""Der Alte Staat und die Revolution"" ist ein Werk des franz������sischen Politikwissenschaftlers und Soziologen Alexis de Tocqueville. Es wurde erstmals 1856 ver������ffentlicht und ist eine umfassende Analyse der politischen und sozialen Ver�����nderungen, die in Europa im 19. Jahrhundert stattgefunden haben. In diesem Buch beschreibt de Tocqueville die Urspr�����nge der Revolution und die Rolle, die der alte Staat bei ihrer Entstehung spielte. Er untersucht auch die Auswirkungen der Revolution auf die politischen Institutionen und die Gesellschaft im Allgemeinen. Dabei zeigt er auf, dass die Revolution nicht nur eine politische, sondern auch eine soziale und kulturelle Ver�����nderung darstellt. De Tocqueville argumentiert, dass der alte Staat, der auf Autorit�����t und Hierarchie basiert, nicht in der Lage war, den Bed�����rfnissen einer sich ver�����ndernden Gesellschaft gerecht zu werden. Stattdessen schuf die Revolution eine neue Ordnung, die auf Freiheit, Gleichheit und Br�����derlichkeit basierte. ""Der Alte Staat und die Revolution"" ist ein wichtiger Beitrag zur politischen Theorie und ein Meilenstein in der Geschichte der europ�����ischen Revolutionen.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.
One of America's premier essayists, Joseph Epstein was the editor of "The American Scholar for 25 years and has taught--and continues to teach--advanced prose, the reading and writing of fiction, the sociology of literature, autobiography, literature and politics, Henry James, Joseph Conrad, and Willa Cather at Northwestern University. Epstein is the author of 13 books, most recently Life Sentences and Narcissus Leaves the Pool, and has published roughly four hundred essays, stories, reviews and articles in such journals as "The New Yorker, Harper's, Times Literary Supplement, The New Republic, Commentary, The New Criterion, The New York Review of Books, Encounter, The New York Times Magazine, and "Dissent.
"From the Paperback edition.