Intelligent Human Centered Computing
Vendido por moluna, Greven, Alemania
Vendedor de AbeBooks desde 9 de julio de 2020
Nuevos - Encuadernación de tapa blanda
Condición: Nuevo
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoVendido por moluna, Greven, Alemania
Vendedor de AbeBooks desde 9 de julio de 2020
Condición: Nuevo
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Provides original works presented at HUMAN 2023 held in Kolkata, IndiaProvides research works in the field of human centered computing and its applicationsServes as a reference for researchers and practitioners in academia and industry.
N° de ref. del artículo 864557635
This book features high-quality research papers presented at the First Doctoral Symposium on Human Centered Computing (HUMAN 2023), jointly organized by Computer Society of India, Kolkata Chapter and Techno India University, West Bengal, on February 25, 2023. This book discusses the topics of modern human centered computing and its applications. The book showcases the fusion of human sciences (social and cognitive) with computer science (human–computer interaction, signal processing, machine learning, and ubiquitous computing).
Dr. Siddhartha Bhattacharyya [FRSA, FIET (UK), FIEI, FIETE, LFOSI, SMIEEE, SMACM, SMAAIA, SMIETI, LMCSI, LMISTE] is currently the principal of Rajnagar Mahavidyalaya, Birbhum, India. Prior to this, he was a professor at CHRIST (Deemed to be University), Bangalore, India. He also served as the principal of RCC Institute of Information Technology, Kolkata, India. He has served VSB Technical University of Ostrava, Czech Republic, as a senior research scientist. He is the recipient of several coveted national and international awards. He received the Honorary Doctorate Award (D. Litt.) from the University of South America and the SEARCC International Digital Award ICT Educator of the Year in 2017. He is a co-author of 6 books and the co-editor of 94 books and has more than 400 research publications in international journals and conference proceedings to his credit.
Dr. Jyoti Sekhar Banerjee is currently serving as the head of the Department in the Computer Science and Engineering (AI & ML) Department at the Bengal Institute of Technology, Kolkata, India. Additionally, He is also the professor-in-charge, R & D and Consultancy Cell & Nodal Officer of the IPR Cell of BIT. Dr. Banerjee did his Post-Doctoral Fellowship at Nottingham Trent University, UK, in the Department of Computer Science. He also completed the postgraduate diploma in IPR & TBM from MAKAUT, WB. He has teaching and research experience spanning 18 years and completed one IEI funded project. He is the lead author of “A Text Book on Mastering Digital Electronics: Principle, Devices, and Applications” and co-editor of the six books. He has also co-authored another book and is currently processing three edited books in reputed international publishers like Springer, CRC Press, De Gruyter, etc.
Debashis De is a professor in the Department of Computer Science and Engineering at the Maulana Abul Kalam Azad University of Technology, West Bengal, India. He received M.Tech. from the University of Calcutta, in 2002. and a Ph.D. from Jadavpur University in 2005. He is a senior member-IEEE, fellow IETE, and life member CSI. He was awarded the prestigious Boyscast Fellowship by the Department of Science and Technology, Government of India, to work at the Heriot-Watt University, Scotland, UK. He received the Endeavour Fellowship Award from 2008–2009 by DEST Australia to work at the University of Western Australia. He received the Young Scientist award both in 2005 in New Delhi and in 2011 in Istanbul, Turkey, from the International Union of Radio Science, Belgium. In 2016, he received the JC Bose research award from IETE, New Delhi.Dr. Mufti Mahmud is an associate professor of Cognitive Computing at the Computer Science Department of Nottingham Trent University (NTU), UK. He has been the recipient of the top 2% cited scientists worldwide in computer science (2020, 2021), the NTU VC outstanding research award 2021, and the Marie-Curie postdoctoral fellowship. Dr. Mahmud isthe coordinator of the Computer Science and Informatics research excellence framework unit of assessment at NTU and the deputy group leader of the Cognitive Computing and Brain Informatics and the Interactive Systems research groups. His research portfolio consists of over GBP4.0 million grant capture with expertise that includes brain informatics, computational intelligence, applied data analysis, and big data technologies focusing on healthcare applications. He has more than 18 years of academic experience and over 250 peer-reviewed publications.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Ver la página web de la librería
Informe de revocación/ Modelo de formulario de revocación/
Condiciones Generales de Contratación e informaciones del cliente / Protección de los datos personales
Derecho de revocación para el consumidor
(Se entiende por "consumidor" cualquier persona natural que celebre un negocio jurídico con fines que no puedan atribuirse ni a su actividad comercial ni a su actividad profesional particular.)
Información sobre el derecho de revocación
Derecho de revocación
Tiene derecho a revocar el presente co...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019