Raten hält geistig fit! In diesen heiteren Geschichten steckt jeweils eine kleine Rätselfrage. Durch genaues Zuhören lässt sich die Lösung erraten – ganz ohne Druck, aber mit viel Spaß am Mitdenken.
Ob in der Einzelbetreuung oder in der Gruppe: Die kurz gehaltenen Texte sind unterhaltsam geschrieben und laden zum Zuhören, Lächeln und Erinnern ein. Ideal für Senioren mit und ohne Demenz.
- Rätselspaß mit Geschichten: Vorlesegeschichten mit integrierten Fragen – leicht verständlich und motivierend
- Gedächtnistraining mit Humor: Fördert Konzentration, Zuhören und aktives Mitraten
- Demenzgerecht & kurzweilig: Klare Struktur, positive Stimmung, einfache Sprache
- Sofort einsetzbar: Keine Vorbereitung nötig – ideal für Pflege, Betreuung & Zuhause
- Teil der beliebten SingLiesel Kompakt-Reihe: Erprobt in der Seniorenarbeit
Ein Mitratebuch, das Freude weckt – für echte Begegnung, Aktivierung und gemeinsame Erfolgserlebnisse.
Natali Mallek ist Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, M.A. Alternde Gesellschaften und Gedächtnistrainerin. Im Jahr 2011 hat sie die Internetseite Mal-alt-werden.de gegründet und gestaltet diese bis heute als Hauptautorin und Chefredakteurin. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Betreuung, Begleitung und Gestaltung von Beschäftigungsangeboten für Senioren und Menschen mit Demenz. Ihre Erfahrungen hat sie in der stationären und offenen Altenarbeit, sowie als Dozentin und Kursleitung gesammelt. Annika Schneider ist staatlich examinierte Ergotherapeutin. Sie hat ihre Schwerpunkte im Bereich der Geriatrie und Gerontopsychiatrie sowie in der Psychiatrie und Neurologie. Ihre Erfahrungen sammelte sie in stationären Pflegeeinrichtungen, Kliniken für Psychiatrie und Neurologie und ergotherapeutischen Praxen. Neben der Behandlung ihrer Patienten schult sie Pflege- und Betreuungspersonen und berät und betreut Angehörige.