Bad Laasphe
Books LLC
Vendido por buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
Vendedor de AbeBooks desde 23 de enero de 2017
Nuevos - Encuadernación de tapa blanda
Condición: Nuevo
Cantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoVendido por buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Alemania
Vendedor de AbeBooks desde 23 de enero de 2017
Condición: Nuevo
Cantidad disponible: 2 disponibles
Añadir al carritoNeuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Stadtteil von Bad Laasphe, Hesselbach, Feudingen, Widekind I., Werner I., Schloss Wittgenstein, Saßmannshausen, Gymnasium Schloss Wittgenstein, Bahnhof Bad Laasphe, Niederlaasphe, Banfe, Gonderbach, Werner II. von Battenberg, Bernshausen, Herbertshausen, Heiligenborn, Fischelbach, Amtshausen, Puderbach, Kompass, Realschule Schloss Wittgenstein, Oberndorf, Großenbach, Rüppershausen, Rückershausen, Laaspherhütte, Bermershausen, Weide, Volkholz, Holzhausen, Sparkasse Wittgenstein, Kunst Wittgenstein, Hesselbacher Wallburg, Werner Möhl, Alpin-Center Wittgenstein, Steinbach, Sohl, Amt Laasphe, Werner Schneider. Auszug: Bad Laasphe ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/\* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 \*/ Bad Laasphe Stadtansicht von Matthäus Merian in seiner Topographia Hassiae aus dem Jahre 1655 Zeichnung der Stadt aus dem Jahre 1834Der bereits 780 erstmals erwähnte Ort wurde im frühen 13. Jahrhundert Teil der Grafschaft Wittgenstein und erhielt vor 1277 Stadtrechte. In der Folge erhielt die Stadt eine Stadtmauer mit zwei Toren und sechs Türmen, die im frühen 19. Jahrhundert bis auf geringe Reste abgetragen wurde. Der Name der Stadt leitet sich von ¿Lassaffä ab, was soviel wie Lachswasser oder Lachsgewässer bedeutet. 1888 lag die Stadt Laasphe im preußischen Regierungsbezirk Arnsberg im Kreis Wittgenstein und hatte einen Anschluss an die Eisenbahnstrecke Kreuztal-Marburg der Preußischen Staatsbahn. 1888 hatte Laasphe eine Präparandenanstalt, ein Amtsgericht und Trikotagen- und Strumpfwarenfabriken. 1885 waren in Laasphe 2225 meist evangelische Einwohner ansässig. Zum Schloss Wittgenstein gehörten zwei Eisenhütten. Seit 1960 ist Laasphe ein Kneipp-Kurort. Seit dem 1. Januar 1984 führt die Stadt Laasphe als Kneipp-Heilbad und Luftkurort den Namen Bad Laasphe. Aufgrund der innovativen Angebotsentwicklung und des Ambientes vor Ort wurde Bad Laasphe 2006 vom Verband deutscher Kneippheilbäder und Kneippkurorte in die Gruppe der ¿Kneipp-Premium Class¿ aufgenommen. Am 1. Januar 1975 wurden anlässlich der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen die Gemeinden Amtshausen, Banfe, Bermershausen, Bernshausen, Feudingen, Fischelbach, Großenbach, Heiligenborn, Herbertshausen, Hesselbach, Holzhausen, Kunst-Wittgenstein, Niederlaasphe, Oberndorf, Puderbach, Rückershausen, Rüppershausen, Saßmannshausen, Steinbach, Volkholz und Weide aufgelöst und in die Stadt Bad Laasphe (damals noch Laasphe) eingegliedert. Eine 61 ha große Fläche von Amtshausen wBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Deutsch.
N° de ref. del artículo 9781158766840
Ver la página web de la librería
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfr...
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollständigen Kaufpreises und der Versandkosten. Alle Preise inkl. MwSt.
Cantidad del pedido | De 4 a 15 días hábiles | De 4 a 15 días hábiles |
---|---|---|
Primer artículo | EUR 19.99 | EUR 19.99 |
Los plazos de entrega los establecen los vendedores y varían según el transportista y la ubicación. Los pedidos que pasan por la aduana pueden sufrir retrasos y los compradores son responsables de los aranceles o tarifas asociadas. Los vendedores pueden ponerse en contacto con usted en relación con cargos adicionales para cubrir cualquier aumento en los costes de envío de los artículos.