Search preferences
Ir a los resultados principales

Filtros de búsqueda

Tipo de artículo

  • Todos los tipos de productos 
  • Libros (38)
  • Revistas y publicaciones (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Cómics (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Partituras (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Arte, grabados y pósters (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Fotografías (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Mapas (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Manuscritos y coleccionismo de papel (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)

Condición Más información

  • Nuevo (38)
  • Como nuevo, Excelente o Muy bueno (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Bueno o Aceptable (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Regular o Pobre (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Tal como se indica (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)

Encuadernación

Más atributos

  • Primera edición (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Firmado (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Sobrecubierta (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Con imágenes (38)
  • No impresión bajo demanda (16)

Idioma (2)

Precio

  • Cualquier precio 
  • Menos de EUR 20 (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • EUR 20 a EUR 45 (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Más de EUR 45 
Intervalo de precios personalizado (EUR)

Gastos de envío gratis

  • Envío gratis a España (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)

Ubicación del vendedor

  • Gaby Trinkaus

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3899369904 ISBN 13: 9783899369908

    Idioma: Inglés

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 35,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Over the term of a securitisation transaction, the concept of non-compliance enables a securitising bank to classify a securitised loan as materially non-compliant with transaction-specific, contractually agreed requirements. Such a loan becomes unqualified for loss allocation to the account of the protection sellers. Therefore, non-compliant loans can directly affect transaction performance and the extent of risk transfer that is actually achieved with the transaction. The concept of non-compliance is incorporated in many securitisations independent of the underlying assets or structure. In Germany, there are currently no specific regulatory provisions in place regarding this concept. However, a bank can use discretion when classifying a loan as non-compliant and could thus report non-compliant loans strategically. This hypothesis is tested based on a unique data set. The potential regulatory effects associated with such conduct are elaborated. Suggestions are made for a more adequate regulatory treatment of non-compliant loans.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 164 pp. Englisch.


    Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro

    Encuentre también Tapa blanda

  • Nicolas Rohde

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3844100032 ISBN 13: 9783844100037

    Idioma: Inglés

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 35,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -In recent years, the concept of organizational practices has become increasingly popular in organization studies. The focus of research that follows a ¿practice approach¿ is on the actual activities in organizations as opposed to prescribed procedures or standardized routines.This book is about a hitherto neglected category of practice, namely, disliked practices in organizations. On the basis of an empirical study in three German companies, the author reveals how continuous practicing of disliked practices results in a discrepancy between practitioners and their practices. This stands in contrast to previous literature, which understands practices as being exclusively positive and in which the consent of the practitioner to their practices is generally assumed.Based on the findings from the inductive study, the author develops a Theory of Disliked Practices, which explicates findings about the nature and the evolvement of disliked practices, and the negative effects of disliked practices on practitioners and organizational functioning.This book addresses researchers, lecturers, students and all those interested in organization studies and related disciplines, such as industrial-organizational psychology and sociology. The results of the study have significant implications for practice theory and methodology. Moreover, the theoretical model presented in this book provides a valuable basis for further research. Beyond that, the book will be insightful for managers and consultants who strive to improve the well-being of employees and overall organizational functioning.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 268 pp. Englisch.


    Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro

    Encuentre también Tapa blanda

  • Nikolai Reynolds

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3844100040 ISBN 13: 9783844100044

    Idioma: Inglés

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 35,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -German agri-food businesses are facing a changing business environment. New developments at the national and international level present challenges and opportunities for German agri-food supply chain businesses, from farmers to retailers. One way to deal with these challenges and exploit the opportunities is to improve the quality and the stability, i. e. the sustainability, of supply chain relationships among farmers, processors, and retailers. To appreciate the role of business relationships and communication in German agri-food systems, a thorough understanding of governance structures and the sustainability of business relationships, as well as the key driving forces behind them, is necessary. However, extensive research on governance structures and the sustainability of vertical business-to-business (B2B) relationships in the German agri-food sector has been scarce so far. Against this background, the main objective of this study is to generate implications for the development of improved B2B relationships. This is pursued by exploring the reasons for adopting more collaborative and formal governance structures and the determinants of sustainable business relationships in selected agri-food chains. This study encompasses a theoretical approach, a secondary research of national statistics, expert interviews, and a survey of farmers, processors, and retailers.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 252 pp. Englisch.


    Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro

    Encuentre también Tapa blanda

  • Joachim Hafkesbrink

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3844100024 ISBN 13: 9783844100020

    Idioma: Inglés

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 35,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Medium and small sized enterprises are increasingly reliant on innovation to be successful. A new paradigm to exploit joint forces for creating innovative products and services is Open Innovation, in which companies open specific phases of their innovation process to collaboration with others in order to profit from novel ideas, or alternative external paths to market. Especially in the field of the digital economy, which is highly innovation-driven, successful examples of value-creating open partnerships can be found: customers, researchers or partners join the innovation process, and thus may complement a necessary competency portfolio that a single company may be unable to provide. Managing and facilitating Open Innovation processes does, however, require appropriate competencies and experiences. In that regard, support in terms of infrastructure and analytical frameworks can be very helpful and even necessary. This book includes theories, tools and support mechanisms that were presented at the International Symposium on Support for Open Innovation processes. Researchers and practitioners active in the field of Open Innovation describe their experiences and ideas in this area. The first part of the book elucidates several approaches to support the management of Open Innovation processes. Special attention is given to the topics of competence development and management, awareness and the reputation of Open Innovation community members, and the implementation of the Open Innovation paradigm in enterprises. Furthermore, social software based services to foster and facilitate the Open Innovation process are proposed. The second part of the book focuses on case studies in Open Innovation conducted within SMEs in the digital economy sector. Three case studies - on Web 2.0 learning, Open Source Innovation and Virtual Worlds platforms - are introduced and analysed with theoretical frameworks that are described in the first part of the book.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 336 pp. Englisch.


    Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro

    Encuentre también Tapa blanda

  • Tiina Salonen

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 389936998X ISBN 13: 9783899369984

    Idioma: Inglés

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 35,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -In the recent years the number of industrial parks has grown rapidly worldwide driven by economic policies and industrial restructuring. The high resource consumption and prices as well as stringent environmental policies and laws have pushed the strategic importance of efficient resources management. Due to the proximity of companies, industrial parks offer potential for the development of interorganizational resource exchanges, in terms of energy and waste, infrastructure sharing and joint services. Utilizing this potential enhances the resource efficiency and added value of companies while often reducing their environmental impacts.Efficient management of resources in industrial parks requires an appropriate management concept. However, the research and literature on the management of industrial parks is very limited. As a solution the author introduces the concept for integrated resources management. The theoretical status quo of the concept is studied from the perspective of industrial ecology with the conclusion that the approach lacks a strategic management dimension. To tackle the problem, the author draws upon the strategic management and organizational theories as well as the approaches of network and environmental management. The empirical insights into the concept are sought by analyzing applied practices to network and resources management in industrial parks. The case studies comprise representative examples of successful industrial restructuring from Germany such as DOW ValuePark® and Chemical Industrial Park Marl and showcases of Chinäs economic policy such as Shanghai Chemical Industry Park and Tianjin Economic and Technological Development Area.A reader will find in this book a sound theoretical framework to accommodate further research and practical decision support to manage resource problems characterized by conflicting stakeholder interests.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 408 pp. Englisch.


    Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro

    Encuentre también Tapa blanda

  • Sue Man Fan

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3844100016 ISBN 13: 9783844100013

    Idioma: Alemán

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 35,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Für den Vergleich von Prognosemodellen wurden in den letzten Jahren zahlreiche statistische Tests entwickelt, die von unterschiedlichen Testsituationen und Voraussetzungen ausgehen. Dabei wird einerseits danach unterschieden, ob ein möglicher Data Snooping Effekt einzubeziehen ist oder nicht, und andererseits dahingehend, ob es sich um den Vergleich von genesteten oder nicht genesteten Modellen handelt. Die Berücksichtigung von Verzerrungen aufgrund von Data Snooping kann zu erheblichen Auswirkungen führen. So ist es möglich, dass eine vermeintlich gute Prognosegüte nur ein Produkt des Zufalls ist und nicht auf ein gutes Prognosemodell zurückzuführen ist. Es ist möglich, diese Verzerrung zu berücksichtigen, indem mehrere Modelle im Rahmen eines multiplen Tests verglichen werden. Darüber hinaus hängt die Verteilung der Teststatistik davon ab, ob sich der Vergleich auf genestete oder nicht genestete Modelle bezieht. Die vorliegende Arbeit stellt die unterschiedlichen Tests dar und erläutert die verschiedenen Testsituationen und -prozeduren. Ferner wird anhand zweier empirischer Beispiele gezeigt, zu welchen Konsequenzen eine Nichtbeachtung der Testvoraussetzungen führen kann. In beiden Anwendungen wird der Preis für Vermögensgegenstände prognostiziert. Seine Entwicklung hat große Bedeutung für Unternehmen und Haushalte, da er den Wert der gehaltenen Vermögensobjekte bestimmt. Seine große Relevanz hat sich auch in der letzten Finanz- und Wirtschaftskrise gezeigt, da die Vermögenspreisinflation als eine wichtige Ursache der Krise gesehen wird. In der ersten Anwendung werden mithilfe der vorgestellten Verfahren technische Analysen hinsichtlich der Prognosefähigkeit für den deutschen Aktienindex untersucht. In der zweiten Anwendung erfolgt die Untersuchung von Fundamentalmodellen, die auf der Taylor-Regel basieren, für die Wechselkursprognose von zehn Schwellenländern.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 192 pp. Deutsch.


    Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro

    Encuentre también Tapa blanda

  • Stephan Scholze

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3844100008 ISBN 13: 9783844100006

    Idioma: Alemán

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 35,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Üben Kalendereffekte einen Einfluss auf kurzfristige und tagesgenaue Prognosen aus Welche Möglichkeiten gibt es, sich einen solchen Einfluss nutzbar zu machen Eignen sich bestimmte statistische Prognoseverfahren besser zur Prognose von Tageszeitreihen mit Kalendereffekten als andere Verbessert sich die Prognosegüte, sobald Kalendereffekte in der Prognose berücksichtigt werden Diese und weitere Fragen werden in der vorliegenden Arbeit untersucht. Grundlage sind eine Reihe etablierter Prognoseverfahren, deren Auswahl von naiven Verfahren über exponentielle Glättungsmodelle bis hin zu Prognoseverfahren der Box-Jenkins-Modellfamilie reicht. Der Autor zeigt unterschiedliche Wege zur manuellen oder automatischen Integration von Kalendereffekten in die einzelnen Prognoseverfahren auf und vergleicht die vorgestellten Verfahren durch eine dynamische Prognosesimulation, basierend auf simulierten und empirischen Zeitreihen. Als Vergleichsmaßstab dient die Punktprognose, die mit den Prognoseevaluationsmaßen ME, MAPE und RMSE bewertet wird.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 196 pp. Deutsch.


    Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro

    Encuentre también Tapa blanda

  • Jörg Thomas

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3899366395 ISBN 13: 9783899366396

    Idioma: Alemán

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 35,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Die Verschmelzung ist ein Instrument mit dem unternehmerische Aktivitäten optimal strukturiert werden können. Diese intensivste Form von Unternehmenszusammenschlüssen stellt insbesondere an das Gesellschafts- und Steuerrecht hohe Anforderungen. Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung, inwiefern eine Verschmelzung über die Grenze unter Berührung der Rechtssphäre eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union rechtlich möglich ist.Das deutsche Gesellschaftsrecht war bisher auf rein nationale Fusionsvorgänge beschränkt. Anhand der Entwicklung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes und der auf Gemeinschaftsebene erlassenen Rechtsakte wird die grundsätzliche Zulässigkeit einer Verschmelzung zwischen einer deutschen und einer im EU-Ausland gegründeten Kapitalgesellschaft hergeleitet.Die Analyse der Besteuerungswirkungen einer grenzüberschreitenden Inbound- als auch Outboundverschmelzung auf Ebene der Gesellschaft, des Gesellschafters und des Vermögens bildet einen weiteren Schwerpunkt. Ziel ist es, die Aufdeckung stiller Reserven zu vermeiden. Die Beurteilung erfolgt dabei auch unter Einbeziehung der steuerlichen EG-Fusionsrichtlinie.Untersucht werden auch die Möglichkeiten der Nutzung steuerlich verwertbarer Verluste. Verlustverursachende Quelle kann sowohl die aufnehmende als auch die übertragende Gesellschaft sein. Dabei werden die nationalen deutschen Bestimmungen an den Vorgaben des Gemeinschaftsrechtes gemessen.Die vorliegende Dissertation geht abschließend auch auf die sich durch das am 13. Dezember 2006 in Kraft getretene Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerrechtlicher Vorschriften (SEStEG) in Bezug auf die grenzüberschreitende Verschmelzung ein.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 396 pp. Deutsch.

  • Meike N. Schröder

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3899369955 ISBN 13: 9783899369953

    Idioma: Alemán

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 35,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Die Arbeit in unternehmensübergreifenden Projektteams ist aufgrund hoher Neuartigkeit, Komplexität und Unstrukturiertheit der Aufgabe ¿ Merkmale, die dazu geführt haben, dass ein unternehmensübergreifendes Projektteam gebildet worden ist ¿ kaum vororganisierbar. Der Erfolg der Projektarbeit hängt in erster Linie von der Leistungsbereitschaft der einzelnen Teammitglieder ab. Um den geeigneten Mitarbeiter für die unternehmensübergreifende Teamarbeit auszuwählen, der zum Erfolg der Zusammenarbeit beiträgt, muss das entsendende Unternehmen einerseits Kenntnis über sein Leistungsverhalten haben und wissen, was den Mitarbeiter zum Einsatz seiner Leistungspotenziale motiviert. Andererseits muss es die Möglichkeit besitzen, auf sein Leistungsverhalten gestalterischen Einfluss zu nehmen.Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die Autorin mit einem mitarbeiterorientierten Leistungsmanagement-Ansatz im Rahmen der unternehmensübergreifenden Projektarbeit. Es werden Einflussfaktoren und ihre Wirkungsbeziehungen auf die Leistungsbereitschaft des Individuums innerhalb der interorganisationalen Teamarbeit identifiziert und anschließend empirisch überprüft. Hierbei stehen sowohl die direkten als auch die indirekten Wirkungsbeziehungen zwischen den Gestaltungsvariablen der leistungsorientierten Personalführung, der Teamkonstellation sowie der kooperativen Zusammenarbeit aus Sicht des entsendenden Unternehmens im Vordergrund der Untersuchung. Aufbauend auf den Ergebnissen, werden abschließend Gestaltungsempfehlungen für ein mitarbeiterorientiertes Leistungsmanagement im Rahmen der unternehmensübergreifenden Projektarbeit abgeleitet. Die Ergebnisse ermöglichen Aussagen darüber, wie das individuelle Teammitglied von seinem entsendenden Unternehmen zu einem kontinuierlichen Leistungsbeitrag unter Ausschöpfung seiner Leistungspotenziale motiviert werden kann.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 264 pp. Deutsch.


    Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro

    Encuentre también Tapa blanda

  • Markus Kurch

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3899369998 ISBN 13: 9783899369991

    Idioma: Alemán

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 35,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Für schnell wachsende Gründungs- und Wachstumsunternehmen mit externen Risikokapitalgebern ist die Ausgestaltung der Leitungsstrukturen ein sehr relevantes Thema. Die Eigenkapitalgeber fordern aufgrund der hohen Unsicherheit ihrer Investition Kontrollrechte ein. Der Autor untersucht Gestaltungsmöglichkeiten von Gründungs- und Wachstumsunternehmen im Bereich Leitung, Kontrolle und Organisationsstruktur. Zu den untersuchten Einflussfaktoren gehören vor allem die Rechtsform, die Art der Finanzierung und die Unternehmensgröße.Insbesondere werden die Veränderungen und ihre Einflussfaktoren im Zeitverlauf betrachtet. Methodisch wird die Forschungsfrage durch eine Fallstudienanalyse von 14 Unternehmen bearbeitet. Alle Unternehmen haben mindestens eine Finanzierungsrunde mit einem informellen (bspw. einem Business Angel) oder einem formellen Kapitalgeber (bspw. einer Venture-Capital-Gesellschaft) erfolgreich durchlaufen.Das Buch wendet sich an alle theoretisch und empirisch arbeitenden Forscher im Bereich Gründungs- und Wachstumsunternehmen. Zusätzlich bieten sich Ansätze zur Gestaltung von Leitungsstrukturen, die gerade für Unternehmen während der Verhandlung mit Investoren und in starken Wachstumsphasen eine hohe Praxisrelevanz haben.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 268 pp. Deutsch.


    Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro

    Encuentre también Tapa blanda

  • Christos Stavrianidis

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3899369920 ISBN 13: 9783899369922

    Idioma: Alemán

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 35,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Verbriefungen von Versicherungsrisiken (Insurance-linked Securities/¿ILS¿) sind seit Mitte der 1990er Jahre als Instrument des Alternativen Risikotransfers von Versicherungsunternehmen und als High-Yield Investment von Kapitalmarktinvestoren etabliert. ILS unterscheiden sich dabei in wesentlichen Aspekten von konventionellen Strukturierten Finanzprodukten und weisen einen spezialisierten Investorenkreis auf.In dieser Arbeit wird erstmalig untersucht, wie Versicherungsverbriefungen von internationalen Ratingagenturen bewertet werden. Dazu werden die Grundlagen der Ratingvergabe anhand von Ratingkriterien erläutert und deren Anwendung auf Versicherungsverbriefungen aufgezeigt. Vor dem Hintergrund der verschiedenen Transaktionsparteien einer Versicherungsverbriefung und deren Interessenkonflikten wird untersucht, ob Ratingagenturen als Informationsintermediär ein glaubwürdiges Signal, basierend auf einer unabhängigen und fachkundigen Bewertung, darstellen. Hierbei werden insbesondere Erkenntnisse aus der Globalen Finanzkrise berücksichtigt.Die Entwicklung des ILS-Marktes wird aus der Perspektive des Versicherers und der Investoren analysiert. Neben Cat-Bonds werden dabei auch die Verbriefungen von Frequenzrisiken, beispielsweise aus der Kfz-Versicherung, detailliert beschrieben. Weiterhin werden die wichtigsten Grundlagen der Technik der Versicherungsverbriefung aktualisiert und die ILS-Investoren und deren Motivation aufgeführt.Insgesamt bietet die vorliegende detaillierte Analyse von Versicherungsverbriefungen neben einer tiefgreifenden informationsökonomischen Betrachtung viele Praxisaspekte, die zum weitergehenden Verständnis der Technik der Versicherungsverbriefung und der ILS-Märkte beitragen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 272 pp. Deutsch.


    Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro

    Encuentre también Tapa blanda

  • Jan Koch

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3844100075 ISBN 13: 9783844100075

    Idioma: Alemán

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 35,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Logistikdienstleister haben angesichts eines hohen Kostendrucks und gleichzeitig steigender Anforderungen wenig Spielraum für das Experimentieren mit Verbesserungskonzepten. Zur Erhaltung ihrer Wettbewerbsfähigkeit sind sie darauf angewiesen, einige wenige Konzepte konsequent umzusetzen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob und wie stark die Umsetzung der Praktiken des Qualitätsmanagements durch Logistikunternehmen Erfolg verspricht.In der Wissenschaft und der Unternehmenspraxis war bisher unklar, ob das Qualitätsmanagement seine positive Wirkung auf Qualität und Unternehmenserfolg auch im Dienstleistungssektor entfaltet. Zur Beantwortung dieser Frage werden in diesem Buch mittels einer Befragung erhobene Daten 229 deutscher Logistikunternehmen herangezogen. In einer statistischen Auswertung wird die grundsätzliche Wirksamkeit des Qualitätsmanagements bestätigt. Außerdem werden die genauen Zusammenhänge zwischen den Praktiken des Qualitätsmanagements, der Dienstleistungsqualität und dem Unternehmenserfolg identifiziert. Durch die Ableitung eines Handlungsleitfadens ermöglicht dieses Buch eine Priorisierung bestimmter Praktiken bei der Umsetzung des Qualitätsmanagements. Um die genannten Zusammenhänge wissenschaftlich untersuchen zu können, werden einfache, universell anwendbare Messinstrumente für das Qualitätsmanagement sowie für die logistische Dienstleistungsqualität entwickelt. Diese können von Logistikdienstleistern und ihren Kunden zur Evaluation und Identifikation von Verbesserungspotenzialen herangezogen werden.Dieses Buch richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Wissenschaftler aus der Logistik, die an der gezielten, erfolgsorientierten Verbesserung der Leistungserbringung in dieser Branche interessiert sind. Es bietet sowohl praktisch umsetzbare Handlungsempfehlungen als auch eine methodisch stringente Untersuchung des Qualitätsmanagements von Logistikunternehmen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 272 pp. Deutsch.


    Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro

    Encuentre también Tapa blanda

  • Corinna Ewelt-Knauer

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3899369963 ISBN 13: 9783899369960

    Idioma: Alemán

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 35,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Wirtschaftliche Akteure schließen sich oftmals zur Maximierung ihrer Wohlfahrt zu einem Verbund zusammen, welcher im Kontext der Rechnungslegung als wirtschaftliche Einheit bezeichnet wird. Die tatsächlichen wirtschaftlichen Verhältnisse dieser Einheit sollen in der internationalen Rechnungslegung nach IFRS den Adressaten über den Konzernabschluss verdeutlicht werden. Um dieser Zielsetzung gerecht zu werden, muss zum einen der Umfang der wirtschaftlichen Einheit über die Abgrenzung des Vollkonsolidierungskreises genau approximiert werden. Zum anderen müssen sämtliche Transaktionen mit Dritten, also mit Akteuren, die nicht der wirtschaftlichen Einheit zuzuordnen sind, auf Basis der tatsächlichen wirtschaftlichen Verhältnisse im Konzernabschluss nachgezeichnet werden. Folglich wird die Qualität des Konzernabschlusses im Hinblick auf die Zielsetzung der internationalen Rechnungslegung nach IFRS, den Adressaten entscheidungsnützliche Informationen bereitzustellen, zum einen durch die Regelungen zur Abgrenzung des Vollkonsolidierungskreises und zum anderen durch die Ausgestaltung einer jeden einzelsachverhaltsbezogenen Bilanzierungsregelung bedingt. Vor diesem Hintergrund analysiert die Verfasserin die Entscheidungsnützlichkeit der aktuellen Regelungen der internationalen Rechnungslegung nach IFRS und belegt diese mit Verbesserungsvorschlägen, wobei sie für die Ausgestaltung der einzelsachverhaltsbezogenen Regelungen exemplarisch die bilanzielle Abbildung derivativer Sicherungsinstrumente beleuchtet.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 304 pp. Deutsch.


    Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro

    Encuentre también Tapa blanda

  • Florian Muschaweck

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3899369947 ISBN 13: 9783899369946

    Idioma: Alemán

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 35,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Das deutsche Gesundheitswesen steht in den Medien und der Politik immer wieder in heftiger Diskussion. Insbesondere die Frage nach der Effizienz der Gestaltung von Strukturen und Abläufen bleibt aufgrund wachsender Kosten des Systems (>10% des BIP) ein Dauerthema. Die Politik bemüht sich mit mäßigem Erfolg, den kontinuierlich steigenden Ausgaben für Gesundheit in Deutschland durch Kostendämpfungsmaßnahmen Herr zu werden. In den letzten Jahren wurden mit verschiedenen Gesetzesvorhaben erneut weitreichende Eingriffe der Politik in einen bereits ohnehin regulierten Markt getätigt.Neben der systemischen Ebene ergeben sich auch auf der Ebene der medizinischen Leistungserbringer tiefgreifende Folgen, die den Handlungsspielraum der Akteure erheblich begrenzen. Eingeengt z. B. durch das ärztliche Standesrecht, können Lösungen, die in anderen Wirtschaftsbereichen üblich sind, nur bedingt eingebracht werden. Das gilt auch für den Franchiseansatz. Die vorliegende empirische Studie untersucht die Möglichkeit, Franchising im konkreten Kontext zahnärztlicher Versorgung anzuwenden und greift damit ein brisantes, aktuelles und praxisrelevantes Thema auf.Die Untersuchung beschäftigt sich mit dem Organisationsmodell des Franchisings im deutschen Gesundheitssektor als möglichem Mittel zur Effizienzverbesserung auf Kosten- und Erlösseite. Die Arbeit fokussiert sich auf den zahnärztlichen Bereich als derzeit wichtigstes Anwendungsgebiet des Franchisings auf Ebene der medizinischen Leistungserbringer. Die Analyse des Verfassers stützt sich auf eine Fallstudie des größten zahnärztlichen Franchisesystems. Diese Analyse stellt die Basis für die folgende empirische Untersuchung von 439 zahnärztlichen Franchisenehmern dar. Im Kern dieser Untersuchung steht hierbei die Identifikation der relevanten Einflussfaktoren auf die Gesamtzufriedenheit der zahnärztlichen Franchisenehmer.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 308 pp. Deutsch.


    Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro

    Encuentre también Tapa blanda

  • Martin Sauermann

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3899369971 ISBN 13: 9783899369977

    Idioma: Alemán

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 35,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -In den letzten zehn Jahren erlebte Deutschland eine Übernahmewelle durch Private-Equity-Gesellschaften in bis dahin unbekannten Ausmaßen. Einzig die im Jahr 2008 einsetzende Finanzkrise führte zu einer Abnahme der Aktivitäten dieser Investoren in Deutschland. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach der Vorteilhaftigkeit von Private-Equity-Investitionen.In der vorliegenden Arbeit wird daher untersucht, wie sich Wertentwicklungen bei Portfoliounternehmen von Private-Equity-Gesellschaften erklären lassen. Hierzu wird mittels Ereignisstudien und Fallstudien analysiert, welche Stakeholder eines Portfoliounternehmens von dem Engagement von Private-Equity-Gesellschaften profitieren und welche Maßnahmen Finanzinvestoren ergreifen, um die Wertentwicklung ihrer Portfoliounternehmen zu steigern. Mit Hilfe der Fallstudienmethodik wird dabei eine detaillierte Analyse von Übernahmetransaktionen und der Entwicklung von Portfoliounternehmen über den gesamten Investitionszyklus von Private-Equity-Gesellschaften vorgenommen, von der Übernahme bis zum Exit.So werden die Entwicklung der untersuchten Portfoliounternehmen über mehrere Jahre analysiert und die Tätigkeit der häufig nach erfolgtem Going Private unbeobachtet agierenden Finanzinvestoren beleuchtet. Somit gibt die vorliegende Arbeit sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in die Tätigkeit von Finanzinvestoren in Deutschland.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 384 pp. Deutsch.


    Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro

    Encuentre también Tapa blanda

  • Andreas Helferich

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh, Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3844100067 ISBN 13: 9783844100068

    Idioma: Alemán

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 35,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Nach allgemeinem Urteil lässt sich in den letzten Jahren ein zunehmender Wettbewerbsdruck in der Softwarebranche feststellen. So verlangen Kunden einen immer größeren Funktionsumfang sowohl bei Standard- als auch bei Individualsoftware, eine individuelle Anpassung der Software und ein schnelles Reagieren auf geänderte Kundenanforderungen sowie geänderte technische Möglichkeiten. Auf vergleichbare Herausforderungen haben Industrieunternehmen und Dienstleister mit einer bewussten Unterscheidung standardisierbarer und individueller Produktbestandteile und Prozessschritte geantwortet, aus der sich das Konzept der individualisierten Massenfertigung (engl. Mass Customization) entwickelt hat.Im vorliegenden Buch wird zum einen detailliert und strukturiert analysiert, inwiefern sich Plattformkonzepte und insbesondere Mass Customization auf Software und IT-Dienstleistungen übertragen lassen. In diesem Rahmen werden insbesondere Auswirkungen einer solchen Übertragung auf strategisches Management und Marketing behandelt und Lösungsansätze vorgestellt.Zum anderen wird mit QFD-PPP (Quality Function Deployment ¿ Product Portfolio Planning) eine Methode entwickelt, die Softwareunternehmen dabei unterstützt, kundenorientierte Softwareproduktplattformen zu entwickeln und so Software Mass Customization einzuführen.Das Buch wendet sich an den interessierten Wissenschaftler sowie an Praktiker aus Software- und IT-Dienstleistungsunternehmen. Eine Umfrage unter Softwareunternehmen zeigt die Praxisrelevanz der beschriebenen Problemstellung auf und bestätigt den zunehmenden Wettbewerbsdruck. Eine abschließende Evaluation der Methode QFD-PPP anhand von Fallstudien bei zwei Softwareunternehmen weist ihre Eignung für den Einsatz in der Praxis nach.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 380 pp. Deutsch.


    Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro

    Encuentre también Tapa blanda

  • Hans-Georg Nollau

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3844100091 ISBN 13: 9783844100099

    Idioma: Inglés

    Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    Impresión bajo demanda

    EUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -At all times, looking into the future and knowing what is happening has been a dream of mankind. As a symbol for this attempt the Oracle of Delphi is the best proof and until today the Delphi-Method is an important decision support tool. Despite of all methods and procedures to make forecasting a high level of responsibility, seriousness and professionalism of all the involved people is an absolute necessity. Today, unfortunately we often have the situation where those who are putting society at risk are 'no true statisticians', merely people using statistics either without understanding them or in a self-serving manner. This is not a joke, this is criminal! In the present contribution, the 16th volume of the publication series ¿Economy and Labour¿ with the title ¿Forecasting: A Challenge for True Statisticians¿, a scientific, well proofed method of mathematical statistics for Time Series Analysis and Forecasting is presented. It is one of the mathematically oriented methods and procedures of Customer-oriented-Holistic-Netted-Logistics CHNL described in this publication series. In the present volume an important forecasting tool is described and its power is impressively shown by case studies using the SCA-Software system. 168 pp. Englisch.

  • Christine Junior

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3899369874 ISBN 13: 9783899369878

    Idioma: Alemán

    Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    Impresión bajo demanda

    EUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung und Modellierung thermoelektrischer Module und Systeme, wie sie sowohl für Heiz- und Klimatisierungszwecke als auch für die Stromerzeugung zum Einsatz kommen. Unter der objektorientierten, gleichungsbasierten Modellierungssprache Modelica wird ein detailliertes Modell entwickelt, welches explizit zwischen den einzelnen Bauteilen thermoelektrischer Module unterscheidet. Hinsichtlich des Einsatzes als thermoelektrischer Generator wird das Modell mit der Möglichkeit zur Segmentierung der Halbleiterschenkel und der Anbindung an eine entsprechende Materialbibliothek versehen.Die Validierung des Modells erfolgt mittels experimenteller Daten, welche unter definierten Randbedingungen an verschiedenartigen, eigens dafür gebauten Prototypen aufgenommen werden. Unter Vorgabe der charakteristischen Parameter des eingesetzten Halbleiters und der in den übrigen Bauteilen verwendeten Materialien werden alle zwischen den Kontaktstellen der einzelnen Komponenten auftretenden Temperaturen und Wärmeströme berechnet. Das Simulationsmodell ist somit in der Lage, das Betriebsverhalten von thermoelektrischen Wärmepumpen und auch von thermoelektrischen Generatoren abzubilden, sowie das Potential thermoelektrischer Systeme zu identifizieren. Das Modell wird exemplarisch in zwei Applikationen angewendet, wobei der effiziente Einsatz eines thermoelektrischen Systems in einem Kondensations-Wäschetrockner und im Abgasstrang einer Biogasanlage erfolgreich dargestellt werden kann.Die Arbeit trägt zu einem tieferen Verständnis über das Zusammenspiel der in einem thermoelektrischen Modul verbauten Komponenten und die Eignung der darin eingesetzten Materialien bei. Dies ist eine notwendige Voraussetzung, um die Fertigung optimierter thermoelektrischer Module zu beschleunigen und den Einsatzbereich thermoelektrischer Systeme in der Zukunft signifikant zu vergrößern. 152 pp. Deutsch.

  • Ilja Konoplev

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3844100164 ISBN 13: 9783844100167

    Idioma: Alemán

    Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    Impresión bajo demanda

    EUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Verwendung von Derivaten in Unternehmen ist eine gängige Maßnahme, um Kapitalmarktrisiken, denen ein Unternehmen ausgesetzt ist, einzudämmen. Vielfach werden jedoch das Ausmaß dieser Risiken sowie die Umsetzung der Absicherungsstrategie nicht hinreichend analysiert und qualifiziert umgesetzt.Gleichzeitig herrscht in der theoretischen Diskussion Unklarheit über den Gesamtnutzen von Hedging in Unternehmen. Gründe sind neben Schwierigkeiten der empirischen Erfassung von Hedging Aktivitäten auch die Vermischung unterschiedlicher Theoriekomplexe. Eine integrierte Betrachtung der einzelnen Werttreiber von Hedging Aktivitäten stand bislang aus.Durch die Simulation von Marktrisikofaktoren innerhalb der Gewinn- und Verlustrechnung eines Unternehmens lässt sich die Gesamtrisikoexposition eines Unternehmens erfassen. Die Implementierung in ein Kreditrisikomodell, hier das EBIT basierte Modell von Goldstein, Ju und Leland (2001), ermöglicht eine differenzierte Analyse der Auswirkungen von Hedging auf den Unternehmenswert, insbesondere auf die Bewertung der Fremdkapitalkomponente.Somit können Unternehmen ihre Hedging Strategie nicht nur an die operativen Begebenheiten ihres Kerngeschäftes anpassen, sondern auch Refinanzierungsentscheidungen maßgeblich beeinflussen. 200 pp. Deutsch.

  • Markus Wekwerth

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3899369882 ISBN 13: 9783899369885

    Idioma: Alemán

    Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    Impresión bajo demanda

    EUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Gegenstand der Arbeit sind die rechtlichen Problemfelder im Zusammenhang mit dem sogenannten ¿Ambush-Marketing¿ im Rahmen von Sportgroßveranstaltungen, deren imageträchtiges und publikumswirksames Umfeld einen fruchtbaren Boden für die Marketingstrategien von Wirtschaftsunternehmen jeder Größe und Ausrichtung bereitet. Die hiermit verbundenen Kommunikationsmöglichkeiten sollen aus Sicht der Veranstalter den offiziellen Sponsoren, Lizenznehmern und sonstigen Veranstaltungspartnern möglichst exklusiv vorbehalten bleiben. Diese leisten nämlich erhebliche finanzielle Beiträge, um dem zahlenmäßig eng begrenzten Kreis angehören und mit ihrem Engagement als solchem sowie den Prädikaten des Veranstalters werben zu können.Der weitaus größere Teil der Unternehmen bleibt hierbei naturgemäß außen vor und ist daher regelmäßig versucht, sich oder seine Marken und Produkte gleichwohl im räumlichen oder medialen Umfeld der Veranstaltung werbewirksam zu platzieren. Die Zielsetzung ist dabei primär auf den Transfer bestimmter Imagedimensionen unter Ausnutzung der durch die Veranstaltung vermittelten Aufmerksamkeit der Verkehrskreise gerichtet. Die Verhaltensweisen der 'Trittbrettfahrer' sowie die entgegengesetzten Abwehrmaßnahmen der Veranstalter sind insbesondere marken- und wettbewerbsrechtlich bedeutsam, die Grenzen fließend und zum Teil nur schwer zu fassen.Ziel der Begutachtung ist eine verlässliche Grenzziehung zwischen Erlaubtem und Verbotenem auch unter weiterer Berücksichtigung des Urheberrechts, des Besitz- und Eigentumsrechts sowie am Rande auch des öffentlichen Polizei- und Ordnungsrechts. Im Ergebnis ist festzustellen, dass sich die spezifischen Gegebenheiten des Ambush-Marketings mit dem geltenden Recht gut beherrschen lassen. Die Arbeit zeigt dabei, dass die von den Veranstaltern faktisch in Anspruch genommenen Positionen oftmals keine rechtliche Stütze finden. 264 pp. Deutsch.

  • Tim Eckert

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3899369890 ISBN 13: 9783899369892

    Idioma: Alemán

    Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    Impresión bajo demanda

    EUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Eigentümer einer haftungsbeschränkten Kapitalgesellschaft können die Haftungsmasse des Unternehmens reduzieren, indem sie Teile des Gesellschaftsvermögens in ihr Privatvermögen verlagern, und so das Insolvenzrisiko zu Lasten der Gläubiger steigern. Bei Barausschüttungen geht mit der Reduktion der Haftungsmasse ceteris paribus die Reduktion der liquiden Mittel einher. Ausschüttungen führen somit gleichzeitig zu einem höheren Risiko der Überschuldung und zu einem höheren Risiko der Zahlungsunfähigkeit.Ausschüttungsrestriktionen sollen dazu beitragen, den hieraus gegebenenfalls entstehenden Konflikt zwischen Eigentümern und Gläubigern zu reduzieren. Das derzeit in der Zweiten EG-Richtlinie (Kapitalrichtlinie) verankerte Nennkapitalsystem begrenzt die zulässige Ausschüttungshöhe auf Basis aktueller Bilanz- und Ergebnisgrößen. Ausschüttungen sind nur zulässig, soweit das Unternehmen nach Ausschüttung noch über ein hinreichend hohes haftendes Eigenkapital verfügt. In den vergangenen Jahren geriet das Nennkapitalsystem in Kritik und von verschiedenen Seiten wurde vorgeschlagen, das Nennkapitalsystem durch einen Solvenztest zu ersetzen oder zu ergänzen. Gemäß dem Solvenztest wären Ausschüttungen nur zulässig, soweit das Unternehmen nach Ausschüttung über einen bestimmten Prognosezeitraum voraussichtlich noch zahlungsfähig bleibt.Die bisher zum Vergleich von Nennkapitalsystem und Solvenztest erschienenen Arbeiten sind vorwiegend juristisch geprägt. Mit der vorliegenden Arbeit untersucht der Verfasser die Effektivität von Nennkapitalsystem und Solvenztest erstmals anhand einer Monte-Carlo-Simulation. Er formuliert zunächst Anforderungen, welche an Ausschüttungsrestriktionen hinsichtlich ihrer Effektivität zu stellen sind und vergleicht daraufhin im Rahmen der Monte-Carlo-Simulation die Effektivität eines objektiviert simulierten Nennkapitalsystems mit der eines objektiviert simulierten Solvenztests. 268 pp. Deutsch.

  • Tyge-F. Kummer

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3844100083 ISBN 13: 9783844100082

    Idioma: Alemán

    Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    Impresión bajo demanda

    EUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das Konzept des Ambient Intelligence bietet weitreichende Nutzungspotentiale zur Unterstützung von Prozessen. Dennoch ist die Verbreitung von ambienten Systemen in Krankenhäusern vergleichsweise gering. Eine mögliche Ursache hierfür besteht in den Risiken, die sich für den Nutzer aus der umfassenden Erhebung, Speicherung und Analyse von personenbezogenen Daten ergeben. Vor diesem Hintergrund wird in der vorliegenden Studie ein ambientes Medikationsunterstützungssystem betrachtet, das Fehlmedikationen verhindert und die Effizienz der Medikationsprozesse steigert.Anhand eines Ländervergleichs werden die Akzeptanz sowie die damit verbundenen Wirkungszusammenhänge analysiert und Implikationen zur Reduzierung von Akzeptanzproblemen bei der Entwicklung und Einführung entsprechender Systeme abgeleitet. Dafür wird ein speziell auf die Merkmale von Ambient Intelligence zugeschnittenes Akzeptanzmodell entwickelt, bei dem durch das System hervorgerufene Ängste eine zentrale Rolle einnehmen.Zur Analyse des Einflusses der Kultur wird dieses Modell um Ansätze der organisationalen und der nationalen Kulturforschung erweitert. Als theoretische Grundlage dient die Theorie der sozialen Identität, nach der Kulturfacetten in Abhängigkeit vom Kontext dynamisch das Verhalten von Individuen beeinflussen. Die korrespondierenden Hypothesen werden entlang eines fiktiven Systems mittels Partial Least Squares (PLS) analysiert. Für die empirische Datenbasis wurden Pflegekräfte in Krankenhäusern aus Deutschland und Australien befragt (n = 489).Es wird deutlich, dass die analysierten Ängste in beiden Ländern zu erheblichen Akzeptanzproblemen führen, die die Nutzung entsprechender Systeme gefährden. Dabei bestehen Gemeinsamkeiten in Bezug auf die Wirkungszusammenhänge zur Bildung von Akzeptanz, die auf ein globales Phänomen hinweisen. 320 pp. Deutsch.

  • Vera Kopp

    Publicado por Josef Eul Verlag Gmbh Dez 2010, 2010

    ISBN 10: 3899369939 ISBN 13: 9783899369939

    Idioma: Alemán

    Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    Impresión bajo demanda

    EUR 11,00 gastos de envío desde Alemania a España

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die für Auktionsverfahren charakteristische Beteiligung mehrerer Bieter auf der Käuferseite führt dazu, dass zwischen den Teilnehmern eine Konkurrenzsituation geschaffen wird. Hierdurch sind i. d. R. höhere Kaufpreise erzielbar als in Verhandlungssituationen. Demzufolge haben Auktionsverfahren auch im Rahmen von M&A-Transaktionen an Relevanz gewonnen. Bei privaten resp. außerbörslich abgewickelten M&A-Transaktionen ergeben sich dabei keine gesetzlichen Anforderungen an die Auswahl und Ausgestaltung des Verkaufsprozesses. In einer kontrollierten Auktion wird im Vergleich zu offenen Auktionen nur ein begrenzter Teilnehmerkreis angesprochen. Daher kann durch den Einsatz einer kontrollierten Auktion den oftmals vom Verkäufer verfolgten konfliktären Zielsetzungen der Wahrung der Vertraulichkeit einerseits und der Kaufpreismaximierung andererseits entsprochen werden. Aber auch innerhalb des Verkaufsverfahrens der kontrollierten Auktion stehen dem Verkäufer zahlreiche Strukturierungsoptionen offen, die seine individuelle Zielerreichung ferner unterstützen.In der vorliegenden Arbeit wird basierend auf im Rahmen von Experteninterviews gewonnenen Ergebnissen analysiert, inwiefern in der bisherigen wissenschaftlichen Literatur aufgezeigte Handlungsempfehlungen bzgl. einzelner Entscheidungsvariablen des Verkäufers in der unternehmerischen Praxis implementiert werden. In theoretischer Hinsicht liefern die Untersuchungsergebnisse neue Anregungen für modelltheoretische Analysen, indem Möglichkeiten zur Modifikation von bis dato in der Theorie unterstellten Annahmen aufgezeigt und begründet werden. Ferner werden Verbesserungspotenziale bzgl. in der Literatur bisher unzureichend erfasster Problembereiche diskutiert. Für die unternehmerische Praxis helfen die in der Arbeit gewonnenen Erkenntnisse, das Verständnis für kritische Faktoren in den einzelnen Phasen einer kontrollierten Auktion zu schärfen. 384 pp. Deutsch.