Publicado por Trias, 1999
Librería: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Alemania
EUR 10,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito8° Broschur 128 Seiten kaum Gebrauchspuren am Einband Block Block sauber und fest ISBN: 3893735011 Deutsch 300g.
Librería: Ria Christie Collections, Uxbridge, Reino Unido
EUR 14,25
Convertir monedaCantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoCondición: New. In.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 18,52
Encuentre también Tapa blanda
Librería: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Austria
EUR 9,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito8° , kartoniert. 128 S.: überw. Ill.; 21 cm, sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Publicado por GRIN Verlag Aug 2016, 2016
ISBN 10: 3668272549 ISBN 13: 9783668272545
Librería: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 15,95
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich im weitesten Sinne mit dem Thema Beobachten und Dokumentieren, konkret mit der Entwicklungstabelle von Prof. Dr. E. K. Beller und S. Beller. Zu Beginn soll der Begriff Beobachtung erklärt werden. Im weiteren Verlauf wird dann erörtert warum, was und wie in der Praxis beobachtet wird.Um das Verfahren in einem Gesamtkontext zu sehen, stellt die Autorin ein Beobachtungssystem vor und bette die Tabelle darin ein.Im weiteren Verlauf wird dann der Aufbau, die Funktion und die Anwendung der Entwicklungstabelle ausführlich beschrieben und auf die Erfahrungsangebote eingegangen. Im Anschluss daran berichtet die Autorin von eigenen Erfahrungen in der Kita und wägt die Vor- und Nachteile dieses Verfahrens ab. 20 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 26,95
Encuentre también Tapa blanda
Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania
EUR 15,95
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit umfasst die wichtigsten Informationen zu einem Leitbild in Kindertageseinrichtungen und eine persönliche Stellungnahme zu den beiden Fragen 'Ist es sinnvoll, wenn das Leitbild vom Träger schon vorgegeben wird ' und 'Was spricht für oder gegen einen externen Berater bei der Erstellung eines Leitbildes '. Zu Beginn wird eine Abbildung vorgestellt, in der die unterschiedlichen Formen von Kitaarbeit beschrieben werden und der Begriff Leitbild eingeordnet wird. Darauf folgt die Erläuterung des Begriffs Leitbild in Bezug auf Kitas und die Vorstellung der Rahmenbedingungen zum Erstellen und die Nutzen eines solchen.Dem folgt die Vorstellung zweier Methoden zur Erstellung eines Leitbildes, mit denen es möglich ist, die Werte eines Teams zu erarbeiten und zu visualisieren. Das sind exemplarisch das Seerosenmodell und das Werteprofil nach Steven Reiss.Daran schließt sich der Prozess der Erstellung eines Leitbildes an. Hier werden allgemeine Informationen zur Durchführung, Strukturierungshilfen zur Formulierung und methodische Vorschläge, wie man das Leitbild implementieren kann, gegeben.Im letzten Kapitel geht es um die Frage 'Ist es sinnvoll, wenn das Leitbild vom Träger schon vorgegeben wird ' und die Frage 'Was spricht für oder gegen einen externen Berater bei der Erstellung eines Leitbildes ' Beide Fragen werden unabhängig von einander betrachtet und zu jeder Frage wurde ein eigenes Fazit gezogen.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 26,95
Encuentre también Tapa blanda
Publicado por Herder Verlag Gmbh Mai 2025, 2025
ISBN 10: 3451500965 ISBN 13: 9783451500961
Idioma: Alemán
Librería: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Alemania
EUR 17,00
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Teilhabe, Mitbestimmung und Beschwerdemanagement im Kita-Alltag: Stärken Sie das Selbstbewusstsein und das Sozialverhalten der Jüngsten von Anfang an.Kinder unter drei Jahren lernen durch gezielte Aktivitäten, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ihre Fähigkeiten zu entdecken. Ob beim dialogischen Vorlesen, an der Garderobe, beim Gestalten von Kunstprojekten, in Essenssituationen oder bei der Pflege - diese Mappe bietet vielseitige Praxisimpulse, um die Autonomie von U3-Kindern zu fördern.Aus der Praxis für die Praxis! 44 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 28,00
Usado desde EUR 35,29
Encuentre también Tapa blanda
Librería: Antiquariat Harry Nimmergut, Nördlingen, Alemania
EUR 7,90
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carrito221S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Publicado por Companions Verlag GmbH, 2008
ISBN 10: 3897405687 ISBN 13: 9783897405684
Idioma: Alemán
Librería: Buchpark, Trebbin, Alemania
EUR 17,79
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCondición: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 114 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Librería: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Alemania
EUR 24,00
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoCondición: Wie neu. 304 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: Witz und Ironie in der theoretischen Reflexion des Mittelalters -- Gewitzte Rede. Das facete dictum in der Historiographie -- Kulturelle Aufwertung durch Zuschreibung von Witz -- Ironie und Spott in agonalen historiographischen Redeszenen -- Witz und Ironie in Briefen des 12. und frühen 13. Jhd. -- Irionie und Autorschaft. Strategien der Selbstdarstellung. ISBN 9783899138825 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750 Fadengehefteter Originalpappband.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 53,00
Usado desde EUR 33,00
Encuentre también Tapa dura
Publicado por Cuvillier, Cuvillier Okt 2014, 2014
ISBN 10: 3954048248 ISBN 13: 9783954048243
Idioma: Alemán
Librería: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
EUR 21,90
Convertir monedaCantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoTaschenbuch. Condición: Neu. Neuware -Die niedersächsischen Universitäten Braunschweig, Clausthal, Göttingen, Hannover, Oldenburg, die Hochschule für angewandte Wissenschaften Ostfalia, sowie die An- Institute Clausthaler Umwelttechnik-Institut GmbH (CUTEC Institut) und NEXT ENERGY ¿ EWE Forschungszentrum für Energietechnologie e. V. haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen Bericht zu den niedersächsischen Forschungsaktivitäten und -potenzialen im Bereich Energiespeicher und -systeme zu verfassen, um sowohl der niedersächsischen Politik, als auch der niedersächsischen und bundesweiten Industrie ein Profil der hiesigen Forschungslandschaft an die Hand zu geben.Niedersachsen mit seinen geologischen und geographischen Besonderheiten hat im Vergleich zu den übrigen Bundesländern große Chancen, wesentliche Teile seiner Energieversorgung auf erneuerbare Energien umzustellen. Naheliegende Aufgaben sind der Ausbau des Stromnetzes sowie die Erhöhung der Speicherkapazität für elektrische Energie. Der vorliegende Bericht gibt einen Überblick über die relevanten Technologien und die derzeitigen Kompetenzen an den genannten wissenschaftlichen Institutionen. Er ist eine Darstellung der Thematik aus der Sicht der Herausgeber und Coautoren und stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es werden jeweils die Bedeutung, die Herausforderungen und die Chancen des Einsatzes der verschiedenen Energiespeicher und der daraus resultierende Modifikationsbedarf für das Energiesystem beschrieben. Darüber hinaus werden die Innovations- und Technologiepotenziale, sowie der mögliche Forschungstransfer in die Industrie aufgezeigt und potentielle bzw. erforderliche zukünftige Forschungsaktivitäten innerhalb Niedersachsens identifiziert. Um dem inter- und transdisziplinaren Charakter der Problemstellung gerecht zu werden, werden neben den technischen Betrachtungen auch die Forschungsfelder der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie die Aspekte der Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften diskutiert.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 104 pp. Deutsch.
Más opciones de compra de otros vendedores en IberLibro
Nuevo desde EUR 32,90
Encuentre también Tapa blanda
EUR 69,00
Convertir monedaCantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoGebunden. Condición: New. Der saechsische Kurfuerst und polnische Koenig August der Starke beschaeftigte einen vielkoepfigen kuenstlerischen Stab, der seinen politischen Plaenen prunkvoll Ausdruck verleihen sollte. Einer der Protagonisten der eingeforderten Machtvisualisierung war Hofbaume.
Publicado por Aulis Verlag in der STARK Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Auflage: 2.
ISBN 10: 3761415370 ISBN 13: 9783761415375
Idioma: Alemán
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 78,99
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: gut. Auflage: 2. Mit "Materialien" sind hier materialgebundene Aufgaben oder Arbeitsmittel gemeint, die vom Lehrer direkt in den Unterricht eingebracht und in vielfältiger Weise verwendet werden können. Alle relevanten Themenbereiche des Sekundarbereichs II werden durch einen eigenen Band abgedeckt, der jeweils ca. 100 - 120 thematisch breit gefächerte Materialien unterschiedlicher Anforderungs- und Leistungserwartungen anbietet. Alle "Materialien" gliedern sich in einen sogenannten "Aufgabenteil" mit den aufbereiteten Arbeitsmaterialien und den Aufgabenstellungen sowie in einen "Lösungsteil" für Lehrer. Er enthält neben Anmerkungen zu den Lernvoraussetzungen auch didaktisch-methodische Hinweise, weiterführende Literaturangaben und die erwarteten Schülerleistungen.Materialien-Handbuch Kursunterricht Biologie / Ökologie I: BD 3 / I [Gebundene Ausgabe] Joachim Jaenicke (Vorwort, Bearbeitung, Herausgeber) Hartmut Adolphs, Irmtraud Beyer, Arno Biesemann, Jan Bretschneider, Dieter Cebulla, Alfred Dörrenbächer, Rainer Engel, Andrea Erdmann, Ulf Erdmann, Klaus Ewald, Dieter Feldermann, Michael Fey, Jürgen Ganzer, Liane Haas, Christiane Högermann, Joachim Jaenicke, Heinrich Joussen, Wolfgang Jungbauer, Harald Kähler, Michael Karlewski, Katrin Keite, Stefanie König, Winfried Krause, Dieter Krumwiede, Klaus Kühnen, Peter Kuenzer, Bernd Markert, Arne Menzdorf, Eberhard Müller, Gisela Munack, Jürgen Nieder, Günther Nieß, Andreas Paul, Christine Pieper, Volker Pletz, Elisabeth Ponzelar-Warter, Felix Pradel, Hubert Schmidt, Annette Schülein, Gerhard Terstegge, Hans Joachim Thierfeldt, Christina Thiesing, Wolfgang Tischer, Elsbeth Westendorf-Bröring, Helga Wiedbrauck, Ingeborg Winkels, Maria Woll Reihe/Serie: Materialien-Handbuch Kursunterricht Biologie ; BD 3 / I Mitarbeit: Joachim Jaenicke Zusatzinfo 214 Abb. Sprache: deutsch Maße: 170 x 240 mm Einbandart: gebunden Schulbuch Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Sekundarstufe II Schule Lernen Unterrichtsvorbereitung Sekundarstufe II ISBN-10: 3-7614-1537-0 / 3761415370 ISBN-13: 978-3-7614-1537-5 / 9783761415375 In deutscher Sprache. 308 pages. 23,8 x 17,2 x 2 cm.
Librería: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Alemania
EUR 109,90
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHardcover. Condición: gut. 2010. Sichere Diagnose - individuell abgestimmte fundierte Therapie! Die Inzidenz für Hautkrebserkrankungen steigt stetig an und führt dazu, dass primäre kutane Tumoren derzeit die häufigste Krebsart beim Menschen und zudem nicht mehr nur ein Problem des hohen Alters sind. Insofern kommt der Dermatoonkologie ein besonderer Stellenwert innerhalb der Dermatologie zu. Die Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haut zählen zu den zentralen Säulen dermatologischen Handelns in der ambulanten und klinischen Versorgung betroff ener Patienten. Mit diesem aktuellen und von national und international anerkannten Expertinnen und Experten aus dem deutschsprachigen Raum verfassten Lehr- und Lernbuch, das sich an Fachärzte für Dermatologie, Ärzte in der Weiterbildung sowie dermatologisch interessierte Kollegen aus anderen Fachgebieten (z. B. Onkologie, Innere Medizin, Chirurgie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde) richtet, liegt nun ein umfassendes Grundlagenwerk für die kompetente und optimierte Behandlung von onkologischen Patienten vor. Was erwartet Sie in diesem Buch? - praxisrelevantes Wissen unter Berücksichtigung derzeit gültiger Therapieleitlinien und -standards und der im Curriculum der fakultativen Weiterbildung "Medikamentöse Tumortherapie" aufgeführten Lernziele und -inhalte - Ausblick auf mögliche Entwicklungen im zukünftigen Behandlungsspektrum - rasche Orientierung durch klar strukturierte, leseoptimierte Aufbereitung der Inhalte Aus dem Inhalt - onkologische Grundlagen und Beurteilung klinischer Studien in der Dermatologie - Epidemiologie von Hauttumoren - technische Therapieverfahren in der Dermatoonkologie - Pharmakologie topisch und systemisch applizierter antitumoral wirksamer Medikamente - Empfehlungen für die Diagnostik und Therapie u.a. von - Melanomen o In-situ-Karzinomen o Basalzellkarzinomen o Plattenepithelkarzinomen - kutanen Lymphomen - kutane Paraneoplasien - Nachsorge, supportive Maßnahmen und Prävention - Dermatoonkologie in der Praxis des niedergelassenen Dermatologen Sprache deutsch Maße 195 x 270 mm Gewicht 2819 g Medizin Pharmazie Klinik Praxis Dermatologie HumanMedizin Pharmakologie Klinikrn Praxixen Onkologie Apoptose Aufklärungsgespräch Dermatologie Dermatologie Allergologie Dermatoonkologie Epitheliale Hauttumoren Evidenzbasierte Leitlinien Genetik Mediziner Klinische Fächer Hauterkrankungen Hautkrebs Hauttumoren Medizinisch Klinisches Fach Hereditäre Tumorsyndrome HEREDITÄRE TUMORSYN DROME Klassifikation Klinische Studien Krebs (Med.) Kryochirurgie Kutane Lymphome Lasertherapie Lebensqualität Maligne Progression Malignes Melanom Metastasierung Onkogenese Patientenaufklärung PATIENTENAUFK LÄRUNG Pharmakotherpie Prävention Prognose Strahlentherapie Therapie Therapieergebnisse Tumor UV-Therapie U V-THERAPIE Zell-Zell-Adhäsion ISBN-10 3-13-142171-1 / 3131421711 ISBN-13 978-3-13-142171-5 / 9783131421715 Tumoren der Haut: Grundlagen, Diagnostik und Therapie in der dermatologischen Onkologie [Gebundene Ausgabe] von Rolf-M. Szeimies (Autor), Axel Hauschild (Autor), Claus Garbe (Autor) Roland Kaufmann (Herausgeber), Michael Landthaler (Herausgeber), Jann Arends (Mitwirkende), Chalid Assaf (Mitwirkende), Matthias Augustin (Mitwirkende), Stefan Bartsch (Mitwirkende), Jürgen Bauer (Mitwirkende), Jürgen C. Becker (Mitwirkende), Mark Berneburg (Mitwirkende), Beate Bestmann (Mitwirkende), Marc Beyer (Mitwirkende), Michael Binder (Mitwirkende), Julia Bohlius (Mitwirkende), Anja Katrin Bosserhoff (Mitwirkende), Lasse R. Braathen (Mitwirkende), Eckhard-Wilhelm Breitbart (Mitwirkende), Helmut Breuninger (Mitwirkende), Norbert H. Brockmeyer (Mitwirkende), Eva Bettina Broecker (Mitwirkende), Peter Brossart (Mitwirkende), Norbert Buhles (Mitwirkende), Günter Burg (Mitwirkende), Wolfgang Bäumler (Mitwirkende), Almut Böer (Mitwirkende), Brigitte Coras (Mitwirkende), Antonio Cozzio (Mitwirkende), Karl-Werner Degen (Mitwirkende), Thomas Ludwig Diepgen (Mitwirkende), Edgar Dippel (Mitwirkende), Thomas Dirschka (Mitwirkende), Reinhard Dummer (Mitwirkende), Thomas Eigentler (Mitwirkende), Alexander Enk (Mitwirkende), Christoph C. Geilen (Mitwirkende), Jens Gille (Mitwirkende), Harald P.M. Gollnick (Mitwirkende), Stephan Grabbe (Mitwirkende), Rüdiger Greinert (Mitwirkende), Michael Gummer (Mitwirkende), Ralf Gutzmer (Mitwirkende), Daniela Göppner (Mitwirkende), Christian Hafner (Mitwirkende), Michael Hallek (Mitwirkende), Gesina Hansel (Mitwirkende), Rüdiger Hein (Contributor), Ulrich R. Hengge (Contributor), Rudolf A. Herbst (Contributor), Robert Hunger (Contributor), Erhard Hölzle (Contributor), Erika Ivancic-Brandenberger (Contributor), Sigrid Karrer (Contributor), Peter Kaudewitz (Contributor), Werner Kempf (Contributor), Katja Kerner (Contributor), Kristin Kernland Lang (Contributor), Eckart Klemm (Contributor), Robert Knobler (Contributor), André Koch (Contributor), Rolf-Dieter Kortmann (Contributor), Lutz Kretschmer (Contributor), Jürgen F. Kreusch (Contributor), Peter Kurschat (Contributor), Katharina C. Kähler (Contributor), Thomas Küchler (Contributor), Percy Lehmann (Contributor), Ulrike Leiter-Stöppke (Contributor), Andre Liebmann (Contributor), Carola Linhart (Contributor), Ruthild Linse (Contributor), Carmen Loquai (Contributor), Klaus Ludwig (Contributor), Melitta Löwenstein (Contributor), Cornelia Mauch (Contributor), Friedegund Meier (Contributor), Hans F. Merk (Contributor), Gisela Metzler (Contributor), Peter Mohr (Contributor), Ingrid Moll (Contributor), Dieter Mustroph (Contributor), Dorothee Nashan (Contributor), Roland Niedner (Contributor), Helmut Näher (Contributor), Rolf Ostendorf (Contributor), Sonja Ostheeren-Michaelis (Contributor), Renato G. Panizzon (Contributor), Charis Papavassilis (Contributor), Annette Pflugfelder (Contributor), Claudia Pföhler (Contributor), Hannelore Pigors (Contributor), Anja Potthoff (Contributor), Knuth Rass (Contributor), Sebastian Reichenberger (Contributor), Julia Reifenberger (Contributor), Uwe Reinhold (Contributor), Christian A. Sander (Contri.