Publicado por Lpz.,Fleischer 1851., 1851
Librería: Antiquariat Krikl, Wien, Austria
Original o primera edición
EUR 65,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoV,148 S. Neues Hln., vord. OU. in Kopie a.d. Vorderdeckel aufgezogen, sehr vereinzelt gering stockfleckig, sonst gut erh. Erstausgabe. H.-B. V,6629. Politische Essays zur Revolution von 1848.
Publicado por Paris, Chez les libraires associés, 1788
Librería: Librairie Diona, Lattes, Francia
Original o primera edición
EUR 176,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoCouverture souple. Condición: Très bon. Edition originale. Grand in-8° broché, 29à pages et un feuillet d'errata. exemplaire non rogné à grandes marges. Franz de Paula Anton Graf von Hartig (* 29. August 1758 in Prag; 1. Mai 1797 in Dresden) war ein österreichischer Diplomat, Historiker, Dichter und Geograph. Franz Anton war der Sohn des kaiserlichen Gesandten Adam Franz Graf von Hartig (1724-1783), später kaiserlicher Minister beim fränkisch-schwäbischen Reichskreis, und der Maria Theresia Gräfin Kolowrat-Krakowsky. Am 10. September 1783 heiratete er Maria Eleonore Gräfin Colloredo (* 19. Februar 1764)., ein Freund des Kaisers Joseph II., war Wirklicher Geheimer Rat und Kammerherr. Im Jahr 1787 wurde er im Alter von nur 29 Jahren Gesandter und bevollmächtigter Minister am kursächsischen Hof in Dresden, wo sein Sohn Franz de Paula Graf von Hartig geboren wurde. Bereits 1794 musste er den diplomatischen Dienst aufgrund eines Brustleidens aufgeben und widmete sich seitdem verstärkt der Literatur und Dichtkunst. Seine Werke fanden europaweit Anerkennung. Hartig war Präsident der Königlichen böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften.
Publicado por Prag und Wien: Schönfeldsche Handlung 1786, 1786
Librería: Antikvariat Valentinska, Praha, Republica Checa
Miembro de asociación: ILAB
EUR 290,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoHLDr. [X]+435 Seiten, Titelbild, 2 seidene Lesebändchen, 12° (11 x 17 cm), Deckel abgenutzt u. stark beschädigt - berieben, Deckelecken bestoßen, Teile des Leders am Rücken fehlen, oben eingerissen, einige Wurmfraßspuren, Titelseite u. Widmung vom Einband gelöst, Papier altersbeding stockig, ab S. 60 mit einigen, von S. 121-150 dann mit großer Menge der Wurmfraßspuren in der unteren Ecke, bei S. 127-140 Ecke ganz weggefressen (ohne Textverlust), sonst innen ohne weitere Beschädigungen, sauber u. hält fest zusammen, altersgemäß noch guter Zustand. Book Language/s: German.
Publicado por Leipzig, Fleischer, 1850
Idioma: Alemán
Librería: Antiquariat Weinek, Salzburg, Austria
EUR 120,00
Convertir monedaCantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoXII + 416 S. OBrosch. 2. Aufl. - Leichte Gbrsp., etw. stockfleckig, gut erhaltenes Expl.