Freiheit für Sie und Ihren Garten!
Auf
Tuchfühlung mit dem eigenen Garten gehen? Am besten mit
Permakultur: naturnah gärtnern und den Pflanzen und sich selbst etwas
Gutes tun. Und steckt nicht in jedem von uns ein Teil, der sich danach sehnt,
etwas zu bewegen? Die Geheimnisse der Permakultur bringen Biogärtnern auf ein neues Level: Wie gibt man den eigenen
Pflanzen genug
Freiraum? Wer darf
gemeinsam ins Beet, damit der Gartensegen nicht schief hängt? Und wie bringt man
Leben in den
Boden? Zu
entdecken gibt es mehr als genug!
Wecken Sie die Permakulturleidenschaft in Ihnen!
Egal, ob jemand gerade nach einem eigenen Garten sucht oder schon ein Gemüsebeet sein Eigen nennt jeder kann mit relativ wenig Aufwand die Beziehung zwischen Natur und Mensch optimieren und den eigenen Garten in einen
ertragreichen und
wertvollen Lebensraum verwandeln.<br /> Die
Permakulturwelt beginnt am kleinsten
Balkon oder auch am größten
Feld. Das alles ist ein
Kreislauf und wir gehören dazu. Wie also in diesen Kreislauf
eingreifen? Ein Permakultursystem folgt
Richtlinien und Prinzipien. Und wenn man erst einmal weiß, wie alles funktioniert, lässt es sich so richtig schön
gestalten, experimentieren und wild sein. Sehnsucht nach selbst angebautem Gemüse und Obst?
seien es nur die heißgeliebten Zucchini, die man selbst erntet. Oder danach, der
Natur etwas zurückzugeben? Zum Beispiel den wohlverdienten Platz, sich ein wenig auszubreiten. Oder danach, im eigenen Garten viele große und kleine Besucher zu begrüßen? Zum Beispiel die
Bienen, die den
ungemähten Rasen so sehr lieben. Sigrid Drage zeigt, wie man ein
Beet anlegt, wie man es
mulcht, wie man
Gemüse, Obst, Kräuter und Blumen anbaut. Und sie zeigt, wie alles zusammenhängt: Die
Wasserversorgung, der
Energiekreislauf, das
Klima. Erfüllen Sie sich den Traum vom
essbaren Ökosystem oder mit den Worten der Autorin:
Probier mal Permakultur und dein Leben wird bunter! - Entspanntes Gärtnern: Den Pflanzen und sich selbst Freiraum geben und Obst und Gemüse nachhaltig anbauen.
- Gemüse, Obst und Kräuter: Selbst anpflanzen und bestimmen, was im Kochtopf landet.
- Weil s Spaß macht, ein bisschen anders zu sein: die Wunder der Natur entdecken,
- Wildwuchs stolz als Garten präsentieren, mit Hühnern und Enten leben, auf den Rasenmäher pfeifen, Wildkräuter essen ...
- Die Gestaltungsprinzipien der Permakultur kennenlernen und gleich mit dem ersten Projekt starten.
- Jeder von uns kann etwas verändern: Die Permakulturwelt beginnt am kleinsten Balkon.
- mit Fotografien von Nadja Hudovernik
Als Ökologin und Permakulturistin sind Sigrid Drage das Erhalten und Gestalten vielfältiger Lebensräume, das Zusammenspiel zwischen den Lebewesen und Elementen sowie die Naturvermittlung in Workshops ein großes Anliegen. Gemeinsam mit Sonnentor hat sie den Frei-Hof aufgebaut, der zu 100 % permakulturell bewirtschaftet wird.