Librería: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Alemania
EUR 75,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito* (066). *** Meyer dankt für übersandte Gaben und bedauert, dass er krankheitshalber nicht nach Hamburg kommen könne. "Grüße an (Emanuel) Stickelberger, der ja sehr gutes neues Buch geschrieben haben soll: 'Der Dichter im Alltag'[.]".
Publicado por Berlin, 24. III. 1912., 1912
Librería: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Alemania
Manuscrito
EUR 250,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoQuer-kl.-8vo. 1 p. Gedr. Adresse. An den Schriftsteller Paul Zech in Elberfeld: []Franziskus anbei. [] Elberfeld, hat heute Exemplare erhalten. ohle bezieht fast alle Bücher von mir. Bücherschau erhält Rezensionsexemplare. Lizenzausgaben sind fast alle vergriffen. []".
Publicado por Berlin-Wilmersdorf, 19. II. 1915., 1915
Librería: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Alemania
Manuscrito
EUR 250,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoQuer-kl.-8vo. 1 p. Gedr. Adresse. An Klabund [d.i. Alfred Henschke] in München: [] Schneiden Sie sich die 5 Minuten bitte aus einer der nächsten Nächte. Wir sprechen uns wohl bald wieder. Berlin ist ja so nahe - für Sie wenigstens. Ich bin an die ,Scholle' gebunden, wenn mich nicht der Landsturm doch noch Mitte März los reißt. [].
Publicado por Wohl Berlin, 10. XII. 1908., 1908
Librería: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Austria
Manuscrito
EUR 280,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito2½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen Herrn Korrodi, wohl der Literaturkritiker und Essayist Eduard Korrodi: "Zum ersten Mal sah ich meinen Namen auf einem Dedikationsblatt und freue mich, dies mit den Namen der Frau Enrica und mit dem eines Vertreters unserer lieben aufstrebenden Jugend verbunden zu sehn. Es tat mir auch wohl, dass ein aus heller Freude und Zustimmung erwachsenes Buch [.] meinen Namen trägt und nicht ein rein wissenschaftliches oder überwiegend kritisches [.]". - Bei dem genannten Titel handelt es sich wohl um Korrodis "Enrica von Handel-Mazzetti. Die Persönlichkeit und ihr Dichterwerk" (Alphonsus, Münster 1909).
Idioma: Alemán
Librería: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Alemania
Manuscrito
EUR 132,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoBerlin, 31. VII. 1933, Gr.-4°. 1 Seite. An den Schriftsteller Hans Ostwald in Berlin: "[.] Als wir noch vor einigen Wochen so fröhlich die Vorfeier Ihres 60. Geburtstags begingen, ahnten wir nicht, wie einsam und wie schmerzlich Ihnen der 31. Juli werden würde. Wir leben in einer Zeit der grossen Wandlung. Für Sie, als Mensch und Künstler, hat das nun einen doppelten Sinn bekommen. So kann ich es nicht über das Herz bringen, Ihnen lediglich die guten Wünsche zu senden, die man einem Kollegen und Kameraden an solch einem Tage ausspricht. An dem schweren Verlust, der Sie und die Ihren so jäh betroffen hat, lässt sich nichts ändern. Und dass Sie vergessen möchten - das kann ich Ihnen nicht wünschen. Ich drückte Ihnen neulich stumm die Hand. Und wenn wir alle uns heute die Hände reichen, so geht es doch immer wieder nur um die eine grössere Sache: dass wir im neuen Vaterland unseren Mann stehen und lebendigsten Anteil an der Arbeit haben, die uns Kraft gibt, Neues und Gutes zu schaffen [.]" - Meyer veröffentlichte in seinem Verlag zahlreiche frühexpressionistische Gedichte, etwa von Benn, Döblin, Else Lasker-Schüler u. a. 1933 wurde er Sozialreferent in der Reichsschrifttumskammer. - Klammerspur, Randeinrisse.
Idioma: Alemán
Librería: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Alemania
Manuscrito
EUR 150,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoBerlin, 21. VI. 1942, Fol. 2 Seiten, auf einem Doppelblatt. "Ludwig Bäte zum 22. Juni 1942 | Ein halbes Jahrhundert - ja, Ludwig Bäte, | Kommt schnell beinander. Wie eine Gräte | Im Halse kitzelt, so auch der Gedanke | Verwirrt: als ob plötzlich in uns etwas schwanke. | [.] Der Dichter versteht sich auf das Probieren | Des Artgeschmackes und auf das Servieren . | Im Kräutergarten wächst tausenderlei. | So war auch Ludwig Bäte so frei. | Kraft seiner Erkenntnis Schöpfer zu sein [.]".