Checkout
Verma, Neil
Vendido por moluna, Greven, Alemania
Vendedor de AbeBooks desde 9 de julio de 2020
Nuevos - Encuadernación de tapa blanda
Condición: Nuevo
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoVendido por moluna, Greven, Alemania
Vendedor de AbeBooks desde 9 de julio de 2020
Condición: Nuevo
Cantidad disponible: Más de 20 disponibles
Añadir al carritoKlappentextrnrneCommerce is evolving, and it s making building a profitable eCommerce business harder than ever.nnnWhat worked 5 years ago is now a dead end. Digital marketing today is lazy. It prioritizes paid users even though every entreprene.
N° de ref. del artículo 446971409
eCommerce is evolving, and it's making building a profitable eCommerce business harder than ever.
What worked 5 years ago is now a dead end. Digital marketing today is lazy. It prioritizes paid users even though every entrepreneur knows organic users represent a much higher lifetime value. But attracting paid users is so much faster and easier, entrepreneurs are blinded by the FOMO of short-term crutches like discounting to boost sales at any cost. That cost is often non-existent retention rates which bleeds your profits and only creates more desperation for quick conversions. Most retailers end up trying to compete on price, a game you're always going to lose, and get trapped trading their time for money, the same rat race most entrepreneurs started their own business to escape.
There is a way to stop micromanaging your business and focus on scaling it: you need a brand.
Consumers always buy for the same reasons, whether online or offline, but eCommerce has profoundly changed buying behavior and the typical buyer's journey. In the early days of eCommerce, having a good SEO strategy and attractive website design was enough to generate sales, so brand development was largely seen as an unnecessary expense.
With the economic disruption from social distancing, more demographics are shifting to online shopping, and it's accelerating eCommerce's evolution exponentially. Consumers expect a seamless experience that reflects their values and offers more than a transaction. To achieve this, what you need today is an approach that marries the customer insights and the strategic direction of branding with the tools of eCommerce. After every category has been disrupted and saturated with DTC offers, building a strong brand is quickly becoming the only way to differentiate your business amongst competitors.
You need the 7C's.
In Checkout: The eCommerce Branding Book, Neil Verma, a former corporate brand executive and eCommerce entrepreneur, introduces the 7C Method, an end-to-end brand strategy designed specifically for eCommerce. The result of an exhaustive study of the top 100 eCommerce brands blended with blue-chip brand secrets, it's the only branding book of its kind. And the 7C's aren't another growth hack: this is a holistic brand strategy that eliminates guesswork, optimizes resources, and gives you back your time.
"Sobre este título" puede pertenecer a otra edición de este libro.
Ver la página web de la librería
Informe de revocación/ Modelo de formulario de revocación/
Condiciones Generales de Contratación e informaciones del cliente / Protección de los datos personales
Derecho de revocación para el consumidor
(Se entiende por "consumidor" cualquier persona natural que celebre un negocio jurídico con fines que no puedan atribuirse ni a su actividad comercial ni a su actividad profesional particular.)
Información sobre el derecho de revocación
Derecho de revocación
Tiene derecho a revocar el presente co...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019