Sprichwörter wecken Erinnerungen: In diesen heiteren Geschichten sind bekannte Redewendungen versteckt – doch jeweils nur zur Hälfte. Die Zuhörerinnen und Zuhörer sind gefragt: Wie lautet das Sprichwort vollständig?
So entsteht aktives Gedächtnistraining mit Humor: Die kurzen Texte regen zum Mitdenken, Raten und Ergänzen an – ideal für Menschen mit Demenz. Denn Sprichwörter sind oft tief im Langzeitgedächtnis verankert und sorgen für viele schöne Aha-Momente.
- Gedächtnistraining mit Sprichwörtern: Unterhaltsame Geschichten rund um bekannte Redewendungen
- Zum Raten & Erinnern: Sprichwörter ergänzen – ein spielerischer Zugang zu Erinnerungen
- Demenzgerecht aufgebaut: Klar, kurz und vertraut – ideal für Einzel- und Gruppenbetreuung
- Sofort einsetzbar: Keine Vorbereitung nötig – perfekt für Pflege, Therapie und zuhause
- Teil der beliebten SingLiesel Kompakt-Reihe: Bewährte Inhalte für Aktivierung und Biografiearbeit
Ein Buch, das zeigt: Auch ein halbes Sprichwort kann ein ganzes Lächeln auslösen.
Natali Mallek ist Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, M.A. Alternde Gesellschaften und Gedächtnistrainerin. Im Jahr 2011 hat sie die Internetseite Mal-alt-werden.de gegründet und gestaltet diese bis heute als Hauptautorin und Chefredakteurin. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Betreuung, Begleitung und Gestaltung von Beschäftigungsangeboten für Senioren und Menschen mit Demenz. Ihre Erfahrungen hat sie in der stationären und offenen Altenarbeit, sowie als Dozentin und Kursleitung gesammelt. Annika Schneider ist staatlich examinierte Ergotherapeutin. Sie hat ihre Schwerpunkte im Bereich der Geriatrie und Gerontopsychiatrie sowie in der Psychiatrie und Neurologie. Ihre Erfahrungen sammelte sie in stationären Pflegeeinrichtungen, Kliniken für Psychiatrie und Neurologie und ergotherapeutischen Praxen. Neben der Behandlung ihrer Patienten schult sie Pflege- und Betreuungspersonen und berät und betreut Angehörige.