Shell Structures for Architecture
Vendido por moluna, Greven, Alemania
Vendedor de AbeBooks desde 9 de julio de 2020
Nuevos - Encuadernación de tapa dura
Condición: Nuevo
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoVendido por moluna, Greven, Alemania
Vendedor de AbeBooks desde 9 de julio de 2020
Condición: Nuevo
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Sigrid Adriaenssens is a structural engineer and Assistant Professor at the Department of Civil and Environmental Engineering at Princeton University, USA, where she directs the Form Finding Lab. She holds a PhD in lightweight structures from the Univers.
N° de ref. del artículo 594671117
*** Featuring a foreword by Pritzker Prize Winner Shigeru Ban ***
Bringing together experts from research and practice, Shell Structures for Architecture: Form Finding and Optimization presents contemporary design methods for shell and gridshell structures, covering form-finding and structural optimization techniques. It introduces architecture and engineering practitioners and students to structural shells and provides computational techniques to develop complex curved structural surfaces, in the form of mathematics, computer algorithms, and design case studies.
• Part I introduces the topic of shells, tracing the ancient relationship between structural form and forces, the basics of shell behaviour, and the evolution of form-finding and structural optimization techniques.
• Part II familiarizes the reader with form-finding techniques to explore expressive structural geometries, covering the force density method, thrust network analysis, dynamic relaxation and particle-spring systems.
• Part III focuses on shell shape and topology optimization, and provides a deeper understanding of gradient-based methods and meta-heuristic techniques.
• Part IV contains precedent studies of realised shells and gridshells describing their innovative design and construction methods.
Sigrid Adriaenssens is a structural engineer and Assistant Professor at the Department of Civil and Environmental Engineering at Princeton University, USA, where she directs the Form Finding Lab. She holds a PhD in lightweight structures from the University of Bath, adapting the method of dynamic relaxation to strained gridshells. She worked as a project engineer for Jane Wernick Associates, London, and Ney + Partners, Brussels, on projects such as the Dutch National Maritime Museum in Amsterdam. At Princeton, she co-curated the exhibition ‘German Shells: Efficiency in Form’ which examined a number of landmark German shell projects.
Philippe Block is a structural engineer and architect and Assistant Professor at the Institute of Technology in Architecture, ETH Zurich, Switzerland, where he directs the BLOCK Research Group, and is founding partner of structural engineering consultancy Ochsendorf, DeJong & Block LLC. He studied at the VUB, Belgium, and MIT, USA, where he obtained his PhD. He has received the Hangai Prize and Tsuboi Award from the International Association of Shells and Spatial Structures (IASS) as well as the Edoardo Benvenuto Prize. He developed thrust network analysis for the analysis of historic vaulted masonry and design of new funicular shells.
Diederik Veenendaal is a civil engineer and a research assistant at the BLOCK Research Group, ETH Zurich, Switzerland. He received his Masters from TU Delft, Netherlands and started his career at Witteveen+Bos engineering consultants, working on groundfreezing analysis for the downtown stations of the Amsterdam North/South subway line and the structural design for the largest tensioned membrane roof in the Netherlands, the ice skating arena De Scheg. His current research involves the comparison of existing form-finding methods and development of new ones for flexibly formed shells and other structural systems.
Chris Williams is a structural engineer and a Senior Lecturer at the University of Bath, UK. He specializes in computational geometry and structural mechanics, in particular for lightweight structures and tall buildings, and his work has been applied by architects and engineers, including Foster + Partners, Rogers Stirk Harbour + Partners and Buro Happold. He worked at Ove Arup and Partners, where he was responsible for structural analysis of the Mannheim Multihalle. Since then, he has worked on such projects as the British Museum Great Court roof, Weald & Downland Museum gridshell, and the Savill Gardens gridshell.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Ver la página web de la librería
Informe de revocación/ Modelo de formulario de revocación/
Condiciones Generales de Contratación e informaciones del cliente / Protección de los datos personales
Derecho de revocación para el consumidor
(Se entiende por "consumidor" cualquier persona natural que celebre un negocio jurídico con fines que no puedan atribuirse ni a su actividad comercial ni a su actividad profesional particular.)
Información sobre el derecho de revocación
Derecho de revocación
Tiene derecho a revocar el presente co...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019