NEON, Zeitschrift

NEON, Januar 2005

Usado

Librería: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Alemania Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Vendedor de AbeBooks desde 26 de marzo de 2015

Este ejemplar en concreto ya no está disponible. Estas algunas de las coincidencias similares para NEON, Zeitschrift.

Descripción

Descripción:

Wilde Welt Nur eine Frage Was hast Du 2004 gelernt? NEON-Leser antworten Wilde-Welt-Meister Handy-Weitwurf in Finnland So war das Ahnungslos ein Bild von Tizian zu besitzen. Ein Vermögen dem Hund zum Fraß vorzuwerfen. Ein U-Boot zu fangen Der Soundtrack meines Lebens Starkoch Jamie Oliver über lebenswichtige Lieder Wie macht man eigentlich eine Silvester-Rakete? Deutsche Geschichten Beobachtungen aus Wolfsburg, München und Berlin Na wie war ich? Mir fehlte die Klarheit Regisseur Oliver Stone erzählt aus seiner Jugend Unnützes Wissen 19 Fakten, die man sich nicht zu merken braucht Mythos und Wahrheit Übrige Schoko-Weihnachtsmänner werden danach zu Osterhasen Stimmt das? Sehen Ausland Tod oder Europa Wie afrikanische Flüchtlinge für eine Überfahrt nach Europa ihr Leben riskieren Kolumne Mein Marsch durch die Institutionen (5) Diesmal erfährt Marc Deckert durch Zufall, dass Deutschlands Wirtschaftsweise in Saus und Braus leben Deutschland In was für einem Land leben wir eigentlich? Billig-Bestattungen in Holland, eine Versicherung gegen Benzinpreiserhöhungen und ein besonders gieriger Anwalt Ausland In was für einer Welt leben wir eigentlich? Der Terrorpass für russische Schüler, Roboter als Kamelreiter in Katar und strafbare Gang-Tattoos in Mittelamerika Deutschland Bitte recht gaga Alles lässt sich heute casten: Bands, Models, Mitarbeiter und Lebensabschnittspartner. Aber wie funktioniert ein Kleinkindercasting? Fühlen Titelgeschichte Hilfe! Unsere Eltern werden alt NEON-Autoren erzählen, wie ihre Eltern altern Interview Fest der Hiebe US-Autor David Sedaris über Weihnachten mit seinem Vater Psychologie Darum ist das so Gibt es eine Probezeit bei Beziehungen und kochen Männer wirklich kompliziert? Psychologie Süchtig nach Sex Matt durch Porno: Eine Geschichte über Scham und Gier Interview Sir John und die Killerdroge Elton John erzählt vom Schnupfen Kolumne Bauchtanzmarathon! Theresa Bäuerlein trennt Lust und Verlangen Freundschaft Fremde Blutsbrüder Die erste Begegnung zwischen einem kranken Mann und seinem Lebensretter Partnerschaft Ehrliche Kontaktanzeigen Liebe finden ohne zu lügen Wissen Rückblick Wie war dein Jahr? Sibel Kekilli, Philipp Lahm, Franz Ferdinand und andere Spitzenkräfte beantworten Fragen zu ihrem Jahr Gesundheit Das sagt der Körper Warum wird uns beim Autofahren schlecht? Wird man von Lippenpflege abhängig? Und mehr Körpermythen Technik Weißt du noch? Digitale Kameras produzieren eine immer größere Bilderflut. Wie werden wir in Zukunft unsere Erinnerungen ordnen? Alltag Endlich verstehen: Preise Warum kostet ein Flugticket so viel, wie es kostet? Stimmt die Theorie von Angebot und Nachfrage, und was hat das alles mit dem Hausmeister aus deiner alten Schule zu tun? Job und Ausbildung Zu gut für den Job überqualifizierte haben es schwer im Berufsleben. Hier erzählen sie davon. Kolumne Das erste Mal Friederike Knüpling schreibt über Raucher-Aufhörsprüche und macht selber ernst Kaufen Mode A-Z: Zu Hause bleiben H wie Handarbeiten, I wie Isolation: Das A bis Z des Cocooning erklärt, wie man es sich zu Hause gemütlich macht (und was man dabei trägt) Kolumne Das fehlt in der Welt Heike Makatsch wünscht sich ein Stimmungsamulett, das Mitmenschen sofort warnt, wenn man auf 180 ist Reise Schnee von heute Snowboarden hat sich vom Trend- zum Massensport gewandelt. Und trotzdem seine Seele behalten. Findet Oliver Stolle Freie Zeit Film China Kracher Die Traumfrau (und Schauspielerin) Zhang Ziyi hat Reporter Tobias Kniebe in Cannes den Kopf verdreht: Ein Lobgesang auf ihre Kunst Film Blass in Britannien Simon Pegg hat die erste romantische Komödie mit Zombies geschrieben warum erzählt er im Interview. Außerdem: Neue Filme über Nazis und Fahrkartenkontrolleure Bits Dauertüchtig! Der Videotext hält sich als Medium gern im Hintergrund. Jetzt wird er 25. Höchste Zeit, ihn zu feiern Literatur Lesen und lesen lassen Der Sänger von Scooter liest auf einer neuen Hörbuch-CD Erzählungen von Thomas Bernhard. Gehts noch? Musik Reine. N° de ref. del artículo B00002790

Denunciar este artículo

Detalles bibliográficos

Título: NEON, Zeitschrift
Condición: Gut
Tipo de libro: Hardcover

Los mejores resultados en AbeBooks

Ladenburg, Rudolf; Kopfermann, Hans
Publicado por Julius Springer, Berlin
Antiguo o usado Original o primera edición

Librería: Atticus Rare Books, West Branch, IA, Estados Unidos de America

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

1st Edition. FIRST EDITION OF THE 2nd of a series of papers "IN WHICH [KOPFERMANN AND LADENBURG] PRESENTED THE FIRST EVIDENCE OF â??NEGATIVE DISPERSION,' WHAT PHYSICISTS NOW CALL STIMULATED EMISSION" (James, 100 Years at the Intersection of Chemistry and Physics 86). "Some historians of science have even argued that with just a bit more luck Ladenburg and Kopfermann might have observed the first laser pulse" (James, 86). That might seem hyperbole. It isn't. To understand just how close the work in the papers offered here brought Ladenburg and Kopfermann: "One of the most important concepts necessary in understanding laser operation is the fact that quantization of energy in the atom results in discrete energy levels. In addition, transitions from one energy level to another must be possible in order for light emission to occur, and these transitions include both spontaneous and stimulated emission" (Parry-Hill et al, Spontaneous and Stimulated Process). The Ladenburg and Kopfermann papers offered here present the first definitive evidence of one of the required transitions: stimulated emissions. Further, dispersion in electrically excited neon "played a central role in the development of quantum theory in general" (James, 85). In earlier work, Ladenburg made "important contributions to the transformation of classical dispersion into its quantum counterpart. [taking] the "first correct step towards the formulation of the quantum mechanical interpretation of dispersion [and had come] very close to discovering amplification by stimulated emission" (James, 85; Bertolotti, Masers and Lasers, 15). In the paper offered here, Kopfermann and Ladenburg continue and build upon Ladenburg's earlier work and are able to present a "demonstration of negative dispersion in a neon gas discharge tube as evidence of stimulated light emission. a prerequisite for the development of laser emission detected much later" (Fritz-Haber-Institut, Historical Review). CONDITION & DETAILS: Berlin: Julius Springer. Vol. 65. Bound in half marbled paper over black boards. Ex-libris; sticker at spine; pouch rear pd; no title page marks. Clean and bright within. Very good. Nº de ref. del artículo: 1617

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 161,04
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 8,49
A Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito