Information hiding is an area of great interest due to its applications in copyright protection of images, data, passport control, CDs, DVDs, videos and so on. This book presents a sample of recent research results from key researchers. The contributions include: - Copyright protection system; - Video watermarking; - Restoring objects for digital inpainting; - Data embedding scheme; - Robust image watermarking; - Perceptual shaping in digital watermarking; - Image authentication method under JPEG; - Fingerprinting for copyright protection; - Data hiding for halftone images; - Information hiding for digital watermarking.
This book is directed to the application engineers, researchers, graduate students, professors and to those who are interested to investigate the information hiding techniques and use them in various applications such as copyright protection of images, data, passport control, CDs, DVDs, videos and so on.
Aus den Rezensionen:" "Ein schöneres Buch über Mathematikgeschichte ist kaum vorstellbar" (Prof. em. Dr. Peter Schreiber, in: Mathematische Semesterberichte) "Zwei Bücher mit Garantie: Wer auch immer irgendeine Seite aufschlägt, wird sich sofort festlesen und, gefangengenommen von der anschaulichen Darstellung, fasziniert im Zaubergarten der Mathematik herumstreifen." (c´t 2009) "... Das Schöne an diesem Buch ist, dass man es an jeder Stelle aufschlagen kann und sofort in den Bann der Geschichte der Mathematik gezogen wird. Das gelingt vor allem, weil der Mathematikhistoriker Hans Wußing seine Ausführungen durch eine Vielzahl von unterhaltsamen Geschichten, herrlichen Illustrationen und einfachen mathematischen Überlegungen anreichert." (in: Forschung & Lehre, 2008, Vol. 15, Issue 9, S. 620) "… Hans Wußing … versteht es wie kein Zweiter, die Geschichte der Mathematik anschaulich, spannend und voller Interesse aufzuschreiben. Wußing … legt starken Wert auch auf unbekannte Details … Abgerundet wird der anschaulich geschriebene Text durch die vielen farbigen Abbildungen. Es gibt fast keine Seite, auf der sich kein Bild befindet … Insgesamt ist dem Autor ein umfangreiches, spannendes, lebendiges und anschauliches Buch zur Geschichte der Mathematik gelungen." (http://www.spektrumdirekt.de/artikel/988678&_z=859070 "Die Krönung seines Lebenswerks"Sepktrum der Wissenschaft, Mai 2009 " Das Buch ist ein Standardwerk, das … auf meinem Schreibtisch einen festen Platz haben wird." (http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kritik/775857/)