Publicado por Dpunkt.Verlag Gmbh Apr 2015, 2015
ISBN 10: 3864901200 ISBN 13: 9783864901201
Idioma: Alemán
Librería: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 37,90
Convertir monedaCantidad disponible: 20 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Das Buch bietet eine theoretisch fundierte, vor allem aber praxistaugliche Anleitung zum professionellen Einsatz von RESTful HTTP. Es beschreibt den Architekturstil REST (Representational State Transfer) und seine Umsetzung im Rahmen der Protokolle des World Wide Web (HTTP, URIs und andere).Es wird gezeigt, wie man klassische Webanwendungen und Webservices so entwirft, dass sie im Einklang mit den Grundprinzipien des Web stehen und seine vielen Vorteile ausnutzen.Nach einer kurzen Einleitung, die die Grundprinzipien vermittelt (Ressourcen, Repräsentationen, Hyperlinks, Content Negotiation), wird ein vollständiges praktisches Beispiel vorgestellt. Danach werden die einzelnen Konzepte sowie fortgeschrittene Themen wie Caching, Dokumentation und Sicherheit detailliert betrachtet. Schließlich wird eine erweiterte Form der Beispielanwendung entwickelt, um die Umsetzung der fortgeschrittenen Konzepte zu demonstrieren. Inzwischen etablierte Best Practices zu Entwurf und Implementierung werden in einem eigenen Kapitel beschrieben und diskutiert.Neu in der dritten Auflage ist u.a. die Behandlung von immer populärer werdenden Formaten (wie HAL, collection+json und Siren), Hinweise zur Dokumentation von Web-APIs sowie das Zusammenspiel mit Web-Oberflächen nach dem ROCA-Prinzip. 310 pp. Deutsch.
Publicado por Dpunkt.Verlag Gmbh Apr 2015, 2015
ISBN 10: 3864901200 ISBN 13: 9783864901201
Idioma: Alemán
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
EUR 37,90
Convertir monedaCantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware - Das Buch bietet eine theoretisch fundierte, vor allem aber praxistaugliche Anleitung zum professionellen Einsatz von RESTful HTTP. Es beschreibt den Architekturstil REST (Representational State Transfer) und seine Umsetzung im Rahmen der Protokolle des World Wide Web (HTTP, URIs und andere).Es wird gezeigt, wie man klassische Webanwendungen und Webservices so entwirft, dass sie im Einklang mit den Grundprinzipien des Web stehen und seine vielen Vorteile ausnutzen.Nach einer kurzen Einleitung, die die Grundprinzipien vermittelt (Ressourcen, Repräsentationen, Hyperlinks, Content Negotiation), wird ein vollständiges praktisches Beispiel vorgestellt. Danach werden die einzelnen Konzepte sowie fortgeschrittene Themen wie Caching, Dokumentation und Sicherheit detailliert betrachtet. Schließlich wird eine erweiterte Form der Beispielanwendung entwickelt, um die Umsetzung der fortgeschrittenen Konzepte zu demonstrieren. Inzwischen etablierte Best Practices zu Entwurf und Implementierung werden in einem eigenen Kapitel beschrieben und diskutiert.Neu in der dritten Auflage ist u.a. die Behandlung von immer populärer werdenden Formaten (wie HAL, collection+json und Siren), Hinweise zur Dokumentation von Web-APIs sowie das Zusammenspiel mit Web-Oberflächen nach dem ROCA-Prinzip.
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 36,90
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Mit Skripting können Sie sich das Leben erleichtern. Wer schon mal einen Arbeitstag mit dem immer gleichen Formatieren der Mikrotypografie, dem Austausch von Bilddaten oder dem Aktualisieren von Querverweisen zugebracht hat, dem leuchten die Vorzüge der Automatisierung unmittelbar ein. Die Hürde der vermeintlich zu technischen, schwierigen Skript-Erstellungnehmen Sie mit Gregor Fellenz leicht. Er führt Sie vom Suchen und Ersetzen mit GREP sanft in die InDesign-Automatisierung mit JavaScript. Die Programmierung und das InDesign-Objektmodell erklärt er an Praxisbeispielen. Screenshots der InDesign-Dialoge, die mit dem entsprechenden englischen Skripting-Code versehen sind, erleichtern Anfängern den Einstieg.Der»Kochbuch«-Teil stellt zahlreiche hilfreiche Skripte vor, die Routinearbeiten automatisieren oder den Funktionsumfang erweitern. Sie werden umfassend erklärt und stehen auf der Website des Buches zur Verfügung, so dass sie direkt eingesetzt oder leicht angepasst werden können. Gezeigt werden außerdem ein Skript- Workflow mit Word-Dateien, Skripte für die automatisierte Erstellung von Elektronisches Buchs im EPUBFormat,die Verarbeitung von XML-Dateien sowie Workflow-Konzepte und Best Practice aus der Satzautomatisierung. Auch Themen wie komplexe GREP-Anfragen, das Erstellen von Menü-Einträgen, Startup-Skripte, Events und Debugging finden Platz.Die Neuauflage wurde auf die Versionen CS6 und CC (bis 2014) aktualisiert. Neu sind Skripte zum CSV-Import, Verketten von GREP-Abfragen, Stapelverarbeitung und interaktive Funktionen.GREP und Skripting sind kein Hexenwerk. Mit diesem Referenzwerk kann es jeder lernen - solide InDesign-Kenntnisse vorausgesetzt - und so effizienter arbeiten, Fehler vermeiden und Zeit für kreative Tätigkeiten gewinnen. 384 pp. Deutsch.
Librería: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 36,90
Convertir monedaCantidad disponible: 20 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Mit Skripting können Sie sich das Leben erleichtern. Wer schon mal einen Arbeitstag mit dem immer gleichen Formatieren der Mikrotypografie, dem Austausch von Bilddaten oder dem Aktualisieren von Querverweisen zugebracht hat, dem leuchten die Vorzüge der Automatisierung unmittelbar ein. Die Hürde der vermeintlich zu technischen, schwierigen Skript-Erstellungnehmen Sie mit Gregor Fellenz leicht. Er führt Sie vom Suchen und Ersetzen mit GREP sanft in die InDesign-Automatisierung mit JavaScript. Die Programmierung und das InDesign-Objektmodell erklärt er an Praxisbeispielen. Screenshots der InDesign-Dialoge, die mit dem entsprechenden englischen Skripting-Code versehen sind, erleichtern Anfängern den Einstieg.Der»Kochbuch«-Teil stellt zahlreiche hilfreiche Skripte vor, die Routinearbeiten automatisieren oder den Funktionsumfang erweitern. Sie werden umfassend erklärt und stehen auf der Website des Buches zur Verfügung, so dass sie direkt eingesetzt oder leicht angepasst werden können. Gezeigt werden außerdem ein Skript- Workflow mit Word-Dateien, Skripte für die automatisierte Erstellung von Elektronisches Buchs im EPUBFormat,die Verarbeitung von XML-Dateien sowie Workflow-Konzepte und Best Practice aus der Satzautomatisierung. Auch Themen wie komplexe GREP-Anfragen, das Erstellen von Menü-Einträgen, Startup-Skripte, Events und Debugging finden Platz.Die Neuauflage wurde auf die Versionen CS6 und CC (bis 2014) aktualisiert. Neu sind Skripte zum CSV-Import, Verketten von GREP-Abfragen, Stapelverarbeitung und interaktive Funktionen.GREP und Skripting sind kein Hexenwerk. Mit diesem Referenzwerk kann es jeder lernen - solide InDesign-Kenntnisse vorausgesetzt - und so effizienter arbeiten, Fehler vermeiden und Zeit für kreative Tätigkeiten gewinnen. 384 pp. Deutsch.
Publicado por Dpunkt.Verlag Gmbh Apr 2015, 2015
ISBN 10: 3864901200 ISBN 13: 9783864901201
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 37,90
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das Buch bietet eine theoretisch fundierte, vor allem aber praxistaugliche Anleitung zum professionellen Einsatz von RESTful HTTP. Es beschreibt den Architekturstil REST (Representational State Transfer) und seine Umsetzung im Rahmen der Protokolle des World Wide Web (HTTP, URIs und andere).Es wird gezeigt, wie man klassische Webanwendungen und Webservices so entwirft, dass sie im Einklang mit den Grundprinzipien des Web stehen und seine vielen Vorteile ausnutzen.Nach einer kurzen Einleitung, die die Grundprinzipien vermittelt (Ressourcen, Repräsentationen, Hyperlinks, Content Negotiation), wird ein vollständiges praktisches Beispiel vorgestellt. Danach werden die einzelnen Konzepte sowie fortgeschrittene Themen wie Caching, Dokumentation und Sicherheit detailliert betrachtet. Schließlich wird eine erweiterte Form der Beispielanwendung entwickelt, um die Umsetzung der fortgeschrittenen Konzepte zu demonstrieren. Inzwischen etablierte Best Practices zu Entwurf und Implementierung werden in einem eigenen Kapitel beschrieben und diskutiert.Neu in der dritten Auflage ist u.a. die Behandlung von immer populärer werdenden Formaten (wie HAL, collection+json und Siren), Hinweise zur Dokumentation von Web-APIs sowie das Zusammenspiel mit Web-Oberflächen nach dem ROCA-Prinzip. 310 pp. Deutsch.
Publicado por Dpunkt.Verlag Apr 2015, 2015
ISBN 10: 3864902355 ISBN 13: 9783864902352
Idioma: Alemán
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 36,90
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Mit Skripting können Sie sich das Leben erleichtern. Wer schon mal einen Arbeitstag mit dem immer gleichen Formatieren der Mikrotypografie, dem Austausch von Bilddaten oder dem Aktualisieren von Querverweisen zugebracht hat, dem leuchten die Vorzu¿ge der Automatisierung unmittelbar ein. Die Hu¿rde der vermeintlich zu technischen, schwierigen Skript-Erstellung nehmen Sie mit Gregor Fellenz leicht. Er fu¿hrt Sie vom Suchen und Ersetzen mit GREP sanft in die InDesign-Automatisierung mit JavaScript. Die Programmierung und das InDesign-Objektmodell erklärt er an Praxisbeispielen. Screenshots der InDesign-Dialoge, die mit dem entsprechenden englischen Skripting-Code versehen sind, erleichtern Anfängern den Einstieg.Der 'Kochbuch'-Teil stellt zahlreiche hilfreiche Skripte vor, die Routinearbeiten automatisieren oder den Funktionsumfang erweitern. Sie werden umfassend erklärt und stehen auf der Website des Buches zur Verfu¿gung, so dass sie direkt eingesetzt oder leicht angepasst werdenkönnen. Gezeigt werden außerdem ein Skript- Workflow mit Word-Dateien, Skripte fu¿r die automatisierte Erstellung von Elektronisches Buchs im EPUB-Format, die Verarbeitung von XML-Dateien sowie Workflow-Konzepte und Best Practice aus der Satzautomatisierung. Auch Themen wie komplexe GREP-Anfragen, das Erstellen von Menu¿-Einträgen, Startup-Skripte, Events und Debugging finden Platz.Die Neuauflage wurde auf die Versionen CS6 und CC (bis 2014) aktualisiert. Neu sind Skripte zum CSV-Import, Verketten von GREP-Abfragen, Stapelverarbeitung und interaktive Funktionen.GREP und Skripting sind kein Hexenwerk. Mit diesem Referenzwerk kann es jeder lernen - solide InDesign-Kenntnisse vorausgesetzt - und so effizienter arbeiten, Fehler vermeiden und Zeit fu¿r kreative Tätigkeiten gewinnen.Bookwire GmbH, Voltastraße 1, 60486 Frankfurt am Main 384 pp. Deutsch.