Librería:
moluna, Greven, Alemania
Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas
Vendedor de AbeBooks desde 9 de julio de 2020
Der Biograph C. Suetonius Tranquillus wurde 70 oder 75 n. Chr. in Hippo Regius (im heutigen Algerien) geboren und war zunaechst in Rom als Redner und Anwalt taetig, bevor er in die Dienste des Kaisers Hadrian trat. Als Kabinettsekretaer und Kanzleichef hatt. N° de ref. del artículo 4323891
Der Biograph C. Suetonius Tranquillus wurde 70 oder 75 n. Chr. in Hippo Regius (im heutigen Algerien) geboren und war zunächst in Rom als Redner und Anwalt tätig, bevor er in die Dienste des Kaisers Hadrian trat. Als Kabinettsekretär und Kanzleichef hatte er Zugang zu den staatlichen Archiven. Eine wertvolle Quelle für sein Werk De vita Caesarum, das - aufgeteilt in Rubriken wie Herkunft, Familie, Kindheit usw. - zwolf Biographien der römischen Kaiser von Caesar bis Domitian enthält. Mit all ihren Licht- und Schattenseiten werden die Caesaren dargestellt, und es entsteht nebenbei das Sittengemälde einer etwa 200 Jahre umfassenden Epoche. De viris illustribus schildert das leben und Wirken von Rednern, Grammatikern und Philosophen und zeigt auf, wie die um Eigenständigkeit bemühte Philologie in Rom sich in Auseinandersetzung mit dem griechischen Vorbild entwickelte.
Acerca del autor:
H. Martinet, Aurich.
Título: Die Kaiserviten / De vita Caesarum. Berühmte...
Editorial: Akademie Verlag|De Gruyter
Año de publicación: 2014
Encuadernación: Gebunden
Condición: New
Edición: 4ª Edición
Librería: medimops, Berlin, Alemania
Condición: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Nº de ref. del artículo: M03050063912-V
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Alemania
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (rotbraunes Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo 11 x 17,8 cm) mit Rückentitel sowie dem Original-Schutzumschlag OSU. 1248 Seiten auf Dünndruckpapier, lateinisch-deutscher Paralleltext. - Der Verfasser C. Suetonius Tranquillus wurde um 70 n.Chr. in Hippo Regius, dem heutigen Algerien geboren und war zunächst in Rom als Redner und Anwalt tätig, bevor er in die Dienste des Kaisers Hadrian trat. Als Kabinettsekretär und Kanzleichef hatte er Zugang zu den staatlichen Archiven. Eine wertvolle Quelle für sein Werk De vita Caesarum, das - aufgeteilt in Abschnitte wie Herkunft, Familie, Kindheit usw. - 12 Lebensbilder der römischen Kaiser von Caesar bis Domitian enthält. Mit all ihren Licht- und Schattenseiten werden die Caesaren dargestellt, und es entsteht nebenbei das Sittengemälde einer etwa 200 Jahre umfassenden Zeitspanne. "De viris illustribus" schildert Leben und Wirken von Rednern, Grammatikern und Philosophen und zeigt auf, wie die um Eigenständigkeit bemühte Philologie in Rom sich in Auseinandersetzung mit dem griechischen Vorbild entwickelte.- Rom, Römisches Reich, Griechenland, Altphilologie, zweisprachige Ausgabe, Dünndruckausgabe. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Nº de ref. del artículo: 37134
Cantidad disponible: 1 disponibles
Librería: dsmbooks, Liverpool, Reino Unido
hardcover. Condición: Very Good. Very Good. SHIPS FROM MULTIPLE LOCATIONS. book. Nº de ref. del artículo: D8S0-3-M-3050063912-6
Cantidad disponible: 1 disponibles