Search preferences
Ir a los resultados principales

Filtros de búsqueda

Tipo de artículo

  • Todos los tipos de productos 
  • Libros (14)
  • Revistas y publicaciones (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Cómics (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Partituras (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Arte, grabados y pósters (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Fotografías (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Mapas (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Manuscritos y coleccionismo de papel (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)

Condición Más información

  • Nuevo (14)
  • Como nuevo, Excelente o Muy bueno (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Bueno o Aceptable (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Regular o Pobre (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Tal como se indica (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)

Encuadernación

Más atributos

  • Primera edición (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Firmado (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Sobrecubierta (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)
  • Con imágenes (14)
  • No impresión bajo demanda (4)

Idioma (2)

Precio

Intervalo de precios personalizado (EUR)

Gastos de envío gratis

  • Envío gratis a Estados Unidos de America (No hay ningún otro resultado que coincida con este filtro.)

Ubicación del vendedor

  • Lisa Sipos

    Publicado por GRIN Publishing Jul 2009, 2009

    ISBN 10: 3640363396 ISBN 13: 9783640363391

    Idioma: Alemán

    Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    Impresión bajo demanda

    EUR 23,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1-, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Seminar: Politik und Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der Familie spielte in der Geschichte schon immer eine wichtige Rolle. Doch in jeder Zeit wurde der Begriff Familie anders definiert. Heutzutage sieht man neben den klassischen Familien (Eltern und Kinder) häufig auch alleinerziehende Elternteile, Patchworkfamilien und gleichgeschlechtliche Partnerschaften. In der Zeit des Nationalsozialismus wären diese Formen von Familie schwer vorstellbar gewesen. Familie kommt vom lateinischen familia, das Hausgemeinschaft bedeutet. Es ist eine Lebensgemeinschaft, die durch Heirat oder Abstammung meist aus Eltern und Kindern besteht und zusammen lebt. Im Dritten Reich wurde die Familie nach Horst Becker folgendermaßen definiert: Die Familie ist eine Lebensgemeinschaft, aber eine Lebensgemeinschaft besonderer Art. Sie ist Lebensgemeinschaft innerhalb der natürlichen Ordnung, innerhalb der naturhaften Schicht des Geschehens. Sie ist Lebensgemeinschaft, die auf Blutsgemeinschaft beruht, sie ist Lebendgemeinschaft und Blutsgemeinschaft zugleich. In dieser innigen Verbindung und Durchdringung liegt die Einmaligkeit und Einzigartigkeit der Familie. ( ) Die Familie ist die natürlichste, unmittelbarste und innigste Gemeinschaft. Unter Natürlichkeit verstand Horst Becker, die Gleichheit des Blutes. Unmittelbar sei die Familie, weil man in sie hineingeboren ist ohne sie wählen zu können und die Innigkeit begründet er damit, dass sie die Erziehungsgemeinschaft ersten Ranges sei. Im nationalsozialistischen Staat kam der Familie eine ganz besondere Bedeutung zu. Sie war diejenige Instanz, die ausschließlich für die Fortpflanzung des deutschen Volkes zuständig war. In dieser Ausarbeitung wird zunächst auf die Stellung der Familie im Volk und die daraus resultierende Familienpolitik eingegangen. Danach wird der innere Aufbau der Familie und die Erziehung in dieser betrachtet. Zuletzt wird überprüft, ob und in welchem Maße das nationalsozialistische Idealbild der deutschen Familie in die Realität des Nationalsozialismus umgesetzt worden ist. 24 pp. Deutsch.


    Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro

    Encuentre también Tapa blanda

  • Hala Farrag

    Publicado por GRIN Publishing Jul 2009, 2009

    ISBN 10: 3640377516 ISBN 13: 9783640377510

    Idioma: Arabico

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 60,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Document from the year 2008 in the subject German Studies - Comparative Literature, grade: Gut, Cairo University (Philosophische Fakultät), course: zur Förderung zum Assistenz-Professor, language: Arabic, abstract: Arabischsprachigen Germanisten und Übersetzern biete ich dieses Wörterbuch an, welches die wichtigsten rhetorischen und stilistischen Begriffe umfasst, erläutert anhand von deutschen Beispielen.Eine Schwierigkeit bildete für mich die Tatsache, dass es oft keine Einheitlichkeit der Begriffe besteht. Viele stilistische Phänomene verfügen über mehrere Bezeichnungen, griechische, lateinische und deutsche. Dem geläufigsten Begriff folgt die Definition; die anderen Termini werden sowohl daneben als auch in der alphabetischen Reihenfolge erwähnt. Die Herkunft der Begriffe steht abgekürzt nach jedem Terminus.Das eigentliche Wörterbuch wird mit einem arabischen Register abgeschlossen, was als Hilfe für die Übersetzung vom Arabischen ins Deutsche gedacht ist. An dieser Stelle folgen ebenso synonyme Begriffe dem definierten Terminus in kursiver Schrift.Gestützt habe ich mich auf deutsche und arabische Fachwörterbücher und Stilistika. Zu nennen sind vor allem Gert Uedings umfangreiches und detailliertes 'Historisches Wörterbuch der Rhetorik', Bernhard Sowinskis 'Deutsche Stilistik', arabische Stilbücher auf Deutsch wie Mehrens 'Rhetorik der Araber' und Kristina Stocks 'Arabische Stilistik' sowie arabische Stilbücher auf Arabisch wie Ali ¿l-Garim und Mustafa Amin '¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿' (Die plausible Rhetorik) und Ahmed Mustafa Al-Maraghi '¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿' (Die Rheto-rik).Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 196 pp. Arabisch.


    Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro

    Encuentre también Tapa blanda

  • Nicole Bucher

    Publicado por GRIN Publishing Jul 2009, 2009

    ISBN 10: 3640381505 ISBN 13: 9783640381500

    Idioma: Alemán

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 60,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, Europäische Wirtschafts- und Sprachenakademie Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen, vor allem kleine und mittelständige Unternehmen (KMU), haben es im Werbedschungel der heutigen Zeit schwer, mit klassischer Werbung Aufmerksamkeit zu erregen. Der potentielle Kunde wird in jedem Medium, sei es der Fernseher oder das Radio, mit viel zu vielen Werbeaktionen konfrontiert. Da ist es nur logisch, dass durch diese Reizüberflutung etwa 90 % der kommunizierten Botschaften in klassischer Werbung nicht mehr wahrgenommen werden. Somit ist es für die Unternehmen heute nicht lohnenswert, Geld in Werbekampagnen zu stecken. Denn der Kunde nimmt diese kaum mehr wahr, wenn die Kampagnen nicht individuell und zielgerichtet gestaltet sind. Vor diesem Hintergrund wenden sich Unternehmen alternativen Werbeformen zu, bei denen es mit wenig Geld möglich ist, viel Aufmerksamkeit zu wecken. Eine dieser Formen bezeichnet man als Guerilla Marketing. Diese Facharbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob Guerilla Marketing eine echte Alternative zu klassischen Kommunikationsmaßnahmen darstellt. Im zweiten Punkt werden die Probleme in der klassischen Werbung näher behandelt und Lösungsvorschläge genannt. Das nachfolgende Kapitel geht auf die Abstammung der Bezeichnung Guerilla Marketing ein und beschäftigt sich mit den Wurzeln des Begriffes. Im Kapitel vier behandeln die Autoren die Grundlagen des Guerilla Marketings und gehen dabei vor allem auf die Einsatzgründe und die einzelnen Waffen ein. Im nächsten Abschnitt wird die alternative Kommunikationsform näher betrachtet, wobei die Einbettung in die klassische Werbekampagne und die Möglichkeiten der Werbeerfolgskontrolle im Vordergrund der Bearbeitung stehen. Nachdem die Autoren in Kapitel sechs den Einsatz von Guerilla Marketing anhand der SWOT-Analyse betrachten, beschäftigt sich der nachfolgende Abschnitt mit dem Expertenfragebogen. Im Anschluss daran werden die ethischen und rechtlichen Grenzen des Einsatzes von Guerilla Marketing aufgezeigt. Abschließend erläutern die Autoren im Kapitel neun ein erfolgreiches Praxisbeispiel. Ziel dieser Erarbeitung ist es herauszufinden, ob Guerilla Marketing tatsächlich eine gleichwertige Alternative zu klassischen Kommunikationsmaßnahmen darstellt oder ob es sich nur um eine Modeerscheinung handelt. Die durchgeführte Expertenbefragung verdeutlicht die Rolle und die Einsatzmotive der unkonventionellen Werbeform in Unternehmen im deutschsprachigen Raum.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 56 pp. Deutsch.


    Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro

    Encuentre también Tapa blanda

  • Holger Michaelis

    Publicado por GRIN Publishing Jul 2009, 2009

    ISBN 10: 3640374541 ISBN 13: 9783640374540

    Idioma: Alemán

    Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    EUR 60,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: Magna cum laude, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Problemstellung Gleich allen anderen Individuen ist auch für die Leiter sozialistischer Industriebetriebe eine bestimmte soziale Mobilität feststellbar, wobei ¿in allgemeiner Formulierung unter Mobilität die Bewegung von Personen aus einer Position in eine andere Position innerhalb [¿] einer Gesellschaft verstanden (wird).¿In Anbetracht der Tatsache, daß ¿die Gesellschaft nicht aus Individuen (besteht), sondern die Summe der Beziehungen, Verhältnisse (ausdrückt), worin diese Individuen zueinander stehn¿, wie auch der, daß die sozialen Positionen unabhängig von dem jeweiligen Positionsinhaber existieren, stellt sich fast zwangsläufig die Frage, welche theoretische und vor allem auch praktische Bedeutung der soziologischen Analyse der Bewegung der Individuen zwischen den sozialen Positionen zukommen soll, wenn durch diese Positionswechsel der Individuen jeweils nur die Positionsinhaber wechseln.Aus dem soeben genannten Grund der von dem einzelnen unabhängigen Existenz der sozialen Positionen die Sozialstruktur einer Gesellschaft jedoch keinerlei Veränderung erfährt.Gleichwohl verbirgt sich hinter der als sozialer Mobilität bezeichneten Bewegung der Individuen zwischen den sozialen Positionen mehr als nur ein für den einzelnen bedeutsamer Vorgang.Bekanntlich hatte ¿die manufakturmäßige Teilung der Arbeit die lebenslängliche Annexation des Arbeiters an eine Detailverrichtung¿ und damit auch eine entsprechende ¿lebenslängliche¿ Annexation des einzelnen an eine soziale Position zur Folge. .Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 308 pp. Deutsch.


    Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro

    Encuentre también Tapa blanda

  • Karin Ulrich

    Publicado por GRIN Publishing Jul 2009, 2009

    ISBN 10: 3640372174 ISBN 13: 9783640372171

    Idioma: Alemán

    Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    Impresión bajo demanda

    EUR 23,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt, Veranstaltung: Theorie und Gesellschaft Einführung in die Geschichte der Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Erving Goffmans Soziologie ist auf den Alltag gerichtet. Er beschäftigte sich mit situativen Handlungssystemen und nicht mit dauerhaften Strukturen, sondern mit Momentaufnahmen des Verhaltens von Menschen, die gemeinsam etwas tun. Er macht die Interaktionsordnung zum eigentlichen und zentralen Gegenstand seiner Arbeiten. Damit umschreibt er jene Räume, Gelegenheiten und Zusammenkünfte, in denen die Individuen in unmittelbarer physischer Gegenwart und Wechselwirkung aufeinandertreffen und miteinander interagieren (Vgl. Kaesler 1999: 199). Dabei fragt er nach dem, was in einer ganz bestimmten Situation eigentlich vor sich geht. Das Aufeinandertreffen von Menschen in den unterschiedlichsten Situationen ist die Basis der Interaktion, es geht hierbei jedoch nicht um individuelle Verhaltensmuster, die in der Persönlichkeit eines jeden Einzelnen verankert liegen, sondern um die normative Struktur, die das zwischenmenschliche Verhalten regelt. Goffmans Interesse gilt den syntaktischen Beziehungen zwischen den Handlungen unterschiedlicher gleichzeitig anwesender Personen. Dabei befindet sich jeder Handelnde in einer ergebnisoffenen, überraschenden und damit auch riskanten und bedrohlichen Situation, wenn er mit anderen interagiert (Vgl. Kaesler 1999: 200).In einer Welt sozialer Begegnungen, in der jeder Mensch in direkten oder indirekten Kontakt mit anderen tritt, verfolgt jeder eine Verhaltensstrategie, ob es ihm bewusst ist oder nicht. Goffman beschreibt diese Situation wie folgt: Jeder Mensch lebt in einer Welt sozialer Begegnungen, die ihn in direkten oder indirekten Kontakt mit anderen Leuten bringt. Bei jedem dieser Kontakte versucht er, eine bestimmte Strategie im Verhalten zu verfolgen, ein Muster verbaler und nichtverbaler Handlungen, die seine Beurtei-lung der Situation, und dadurch seine Einschätzung der Teilnehmer, besonders seiner selbst ausdrückt (Goffman 1971: 10). 20 pp. Deutsch.

  • Sarah Suchy

    Publicado por GRIN Publishing Jul 2009, 2009

    ISBN 10: 3640364643 ISBN 13: 9783640364640

    Idioma: Alemán

    Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    Impresión bajo demanda

    EUR 23,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Gender Studies), Veranstaltung: Spezielle Soziologie I: Soziologie der Geschlechter. Tierisch Menschlich. Gender in Mensch-Tier Verhältnissen, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit den frühesten Anfängen der Kultur des Menschen spielen auch Tiere in der Kunst eine große Rolle. Beginnend bei den steinzeitlichen Höhlenmalereien, wie z. B. in der Grotte Chauvet in Vallon Pont d Arc/Südfrankreich, die ca. 31500 Jahre alt sind, bedienten sich auch die alten Ägypter der Darstellung von Tieren in ihren Hieroglyphen, um sich auszudrücken. Weiterhin waren Tiere auch noch im Spätmittelalter, der Renaissance, bis hin zum Expressionismus und weit darüber hinaus beliebte Darstellungsobjekte. Beispiele hierfür sind das Rhinocerus von Albrecht Dürer aus dem Jahre 1515 und Kühe rot, grün, gelb von Franz Marc aus dem Jahre 1912. Die folgende Referatausarbeitung beschäftigt sich mit einigen der jüngsten Beispiele von Tieren in der Kunst, sowohl mit dem Tier als Kunstobjekt der Moderne und Postmoderne in abgebildeter Form, als auch mit der Kunst mit dem lebenden Tier an sich. Zu Beginn der Arbeit sollen zusammenfassend einige Merkmale der Moderne und Postmoderne erläutert werden, um das weitere Verstehen zu erleichtern. Daraufhin wird anhand des Textes The Postmodern Animal von Steve Baker konkret auf drei zeitgenössische Künstler, ihre Ansätze und Werke eingegangen. Schließlich wird sich mit dem Gedanken beschäftigt, inwieweit es u.a. zu Widersprüchen innerhalb mancher Kunstwerke kommen könnte. 20 pp. Deutsch.

  • Caroline Schließmann

    Publicado por GRIN Publishing Jul 2009, 2009

    ISBN 10: 3640367235 ISBN 13: 9783640367238

    Idioma: Alemán

    Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    Impresión bajo demanda

    EUR 23,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Medien und Theater), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeiten des Regiekollektivs Rimini-Protokoll zum Begriff 'Alltagsexperten' haben zu neuen Sichtweisen hinsichtlich Laiendarstellung auf der Bühne geführt. Dabei loten eine ausgefeilte Inszenierungspraxis und deren theaterwissenschaftliche Reflexion Spielformen im Spannungsfeld von Laien- und Profitheater aus. In der vorliegenden Arbeit werden Arbeits- und Wirkungsweisen in der Theaterästhetik von Rimini-Protokoll näher beleuchtet und Einblicke in verschiedene Projekte gegeben. 20 pp. Deutsch.

  • Wolfgang Piersig

    Publicado por GRIN Publishing Jul 2009, 2009

    ISBN 10: 3640366123 ISBN 13: 9783640366125

    Idioma: Alemán

    Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    Impresión bajo demanda

    EUR 23,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, einseitig bedruckt, Note: -, -, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch Beitrag zur Entstehung und Entwicklung des Musicals beschäftigt sich, gegenüber den Musik-Genre Oper und Operette mit einer relativ jungen Musikgattung. Im vorliegenden Werk wird versucht, auf verhältnismäßig knappen Raum das Nötigste über den Ursprung, Aufstieg wie auch die Etablierung sowie Fortentwicklung des Musicals in der Musikwelt auszusagen und zu beschreiben. Dabei wurde nicht Vollständigkeit, sondern Wesentlichkeit angestrebt. Da Musikrichtungen nichts Stagnierendes sind, wird es aus ihrer Praxis heraus stets eine Erweiterung des in der Publikation Gesagten geben. Diese Abhandlung wendet sich an alle, die von Berufs und der Ausbildung wegen oder aus Neigung, als Hörer mit dem Musical zu tun haben und in ihm etwas anderes als eine Stätte bloßen gedankenlosen Genießens sehen. Der Autor will, indem er sich der vorliegenden umfangreichen Literatur über das Musical bedient, mit Fakten übers Genre Musical informieren. Mit dem Musical-Beispiel Starlight Express wird herausgestellt, daß diese Musikart ein wahrhaft lebendiger und lebensspendender Kulturfaktor von heute und auch in Zukunft sein kann. 36 pp. Deutsch.

  • Andre Budke

    Publicado por GRIN Publishing Jul 2009, 2009

    ISBN 10: 3640373928 ISBN 13: 9783640373925

    Idioma: Alemán

    Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    Impresión bajo demanda

    EUR 23,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Quellenexegese aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenngleich sich Machiavelli im zweiten Buch der Discorsi in weiten Teilen mit Fragen derKriegsführung beschäftigt, lohnt es sich doch, auch diesen Teil der Discorsi zu lesen, obwohlMachiavellis militärische Erläuterungen heute anachronistisch wirken und das Militärwesen inunserer Gesellschaft nicht die Bedeutung hat wie zu Machiavellis Zeiten oder zu Zeiten desRömischen Reiches. Das zweite Buch vermittelt über seine Darlegungen zum Militärwesen hinausweite Einblicke in Machiavellis Sicht der Dinge, etwa sein Menschenbild oder seine Einstellung zurAußenpolitik, die man heute wohl in die Nähe der realistischen Schule verordnen würde.Im zweiten Buch der Discorsi finden sich vielfältige Anknüpfungspunkte zu anderen Teilen vonMachiavellis Werk. So ergänzen sich etwa das 24. Kapitel und das 20. Kapitel des Principe, welchebeide das Festungswesen behandeln. Dieses Phänomen tritt in vielen Aspekten von MachiavellisWerk auf und zeigt, dass es aus einem Guss ist, und sich nicht - wie frühe Forschungen an nahmen- einen 'republikanischen' Machiavelli, der sich in den Discorsi zeige, und einen Fürsprecher derTyrannis, welcher sich im Principe ausdrücke, gibt, sondern nur einen einzigen Machiavelli, derungemein vielschichtig ist und letztlich dem Herzen nach Republikaner ist, wenn er auch in derRealität seiner Gegenwart vor allem auf den geordneten Staat setzt, der, wenn kein republikanischesEthos im Volk vorhanden ist, auch monokratisch regiert werden kann. Dementsprechend stellt sichsein Gesamtwerk - vor allem der Principe und die Discorsi, aber auch die Geschichte von Florenzund die Arte della Guerra - als einheitliches Werk dar, in dem Machiavelli seine Grundannahmenund Thesen an diversen Stellen wieder aufgreift und bearbeitet. 84 pp. Deutsch.

  • Christian Betschel

    Publicado por GRIN Publishing Jul 2009, 2009

    ISBN 10: 3640381769 ISBN 13: 9783640381760

    Idioma: Alemán

    Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania

    Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

    Contactar al vendedor

    Impresión bajo demanda

    EUR 23,00 gastos de envío desde Alemania a Estados Unidos de America

    Destinos, gastos y plazos de envío

    Cantidad disponible: 2 disponibles

    Añadir al carrito

    Taschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,7, Universität Bielefeld (Fakultät für Gesundheitswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Depressive Verstimmung, Traurigkeit und Leiden gehören phasenweise zu jedem Menschenleben. Niemand wird davon ausgenommen; jedoch reagiert jeder Mensch unterschiedlich. Mancher nimmt eine schwierige Zeit klaglos hin und ein anderer trägt seine Gefühle nach außen. Das Auf und Ab der menschlichen Empfindungen ist meist ein vorübergehender Zustand, der völlig natürlich kommt und wieder verschwindet. Trauer und Melancholie, um nur zwei geläufige Begriffe zu nennen, können jedoch auch krankhaft werden. Wenn Intensität, Dauer und Häufigkeit dieser Phasen immer ausgeprägter werden, können sie in einer Depression münden. Ziel dieser Masterarbeit ist eine gesundheitswissenschaftliche Darstellung der Depression in der heutigen Gesellschaft.Hierzu werden aktuelle epidemiologische Untersuchungen zur Häufigkeit der Depression in Deutschland vorgestellt. Die ermittelten Fallzahlen veranlassen, sowohl in der öffentlichen Berichterstattung, als auch in der Fachliteratur, immer mehr Autoren zur Verwendung des Ausdrucks Volkskrankheit als Umschreibung für die Brisanz des Themas und die Ausmaße der Verbreitung in der Bevölkerung. Die Masterarbeit geht der Frage nach, inwieweit der Begriff in diesem Zusammenhang gerechtfertigt scheint und von welcher gesellschaftlichen und volkswirtschaftlichen Relevanz nach Auswertung der Literatur auszugehen ist. Die Arbeit stellt ebenfalls dar, welche Theorien die Wissenschaft zur Entstehung der Depression diskutiert. Die Entwicklung des Umgangs mit dieser Krankheit wird in einen historischen Kontext gestellt und es wird gezeigt, wie die jeweiligen gesellschaftlichen Einflüsse die Ansichten der Bevölkerung über die Depression und der daran erkrankten Menschen geprägt haben. Sie stellt aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse zu den Ursachen vor und zeigt die gängigen Therapiemöglichkeiten auf.Ferner wird verdeutlicht, wie heutige Betroffene und ihr Umfeld mit der Depression umgehen. Dabei wird aufgezeigt, welche Fortschritte im Umgang mit der Erkrankung gegenüber früheren Zeiträumen festgestellt werden können.Eine Auffälligkeit in allen epidemiologischen Untersuchungen neueren Datums liegt in den Geschlechterunterschieden. Demnach sind Frauen stärker von Depressionen betroffen als Männer. Hierzu werden in der Literatur Erklärungsansätze diskutiert, die in dieser Masterarbeit besprochen werden. 80 pp. Deutsch.