Recent Trends in Signal and Image Processing
Vendido por moluna, Greven, Alemania
Vendedor de AbeBooks desde 9 de julio de 2020
Nuevos - Encuadernación de tapa blanda
Condición: Nuevo
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoVendido por moluna, Greven, Alemania
Vendedor de AbeBooks desde 9 de julio de 2020
Condición: Nuevo
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Presents research works in the field of signal and image processingResults of ISSIP 2020 held at Kolkata, West Bengal, India during March 18-19, 2020Serves as a reference for researchers and practitioners in academia and industry.
N° de ref. del artículo 437752925
Siddhartha Bhattacharyya, FIET (UK), is currently Professor in Christ University, Bangalore, India. He served as Senior Research Scientist at the Faculty of Electrical Engineering and Computer Science of VSB Technical University of Ostrava, Czech Republic, from October 2018 to April 2019. Prior to this, he was Professor of Information Technology at RCC Institute of Information Technology, Kolkata, India. He is a co-author of 5 books and a co-editor of 65 books and has more than 300 research publications in international journals and conference proceedings to his credit. His research interests include soft computing, pattern recognition, multimedia data processing, hybrid intelligence and quantum computing.
Leo Mršić is Vice Dean and Assistant Professor in Algebra University College, Croatia. He has strong organizational skill set during 20 years of management experience. He is active in the EDU community and a member of ESCO Maintenance Committee (ThirdMAI). With a wide range of different experiences, he is capable of providing a deep and usable approach in several areas related to law, digital technology, math, structured decision making and educational methodologies. He is an independent EU Project Funds consultant and a registered consultant in GOPA Consulting Group database.
Maja received her doctorate from the Central European University, Budapest. She worked as a researcher at the Institute for Human Sciences, Vienna, and as a project manager for the Westfalische Wilhelms-Universitat, Munster. She is a winner of Erich Maria Remarque’s scholarship at New York University and the Alexander-von-Humboldt Foundation for Freie Universitat, Berlin. She worked as a project manager at CEU and as a guest lecturer at Northwestern University, USA. She also worked as Head of Educational Programmes for Students in Algebra, and at the moment, she leads Algebra LAB’s start-up incubator.
Joseph Varghese Kureethara completed his Ph.D. from MS University, Tirunelveli, and master’s degree in Economics and Mathematics from Madras University. He has over 16 years of experience in teaching and research at Christ University, Bengaluru, and has published over 100 articles in the fields of graph theory, number theory, history, religious studies and sports both in English and Malayalam. Dr. Joseph co-edited three books and authored one book. He has delivered invited talks in over thirty conferences and workshops. He is the Mathematics issue editor of Mapana Journal of Sciences and a member of the Editorial Board and a reviewer of several journals.
Mario Köppen studied physics at the Humboldt University, Berlin, and received his master’s degree in solid-state physics in 1991. In 2006, he became JSPS Fellow at the Kyushu Institute of Technology, Japan, in 2008 Professor at the Network Design and Research Center (NDRC) and in 2013 Professor at the Graduate School of Creative Informatics of the Kyushu Institute of Technology, Japan. His research interests include multi-objective and relational optimization, digital convergence and human-centered computing. He has published more than 150 peer-reviewed papers in conference proceedings, journals and books. He was actively involved in the organization of the WSC on-line conference series on Soft Computing in Industrial Applications, and the HIS conference series on Hybrid Intelligent Systems. He is a founding member of the World Federation of Soft Computing, and since 2016 an editor-in-chief of its Elsevier Applied Soft Computing journal.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Ver la página web de la librería
Informe de revocación/ Modelo de formulario de revocación/
Condiciones Generales de Contratación e informaciones del cliente / Protección de los datos personales
Derecho de revocación para el consumidor
(Se entiende por "consumidor" cualquier persona natural que celebre un negocio jurídico con fines que no puedan atribuirse ni a su actividad comercial ni a su actividad profesional particular.)
Información sobre el derecho de revocación
Derecho de revocación
Tiene derecho a revocar el presente co...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019