Security Issues in Fog Computing from 5G to 6G
Vendido por moluna, Greven, Alemania
Vendedor de AbeBooks desde 9 de julio de 2020
Nuevos - Encuadernación de tapa dura
Condición: New
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoVendido por moluna, Greven, Alemania
Vendedor de AbeBooks desde 9 de julio de 2020
Condición: New
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. The book provides an examination of how fog security is changing the information technology industry and will continue to in the next decade. The authors first discuss how fog enables key applications in wireless 5G, the Internet of Things, and big data. Th.
N° de ref. del artículo 600119853
Chintan Bhatt is currently working as an Assistant Professor in Department of Computer Science and Engineering, School of Technology, Pandit Deendayal Energy University (PDEU). He is a member of IEEE, EAI, ACM, CSI, AIRCC, and IAENG (International Association of Engineers). His areas of interest include Internet of Things, datamining, networking, mobile computing, big data, and software engineering. Chintan has more than 10 years of teaching experience and research experience, having good teaching and research interests. He has more than 80 publications on the Internet of Things, computer vision, and software engineering, among which many publications are Scopus and WoS indexed. Chintan has been awarded with many CSI National Awards and a few CHARUSAT Research Paper Awards.
Yulei Wu is a Senior Lecturer with the Department of Computer Science, College of Engineering, Mathematics and Physical Sciences, University of Exeter, United Kingdom. He received his Ph.D. degree in Computing and Mathematics and B.Sc. (1st Class Hons.) degree in Computer Science from the University of Bradford, United Kingdom, in 2010 and 2006, respectively. His main research interests include networking, Internet of Things, edge intelligence, privacy and trust, and AI and ethics. Dr. Wu serves as an Associate Editor of IEEE Transactions on Network and Service Management and IEEE Transactions on Network Science and Engineering. He is a Senior Member of the IEEE and the ACM, and a Fellow of the HEA (Higher Education Academy).
Saad Harous obtained his Ph.D. in computer science from Case Western Reserve University, Cleveland, OH, USA in 1991. He has more than 30 years of experience in teaching and research in three different countries: USA, Oman and UAE. He is currently a Professor at the College of Computing and Informatics, in University of Sharjah. His teaching interests include programming, data structures, design and analysis of algorithms, operating systems and networks. His research interests include parallel and distributed computing, P2P delivery architectures, wireless networks, VANET, and the use of computers in education and processing Arabic language. He has published more than 200 journal and conference papers. He is an IEEE senior member.
Massimo Villari is Full Professor in Computer Science at University of Messina (Italy). He is actively working as IT Security and Distributed Systems Analyst in Cloud Computing, virtualization and Storage and one of the creators of Osmotic Computing Paradigm. For the EU Projects “RESERVOIR” he leaded the IT security activities of the whole project. For the EU Project “VISION-CLOUD”and H2020-BEACON, he covered the role of architectural designer for UniME. He was Scientific ICT Responsible in the EU Project frontierCities, the Accelerator of FIWARE on Smart Cities – Smart Mobility. He is strongly involved in EU Future Internet initiatives, specifically Cloud Computing and Security in Distributed Systems. He is co-author of more of 190 scientific publications and patents in Cloud Computing (Cloud Federation), Distributed Systems, Wireless Network, Network Security, Cloud Security and Cloud and IoTs, and recently in Osmotic Computing. He was General Chair of ESOCC 2015 and IEEE-ISCC 2016. Since 2011 he is a Fellow of IARIA, recognized as a Cloud Computing Expert, and since 2011 he is also involved in the activities of the FIArch, the EU Working Group on Future Internet Architecture. In 2014 was recognized by an independent assessment (IEEE Cloud Computing Transaction, Issue April 2014) as one of World-Wide active scientific researchers, top 27 classification, in Cloud Computing Area. He is General Chair of IEEE-ICFEC 2019 and Workshop Co-Chair in IEEE-CIC 2018. He will be General Chair of IEEE CCGRID in 2021 in Messina (Sicily). Currently he is the Head of Computer Science School and Rector delegate on ICT for whole University of Messina. He also covers the role of academic consultant for the City Council of Messina in the context of Smart City.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Ver la página web de la librería
Informe de revocación/ Modelo de formulario de revocación/
Condiciones Generales de Contratación e informaciones del cliente / Protección de los datos personales
Derecho de revocación para el consumidor
(Se entiende por "consumidor" cualquier persona natural que celebre un negocio jurídico con fines que no puedan atribuirse ni a su actividad comercial ni a su actividad profesional particular.)
Información sobre el derecho de revocación
Derecho de revocación
Tiene derecho a revocar el presente co...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019