Böhse Onkelz
Books LLC
Vendido por Wegmann1855, Zwiesel, Alemania
Vendedor de AbeBooks desde 2 de junio de 2022
Nuevos - Encuadernación de tapa blanda
Condición: Nuevo
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoVendido por Wegmann1855, Zwiesel, Alemania
Vendedor de AbeBooks desde 2 de junio de 2022
Condición: Nuevo
Cantidad disponible: 1 disponibles
Añadir al carritoNeuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Kapitel: Böhse-Onkelz-Album, Böhse Onkelz/Diskografie, Liste der Lieder der Böhsen Onkelz, Stephan Weidner, Der nette Mann, Viva los Tioz, E.I.N.S., Heilige Lieder, Gestern war heute noch morgen, Böse Menschen ¿ Böse Lieder, Ein böses Märchen¿ ¿aus tausend finsteren Nächten, Weiß, Wir ham¿ noch lange nicht genug, Onkelz wie wir¿, Kevin Russell, Kneipenterroristen, Es ist soweit, Gehasst, verdammt, vergöttert ¿die letzten Jahre, Matthias Röhr, Schwarz, Dopamin, Adios, Lügenmarsch, Hier sind die Onkelz, Mexico, Vaya con Tioz, Peter Schorowsky. Auszug: Böhse Onkelz war eine deutsche Rockband, die von 1980 bis 2005 bestand. Aufgrund ihrer Nähe zum Rechtsrock in den frühen 1980er Jahren ist die Band bis heute in der Öffentlichkeit umstritten, obwohl sie sich bis zu ihrer Auflösung mehrfach vom Rechtsextremismus, auch in ihrer Musik, distanzierte. Der Gruppe gelangen seit Mitte der 1990er mehrfach Platzierungen in den Top 10 der deutschen Charts, seit Viva los Tioz (1998) erreichte fast jedes Album nach Erscheinen Platz 1, obwohl sie während ihrer Karriere durch die Medien kaum beachtet oder aufgrund ihrer umstrittenen Vergangenheit ignoriert wurde. Inspiriert durch Bands wie die Sex Pistols oder die Ramones gründeten der damals 17-jährige Stephan Weidner, Kevin Richard Russell (16) und Peter ¿Pe¿ Schorowsky (16) im November 1980 in Hösbach (Unterfranken) eine Punkrockband. Den Bandnamen gaben ihnen laut Angaben der Bandbiografie einige Nachbarskinder, als diese ihre jüngeren Geschwister mit den Worten:¿¿Vorsicht, da sind die bösen Onkels!¿¿ davor warnten, dass sie ihnen den Schlitten wegnehmen. Vorher nannten sie sich nach eigenen Angaben auf dem Tour 2000-Film für zwei Wochen Beulenpest. Die Band war anfangs hauptsächlich im Großraum Frankfurt am Main aktiv. 1981 stieß Matthias ¿Gonzö Röhr (18) zur Band hinzu. Dieser hatte zuvor in der, im Winter 80/81 gegründeten Punkband Antikörper Gitarre gespielt und brachte somit Erfahrung in die musikalisch unbedarfte Band. Zunächst spielte Schorowsky das Schlagzeug, Weidner die Gitarre, Röhr den Bass und Russell übernahm den Gesang. Kurz vor der ersten Aufnahme zum Sampler Soundtrack zum Untergang Vol. II tauschten Röhr und Weidner die Instrumente. Nach dem ersten Demotape von 1981, welches den ausländerfeindlichen Song Türkähn rauhs enthielt, nahm die Band im selben Jahr ihre erste Single Kill the Hippies ¿ Oi auf und steuerte zwei Lieder zum eher linken Punk-Sampler Soundtrack zum Untergang Vol. II bei, der 1982 erschien. Nachdem aber die ursprünglich weitestgehend unpoli.
N° de ref. del artículo 9781158784769
Ver la página web de la librería
Cantidad del pedido | De 4 a 12 días hábiles | De 2 a 9 días hábiles |
---|---|---|
Primer artículo | EUR 11.90 | EUR 14.90 |
Los plazos de entrega los establecen los vendedores y varían según el transportista y la ubicación. Los pedidos que pasan por la aduana pueden sufrir retrasos y los compradores son responsables de los aranceles o tarifas asociadas. Los vendedores pueden ponerse en contacto con usted en relación con cargos adicionales para cubrir cualquier aumento en los costes de envío de los artículos.