Nazarener
Books LLC
Vendido por buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
Vendedor de AbeBooks desde 23 de enero de 2017
Nuevos - Encuadernación de tapa blanda
Condición: Nuevo
Cantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoVendido por buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
Vendedor de AbeBooks desde 23 de enero de 2017
Condición: Nuevo
Cantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoNeuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 85. Kapitel: Friedrich Overbeck, Alfred Rethel, Johann von Schraudolph, Max Schmalzl, Friedrich Wilhelm von Schadow, Joseph von Führich, Albrecht Steiner von Felsburg, Julius Schnorr von Carolsfeld, Joseph Anton Koch, Andreas Müller, Leopold Kupelwieser, Peter von Cornelius, Sebastian Mutzl, Carl Ludwig Frommel, Wilhelm von Kaulbach, Marie Ellenrieder, Gebhard Flatz, Johann Schmitt, Carl Joseph Begas, Karl von Blaas, Philipp Veit, August Adolf Chauvin, Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld, Karl Christian Andreae, Theodor Rehbenitz, Leonhard Thoma, Josef von Hempel, Carl Gottlieb Peschel, Johann Anton Ramboux, Ferdinand Johann von Olivier, Franz Pforr, Johannes Bochenek, Eduard Jakob von Steinle, Friedrich Stummel, Friedrich Unger, Franz Xaver Bobleter, Sant¿Isidoro a Capo le Case, Johann Peter Götting, Ferdinand Wagner, Konrad Eberhard, Franz Nadorp, Joseph Anton Fischer, Johann Jakob Jung, Georg Mader, Josef Arnold der Ältere, Matthias Schraudolph, Johann Michael Wittmer, Johann Georg Weibhauser, Johann Piger, Friedrich Wasmann, Ernst Deger, Johann Scheffer von Leonhartshof, Johannes Kaspar, Franz Josef Dobiaschofsky, Palazzo Zuccari, Johann David Passavant, Claudius Schraudolph der Ältere, Joseph Anton Nikolaus Settegast, Karl Georg Schumacher, Josef Gold, Deutschrömer, Gustav Jäger, Franz Ittenbach, Joseph Ernst Tunner. Auszug: Als Nazarenische Kunst wird eine romantisch-religiöse Kunstrichtung bezeichnet, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts deutsche Künstler in Wien und Rom begründeten. Der Hintergrund ihres Aufbruchs lag in den gesellschaftspolitischen Umbrüchen der napoleonischen Ära, gefolgt vom repressiven Metternichschen System, welche sich auch in der Kunst und ihrer Lehre an den Akademien niederschlugen. Damit folgten sie in ihrer Haltung der sie anfänglich umgebenden Epoche der Romantik. Ihr selbstgesetztes Ziel lag in der Erneuerung der Kunst im Geiste des Christentums, wobei ihnen alte italienische und deutsche Meister als Vorbilder dienten. Vertreter dieser Stilrichtung, die man als Nazarener bezeichnete, standen überwiegend dem Katholizismus nahe, bzw. konvertierten vielfach zu ihm. Sie beeinflussten die Kunst der gesamten Romantik. Die Bezeichnung Nazarener ist zunächst biblischen Ursprungs. Mit diesem Begriff wurden die Anhänger Jesu nach dessen Kreuzestod bezeichnet. Im 17. Jahrhundert kannte man in Rom alla nazarena als Bezeichnung einer Haartracht, bei der das Haar lang und in der Mitte gescheitelt getragen wurde. Sowohl Raffael als auch Albrecht Dürer haben solche Frisuren getragen und die in Rom lebenden Künstler, die man später als Nazarener bezeichnete, sollen zumindest eine Zeit lang ihr Haar ebenfalls so getragen haben. Eine Theorie besagt, dass die Bezeichnung Nazarener für die Anhänger dieser Kunstrichtung auf die spottlustigen Römer zurückzuführen sei, die damit die Künstler karikieren wollten. Belegt ist, dass Goethe diesen Begriff in seinem Briefwechsel mit Johann Heinrich Meyer verwendete. Er taucht auch in den Briefen des Kunstagenten und Bildhauers Johann Martin Wagner auf, der die Künstler unter anderem auch als langhaarige Altkatholiken bezeichnete. Gerade diese Benennung reflektierte den ideellen, d.h. prä-reformatorischen Anknüpfungspunkt der Künstler. Dieser dokumentierte sich wiederum in den vielen Konversionen zum katholischen Glauben. Inwieweit sich dBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 85 pp. Deutsch.
N° de ref. del artículo 9781159199142
Ver la página web de la librería
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Cantidad del pedido | De 60 a 60 días hábiles | De 60 a 60 días hábiles |
---|---|---|
Primer artículo | EUR 60.00 | EUR 75.00 |
Los plazos de entrega los establecen los vendedores y varían según el transportista y la ubicación. Los pedidos que pasan por la aduana pueden sufrir retrasos y los compradores son responsables de los aranceles o tarifas asociadas. Los vendedores pueden ponerse en contacto con usted en relación con cargos adicionales para cubrir cualquier aumento en los costes de envío de los artículos.