Imagen no disponible

DAS DRUCKGRAPHISCHE WERK VON MATTHAEUS MERIAN D. AE. [dem Älteren], Band 4: DIE GROSSEN BUCHPUBLIKATIONEN, Teil II: 'DIE TOPOGRAPHIEN'.

Matthäus Merian der Ältere (1593-1650; Kupferstecher und Verleger, gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus, sein Hauptwerk ist die 32-bändige 'Topographia Germaniae') / WÜTHRICH, Lucas Heinrich (1927--2022, Kunsthistoriker, Lehrer und Kurator am Schweizerischen Landesmuseum, Präsident der 'Antiquarischen Gesellschaft in Zürich' mit Forschungsschwerpunkt 'Matthaeus Merian', dessen Gesamtwerk und Biografie er herausgab):

Editorial: Hamburg, Hoffman und Campe, 1996.
Usado Encuadernación de tapa dura

Librería: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Alemania Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

Vendedor de AbeBooks desde 14 de mayo de 2001

Este ejemplar en concreto ya no está disponible. Estas algunas de las coincidencias similares para DAS DRUCKGRAPHISCHE WERK VON MATTHAEUS MERIAN D. AE. [dem Älteren], Band 4: DIE GROSSEN BUCHPUBLIKATIONEN, Teil II: 'DIE TOPOGRAPHIEN'. de Matthäus Merian der Ältere (1593-1650; Kupferstecher und Verleger, gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus, sein Hauptwerk ist die 32-bändige 'Topographia Germaniae') / WÜTHRICH, Lucas Heinrich (1927--2022, Kunsthistoriker, Lehrer und Kurator am Schweizerischen Landesmuseum, Präsident der 'Antiquarischen Gesellschaft in Zürich' mit Forschungsschwerpunkt 'Matthaeus Merian', dessen Gesamtwerk und Biografie er herausgab):.

Descripción

Descripción:

767 Seiten, durchgehend bebildert. - Original-Leineneinband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag; 4to.(ca. 24,5 x 17 x 5,5 cm; ca. 2 kg.). *** [verlängerter ERWEITERTER FRÜHLINGSVERKAUF / ongoing EXPANDED SPRING-SALE: um über 40% REDUZIERTER PREIS bis Donnerstag 01.05.2025, 24 Uhr (PRICE REDUCTION of over 40% until Thursday, May 1st, 2025); 'ursprünglicher Preis / originally': EUR 165,-] --- 1. AUFLAGE, GRÖSSERFORMATIGE GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE MIT SCHUTZUMSCHLAG; ENTHÄLT neben der deutschen und den europäischen Topographien Nachträge zu den Handzeichnungen und druckgraphischen Werken der Bände 1-3. - VERLAGSFRISCHES EXEMPLAR in der Orig.-Verpackungsfolie. --- ''Die erste systematische Bibliographie mit Bildnachweis der Topographien von Matthaeus Merian d.Ae.(1593-1650). Das komplexe Werk war mehr als zwei Jahrhunderte lang die umfassendste und meist verwendete Quelle für europäische Städte. Noch heute bestimmen die Städteporträts dieses wichtigsten topographischen Buches [eig. Werkes] des 17. Jahrhunderts unsere visuelle Vorstellung von jener Zeit. Zusammen mit der 'Archontologia' bildete die 'Topographie' das Rüstzeug für die allgemeine Kenntnis der damaligen Welt in geographisch-historischer Beziehung. Zum erstenmal werden die 32 Bände des Werkes integral und nach wissenschaftlichen Prinzipien vorgestellt, wobei die rund 2.500 enthaltenen Städtebilder, aber auch die vom Autor Martin Zeiller lexikographisch verfaßten ortskundlichen Texte im Vordergrund stehen. Jeder Band wird mit einer Einleitung, einem Auflagenverzeichnis, einem Register der im Bild erfaßten Orte nach der heutigen Schreibweise sowie einem ausführlichen Verzeichnis aller Ortsbilder inventarisiert. Der Abbildungsteil zeigt Titelblätter und ausgesuchte Beispiele der Ansichten, Vogelschauen und Grundrisse, die von mehreren Stechern aufgrund von zum Teil nachgewiesenen Vorlagen angefertigt wurden. Ein Gesamtregister erschließt das immense Werk nach allen Gesichtspunkten. Ein Anhang enthält die Nachträge zu den bisher erschienenen drei Bänden über das druckgraphische und verlegerische Werk von Merian und bringt damit das Gesamtinventar zum Abschluß. Ein unverzichtbares Standardwerk für Bibliotheken, Kunstsammlungen, Auktionshäuser, für Kunsthistoriker, Sammler und Kunsthändler.''(Verlagstext) isbn 3455085229. N° de ref. del artículo c2409180256yqvp

Denunciar este artículo

Detalles bibliográficos

Título: DAS DRUCKGRAPHISCHE WERK VON MATTHAEUS ...
Editorial: Hamburg, Hoffman und Campe, 1996.
Encuadernación: Encuadernación de tapa dura
Condición de la sobrecubierta: Sobrecubierta no Incluida

Los mejores resultados en AbeBooks

Matthäus Merian der Ältere (1593-1650; Kupferstecher und Verleger, gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken heraus, sein Hauptwerk ist die 32-bändige 'Topographia Germaniae') / WÜTHRICH, Lucas Heinrich (1927--2022, Kunsthistoriker, Lehrer und Kurator am Schweizerischen Landesmuseum, Präsident der 'Antiquarischen Gesellschaft in Zürich' mit Forschungsschwerpunkt 'Matthaeus Merian', dessen Gesamtwerk und Biografie er herausgab):
Publicado por Hamburg, Hoffman und Campe, 1996., 1996
Antiguo o usado Tapa dura

Librería: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Alemania

Calificación del vendedor: 5 de 5 estrellas Valoración 5 estrellas, Más información sobre las valoraciones de los vendedores

767 Seiten, durchgehend bebildert. - Original-Leineneinband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag; 4to.(ca. 24,5 x 17 x 5,5 cm; ca. 2 kg.). *** [Letztmalig ERWEITERTER FRÜHLINGSVERKAUF / ultimately EXPANDED SPRING-SALE: um über 45% REDUZIERTER PREIS bis Montag 12.05.2025, 24 Uhr (PRICE REDUCTION of over 45% until Monday, May 12th, 2025); ursprünglicher Preis / originally EUR 165,-] --- 1. AUFLAGE, GRÖSSERFORMATIGE GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE MIT SCHUTZUMSCHLAG; ENTHÄLT neben der deutschen und den europäischen Topographien Nachträge zu den Handzeichnungen und druckgraphischen Werken der Bände 1-3. - VERLAGSFRISCHES EXEMPLAR in der Orig.-Verpackungsfolie. --- ''Die erste systematische Bibliographie mit Bildnachweis der Topographien von Matthaeus Merian d.Ae.(1593-1650). Das komplexe Werk war mehr als zwei Jahrhunderte lang die umfassendste und meist verwendete Quelle für europäische Städte. Noch heute bestimmen die Städteporträts dieses wichtigsten topographischen Buches [eig. Werkes] des 17. Jahrhunderts unsere visuelle Vorstellung von jener Zeit. Zusammen mit der 'Archontologia' bildete die 'Topographie' das Rüstzeug für die allgemeine Kenntnis der damaligen Welt in geographisch-historischer Beziehung. Zum erstenmal werden die 32 Bände des Werkes integral und nach wissenschaftlichen Prinzipien vorgestellt, wobei die rund 2.500 enthaltenen Städtebilder, aber auch die vom Autor Martin Zeiller lexikographisch verfaßten ortskundlichen Texte im Vordergrund stehen. Jeder Band wird mit einer Einleitung, einem Auflagenverzeichnis, einem Register der im Bild erfaßten Orte nach der heutigen Schreibweise sowie einem ausführlichen Verzeichnis aller Ortsbilder inventarisiert. Der Abbildungsteil zeigt Titelblätter und ausgesuchte Beispiele der Ansichten, Vogelschauen und Grundrisse, die von mehreren Stechern aufgrund von zum Teil nachgewiesenen Vorlagen angefertigt wurden. Ein Gesamtregister erschließt das immense Werk nach allen Gesichtspunkten. Ein Anhang enthält die Nachträge zu den bisher erschienenen drei Bänden über das druckgraphische und verlegerische Werk von Merian und bringt damit das Gesamtinventar zum Abschluß. Ein unverzichtbares Standardwerk für Bibliotheken, Kunstsammlungen, Auktionshäuser, für Kunsthistoriker, Sammler und Kunsthändler.''(Verlagstext) isbn 3455085229. Nº de ref. del artículo: c2409180256ydtk

Contactar al vendedor

Comprar usado

EUR 85,00
Convertir moneda
Gastos de envío: EUR 23,00
De Alemania a Estados Unidos de America
Destinos, gastos y plazos de envío

Cantidad disponible: 1 disponibles

Añadir al carrito