Idioma: Inglés
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 44,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -No detailed description available for 'AutoCAD 2013 3D Modeling'. 372 pp. Englisch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 55,95
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3110280043 ISBN 13: 9783110280043
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 139,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Band fragt nach den Möglichkeiten deutschsprachiger Texte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, auf die Prägung kollektiver und individueller Identitäten einzuwirken. Dabei geht es nicht allein um Akte der Setzung, der Vermittlung, der Explikation und der Sicherung von Normen, sondern ebenso um Prozesse ihrer Infragestellung, Reflexion und Kritik, ihrer Transformation oder ihrer Destabilisierung, Auflösung und Neusetzung. Anhand von Fallbeispielen behandeln die Beiträge textsorten-, gruppen- und genderspezifische Modellierungen von Normen und loten die Spielräume aus, die in der Literatur für die Thematisierung, die Konkretisierung und die Infragestellung von Erwartungen an das soziale Handeln eröffnet werden; zudem geht es darum, welche Funktionen die Materialität der literarischen Kommunikation in Handschriften und Frühdrucken sowie in intermedialen Ensembles bei der Formierung normativer Konstellationen besitzt. Dabei wird die Bedeutung, welche Normierungsprozesse für die Konstitution einer allgemeinen sozialen Ordnung haben, abgewogen gegenüber Prozessen sozialer Differenzbildung in engeren Kommunikationsgemeinschaften. 508 pp. Deutsch.
Publicado por De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3110282844 ISBN 13: 9783110282849
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 139,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Griechenland dient bis weit ins 20. Jahrhundert als ein zentraler, teilweise hoch ideologisierter Projektionsraum für die deutsche Identitätsfindung und -konstruktion. Auch nach Abflauen des traditionellen Philhellenismus ist der Bezug auf dieses Land unter veränderten Vorzeichen aktuell: Nietzsches Tragödienschrift, die Arbeiten von Jacob Burckhardt und anderen Autoren bilden den Hintergrund dieser Versuche, sich einer immer noch als maßgeblich erachteten Kultur anzunähern. Dabei kommt gerade der Reiseliteratur eine besondere Bedeutung zu, da sie besondere Strategien der Authentisierung und Beglaubigung ermöglicht. Diese Studie untersucht deutschsprachige Reiseberichte über Griechenland aus dem Zeitraum von 1908 bis 1962, den Erscheinungsjahren der Texte von G. Hauptmann und W. Koeppen. Erstmals wird ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Griechenlanddiskurses zugänglich gemacht, in übergreifenden Strömungen verortet und eingehend analysiert: Die Bandbreite reicht von den Subjektivitätsentwürfen der Jahrhundertwende (Hauptmann, Hofmannsthal) über die politisch akzentuierten Reiseberichte aus der Weimarer Republik und dem Dritten Reich (Kästner) bis hin zu den skeptischen Distanzierungen der Nachkriegsjahre (Koeppen). 476 pp. Deutsch.
Publicado por De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3110322307 ISBN 13: 9783110322309
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 154,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Wertfreiheit der Wissenschaft gilt als Bedingung ihrer Objektivität. Eine Analyse des entsprechenden Wertfreiheitsideals zeigt jedoch, dass dieses auf einer Reihe von Voraussetzungen beruht - wie der Trennbarkeit kognitiver von anderen Werten und der epistemischen Unabhängigkeit der Rechtfertigung - die sich als problematisch erweisen. Eine Fallstudie zur Frauengesundheitsforschung untermauert zudem, dass die Möglichkeiten für Werteinflüsse in der Wissenschaft weit komplexer sind, als dieses Ideal zu erfassen vermag. Daher bietet ein sozialepistemologischer Ansatz, der auf Wertvielfalt statt Wertfreiheit setzt, die bessere Grundlage für Objektivität: Epistemische Vertrauenswürdigkeit erfordert nicht Neutralität, sondern einen pluralistischen und konsensorientierten kritischen Prozess. 320 pp. Deutsch.
Publicado por De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3110291754 ISBN 13: 9783110291759
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 179,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Arbeit geht der Frage nach, inwieweit ein motivierter Zusammenhang zwischen der expliziten Derivation und der Kategorie Genus, definiert als Dimension nominaler Quantifikation, festzustellen ist. Dazu werden sprachtheoretische Grundlagen und Erkenntnisse aus der Sprachtypologie auf die Diachronie der Suffigierung und verwandter Phänomene (etwa der Zirkumfigierung) des Deutschen angewendet. Da die wortbildenden Suffixe im Gegensatz zum Gegenwartsdeutschen in früheren Sprachstufen oft Substantive mit mehreren Genera bildeten, wird die Frage erörtert, inwieweit die Suffixe zunehmend paradigmatischer wurden, d.h. Entwicklungen zeigen, die typisch für einen Aufbau von grammatischer Komplexität sind, bzw. wie sich der Aufbau von Komplexität vollzog. In diesem Zusammenhang lässt sich diachron eine Spezialisierung von Suffixen auf ein bestimmtes Genus feststellen. Das bedeutet, dass eine Korrelation zwischen der expliziten Derivation bzw. entsprechender Suffixe und der Kategorie Genus in früheren Sprachepochen nicht bzw. nicht im selben Maße bestanden hat. Somit lässt sich ein Sprachwandelprozess im Sinne einer Grammatikalisierung von Quantifikation durch Genussuffixe feststellen. 260 pp. Deutsch.
Publicado por De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 311028622X ISBN 13: 9783110286229
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 179,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das True Intellectual System of the Universe des englischen Philosophen Ralph Cudworth (1617-1688) gilt als Höhepunkt der Philosophie der Cambridge Platonists. In ihm bündelt Cudworth die zentralen Probleme der Naturphilosophie und Theologie seiner Zeit und versucht, sie einer Lösung zuzuführen, die umfänglich erklärt, wie Gott in der Natur wirkt. Die vorliegende Arbeit zeigt erstmalig umfassend, wie Cudworth sein neuplatonisches System aus einer kongenialen Verbindung von Textform und Inhalt entwickelt und dabei zugleich ein komplettes Panorama der antiken Philosophie entfaltet. Dabei zeigt sich, dass Cudworths welterklärendes System aus dem system- und sinngenerierenden Zusammenspiel der (spät-)antiken Referenztexte hervorgeht: Es basiert auf einem neuplatonischen Prinzipien- und Gottesbegriff und lässt die Struktur der Welt als ein intelligibles Kräftekontinuum verstehbar werden, das seinen Ursprung in einem vernünftigen Gott besitzt. Gleichzeitig berücksichtigt die vorliegende Untersuchung, wie dieser metaphysische Inhalt leserlenkend und gleichsam performativ inszeniert wird und derart beim Lesen eine intelligible Einsicht hervorbringen kann. 548 pp. Deutsch.
Publicado por De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3110281864 ISBN 13: 9783110281866
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 179,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die vorliegende Arbeit zeichnet nach, wie Wilhelm Raabe in seinen späten Erzählungen 'Das Odfeld' (1888) und 'Hastenbeck' (1899) den historischen Roman durch den Rückgriff auf die 'Aeneis', den 'Waverley', den 'Kampf um Rom' und 'Heart of Midlothian' als Kombination aus Heldenepos und Liebesroman deutet. Dabei wird die Tradition des Heldenepos vorwiegend im 'Odfeld' durch die Bezugnahme auf die 'Ilias', den Baldurmythos, die Dietrichsage, Klopstocks 'Messias', die 'Lenore' und Bürgers 'Münchhausen', die Tradition des Liebesromans vor allem durch die Abhängigkeit 'Hastenbecks' von der 'Odyssee', von Longos' 'Daphnis und Chloe', dem 'Erec', Geßners 'Idyllen', der 'Luise' und dem 'Werther' repräsentiert. Die Terminologie Gérard Genettes weist die beiden Erzählungen Raabes als Musterbeispiele für das Phänomen der Architextualität aus und erlaubt eine deutliche Abgrenzung von Inter- und Hypertextualität, deren Funktionsweise am Beispiel einer Interpretation 'Altershausens' als Hypertext der 'Odyssee' demonstriert wird. 688 pp. Deutsch.
Publicado por De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3110251647 ISBN 13: 9783110251647
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 179,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die vorliegende Studie ist die erste umfassende Darstellung, die Kierkegaards Verfahren einer indirekten Mitteilung als hermeneutischen Schlüssel zu seinem Gesamtwerk entfaltet. Erkenntnisleitend ist das philosophische Interesse, die indirekte Mitteilung als Kierkegaards denkerische Methode und als das bestimmende Strukturprinzip seiner Existenzphilosophie zu begreifen. Indirekte Mitteilung meint nicht bloß eine äußerliche Form maieutischer und existenzieller Kommunikation, sie ist vielmehr zugleich eine Theorie über die Grenze von Sprache und Begriff. Zudem ist die perspektivisch gebrochene, experimentalphilosophische Methode ein Gegenentwurf zur geschlossenen Form des Systems. Hierin zeigt sich Kierkegaards geschichtliche Zwischenstellung in der Umbruchskonstellation von Idealismus und Moderne: Er stößt sich im Ganzen vom Systemdenken Schellings und Hegels ab und weist voraus auf die Experimentalphilosophie Nietzsches und das Differenzdenken Derridas.Die Studie ist in dreierlei Hinsicht strukturiert: Systematisch wird die indirekte Methode als ein gegen sich selbst arbeitendes, prinzipiell unabgeschlossenes Verfahren bestimmt; geschichtlich wird sie vor dem Hintergrund der Tradition der Ironie und weiterer paradoxaler Begriffskonstellationen entfaltet; werkgeschichtlich-exegetisch werden Kierkegaards weit verzweigte Reflexionen über den Begriff der indirekten Methode rekonstruiert, ihre Praxis und Durchführung anhand ausgewählter Werke exemplarisch herausgearbeitet. 612 pp. Deutsch.
Publicado por De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3110286904 ISBN 13: 9783110286908
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 189,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Vermittlung von Sinnlichkeit und Verstand gehört seit dem Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft zu den meist diskutierten und nach wie vor ungelösten Fragen der theoretischen Philosophie Kants. Anhand zahlreicher Detailanalysen verschafft der Autor Zugang zu einer Neubewertung der beweisstrategischen Zusammenhänge der transzendentalen Logik. Im Zentrum seiner Überlegungen steht dabei die relativ unscheinbare metaphysische Deduktion der Kategorien. Aus der Untersuchung werden Kriterien gewonnen, die für jede Erkenntnis von Gegenständen, noch ganz unabhängig von deren sinnlichen Bedingungen veranschlagt werden müssen. In einem zweiten Schritt wird anhand einer detaillierten Interpretation wichtiger Teile des Grundsatzkapitels untersucht, ob und wie diese Kriterien auch unter Voraussetzung unserer sinnlichen Anschauung sinnvoll erfüllt werden können. Die Arbeit führt dabei nicht zuletzt vor Augen, dass wir es bei Kant mit einem immer noch höchst aktuellen Denker zu tun haben und dass es gleichzeitig gerade die umstritteneren und zum Teil wenig beachteten seiner Gedankengänge sind, deren kritische Würdigung die Ressourcen zur Lösung der Problematik freilegt. 320 pp. Deutsch.
Publicado por De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3110260867 ISBN 13: 9783110260861
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 189,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Nietzsches Denken ist in seiner Wirkung beispiellos widersprüchlich und fortgesetzt aktuell. An ihm scheiden sich bis heute die Geister. Philosophien, Kunstströmungen und politische Ideologien schwankten im 20. Jahrhundert zwischen Euphorie oder Verdammung, Affirmation oder Totschweigen. Missbräuchliche Lektüre hat unter faschistischem und stalinistischem Vorzeichen seine Ideen und Utopien pervertiert. Nach 1945 geben historisch-kritisch fundierte Auseinandersetzungen in Philosophie, Künsten und Medien zunächst vorsichtig, zum Ende des Jahrhunderts verstärkt Einblicke in die Vielfältigkeit der Deutungen seines Denkens. In den Hauptströmungen von Philosophie, Ethik und Ästhetik und in den Kunsttheorien der Moderne und Postmoderne ist Nietzsches Denken impulsgebend. Naturwissenschaftliche und soziologische Interessen an seinen provozierenden Thesen zeigen die Unabgegoltenheit seines Denkens. Literarische und musikalische Adaptionen, seine Bedeutung für bildende Künstler vom Expressionismus bis zur Neuen Sachlichkeit, sein Einfluss auf die Entwürfe der modernen Architektur geben aus der Sicht gegenwärtiger internationaler Nietzsche-Forschung einen umfassenden Überblick über einen der einflussreichsten Denker auf das 20. Jahrhundert. 596 pp. Deutsch.
Publicado por De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 311028183X ISBN 13: 9783110281835
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 189,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Band versammelt Aufsätze, die die Bedeutung der Kategorie des Unbewussten für Nietzsches Philosophieren facettenreich herausarbeiten und für Analysen dilemmatischer Bestimmungen des Humanen in der Moderne fruchtbar machen. Die Perspektiven der Beiträge reichen dabei von der Kritik an der Bewusstseinsphilosophie mit ihren Folgen für die Erkenntnis-, Moral-, Kultur- und Religionskritik bis hin zu Fragen der Literaturtheorie, Ästhetik und den psychischen Energien in den Künsten sowie zur Anthropologie, den Kognitionswissenschaften, Gender-Studies, zur Psychologie und Psychoanalyse. 312 pp. Deutsch.
Publicado por De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3110285185 ISBN 13: 9783110285185
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 199,95
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das 'Lexikon des frühgriechischen Epos' ist nach einem halben Jahrhundert philologischer Arbeit vollendet. Es bietet vielfältige Informationen zum gesamten frühgriechischen Wortschatz, so wie er von Homer, Hesiod, den homerischen Hymnen und den sog. kleinen Epikern verwendet wird. Die erste Lieferung datiert von 1955, die letzte von 2010. 396 pp. Deutsch.
Publicado por De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3110287765 ISBN 13: 9783110287769
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 230,00
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Frage nach der Heilshoffnung der nicht an den Messias Jesus glaubenden Juden wird im zeitgenössischen theologischen Diskurs primär mit Verweis auf die paulinischen Aussagen in Röm 9-11 beantwortet, die sich für den jüdisch-christlichen Dialog als anschlussfähig erweisen, aber im Neuen Testament isoliert erscheinen. Mit dem lukanischen Doppelwerk liegt jedoch ein wichtiger Zeuge aus späterer Zeit vor, dessen Autor nicht weniger als Paulus um die Frage nach der Zukunft Israels gerungen hat.Die Monographie stellt das Potential des lukanischen Ansatzes vor, indem sie zunächst auf die Parallelen in der Behandlung der Israel-Thematik bei beiden Autoren aufmerksam macht und alttestamentlich-biblische Traditionen zur Heilshoffnung Israels, die von Paulus und Lukas rezipiert werden, untersucht. Im Hauptteil wird in eingehenden Textanalysen aus verschiedenen Teilen des Doppelwerks gezeigt, dass auch Lukas - in biblischer Tradition, jedoch mit einem anderen theologischen Konzept als Paulus - an einer eschatologischen Hoffnung für Israel festhält. Trotz wichtiger Gemeinsamkeiten beider Autoren findet sich bei Lukas ein eigenständiger Entwurf zum Thema, dessen spezifisches Profil abschließend herausgestellt wird. 528 pp. Deutsch.
Publicado por De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3110184613 ISBN 13: 9783110184617
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 680,00
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoBuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das Handbuch stellt Leben und Werk Stefan Georges umfassend dar und behandelt die internen Vernetzungen seines Kreises sowie seine externe Rezeption. Erstmals liegt damit ein verlässliches Kompendium für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Stefan George und seinem Kreis vor. Die Forschung wird kritisch gesichtet, und Desiderate werden markiert; die bio-bibliographischen Grundlagen werden neu gesichert und zahlreiche Rezeptionszeugnisse erstmals ausgewertet. Dem Wirken Georges und seines Kreises, das in vielfältige Bereiche des geistig-kulturellen, wissenschaftlichen und politischen Lebens ausstrahlte, entspricht das interdisziplinäre und diskursgeschichtlich orientierte Konzept des Handbuchs, das Literatur- und Sozialwissenschaft, Politologie und Geschichte ebenso einschließt wie Kunst- und Wissenschaftsgeschichte. Das Handbuch umfasst vier Teile: Der erste Teil ist Georges Werk und seinem Kreis gewidmet; der zweite behandelt systematische Aspekte wie 'Traditionsverhalten' oder 'Zeitkritik und Politik'; der dritte erschließt die Wirkung des George-Kreises; der vierte bietet anhand von 158 Personenartikeln erstmals eine vollständige Kartierung der Personen, Bünde und Kreise um George. 1924 pp. Deutsch.